Wann erhalten Hartz-4-Empfänger ein Darlehen?

Von Arbeitslosenselbsthilfe.org, letzte Aktualisierung am: 29. September 2023

Wichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürger­geld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Bürgergeld.

Das Wichtige zum Hartz-4-Darlehen in Kürze

Wann bekomme ich ein Darlehen vom Jobcenter?

Damit das Jobcenter ein Darlehen bewilligt, muss ein unabweisbarer Bedarf gegeben sein. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn eine Umzugsgenehmigung vorliegt und Sie die Mietkaution nicht aus eigener Tasche bezahlen können.

Wie kann ich das Darlehen beantragen?

Hier finden Sie ein Muster, welches Sie verwenden können, um ein Darlehen beim Jobcenter zu beantragen.

Wann muss ich das Darlehen zurückzahlen?

Die Rückzahlung beginnt nach dem Monat der Bewilligung. Das Jobcenter wird zu diesem Zweck zehn Prozent Ihres Hartz-4-Regelsatzes einbehalten.

Wann gewährt das Jobcenter Ihnen ein Darlehen?

Darlehen vom Jobcenter: Wie hoch der Betrag ausfällt, hängt vom Einzelfall ab.
Darlehen vom Jobcenter: Wie hoch der Betrag ausfällt, hängt vom Einzelfall ab.

Hartz-4-Empfänger erhalten Monat für Monat die ihnen zustehenden Leistungen. So werden beispielsweise angemessene Wohn- und Heizkosten vom Jobcenter übernommen. Außerdem wird der sogenannte Regelsatz überwiesen. Dessen Höhe variiert je nach Lebenssituation des Leistungsempfängers.

Dieser Regelsatz – für Alleinstehende beträgt er 409 Euro (Stand 2017) – dient der Sicherung des Lebensunterhaltes. Kosten, die für Ernährung, Kleidung, Hausrat sowie die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben anfallen, müssen aus diesem bezahlt werden.

Ein paar Euro davon zu sparen, ist für die meisten Menschen, die Arbeitslosengeld II (ALG II) beziehen, kaum möglich. Was passiert nun, wenn das Geld fehlt, um die defekte Waschmaschine zu ersetzen oder das kaputte Auto zu reparieren? In solchen Fällen können Hartz-4-Empfänger ein Darlehen beim Jobcenter beantragen. Wie das funktioniert, wer einen Anspruch hat, was zu beachten ist und vieles mehr, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

Wählen Sie hier Ihr gewünschtes Thema aus:

Das müssen Sie zum Darlehensvertrag mit dem Jobcenter wissen

Bei Bezug von Hartz 4 kann ein Darlehen auf Antrag gewährt werden.
Bei Bezug von Hartz 4 kann ein Darlehen auf Antrag gewährt werden.

Für Menschen, die ALG 2 beziehen, ist es kaum möglich, größere, unvorhergesehene Ausgaben zu tätigen. Geht der Kühlschrank kaputt oder droht der Stromversorger damit, den Saft abzudrehen, weil Rechnungen nicht bezahlt wurden, wissen sich deshalb viele Betroffene nicht zu helfen.

In besonderen Notlagen können aber Leistungsempfänger von Hartz 4 ein Darlehen erhalten. Dieses ist zinsfrei, es werden also keine Gebühren dafür erhoben. Die rechtlichen Grundlagen zum Darlehen sind im SGB II (Zweites Buch des Sozialgesetzbuches) festgelegt.

Laut § 42 a SGB II werden Darlehen nur dann erbracht, wenn der Bedarf nicht durch das Vermögen des Betroffenen oder auf eine andere Weise gedeckt werden kann. Haben Sie also ausreichend finanzielle Mittel, müssen Sie diese zunächst für den Kauf verwenden. Wenn Sie ein Darlehen für Hartz-4-Empfänger beantragen, wird deshalb geprüft, ob Sie das Geld wirklich benötigen.

Des Weiteren muss ein unabweisbarer Bedarf bestehen. Handelt es sich also um eine kaputte Waschmaschine oder einen defekten Kühlschrank, wird das Hartz-4-Darlehen in der Regel gewährt, da diese Großgeräte im Alltag benötigt werden. Auch bei einer drohenden Stromsperre gibt es die Leistung, wenn dem Betroffenen keine Verschwendung vorgeworfen werden kann. Für einen Fernseher hingegen wird in der Regel kein Darlehen vom Jobcenter gewährt.

