Auf dieser Seite auf Arbeitslosenselbsthilfe.org haben wir für Sie zahlreiche Ratgeber mit nützlichen Tipps für den Alltag zusammengestellt.

49-Euro-Ticket: Profitieren auch Bürgergeld-Empfänger davon?
Das 49-Euro-Ticket gibt es seit Mai 2023 in Deutschland. Welche Verkehrsmittel dürfen Sie damit nutzen? Gibt es Zuschüsse vom Jobcenter, damit sich Bürgergeld-Empfänger ein Deutschlandticket leisten können? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Ratgeber.

Pfändung: Definition, Bedeutung, Pfändungsschutz
Was können Bürgergeld-Empfänger tun, wenn eine Pfändung angeordnet wurde? Welche Rechte und Pflichten haben Sie in diesem Fall? Diese Fragen beantwortet unser Artikel und informiert Sie umfassend.

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Antrag, Höhe & Voraussetzungen
In diesen Ratgeber erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) in Deutschland erhalten zu können. Zudem erklären wir, wie Sie die Leistung beantragen und was Sie dabei beachten müssen.

Soziale Einrichtungen: Anlaufstellen für wichtige Probleme
In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche sozialen Einrichtungen es in Deutschland gibt, welche Aufgaben sie übernehmen und bei welchen Problemen Ihnen die sozialen Einrichtungen Hilfestellung und/oder Beratung anbieten können.

Gibt es ein Darlehen vom Jobcenter für Schulden von Hartz-4-Empfängern?
Nicht selten kommt es vor, dass ein Schuldner Leistungen vom Jobcenter beziehen muss. Kann in diesem Fall auch ein Darlehen zur Begleichung der Schulden beantragt werden? Mit dieser Frage befasst sich unser Artikel.

Klage beim Sozialgericht einreichen: So gehen Sie vor
Eine Klage vor dem Sozialgericht ist quasi das letzte Mittel, wenn es zwischen Jobcenter und Leistungsempfänger Unstimmigkeiten über die Leistungen gibt. Wann genau eine Klage in Betracht kommt, können Sie in diesem Artikel lesen.

Auto leihen bei Hartz-4-Bezug: Worauf Sie achten müssen
Ein eigenes Auto kann für Hartz-4-Empfänger ein kostspieliges Unterfangen sein. Ein Auto zu leihen, erscheint daher eine gute Alternative zu sein, um dennoch individuelle Mobilität zu ermöglichen. Doch es gibt dabei einiges zu beachten. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.

BAföG und Hartz 4: Können beide Leistungen bezogen werden?
Können Studenten, die einen Anspruch auf BAföG haben, dennoch Leistungen vom Jobcenter beziehen? In aller Regel ist das nicht möglich. Warum das so ist und was Sie bezüglich Bürgergeld und BAföG beachten müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Fahrtkosten für Leiharbeiter: Werden diese erstattet?
Werden Leiharbeitern die Fahrtkosten zum Arbeitsplatz vom Jobcenter erstattet oder müssen sie diese Kosten selbst tragen? In diesem Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Fahrtkostenübernahme.

Als Hartz-4-Empfänger heiraten – Das sollten Sie beachten
Dürfen Hartz-4-Empfänger heiraten? Zahlt das Jobcenter für die Hochzeit? Was müssen Hartz-4-Bezieher beachten, wenn sie Trotz Hartz-4-Bezug heiraten wollen? Haben Hartz-4-Empfänger durch eine Hochzeit Vorteile? Mehr dazu hier!

Wo bekommen Sie einen Kredit trotz Hartz 4?
Können Sie einen Kredit bewilligt bekommen, obwohl Sie Hartz 4 beziehen oder sind Kredite für Hartz-4-Empfänger nicht möglich? Mehr über die Kreditvergabe an Hartz-4-Empfänger erfahren Sie in diesem Ratgeber!

Wie Sie trotz Hartz-4-Bezug schöne Weihnachten verleben können
Weihnachten stellt Hartz-4-Empfänger regelmäßig vor finanzielle Herausforderungen. In diesem Ratgeber haben wir Tipps gesammelt, wie Sie trotz wenig Geld mit der Familie schöne Weihnachtsfeiertage verbringen können.

