Menschen, die Arbeitslosengeld 2 (ALG II) beziehen, müssen gewisse Regeln befolgen. Hierzu gehört die Pflicht zur Mitwirkung. Haben Sie einen Termin beim Jobcenter, müssen Sie diesen auch wahrnehmen. Was geschieht jedoch, wenn Sie Empfänger von Hartz 4 sind und eine Krankschreibung vom Arzt haben? Müssen Sie Termine trotzdem wahrnehmen?
Das Wichtigste zur Krankschreibung bei Hartz-4-Bezug kurz und knapp zusammengefasst
Ja, denn als ALG-2-Empfänger müssen Sie nicht an Terminen oder Maßnahmen teilnehmen, wenn Sie krank sind.
Zu Ihrer Pflicht gehört es laut § 56 des Zweiten Sozialgesetzbuches (SGB II), das Jobcenter unverzüglich über die Krankheit zu informieren. Spätestens am vierten Tag muss der Hartz-4-Empfänger die Krankschreibung vom Arzt beim Jobcenter eingereicht haben.
Nicht unbedingt. Bestehen Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit, kann eine Untersuchung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung angeordnet werden.

Weitere Informationen zur Krankschreibung bei Hartz-4-Bezug:
Inhalt
Was Sie beim Thema „Hartz 4 und Krankschreibung“ beachten müssen

Arbeitnehmer müssen ihren Arbeitgeber darüber informieren, wenn sie krank sind. Das gleiche gilt für Hartz-4-Empfänger: Eine Krankschreibung muss dem Jobcenter zeitnah vorgelegt werden. Die gesetzliche Grundlage findet sich in § 56 Abs. 1 SGB II. Es besteht die Pflicht dazu, die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich zu melden.
Des Weiteren muss die ärztliche Bescheinigung spätestens am vierten Tag beim Jobcenter vorliegen. Diese Regelungen werden meist auch in der Eingliederungsvereinbarung festgehalten. Haben Sie ein Attest, müssen Sie einen Termin beim Jobcenter nicht wahrnehmen, wenn Sie Hartz 4 beziehen. Eine Maßnahme muss bei Krankmeldung auch nicht besucht werden.
Bezug von Hartz-4 und krankgeschrieben wegen Depression: Was nun?
Haben Sie als Hartz-4-Empfänger eine Krankschreibung wegen Depression, gelten grundsätzlich die gleichen Regelungen wie für alle anderen Leistungsbezieher im Falle einer Arbeitsunfähigkeit. Psychische Probleme werden jedoch ein immer wichtigeres Thema.
Laut Angaben von Ralf Armin Jarosch, Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie, ist jeder dritte ALG-2-Empfänger psychisch krank. Rund 80 Prozent dieser Menschen können jedoch einer Arbeit nachgehen, wenn sie lernen, mit ihrer Krankheit umzugehen.
Was passiert, wenn Hartz-4-Empfänger eine Krankmeldung von über 6 Wochen haben?

Für Arbeitnehmer gilt die Regelung, dass sie, wenn sie über einen längeren Zeitraum krank sind, nicht mehr ihr volles Gehalt vom Arbeitgeber, sondern eine finanzielle Leistung von der Krankenkasse erhalten. Gilt eine solche Regelung auch für Arbeitsuchende? Was passiert, wenn Hartz-4-Empfänger länger als 6 Wochen krank sind?
Diese Frage lässt sich grundsätzlich wie folgt beantworten: Ist ein Hartz-4-Bezieher laut Krankschreibung vom Arzt länger als 6 Wochen arbeitsunfähig, erhält er weiterhin die herkömmlichen Leistungen des ALG 2 vom Jobcenter.
Bildnachweise: fotolia.com/© anyaberkut, fotolia.com/© Alexander Raths, fotolia.com/© Harald07
matthias b. meint
krankengeld und trotzdehartz4 geld bekommem 1jahr-aber nicht meine schuld.
Pudlo meint
Guten Abend..Ich bekomme seit 11 Monate Krankenschein . Diese Monat ( Merz) werde mir meine Grundsicherung plötzlich nicht Überwesen…Dürfte die Stadt Grundsicherung ohne schriftliche vor Wahrung Sperren??