Wie erfolgt bei einem Darlehen für Hartz-4-Empfänger die Rückzahlung?

Bei einem Darlehen handelt es sich um kein Geschenk, welches vom Jobcenter verteilt wird. Der Betrag muss vom Betroffenen zurückgezahlt werden.

Wie bei einem Hartz-4-Darlehen die Rückzahlung zu erfolgen hat, ist in § 42a Abs. 2 SGB II festgelegt:

Solange Darlehensnehmer Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts beziehen, werden Rückzahlungsansprüche aus Darlehen ab dem Monat, der auf die Auszahlung folgt, durch monatliche Aufrechnung in Höhe von 10 Prozent des maßgebenden Regelbedarfs getilgt.

Es werden also, nachdem dem ALG-2-Empfänger das Darlehen ausgezahlt wurde, monatlich zehn Prozent des Regelbedarfes vom Jobcenter einbehalten. Dies erfolgt so lange, bis der komplette Betrag getilgt ist.

Von vielen Seiten wird kritisiert, wie Hartz-4-Empfänger ein Darlehen zurückzahlen müssen. Da der Betrag vom Regelsatz einbehalten wird, verschärft dies nur die finanzielle Notlage und trägt zu keiner Besserung bei.

Wie bekomme ich ein zinsloses Darlehen vom Jobcenter?

Erhalten Sie ein Darlehen vom Jobcenter, wird eine Rückzahlung fällig.
Erhalten Sie ein Darlehen vom Jobcenter, wird eine Rückzahlung fällig.

Bevor Sie ein Hartz-IV-Darlehen erhalten können, müssen Sie zunächst einen Antrag stellen. Das Jobcenter prüft dann, ob ein unabweisbarer Bedarf besteht und wie hoch die Summe ausfällt.

Hierbei handelt es sich stets um eine Einzelfallentscheidung.

Es muss auch geprüft werden, ob Sie nicht möglicherweise über ein ausreichendes Vermögen verfügen, um die Kosten selber zu tragen.

So stellen Sie für ein Hartz-4-Darlehen einen Antrag: Muster zum kostenlosen Download

Möchten Sie für das ALG-2-Darlehen einen Antrag stellen, können Sie sich an unserem Muster orientieren. Bedenken Sie jedoch, dass es sich lediglich um eine Vorlage handelt. Diese muss von Ihnen überprüft und angepasst werden.

Absender:
Manuela Musterfrau
Musterweg 1
12345 Musterstadt

Empfänger:
Jobcenter XY
Musterstraße 2
12345 Musterstadt

Datum: XX.XX.XXXX

Betreff: Antrag auf ein Darlehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantrage ich zum nächstmöglichen Termin ein Darlehen in Höhe von ________ Euro für ________________________.

(Erläutern Sie nun, warum eine Notlage besteht und stellen Sie klar und deutlich heraus, warum Sie das Darlehen dringend benötigen.)

Entsprechende Unterlagen habe ich diesem Antrag als Beleg beigefügt.
(Reichen Sie beispielsweise Kopien von Forderungsschreiben, Kostenvoranschläge oder Ähnliches ein.)

Ich bitte Sie, meinen Antrag auf ein Darlehen zeitnah zu bewilligen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Laden Sie das Muster hier kostenlos herunter!

Bekomme ich bei Bezug von Hartz 4 ein Darlehen für ein Auto?

Unter gewissen Voraussetzungen können Sie ein Hartz-4-Darlehen für ein Auto erhalten.
Unter gewissen Voraussetzungen können Sie ein Hartz-4-Darlehen für ein Auto erhalten.

Viele Betroffene fragen sich, ob Sie ein Hartz-4-Darlehen für ein Auto – sei es nun für den Kauf oder die Reparatur des Fahrzeugs – erhalten können. Auch hier lässt sich sagen, dass es sich immer um eine Einzelfallentscheidung handelt.