Geltendes Arbeitsrecht: Auch für Sozialhilfeempfänger äußerst wichtig
Das Arbeitsrecht schafft konkrete Regelungen für das Verhalten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Wie letztere, beispielsweise in der Schwangerschaft, durch das Arbeitsrecht geschützt werden, fasst dieser Artikel für Sie zusammen.

Sozialticket: Günstig mit den Öffis unterwegs
Damit Hartz-4-Empfänger für öffentliche Verkehrsmittel weniger bezahlen müssen, gibt es in vielen deutschen Städten ein Sozialticket. Wie Sie das Sozialticket beantragen, wo es eine Sozialfahrkarte gibt und wie teuer die Hartz-4-Monatskarte ist, erfahren Sie hier!

Hartz 4 in der Corona-Pandemie: Wie wirkt sich die Krise aus?
Die Corona-Pandemie brachte auf für Hartz-4-Empfänger viele Besonderheiten mit sich. Welche Regeln galten, als keine persönlichen Besuche beim Jobcenter möglich waren, lesen Sie in diesem Artikel.

Bin ich Geringverdiener in Deutschland? Welche Einkommensgrenze gilt
Ab welchen Einkommen gelten Sie in Deutschland als Geringverdiener? Und können Geringverdiener Leistungen vom Jobcenter erhalten? Welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Arbeitslos ohne Leistungsbezug: Was können Sie tun?
Sie sind arbeitslos, bekommen aber kein Arbeitslosengeld I? Woran könnte es liegen? Welche Möglichkeiten haben Sie, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten? Welche Rechte und Pflichten haben Sie? Worauf Sie noch achten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Wird bei Bezug von Hartz 4 der Kühlschrank vom Jobcenter erstattet?
Was können Sie als Hartz-4-Empfänger tun, wenn Sie nach dem Umzug einen Kühlschrank benötigen? Wie verhält es sich, wenn der Kühlschrank plötzlich kaputt geht? Wann übernimmt das Jobcenter die Kosten für einen Kühlschrank? Was Sie beachten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Bei Hartz-4-Bezug ein Auto kaufen: Ist das erlaubt?
Wie sollen Sie vom Hartz-4-Regelsatz ein Auto finanzieren? Zahlt das Jobcenter zum auto etwa einen Zuschuss oder müssen Sie es gänzlich selbst zahlen? Oder wird Ihnen bei Hartz-4-Bezug das Auto gar geschenkt? Wie gut Hartz-4-Empfang und Auto-Kauf vereinbar sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Müssen Hartz-4-Empfänger Medikamente selbst bezahlen?
Was ist, wenn Hartz-4-Empfänger Medikamente nicht bezahlen können? Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können beim Jobcenter einen Härtefall geltend machen oder bei der Krankenkasse eine Befreiung von der Medikamentenzuzahlung beantragen. Mehr hier.

Wird Hartz-4-Empfängern Zahnersatz erstattet?
Was geschieht, wenn Sie als Hartz-4-Empfänger einen Zahnersatz benötigen? Zahlen Sie diesen selbst oder übernimmt ihn die Versicherung? Oder kommt doch das Jobcenter für den Zahnersatz auf? Alles zum Thema "Zahnersatzkosten bei Hartz 4" lesen Sie in diesem Beitrag.

Mit Hartz 4 eine Waschmaschine bezahlen? So geht’s!
Ihre Waschmaschine geht kaputt. Im Normalfall wäre nun die Devise: Reparieren lassen oder neu kaufen. Aber können Sie einen Antrag für eine Waschmaschine beim Jobcenter stellen? Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie Sie große Ausgaben vermeiden, wenn Sie auf den Regelsatz angewiesen sind.

Müssen Sie bei Hartz-4-Bezug die Hundesteuer bezahlen?
Der Hund - der beste Freund des Menschen. doch für Hartz-4-Empfänger kann er sich als sehr teuer erweisen, da die Hundesteuer oft nicht vom Jobcenter übernommen wird. Dieser Beitrag untersucht das Thema und arbeitet heraus, inwieweit Hartz 4 und Hundesteuer zusammenpassen.