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Pudlo,
wir empfehlen Ihnen, sich umgehend mit Ihrem Jobcenter in Verbindung zu setzen um zu erfahren, was das Grund für die Streichung ist.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Angie meint
Ich bin seid 2007 krankgeschrieben. Rentenantrag abgelehnt. Trotzdem noch bei jobcenter und auch Einladungen. Diese halte ich immer ein. Was wird nun weiter geschehen?
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Angie,
das sind sehr wenig Informationen. Empfangen Sie Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld? Wenn Ihre Bezüge unverändert sind und Sie von offizieller Seite auch nicht informiert wurden, dass Ihr Anspruch verfällt oder Ihre Bezüge gekürzt werden, brauchen Sie in der Regel auch nicht davon ausgehen, dass sich etwas ändert.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Axel T. meint
Moin , bin im Juni 2016 wegen Bestrahlungsnebenwirkungen des Krebses krank geschrieben worden. Wurde bereits von der Krankenkasse ausgesteuert . Bekam dann als Sonderregelung Arbeitslosengeld .Habe bei der Rentenversicherung eine Erwerbsminderungsrente beantragt. Im Juni 2018 läuft das Arbeitslosengeld aus. Da die Rentenversicherung ? Zeit benötigt mache ich mir Sorgen was nach dem Arbeitslosengeld kommt. Wahrscheinlich müßte ich dann obwohl ich Krankheitsbedingt in diese Lage gekommen bin Hartz 4 beantragen. Eine Antwort würde Licht ins Dunkel bringen und mir eventuell die Sorge nehmen. Gruß , Axel T.
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Axel,
wenn wir Ihre Schilderung richtig verstehen, sind Sie erwerbsgemindert. Dadurch haben Sie keinen Anspruch mehr auf ALG II. Stattdessen können Sie Sozialhilfe beantragen, die ebenfalls für Ihre Grundsicherung aufkommt. Sie können diese bei Ihrem zuständigen Sozialamt beantragen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Reni meint
Bin seid 30.1 erkrankt immer wegen der gleichen sache… Darf mir das jobcenter Vorschläge schicken auf die ich mich bewerben muss im krankenstand? Hab dadurch mein job verloren bin ratlos
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Reni,
haben Sie dem Jobcenter gegenüber Ihre Krankschreibung bescheinigt?
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Gonzo meint
Hallo liebes Team,
Meine Frage bezieht sich auf eine angekündigte Mietabsenkung.
Der Mietvertrag wurde vor dem Bezug von SGB2 geschlossen und enthält eine Staffelmiete, die zum 01/18 von 400 auf 450 euro kaltmiete erhöht wurde.
Der Sachverhalt ist folgender:
Nach Einreichung des Briefes meiner Vermieterin beim jobcenter, in dem die Erhöhung der Kaltmiete auf 450 Euro angekündigt wurde, bin ich 11/17 vom jobcenter angeschrieben worden bzgl.einer ankündigung der Mietabsenkung. Als ich dann anrief wurde mir mitgeteilt, dass die Erhöhung gezahlt wird und ich das Schreiben als erledigt ansehen könne. (traue niemals einer Aussafe eines jobcenter mitarbeiter am Tel. Die KM von 450 euro wurde an mich überwiesen ab 01/18 gezahlt aber kein neuer Bescheid erlassen. Jetzt wurde ich auf Grund der Einreichung des Weiterbew. Antrags angeschrieben mit der information, durch die angekündigte Mietabsenkung weicht der Bewilligungszeitraum vom regulären ab. Also weiterbewilliging für einen monat bis ende mai denn die beziehen sich auf das Schreiben von 11/17 mietabsenkung…zum 01.06.18 wird entschieden ob 400 oder weiterhin 450 gezahlt werden. In dieser Ankündigung, die ich als erledigt ansehen sollte wurden Bemühungen beschrieben wie z.b vorsprache beim Wohnungsamt, meldung bei wohnungsträgern und suche im inet Nachweise sind bis zum 15.05.18 nachzuweisen… Kann ich dieser mietabsenkung entgegewirken indem ich diese nachweise vorlege? Ich wohne in einer 2 zimmer wg mit 57qm die 7qm würde ich sogar selber zumauern;) damits dann passt (naja ich versuche trotzdem meinen Humor nicht zu verlieren. Ps. Ich habe mich hier schon eingerichtet als ich noch arbeit hatte mit küche usw.bin ein wenig 😕 wenn ich mir virstelle hier wieder ausziehen zu müssen bzw die 50 euro differenz selber zu tragen
Grüße
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Gonzo,
wir können Ihnen leider nicht sagen, was Ihre Möglichkeiten der rechtlichen Vorgehensweise sind, da wir Ihnen keine Rechtsberatung geben dürfen. Bitte wenden Sie sich hierfür an einen Anwalt.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
anja meint
Ich trage die hälfte meiner Miete, über 300 Euro selber ! Also bitte… Es geht alles !!!
