Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Gibt es einen Höchstsatz für das ALG1? – Was ist maximal möglich?

Das Wichtigste zum Höchstsatz vom Arbeitslosengeld 1 zusammengefasst: Was kann den Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 begrenzen?Trotz dessen, dass die Arbeitslosenversicherung eine Leistung ist, die sich von den geleisteten Beträgen ableitet, gibt es eine Obergrenze. Dieser Höchstsatz der Arbeitslosengeld-1-Bemessungsgrenze unterscheidet sich zwischen den alten und den neuen Bundesländern. Dieser ALG-I-Höchstsatz soll eine Überbelastung der Kasse verhindern.Im […]

Arbeitslosengeld bei Teilzeit-Arbeit: Was ist möglich

Das Wichtigste zum Arbeitslosengeld nach Teilzeit zusammengefasst: Teilzeit gearbeitet und dann Arbeitslosengeld beziehenAuch nach einer Arbeit in Teilzeit kann auf Arbeitslosengeld 1 möglicherweise ein Anspruch bestehen. Um das Arbeitslosengeld nach Teilzeit zu berechnen, werden wie nach einer Vollzeit-Anstellung die vergangenen Beiträge in die Arbeitslosenversicherung berücksichtigt. Diese sind meist niedriger als bei einer äquivalenten Vollzeitstelle.Wenn das […]

Arbeitslosengeld 1 ab 50 Jahre: Wie lange besteht Anspruch?

Das Arbeitslosengeld 1 soll Personen finanziell in der ersten Zeit nach dem Verlust des Arbeitsplatzes unterstützen. Je älter die betroffene Person ist, umso schwieriger kann es werden, wieder einen geeigneten Job zu finden. Aus diesem Grund können Arbeitslose ab 50 Jahren das ALG etwas länger beziehen als jüngere Personen.Das Wichtigste zum Arbeitslosengeld 1 ab 50 […]

Die Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt berechnen

Das Wichtigste zur Düsseldorfer Tabelle zusammengefasstAktuelle Düsseldorfer Tabelle Wozu dient die Unterhaltstabelle des OLG Düsseldorf?Trennen sich Ehepaare, geht dies selten ohne Streitereien und gegenseitige Vorwürfe vonstatten. Richtig kompliziert wird es, wenn es um die gemeinsamen Kinder, und damit zusammenhängend um Unterhaltsansprüche und -forderungen geht. Der Kindesunterhalt hat oftmals über Jahre hinaus großen Einfluss auf das […]

Gehalt berechnen in Brutto und Netto: Wie viel bleibt am Ende übrig?

Das Wichtigste zum Gehalt in Kürze:Lohn und Gehalt: Unterschied und Definition Gehen Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis ein, ist das Gehalt häufig ein wesentlicher Faktor, der für oder eben gegen einen Job spricht. In welche Gehaltsgruppe der Betroffene eingeordnet wird, ist entweder im Tarifvertrag geregelt oder kann ausgehandelt werden. Alle wesentlichen Bestimmungen rund um Gehälter gemäß Arbeitsrecht […]

Kredit für Arbeitslose – geht das überhaupt?

Das Wichtigste zum Kredit für Arbeitslose in KürzeKredit für Arbeitslose – zwei MöglichkeitenMillionen von Menschen in Deutschland leben von Bürgergeld und müssen ihren Lebensunterhalt mit dem viel diskutierten Regelsatz bestreiten. Doch von 502 € im Monat lassen sich keine großen Sprünge machen und wenn eine Reparatur oder Ähnliches ansteht, ist das Budget oft erschöpft. Dann […]

Gibt es bei Bezug von Bürgergeld eine Härtefallregelung?

FAQ: Härtefallregelung beim Bürgergeld Wann kann die Härtefallregelung greifen?Was ist ein Härtefall bei Bürgergeld-Bezug?Die Bürgergeld-Härtefallregelung greift, wenn der Regelsatz, den Empfänger vom Jobcenter bekommen, allein nicht ausreicht, um deren Bedarf zu decken.Demnach müssen auch besondere, nicht nur einmalige, laufende und unabweisbare Bedarfe, die durch eine atypische Lebenslage entstehen, von Bürgergeld gedeckt sein. In bestimmten Fällen […]

Günstige Kinderferien: So gelingt die schulfreie Zeit auch ohne viel Geld!

Kurze Zusammenfassung zu günstigen Aktivitäten und Urlauben in den FerienGünstige Ferienaktivitäten: Zuhause und in der UmgebungGerade für Alleinerziehende, Geringverdiener oder Familien mit Hartz 4 bleibt am Monatsende kaum Geld übrig, um eine finanzielle Reserve anzusparen. Für viele Familien werden die Sommerferien der Kinder daher zum Drahtseilakt: Auf der einen Seite begrenzt das Budget die Möglichkeiten, […]

Bei Hartz 4 erleichtert ein Konto die Auszahlung

Kurze Zusammenfassung zum Konto für Hatz-4-EmpfängerSo kommen Sie als Hartz-4-Empfänger an ein KontoHeutzutage laufen fast alle Geldgeschäfte über Bankkonten, weil es schlicht am bequemsten ist, wenn Miete und Rechnungen abgezogen werden oder das Gehalt einfach überwiesen wird. Auch für Empfänger von Hartz 4 bietet ein Konto durchaus Vorteile. Welche dies sind, ob sie problemlos ein […]

Eine fristlose Kündigung vom Arbeitsvertrag kann Kürzungen bedeuten

Das Wichtigste zur fristlosen Kündigung vom Arbeitsvertrag: Fristlose Kündigung: Die Reißleine bei schlechten ArbeitsverhältnissenEs gibt viele Gründe, warum ein Arbeitsverhältnis beendet wird – wenn diese besonders gravierend sind, ist auch eine umgehende Beendigung möglich. Jedoch kann für Leistungsberechtigte eine fristlose Kündigung vom Arbeitsvertrag die Verwehrung von Auszahlungen bedeuten.Möchte ein Vertragspartner einen Arbeitsvertrag kündigen, dann geschieht […]