Steuererklärung, wenn Sie arbeitslos sind: Lohnt sich das?
Für viele Menschen, die Einkünfte aus einer angestellten oder selbstständigen Arbeit haben, ist es üblich, eine jährliche Steuererklärung einzureichen. Doch müssen das eigentlich auch arbeitslose Menschen tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Ratgeber.

Jobsuche – mit diesen 4 einfachen Tipps zurück ins Berufsleben
Der Weg zurück in die Berufstätigkeit ist oft nicht so einfach. Langzeitarbeitslosigkeit und veraltete Qualifikationen können auf dem Arbeitsmarkt ein großes Hindernis sein. Doch nicht verzagen - mit diesen Tipps verbessern Sie Ihre Chancen und können selbstbewusst die Jobsuche angehen.

Erhalten Hartz-4-Empfänger trotz Aufenthalt im Knast weiterhin Leistungen?
Offene Rechnungen, Betrug, Diebstahl - es gibt viele verschiedene Gründe ins Gefängnis zu kommen. Aber haben Bedürftige trotz des Aufenthalts im Knast einen Anspruch auf Hartz 4? Mehr dazu lesen Sie hier!

SCHUFA: Bonitätsprüfung durch die private Wirtschaftsauskunftei
Was ist die SCHUFA und wie funktioniert die Bonitätsauskunft? Welche Konsequenzen hat ein negativer SCHUFA-Eintrag? Können Sie dann noch einen Kredit erhalten - auch ohne SCHUFA? Alles Wissenswerte zur SCHUFA erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Kostenübernahme für Verhütungsmittel: Können Hartz-4-Empfänger Kosten absetzen?
Übernimmt das Jobcenter die Kosten für empfängnisverhütende Mittel, wie zum Beispiel die Pille? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Alle Informationen rund um das Thema finden Sie hier!

Jobportal – finden Sie die richtige Jobbörse für Ihre Karriere
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle? Hier finden Sie Jobportale sortiert nach Radius (deutschlandweit, regional) und Branche.

Hartz 4: Wovon sollen Lebensmittel gezahlt werden?
Die Hartz-4-Regelsätze sind sehr knapp bemessen, sodass viele Hartz-4-Empfängern am Ende des Monats oft Geld für Lebensmittel fehlt. In diesem Ratgeber geben wir daher Tipps, wie Sie beim Einkauf von Lebensmitteln sparen können.

Unseriöse Jobangebote bei Hartz IV bzw. Bürgergeld
Wie können Sie unseriöse Jobangebote erkennen? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Artikel und informiert Sie darüber, worauf Sie bei einem Jobangebot stets achten sollten.

GEZ bei Hartz 4: Was müssen ALG-2-Empfänger zahlen?
Erfahren Sie hier, wann Sie die Kosten für den Rundfunkbeitrag aus dem Regelsatz zahlen müssen, wie sich Hartz-4-Empfänger von den GEZ-Zahlungen befreien lassen können, wie lange die Befreiung gilt und wie Sie diese beantragen.

Dürfen Hartz-IV-Empfänger Lotto spielen?
Das Glücksspiel Lotto erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Winkt doch die Chance einen Millionenbetrag zu gewinnen. Doch was ist mit den kleinen Beträgen? Werden sie auf Hartz 4 angerechnet oder dürfen ALG-2-Empfänger die Gewinnsummen behalten?

Darf ein Hartz-IV-Empfänger Sportwetten abgeben?
Ist es erlaubt, dass Hartz-IV-Empfänger Sportwetten abgeben? Werden Gewinne auf den Hartz-4-Regelsatz angerechnet? Dürfen ALG-2-Bezieher die Gewinnsummen behalten? In diesem Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen.

Ist eine Scheidung online möglich?
Was ist eine Online-Scheidung, welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein, wie viel kostet sie und wie läuft diese Art der Scheidung ab? All diese Fragen werden Ihnen in diesem Ratgeber auf beantwortet.

Energie sparen: Im Haushalt gibt es viele Einsparungsmöglichkeiten
Jährlich steigen die Kosten für Gas, Heizung und Strom. In diesem Ratgeber auf Hartz4hilftHartz4.de geben wir Ihnen deshalb nützliche Tipps wie Sie im Alltag Energie einsparen und somit Ihre Energiekosten reduzieren können.