Die Bundesregierung plant weitreichende Änderungen für Bürgergeld-Empfänger. Was soll sich in Bezug auf Sanktionen und Co. ändern? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.
Ab heute können Anspruchsberechtigte die Studienstarthilfe beantragen. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie hoch der Zuschuss ist, verrät unser Artikel.
Gerade zur Weihnachtszeit steigen die Ausgaben gegenüber den Vormonaten. Haben Empfänger von Bürgergeld dann einen Anspruch auf Weihnachtsgeld? Und wird ein Weihnachtsgeld vom Arbeitgeber als Einkommen angerechnet? Diese Fragen klärt unser Artikel.
Ab dem 1. Juli 2023 werden in den Jobcentern keine Eingliederungsvereinbarungen mehr aufgesetzt. Leistungsempfänger und Sachbearbeiter sollen fortan einen Kooperationsplan ausarbeiten. Hier lesen Sie mehr dazu.
In Deutschland ist die Zahl der Sozialbestattungen im Jahr 2018 leicht zurückgegangen. Wie viele Kosten die Beerdigungen verursacht haben und wer eine Kostenübernahme der Kommune erhalten kann, lesen Sie hier.
Die Agentur für Arbeit hat sich auf die Seite der Hartz-4-Empfänger gestellt und in einer offiziellen Weisung an die Jobcenter diese dazu angehalten, zukünftig Eingangsbestätigungen für Hartz-4-Antragsteller auszustellen. Die Weisung ist rechtlich nicht bindend.