Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Angemessene Kosten der Unterkunft (KdU) in Dresden

Das Wichtigste zu den Kosten der Unterkunft in Dresden in KürzeAngemessene Hartz-4-Miete in Dresden: Tabelle Dresden ist die Landeshauptstadt Sachsens und hat über eine halbe Million Einwohner. Einige von diesen sind auf Bürgergeld-Leistungen vom Jobcenter angewiesen. Diese umfassen grundsätzlich einen monatlichen Regelsatz sowie die Übernahme der KdU in Dresden. Allerdings ist es gar nicht so […]

Angemessene Bürgergeld-Miete in Bremen: Was ist erlaubt?

Das Wichtigste zur Bürgergeld-Miete in Bremen in KürzeAngemessene Kosten der Unterkunft (KdU) in Bremen: Tabelle Die Politik ist seit Jahren gefordert, den steigenden Mieten entgegenzusteuern und für bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu sorgen. Gerade Bürgergeld–Empfänger haben auf dem freien Wohnungsmarkt kaum noch eine Chance, eine Bleibe zu finden.Das liegt auch daran, dass vom Jobcenter Mietobergrenzen […]

Mietobergrenze bei Hartz 4: Tabelle der Höchstgrenzen

Das Wichtigste zur Mietobergrenzen-Tabelle in KürzeWie hoch darf die Miete für Ihre Wohnung sein?Wer mit dem Hartz-4-Regelsatz lebt, ist es gewohnt, mit dem Nötigsten auszukommen. Das gilt nicht nur für Verpflegung und andere Posten des täglichen Lebensunterhalts, sondern auch für den eigenen Wohnraum. In der Regel zahlt das Jobcenter den Empfängern nämlich zusätzlich zum Regelbedarf […]

PKH-Antrag: Wo kann ich Prozesskostenhilfe beantragen?

Das Wichtigste zum PKH-Antrag in KürzeWie können Sie Prozesskostenhilfe beantragen?In Deutschland sind alle Menschen, unabhängig von ihrem Einkommen und Vermögen, vor dem Gesetz gleich. Damit finanziell schwächere Menschen nicht benachteiligt werden, gibt es in Deutschland die Prozesskostenhilfe, die umgangssprachlich auch Gerichtskostenhilfe oder Armenrecht genannt wird.Wer kann Prozesskostenhilfe beantragen? Wo beantragt man Prozesskostenbeihilfe? Unter welchen Umständen können Sie […]

Wird bei Bezug von Bürgergeld der Kühlschrank vom Jobcenter erstattet?

Das Wichtigste zum Thema “Bei Bürgergeld-Bezug einen Kühlschrank kaufen” in KürzeTeure Anschaffung Kühlschrank: Erhalten Sie finanzielle Hilfe?Bürgergeld-Beziehende bekommen jeden Monat einen bestimmten Betrag vom Jobcenter, von dem sie ihr komplettes Leben finanzieren müssen. Dieser Regelsatz reicht jedoch nicht aus, um für unvorhersehbare Kosten aufzukommen, beispielsweise wenn ein Kühlschrank kaputt geht. Kann das Jobcenter in einem […]

Sozialbetrug melden: Wann und wo ist das möglich?

Kompaktwissen: Das Wichtigste zur Meldung von Sozialbetrug in KürzeWo und wie können Sie einen möglichen Sozialbetrug melden?Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Person in Ihrem Umfeld Geld von sozialen Leistungsträgern unrechtmäßig erhält oder aufgrund falscher Angaben im Antrag mehr Geld bekommt als ihm zusteht, handelt es sich um einen Sozialbetrug, den Sie melden sollten.Nicht […]

Müssen Bürgergeld-Empfänger Medikamente selbst bezahlen?

Das Wichtigste zu Medikamenten bei Bürgergeld-Bezug in KürzeMedikamente können teuer sein: Erhalten Sie unterstützende Leistungen?Personen mit Behinderung oder finanziell aufwendigen Erkrankungen müssen sich trotz Bezug von Bürgergeld Medikamente leisten können. Neben dem Regelsatz kann deshalb je nach individueller Situation zusätzlich zu den Leistungen vom Jobcenter ein Sonder- oder Mehrbedarf geltend gemacht werden. Aber was ist […]

Veränderungsmitteilung an das Jobcenter: In welchen Fällen ist sie Pflicht?

Das Wichtigste zur Veränderungsmitteilung an das Jobcenter Was bedeutet der Begriff „Veränderungsmitteilung“? Eine Veränderungsmitteilung beim Jobcenter ist eine Mitteilung die Sie als Empfänger von Bürgergeld (ehemals: ALG 2 oder Hartz 4) geben müssen, um Änderungen Ihrer finanziellen oder persönlichen Umstände zu melden. Das ist wichtig, da dies Einfluss auf die vom Jobcenter geleisteten Zahlungen haben […]

Angemessene Bürgergeld-Miete in Stuttgart: So teuer darf die Wohnung sein

Das Wichtigste zur Bürgergeld-Miete in Stuttgart in Kürze Mietobergrenze in Stuttgart gemäß Jobcenter Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, die Mieten steigen in fast allen Städten stetig an. Auch die Mietpreisbremse konnte dabei wenig Abhilfe schaffen. Besonders hart trifft dieser Umstand regelmäßig Bürgergeld-Empfänger.Diese erhalten neben dem Regelsatz zwar die Kosten der Unterkunft erstattet, allerdings gilt […]

Werden Renovierungskosten vom Jobcenter übernommen?

Das Wichtigste zum Thema „Renovierungskosten bei Bürgergeld“ in KürzeGewährt das Jobcenter Unterstützung bei Renovierungskosten?Fast jeder zehnte Haushalt in Deutschland erhält ganz oder teilweise Leistungen wie Bürgergeld. Als Bürgergeld-Empfänger ist es meistens nicht möglich, unerwartete Kosten zu zahlen. Manchmal ist es jedoch unvermeidbar, dass Sie beispielsweise umziehen oder die Wohnung renovieren müssen.Werden Renovierungskosten bei Bürgergeld-Bezug übernommen? Was […]