Grundsätzlich ist es jedoch so, dass das Darlehen vom Jobcenter gewährt wird, wenn das Auto dringend für die Aufnahme oder Erhaltung eines Arbeitsverhältnisses benötigt wird. In der Regel darf das Fahrzeug nicht teurer als 1.500 Euro sein.

Darlehen bei Hartz 4: Bekomme ich es auch bei Mietschulden?

Vom Jobcenter werden Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen, wenn diese angemessen sind. Das Geld wird dabei in der Regel nicht direkt an den Vermieter, sondern an den Leistungsempfänger gezahlt, der den Betrag dann weiterleiten muss. Oft kommt es dazu, dass ALG-II-Empfänger Miet­schulden von mehreren hundert Euro anhäufen. Kann in einem solchen Fall beim Bezug von Hartz 4 ein Darlehen gewährt werden?

Die Antwort gibt § 22 Abs. 8 SGB II:

Sofern Arbeitslosengeld II für den Bedarf für Unterkunft und Heizung erbracht wird, können auch Schulden übernommen werden, soweit dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist. Sie sollen übernommen werden, wenn dies gerechtfertigt und notwendig ist und sonst Wohnungslosigkeit einzutreten droht. Vermögen nach § 12 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 ist vorrangig einzusetzen. Geldleistungen sollen als Darlehen erbracht werden.

Ist also zu befürchten, dass sie wegen der Mietschulden obdachlos werden, erhalten Hartz-4-Empfänger ein Darlehen.

Wie sieht es aber bei einer Mietkaution aus? In der Regel können Personen, die ALG 2 beziehen, auch hierfür ein Darlehen erhalten. Voraussetzung ist natürlich, dass zunächst ein Antrag gestellt wird.

Überbrückungsdarlehen bei Arbeitsaufnahme oder Renteneintritt

Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende – also das Arbeitslosengeld 2 – werden grundsätzlich im Voraus für den Folgemonat gezahlt. Für Menschen, die eine Arbeit aufnehmen oder ins Rentenalter eintreten, entwickelt sich jedoch häufig ein Problem. Die Lohn- bzw. Rentenzahlung erfolgt nachträglich. Es entsteht damit eine finanzielle Lücke. Um diese Zeit zu überbrücken, kann ein Übergangsdarlehen beim Jobcenter beantragt werden.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (25 votes, average: 3,92 out of 5)
Wann erhalten Hartz-4-Empfänger ein Darlehen?
Loading...

Über den Autor

Autor
Yassin F.

Yassin hat Sozialwissenschaften studiert und mehrere Jahre bei verschiedenen karitativen Einrichtungen gearbeitet. 2021 stieß er zum Team von arbeitslosenselbsthilfe.org hinzu und unterstützt uns seitdem mit dem Verfassen von News und Ratgebern.

158 Gedanken zu „Wann erhalten Hartz-4-Empfänger ein Darlehen?

  1. Hakari H.

    Hallo, kann jemand mich helfen. Ich habe mich als Kleinunternehmer beantragt und jetzt jobcenter braucht der EKS beantragen. Aber schaffe ich leider alleine nicht zu ausfüllen.
    Ich bedanke mich für ein positive Antwort!!!!!!

  2. Petra W.

    Hallo an das Harz4 Team!
    Ich möchte ein Darlehen beantragen um meine Wohnung nach 10 Jahren zu renovieren . Hatte irgendwo eine Paragraphen gefunden so in etwa mit dem Wortlaut: zum Erhalt der Wohnung oder so ähnlich. Leider finde ich den nicht mehr.
    Ich hoffe ihr könnt weiter helfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Petra

  3. Hellmund

    Liebes Team,
    ich mache gerade über das Jobcenter Via Bildungsgutschein eine Ausbildung zum Industriekletterer.
    Was ich Super finde.
    Jetzt ist es so das ich eine Grundausstattung brauche ( Kletterausrüstung ) um überhaupt Arbeiten zu können.
    Ist das ein wichtiger Grund dafür mir ein Darlehen zu zusprechen?

