Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Bürgergeld-Leistungen 2025: Das steht Ihnen zu

Zu Beginn des Jahres 2023 wurde Hartz 4 abgeschafft. Hilfebedürftige Arbeitslose können seither Bürgergeld-Leistungen in Anspruch nehmen, wenn sie ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können. Welche Leistungen die neue Grundsicherung für Arbeitslose konkret umfasst, erfahren Sie in diesem Ratgeber.Das Wichtigste zu den Bürgergeld-LeistungenWeitere Ratgeber zu den Bürgergeld-LeistungenBrille bei Bezug von BürgergeldBürgergeld-VeränderungenBürgergeld für die […]

Bei Bezug von Bürgergeld Urlaub beantragen: Geht das?

Wer Leistungen vom Jobcenter bezieht, muss für dieses auch erreichbar sein. Empfänger von Bürgergeld sollen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Das beinhaltet auch, dass diese kurzfristig Bewerbungsgespräche wahrnehmen können. Dennoch ist bei Bezug von Bürgergeld ein Urlaub nicht gänzlich ausgeschlossen. In unserem Ratgeber liefern wir Ihnen alle wichtigen Informationen zur Ortsabwesenheit für Leistungsempfänger.Das Wichtigste zum […]

Bürgergeld: Dieser Freibetrag auf Einkommen und Vermögen gilt

Durch das Bürgergeld sollten bessere Anreize für Leistungsempfänger geschaffen werden, eine Arbeit zu suchen. In diesem Zusammenhang ist auch der Freibetrag von großer Bedeutung. Zum 1. Juli 2023 werden die Freibeträge für Bürgergeld-Empfänger steigen. Wie hoch diese dann ausfallen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.Das Wichtigste zum beim Bürgergeld geltenden FreibetragBürgergeld: Freibetrag beim VermögenDurch die Einführung […]

Bürgergeld mit einem Nebenjob beziehen: Wie viel bleibt übrig?

Das Wichtigste zum Bürgergeld mit NebenjobBürgergeld und Nebenjob schließen sich nicht ausZunächst einmal: Natürlich dürfen Sie als Bürgergeld-Empfänger einem Nebenjob nachgehen. Eine Arbeitslosigkeit ist keine Voraussetzung für Bürgergeld. Bürgergeld soll die Existenz hilfsbedürftiger Bürger sichern, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Einnahmen oder Vermögen finanzieren können.Wenn Sie nebenbei aber einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, schaut das […]

Hartz 4 und Bürgergeld: Der Unterschied ist groß

Hartz 4 wird zu Bürgergeld – Diese Meldung gab es im Jahr 2022 und zu Jahresbeginn 2023 wurde Hartz 4 endgültig abgeschafft und durch die neue Sozialleistung ersetzt. Doch was ist der konkrete Unterschied zwischen Bürgergeld und Hartz 4? Kommen in Zukunft weitere Veränderungen auf die Leistungsempfänger zu? Diese Fragen klären wir im nachfolgenden Ratgeber.Das […]

Bürgergeld vom Jobcenter erhalten: So geht’s

Das Wichtigste zum Bürgergeld vom JobcenterBürgergeld: Ist das Jobcenter noch zuständig?Seit Beginn des Jahres 2023 gehört Hartz 4 in Deutschland der Vergangenheit an. Das Arbeitslosengeld 2 war eine Leistung für Arbeitslose. Diese wurde durch die Jobcenter ausgezahlt und bearbeitet.Diese ernteten im Laufe der Jahre häufig massive Kritik. Doch wie sieht es nun mit dem Bürgergeld […]

Bürgergeld-Höhe 2025: Wie hoch ist Ihr Anspruch?

Aktuelle Höhe des Bürgergelds Das Wichtigste zur Bürgergeld-HöheBürgergeld-Rechner: Wie viel Bürgergeld bekommt man?Mehr Geld für bedürftige BürgerWenn Bürger aufgrund eines plötzlichen Jobverlusts oder sehr geringen Einkommens in die Bedürftigkeit abrutschen, soll das Bürgergeld sie auffangen. Es sichert das Existenzminimum und stellt zugleich eine Starthilfe in ein selbstbestimmteres Leben dar. Doch wie hoch ist das Bürgergeld […]

Bürgergeld trotz Eigenheim erhalten – Ja, das geht!

Das Wichtigste zum Bürgergeld trotz EigenheimGrundbedürfnis “Wohnen” steht unter besonderem SchutzDas Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung für bedürftige Menschen. Doch ist ein Eigenheim-Besitzer bedürftig? Kann man Bürgergeld trotz Eigenheim beziehen? Ja, das ist möglich – unter welchen Rahmenbedingungen, klären wir in diesem Ratgeber.Das Bürgergeld soll in Not geratene Menschen auffangen. Dabei steht das Grundbedürfnis Wohnen […]

Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Ab wann geht es los?

Das Wichtigste zur KindergrundsicherungWann wird es eine Kindergrundsicherung in Deutschland geben?In den Medien gibt es in den letzten Jahren immer mehr Beiträge, welche sich mit einer steigenden Kinderarmut in Deutschland befassen. Demnach sind viele Sprösslinge armutsgefährdet oder längst davon betroffen.Es gibt allerdings unterschiedliche staatliche Leistungen, welche den Kindern ein zumindest finanziell sorgenfreieres Aufwachsen ermöglichen sollen. […]

Bürgergeld für Studenten: Wann auch Studenten Anspruch haben

Das Wichtigste zum Bürgergeld für StudentenStudenten in Not: Auch für sie gibt es BürgergeldBürgergeld ist eine Sozialleistung für Menschen, die arbeitsuchend sind. Studenten zählen da grundsätzlich nicht zur Zielgruppe – außer in bestimmten Ausnahmefällen. Bevor Sie Bürgergeld beantragen können, müssen Sie zunächst vorrangige Leistungen in Anspruch nehmen. Oftmals kann der Bezug der vorrangigen Leistungen bereits die […]