Petra M. meint
300 € bei Arbeislosengeld 2 abzuzweigen ist unmöglich.
Es s3i denn man kann von Luft und Liebe leben.
Helmut meint
Bin seit 2008 Arbeitsunfähig und habe immer mehr Beschwerden mit den Gelenke .Am 05,10,2018 wurde ich an der Schulter OP. bis zum heutigen Tag Krankgeschrieben . Heute habe ich schreiben vom Jobcenter bekommen und ich muss ein Stellenangebot an nehmen , troz Krankschreibung .
Muss ich diese Anforderung nachgehen ??
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Helmut,
Sie sind verpflichtet, jeden zumutbaren Job anzunehmen. Inwiefern die Arbeit „zumutbar“ ist, kann aus der Ferne nicht gesagt werden. Wenn Sie Zweifel haben, können Sie sic hbei einem Anwalt Rechtsberatung suchen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hornitschek meint
Bin bereits 1 Jahr krank geschrieben und rate Harz IV Leistungen. EU Rente ist seid 3/2017 beantragt, In 12/2017 habe ich Widerspruch gegen den Bescheid eingereicht und bis heut keine Rückantwort. Eine ärztliche Untersuchung vom Jobcenter ergab unter 3 h auf d.allgem. Arbeitsmarkt nur noch vermittelbar. Jobcenter will darauf hin die Leistung einstellen? Obwohl das JC vom Widerspruch EU- Rente weiss und noch kein Ergebnis vorliegt. Was soll ich bei d. Kaos tun.?? Bitte Rückantwort.
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Hornitschek,
haben Sie denn einen Bescheid bezüglich der EU-Rente bekommen? Wir können Ihnen für Ihren Fall leider keine pauschale Antwort geben und empfehlen deshalb, sich im Zweifelsfall aan einen Anwalt zu wenden.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Anna S. meint
Hallo !
Meine Mutter ,wegen viele Krankheiten, ist seit 8 Jahren Arbeitslos und dauern Krankgeschrieben. Sie bezieht Hartz 4. Renteantrag mehr mals abgelehnt. Jetzt Ihre Hausarzt hat Jobcenter gechrieben das sie darf uberhaupt nicht mehr arbeiten, ( sonst war seit langere Zeit max 3 Stunden) und das wegen Jobcenter hat ihre Leistung abgesagt und Sie sollte sich beim Sozialamt melden. Darf Jobcenter auf einmal Ihr Hartz 4 absagen obwohl sie ist Krankgeschrieben???