    Lg
    Fabse

  4. TONYX

    Hallo ich habe einen Antrag auf Hartz IV gestellt, habe aber vorher Arbeitslosengeld bezogen ,und war sehr lange mit Depressionen schwer krank und weil mein Bruder mir Geld geliehen hat wurde mir jetzt das angerechnet , mein Bruder arbeitet und nach dem ich es ihn erzählt habe , möchte er sein sein Geld so schnell wie nur möglich zurück .
    ich habe mir gedacht ich beantrage einen Darlehen beim Jobcenter , denn wenn ich meine Miete nicht zahle werde ich sofort gekündigt , denn ich hebe ca zwei Jahre eine Wohnung gesucht und bin sehr froh das ich eine gefunden habe.
    Was kann ich tun ?? ich habe sowas noch nie erlebt , wer verschenkt Geld ?? niemand auch nicht ein Bruder
    ich bin total am Boden zerstört habe gerade eine Trennung hinter mir und jetzt noch das , was kann ich tun?????????

  5. Daniel H.

    Hallo, ich habe ein ziemlich kompliziertes problem mit meinem letzten Arbeitgeber. Mein Jahresvertrag lief am 30 September aus, ich war aber den Monat darauf noch 2 Tage ohne Vertrag Arbeiten bevor ich krank geworden bin. Meines Wissens bin ich dadurch automatisch in einen unbefristeten Vertrag gerutscht und bin weiter dort angestellt. Meine Firma zahlt aber nicht.
    Den Lohn werde ich einklagen. Bis dahin habe ich aber kein Geld zur Sicherung des Lebensunterhalts.

    Meine Frage ist, bekomme ich überhaupt einen Darlehensantrag zur überbrückung bis ich mein Geld eingeklagt habe?

    Liebe Grüße Daniel

  6. Darek

    Hallo,
    ich habe folgende Situation . Bekomme BAföG weil ich jetzt als Student ein Stufium begonnen habe . Somit falle ich schonmal grundsätzlich aus dem hartz4 Anspruch raus. Da ich aber 31 aber schon 31 Jahre alt bin und mich somit nicht mehr als Student versichern kann , verlangt die Krankenkasse 192 € von mir monatlich . Dazu kommen 300 € für ein Zimmer und noch die fällige Kaution von 600 € die ich bis jetzt nur zu einem Drittel zahlen konnte . Der BAföG Satz beträgt 750 € und somit bleiben 259 € übrig . Meine Frage wäre jetzt ob ich beim Jobcenter ein Dahrlehen beantragen kann oder irgendwelche Zuschüsse beantragen kann , da ich leider komplett mittellos bin ! Grüsse

  7. Sina G.

    Hallo,

    ich habe ein Darlehen vom Jobcenter für meine Mietkaution erhalten, welche ich nun mit 40 €, also mit 10% vom Regelbedarf zurückzahle.
    Doch eigentlich finde ich es extrem belastend, zumal man seine Strom, Telefon, Internet selbst bezahlen muss und dann unter dem Strich, nicht mehr viel bleibt. Die 10% Regelung ist in meinen Augen viel zu hoch bei dem geringen Geld.
    40€ ist unheimlich viel bei ALG II und meine Frage ist nun: KANN MAN DIE RÜCKZAHLUNG MINDERN?

    Auch Strom sollte eigentlich, zumindest anteilig übernommen werden, aber da müssten sich mehr Menschen auf die Barrikaden stellen, bei diesem teilweise unrealistischem System.

    Viele Grüße
    Sina

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Sina,

      in aller Regel gibt es keine Möglichkeit, die Rate zur Rückzahlung zu mindern.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  8. Alex

    hallo zusammen,

    der Regelbedarf ist ja 424€ für alleinstehende, ( was ich auch bin ) darf der Regionalverband Saarbrücken, die Miete an meinem Regelsatz abziehen?
    oder muss die Miete extra laufen, mir bleiben nur 202€ bzw wird mir nur 202€ vom regelsatz überwiesen, und von 202€ kann keiner leben.

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Alex,

      die Kosten der Unterkunft werden separat vom Regelsatz übernommen, sofern diese angemessen sind.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  9. Julia

    Hallo,

    ich würde gerne das Darlehen für einen Bekannten begleichen wollen. Wird ihm dies dann angerechnet bzw. würde dies für ihn irgendwie negativ ausfallen, dass etwas gekürzt wird oder ähnliches?

    MfG

    Jule

Hinterlassen Sie hier einen Kommentar. Beachten Sie vorher unsere Netiquette.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert