Unseriöse Jobangebote bei Hartz IV bzw. Bürgergeld
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Das Wichtigste zu unseriösen Jobangeboten in KürzeWenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meist auch nichtViele Bürgergeld-Empfänger wünschen sich, möglichst bald wieder arbeiten zu können und nicht mehr auf das Geld vom Staat angewiesen zu sein.Aus diesem Grund wird oft die Eingliederungsvereinbarung zu Beginn des Erhalts von Leistungen unterschrieben, die vereinbart, […]
Rentenzuschuss vom Bund gegen Altersarmut für Geringverdiener
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Kompaktwissen: Das Wichtigste zum Rentenzuschuss in KürzeZuschuss zur Rente als Grundsicherung Das Eintrittsalter in die Rente und deren Höhe sind immer wieder Thema hitziger Diskussionen. Grund dafür ist, dass viele Geringverdiener nur eine geringe Zahlung bekommen, wenn sie das Rentenalter erreicht haben.Um diese Altersarmut einzudämmen, können sogenannte Rentenzuschüsse vom Staat geleistet werden. Dies ist häufig […]
Mindestlohn und Hartz IV: Wie passt das zusammen?
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Das Wichtigste zum Mindestlohn in KürzeNutzen Sie den kostenlosen MindestlohnrechnerGesetzliche Mindestvergütung zum Schutz vor ungerechter Bezahlung2015 wurde der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn in Deutschland eingeführt. Damit sollte eine faire Bezahlung von Arbeitnehmern für Tätigkeiten jeglicher Art hergestellt werden. Dabei sollten vor allem Niedriglöhne eingedämmt und somit die Abhängigkeit vom ALG II verringert werden.Doch wie genau hat […]
Hartz IV: Viele Kinder sind auf Leistungen angewiesen
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Das Wichtigste zu den Hartz-4-Leistungen für Kinder in KürzeWelche Leistungen können für Kinder beantragt werden?Im Rahmen des internationalen Kindertages am 1. Juni 2016 wurde eine Statistik veröffentlicht, die belegte, dass die Zahl der Hartz IV beziehenden Kinder um etwa 30.000 im Vergleich zum Vorjahr angestiegen war. Daraus folgt, dass etwa jedes siebte Kind in Deutschland […]
Dürfen Bürgergeld-Empfänger Lotto spielen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Juli 2025
Das Wichtigste zum Lottospielen bei Bürgergeld-Bezug in KürzeGlücksritter unterwegs: Dürfen Bürgergeld-Empfänger eigentlich Lotto spielen?Das Glücksspiel erfreut sich großer Beliebtheit: Von Sportwetten, dem klassischen Spiel im Casino bis hin zu Rubbellosen gibt es unzählige Formen. Eines haben diese Spiele alle gemeinsam: Den Traum, einen Jackpot zu knacken und somit zu Reichtum zu gelangen. Doch wie verhält […]
Darf ein Bürgergeld-Empfänger Sportwetten abgeben?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Das Wichtigste zu Sportwetten bei Bürgergeld-Bezug in KürzeSportwetten können wahre Geldfresser seinDas Glücksspiel ist in der Gesellschaft allgegenwärtig: Von Spielautomaten beim Dönermann über Casinos mit Roulette und Poker bis hin zu Wetten auf Sportereignisse jeder Art, kann überall Geld gewonnen oder verloren werden.Doch dürfen auch Bürgergeld-Empfänger Sportwetten abgeben, obwohl das Geld, welches Sie erhalten, dafür […]
Mitteilungs- und Mitwirkungspflicht beim Jobcenter
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Das Wichtigste zur Mitteilungs- und Mitwirkungspflicht in KürzeWelche Pflichten haben Sie gegenüber dem Jobcenter?Um Leistungen vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit zu erhalten, sind Hilfebedürftige verpflichtet, die Behörden über sämtliche relevante Sachverhalte aufzuklären und damit zu unterstützen. Bei Bezug von Bürgergeld besteht diese Mitwirkungspflicht nicht nur bei der Antragsstellung.Bürgergeld-Beziehende sind auch verpflichtet, Änderungen ihrer […]
Zuzahlungsbefreiung für Hartz-4-Empfänger: Wie geht das?
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Das Wichtigste zur Zuzahlungsbefreiung für Hartz-4-Empfänger in KürzeWann haben Hartz-4-Empfänger Anspruch auf Zuzahlungsbefreiung?Viele Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse sind im monatlichen Beitrag inbegriffen. Allerdings gibt es zahlreiche weitere Beiträge, die der Versicherte trotzdem aus eigener Tasche aufbringen muss. Diese sogenannten Zuzahlungen können beispielsweise für Medikamente, diverse Untersuchungen oder Krankengymnastik eingefordert werden.Die Zuzahlung darf jedoch gewisse monatliche Beiträge nicht […]
Befristeter Zuschlag – Wann bestand ein Anspruch darauf?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 1. April 2025
Das Wichtigste zum befristeten Zuschlag in KürzeWann wurde ein befristeter Zuschlag zum Arbeitslosengeld II gewährt?Der Übergang vom ALG I auf Hartz IV kann mitunter eine große Umstellung für die Betroffenen darstellen. Diesem Umstand trug ein sogenannter „befristeter Zuschlag“ Rechnung, der bis 2011 in der Zeit nach dem Übergang zu ALG II bezahlt wurde.Alle Personen, die […]
Rentenrechner – Gesetzliche Rentenversicherung
Lesezeit: 16 Minuten
Aktualisiert am: 9. April 2025
Jeder Mensch ist nach dem Eintritt ins Rentenalter von einer gewissen Rentenhöhe abhängig, die es dem Rentner oder der Rentnerin erlaubt, den Lebensabend zu genießen. Denn konnte die Person während einer Erwerbstätigkeit immer von einer regelmäßigen Gehaltszahlung profitieren, so muss diese nun durch eine Rentenzahlung als Altersvorsorge ersetzt werden.Neben der gesetzlichen Rente, in die Arbeitnehmer […]