Viele Grüße
Anna
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Anna,
sofern Ihre Mutter nicht erwerbsfähig ist, kommt ein Hartz-4-Bezug nicht infrage.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Jessica meint
Guten Tag
Ich habe folgendes Problem vor einem halben Jahr habe ich die Kündigung meines damaligen Arbeitgeber bekommen habe geklagt und gewonnen beziehe nun alg I und anteilig alg2 bin damals während meines beschäftigungsverhältnisses (Fleischereifachverkäuferin) in meinem Urlaub beim Arzt weil ich einen schlimmen „ausschlag“ am ganzen Körper bekommen habe wie sich bei einer haut Biopsie vor kurzem heraus gestellt hat habe ich keinen ausschlag sondern eine autoimmunkrankheit namens lupus Erythematodes tumidus vor 1 woche haben wir dann eine Therapie mit quensil begonnen durch die Nebenwirkungen Schwindel magenschmerzen Magenproblemen konnte ich wieder einen Termin nicht wahrnehmen nun hat die Frau von der Arbeitsamt Hotline gesagt das mein Fallmanager entscheiden wird ob es aus seiner Sicht nicht als notwendig erarchtet wird den termin abgesagt zu haben wollen sie mal wieder die Leistungen einstellen sie müssen mit bitte helfen das der ganze Alptraum ein ende hat.meine Krankheit kommt schubartig und kann durch stress schlimmmer werden.das ganze belastet mich seh.
Mit freundlichen Grüßen
Arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Jessica,
Leistungsempfänger müssen in der Regel nachweisen, dass es gute Gründe gab einen Termin nicht wahrzunehmen. Ein ärztliches Attest könnte unter Umständen helfen. Da wir keine Rechtsberatung anbieten dürfen, können wir leider keine konkrete Hilfestellung geben. Erkundigen Sie sich am besten bei einem Anwalt für Sozialrecht oder einer Sozialberatungsstelle, was Sie tun können.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Mike meint
Hallo!
Ich bin Hartz 4 Empfänger und seit März 2016 Krank geschrieben und gehe daher alle 3 Wochen zum Hausarzt und bekommen eine neue Krankmeldung keine Verlängerung also nicht dieser Pinke wisch da
jetzt meine frage ist kann die Agentur mir irgendwann das Hartz 4 kündigen oder sonst irgendwie was machen. Bis jetzt ist noch nichts passiert die geben auch nie einen piep von sich so lange ich weiter meiner Krankmeldung abgegeben haben war immer ruhe.
Bitte um info
Arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Mike,
beginnt das Jobcenter an der Arbeitsunfähigkeit zu Zweifeln (z. B. weil diese schon sehr lange andauert) kann eine Untersuchung beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung angeordnet werden. Lesen Sie hierzu unseren Ratgeber zum Thema Krankschreibung.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Sunny meint
Sie meinen wohl an der Arbeitsfähigkeit…
Katy meint
Hallo!
Ich bin ab dem 15.09.2018 ein Jahr arbeitslos und ich wollte Hartz 4 beantragen bis ich wieder Arbeit habe. Ich habe eine Wohnung bei meinen Eltern, ich muss aber keine Miete bezahlen und es gibt auch keinen Mietvertrag. Jetzt meine Frage. Würde ich trotzdem Hartz 4 bekommen, oder ist es Voraussetzung Miete zubezahlen?
Viele Grüße
Arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Katy,
nein, das ist keine Voraussetzung für Hartz 4. Für den Hartz-4-Anspruch muss zunächst das richtige Alter erreicht sein (über 15 aber noch nicht im Renteneintrittsalter), der Antragsteller muss außerdem hilfebedürftig und erwerbsfähig sein. Wenn der Antragsteller keine Miete bezahlt weil die Wohnung beispielsweise Eigentum der Eltern ist, bedeutet das meist nur, dass das Jobcenter ebenfalls nicht die Kosten für Unterkunft und Heizung übernehmen muss. In jedem Fall steht einem Antrag nichts im Wege. Lesen Sie dazu unseren Ratgeber zum Thema Hartz-4-Anspruch.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Astrid meint
Guten Morgen!
Ich habe eine Frage bezüglich Hartz 4!
Ich bin seit einem Jahr wegen Schmerzen und Erschöpfung krankgeschrieben.
Nun hat ein Gutachten des Landkreises (vom Jobcenter aus) ergeben nach Aktenlage, dass ich arbeitsfähig wäre. Aber nur für leichte Bürotätigkeiten. Das Jobcenter sagte mir, ich müsse ab sofort wieder Bewerbungen schreiben und Krankmeldungen seien hinfällig. Das Hartz 4-Geld würde gestrichen, wenn ich weiter krankgeschrieben werde. Stimmt das? Können die das so machen vom Jobcenter? Ich war leider noch nie in so einer Lage und aufgrund Schmerzen fühle ich mich eigentlich nicht arbeitsfähig.
Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße, Astrid
Arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Astrid,
das Jobcenter kann durch den medizinischen Dienst feststellen, ob ein Leistungsempfänger erwerbsfähig ist und in welchem Umfang. Liegt keine Erwerbsfähigkeit für (z. B. Erwerbsminderung) kann es sein, dass statt Hartz 4 andere Sozialleistungen (z. B. Sozialhilfe) beantragt werden muss, da eine Erwerbsfähigkeit von mindestens 3 Stunden am Tag eine zwingende Voraussetzungen für Hartz-4-Bezug ist. Sollten Sie Zweifel an der Vorgehensweise bzw. der Entscheidung des Jobcenters haben, sollten Sie sich an einen Anwalt für Sozialrecht wenden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Sarah meint
Hallo
habe heute ein Schreiben bekommen das es überprüft werden soll in wie weit ich arbeiten kann und das das zur Rentenversicherung geht was passiert wenn ich dann kein ALG 2 mehr bekomme?
Sarah L.
Arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Sarah,
wird in einem Fall festgestellt, dass keine Erwerbsfähigkeit vorliegt, kann an anderer Stelle Sozialhilfe/Grundsicherung beantragt werden. Erkundigen Sie sich am besten bei einer Sozialberatungsstelle, welche Alternativen zum ALG 2 infrage kommen. Wird hingegen festgestellt, dass eine Erwerbsfähigkeit vorliegt (für mindestens drei Stunden am Tag), kann der Betroffene (wenn er noch hilfebedrüftig ist) weiterhin Hartz 4 erhalten, muss sich aber wieder verstärkt um eine Stelle bemühen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Myriam meint
Guten Tag,
wem muss ich die Krankenmeldung abgeben, der Agentur für Arbeit oder meinem Chef, ich arbeite auf 378€ Basis und bekomme ALG ll. Mein Chef stellt sich quer, ich muss ja für die Tage das Geld erhalten.
Ich bitte um Rückmeldung
Arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Myriam,
in der Regel geht die Krankmeldung zunächst an den Arbeitgeber. Im Zweifelsfall können Sie auch eine Kopie an das Jobcenter übermitteln. Halten Sie am besten Rücksprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Tina meint
Guten Tag,
Mein Arzt hat mir erzählt, es gäbe was neues, er kann mich nicht länger krank schreiben nur wenn man im job steht,dann istves egal.ist man arbeitslos geht das nicht mehr.auch mein rentenantrag wurde abgelehnt.bin für 6 Stunden voll einsatzbereit.obwohl ich den linken arm steif habe.stimmt das?ich soll nun innen verschiedene Praktikums um zu gucken, was mir so liegt!ich Frage mich wie das gehen soll,einarmigen, ich kann mich nicht bücken und lange stehen,konzentrieren kann ich Milch auch nicht mehr.
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Tina,
da scheint es Missverständnisse gegeben zu haben. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Anwalt, der Ihnen fachbezogene Rechtsberatung geben kann.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Werner M. meint
Hallo,
ich bin seit 2014 ALG-II Bezieher. Bedingt durch meine psychische und mentale Erkrankung mit einsetzender Demenz habe ich vergessen meine seit 2 Jahren bestehende Krankschreibung rechtzeitig zu verlängern. Sie wäre am 02.10.2018 fällig gewesen. Kann ich eine verspätete Folgebescheinigung beim Jobcenter einreichen?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Werner,
wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem Anliegen an einen Anwalt zu wenden, der Sie individuell beraten und Ihnen Handlungsoptionen aufzeigen kann. Wir dürfen Ihnen leider keine Rechtsberatung geben.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Gunna meint
Guten Abend,
ich bin seit dem 24.7 Arbeitsunfähigkeit. Bisher ist nicht abzusehen,wann ich wieder gesund sein werde. Meine Bewilligung muss im Dezember neu beantragt werden. Begutachtung durch einen Amtsarzt ist bisher nicht erfolgt. Falle ich überhaupt noch unter das Alg II oder muss ich einen Antrag auf Sozialhilfe stellen ?
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Gunna,
genau, wenn Sie erwerbsunfähig sind, dann Stehen Sie dem Arbeitsamt nicht mehr zur Verfügung und haben deshalb in der Regel keinen Anspruch auf Hartz 4. Stattdessen können Sie sich, wie Sie selbst sagen, an das zuständige Sozialamt wenden.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Yasmin meint
Hallo , ich bin laut Rentenkasse Gutachter 3 Stunden mindestens im allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt bar ich wahr auch schon mehrmals beim Amtsarzt deren Gutachten lautet erwerbsunfähig lebenslang
Manu meint
Hallo,
Ich bin seit einer Fuß-OP im Juni krank geschrieben. Bisher bekomme ich ALG 2, und habe noch 2 minderjährige Kinder zu Hause. Was passiert wenn ich weiterhin krank geschrieben werde? Habe jetzt einen Termin bei meiner “Beraterin“ im Jobcenter, nehme mal an sie will das ich zu einem Gutachten vom Amtsarzt gehe. Wie würde Sozialgeld berechnet bei einer bisherigen Bedarfsgemeinschaft von einem Verdiener, zwei minderjährigen Kindern, einer Auszubildenden und mir?
Strinic meint
Hallo. Meine Mama ist über 1 jahr krankgemeldet wegen der Schulter. Sie befindet sich noch in einem Arbeitsverhältnis. Sie bezieht kein Krankengeld mehr. Sie wurde von Hartz 4 abgelehnt sowie von Arbeitsamt. Sie ist alleinerziehende Mutter. Was kann Sie denn jetzt tun?Tochter ist minderjährig und der Sohn schwerbehindert. Sie bekommt gar keine Unterstützung mehr. Vielen Dank
Antonija S. meint
Hallo. Meine Mama ist seit über 1 jahr krankgemeldet und noch in einem Arbeitsverhältniss. Sie ist alleinerziehende Mutter mit einer minderjährigen Tochter und einen behinderten Sohn. Sie hat keinen Anspruch mehr auf Krankengeld. Sie wurde von Arbeitsamt abgelehnt sowie von Sozialamt. Was kann man jetzt tun?Sie kann krankheitsbedingt nicht arbeiten. Lg
Frank H. meint
Ich ( Mann, 55 jahre) bin seit 2 Jahren Hartz IV Empfänger…Ich leide seit dieser Zeit unter Panikattacken, Angststörungen und Agoraphobie…. War bereits vor 2 Jahren bei einem Amtsarzt: dieser hat mir geraten, eine Psychotherapie in Anfriff zu nehmen und ich würde ein paar Monate nicht an einer Maßnahme teilnehmen müssen. Musste 1 jahr lang auf einen Therapieplatz warten…bin sei Juni diesen jahren in Behandlung…. Leider haben sich meine Symptome verstärkt und bin jetzt seit 4 Wochen erst einmal von meinen Neurologen arbeitsunfähig geschrieben…dieses AU wird sich verlängern, da es mir überhaupt nicht gut geht…sämtliche Medikation brachte keinen Erfolg…litt sehr unter Nebenwirkungen, habe fast 30 Kilo an Gewicht zugelegt….Was ist, wenn das Arbeitsamt Hartz IV nicht mehr zahlt?? oder mir nahe gelegt wird, in Erwerbsminderungsrente zu gehen??
Bianca meint
Hallo,
Wie genau ist das wenn man durch die Maßnahme, wieder rückfällig wird? (Depression) ich hatte erfolgreich meinen Abschluss nachgeholt und bin dann in einer Maßnahme gelandet die mir ganz offensichtlich nicht gut tut. Darf das Jobcenter mich einfach an das Sozialamt weiter leiten?
Denn damit wurde mir latent gedroht, sollte ich die Maßnahme abbrechen. Ich wurde auch einfach verlängert obwohl die Probleme bekannt sind. Eine Therapie wird mir quasi untersagt. Was kann ich jetzt tun, da ich schon einige Zeit krank geschrieben bin. Parallel bewerbe ich mich.
danny meint
Guten Abend ich beziehe hartz 4 und bin seit über 1jahr wegen borderline Depression suizidversuchen krank geschrieben.Am 23.7.2018 habe ich Erwerbsminderungsrente beantragt.Ich musste von der Rentenkasse zum Medizinischen Dienst.Im August hatte ich eine MRT Untersuchung vom Kopf und es wurde ein großes Aneurysma im Hirn festgestellt.Da es ungünstig lag musste der Schädel geöffnet werden und es war für den Operateur eine große Herausforderung.Auf der Intensivstation bekam ich Fieber und mein Gehirn ist angeschwollen.Ich wurde 5 Tage später nochmal am Hirn operiert.Meine Frage ich darf erstmal nicht arbeiten und bin jetzt weiter wegen borderline deprision suizidgefahr und wegen der beiden schweren Hirn op krank geschrieben.Mein Bewilligungszeitraum läuft aus.Steht mir überhaupt Hartz 4 zu und kann ich Weiterbewilligung beantragen ?Weil bin ja schon über 1Jahr Krankgeschrieben oder muss ich wo anders Leistungen beantragen bis Erwerbsminderungsrentenantrag bearbeitet wurde(unterlagen der op liegen jtz der Rentenkasse vor).Wenn ja wo ?Und muss ich dann irgend etwas vom Jobcenter vorlegen das sie nicht mehr für mich aufkommen
Jürgen meint
Hallo, ich bin seit über 3 Jahren durchgehend krank geschrieben.
Heute habe ich eine Einladung vom Jobcenter bekommen.
Muss ich zu diesen Termin gehen ?
Konrad meint
Hallo,
kann das Jobcenter Sanktionen erhängen, wenn ich eine Krankschreibung aus einem anderen Bundesland erhalte, als aus dem, in dem ich gemeldet bin?
johanna meint
Ich leide an Depressionen und komme mit meinem Job überhaupt nicht mehr klar. Kann ich kündigen und bekomme trotzdem Hartz 4? Oder muss ich mich innerhalb des Jobs krankschreiben lassen?
Ich habe einen Kliniktermin am 14.5. , wird dieser dann von der Krankenkasse überhaupt übernommen?
Silvio P. meint
Hallo ,
Hab da eine frage , bin jetzt ca.6 Jahre ohne Job , war ca.1 Jahr Krankgeschrieben . Dann hatt der Jobcenter mir eine Einladung zum Ärzlichen Dienst gesendet , nun hatt der Dienst denn Termin Abgesagt weil die , die Unterlagen von meinen Ärzten bekommen haben .
Wenn der Ärztliche Dienst denn Termin Absagt , was hatt das jetzt zu Bedeuten ?. Ist das gut oder schlecht ?.
Vielen dank für Eure Antworten..
Gruß ,
Silvio
Henry meint
Hallo,
ich habe trotz gemeldeter Krankschreibung eine SMS für meinen heutigen Termin beim Amt bekommen.
Die Krankschreibung und die dazugehörigen Dokumente zum „Fernbleiben“ des Termins habe ich vor 4 Werktagen abgegeben.
Gibt es diese SMS zur Terminerinnerung immer??
Iris meint
Hallo, ich bin jetzt seit ca. 4 Monaten wegen Depressionen und jetzt auch noch wegen Einstellung von neu festgestellter Diabetes krank geschrieben. Jetzt bekomme ich eine Einladung vom Jobcenter wegen meiner beruflichen Situation und dem Hinweis ich müsste kommen, Krankmeldung wäre kein Grund, nur wenn ich nochmals eine Bestätigung vom Arzt bringen müsste, müsste ich nicht kommen. Ist das rechtens? Ich meine ich bin zum Teil, wegen dem Herrn vom Jobcenter krank geschrieben und jetzt muss ich dorthin? Wäre nett, wenn mir mal jemand einen Rat geben könnte, was ich jetzt machen soll. Danke.