Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Anspruch auf Bürgergeld und alleinerziehend? Das steht Ihnen zu!

Seit dem Jahr 2023 stellt das Bürgergeld die Grundsicherung für Arbeitslose in Deutschland dar. Besonders schwer haben es bei der Jobsuche häufig Alleinerziehende, die neben einer potenziellen Tätigkeit noch die Kinder versorgen müssen. Haben Sie einen höheren Anspruch auf Bürgergeld, wenn Sie alleinerziehend sind? Diese Frage widmet sich der nachfolgende Ratgeber.FAQ: Bürgergeld und alleinerziehendWie viel […]

Wird auf die Bürgergeld-Leistungen das Kindergeld angerechnet?

Das Wichtigste zu Bürgergeld und KindergeldWird die Kindergeld-Erhöhung auf das Bürgergeld angerechnet?Im Jahr 2023 hatte sich für bedürftige Bürger viel getan: Mit der Einführung des Bürgergeldes sind die Bezüge gestiegen, auch das Kindergeld ist angehoben worden. Mehr soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit verspricht die Politik – doch nun ist fraglich, ob die Erhöhungen auch an richtiger […]

Werden bei Bürgergeld-Bezug die Stromkosten vom Jobcenter gezahlt?

Das Wichtigste zu Bürgergeld und StromkostenBürgergeld und Strom: So ist die aktuelle LageWerden für Bürgergeld-Empfänger die Stromkosten übernommen? Auf diese Frage gibt es eine einfache Antwort: Nein. Das Jobcenter zahlt im Rahmen der Bürgergeld-Leistungen die Stromkosten nicht. Was können Betroffene bei einer zu hohen Stromrechnung tun? Das erfahren Sie in diesem Artikel.Übernommen werden beim Bürgergeld-Bezug […]

Bei Bezug von Bürgergeld: Die Wohnung muss angemessen sein

Das Wichtigste zur Wohnung bei Bürgergeld-BezugBürgergeld: Welche Wohnungskosten sind angemessen?Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist seit Jahren angespannt und eine Besserung ist nicht in Sicht. Gerade für Menschen, die Bürgergeld beziehen, ist es oft sehr schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden.Damit die Kosten für Unterkunft und Heizung vom Jobcenter übernommen werden, müssen diese nämlich „angemessen“ sein. […]

Bürgergeld: Mietkosten für Sozialwohnung müssen voll anerkannt werden

Das LSG setzt eine neue Bezugsgröße für eine angemessene Mietkostenübernahme für Sozialwohnungen bei Bürgergeld-Bezug. Die Zahlung soll nicht mehr auf dem Mietspiegel basieren. Mehr dazu können Sie in unserem Artikel lesen.

Kosten der Unterkunft (KdU) in Hamburg: Was Bürgergeld-Empfänger beachten müssen

Bei Bürgergeld-Bezug werden auch die Kosten der Unterkunft vom Jobcenter übernommen, sofern diese den Richtwerten entsprechen. Welche KdU in Hamburg aktuell als angemessen gelten, lesen Sie in diesem Artikel.

Bürgergeld-Sanktionen: In welcher Höhe können die Leistungen gekürzt werden?

Das Wichtigste zu Bürgergeld-SanktionenWeitere Ratgeber zu Bürgergeld-SanktionenBürgergeld-SperreWann gibt es eine Sanktion für Bürgergeld-Empfänger?Neben den zu geringen Leistungen waren die Sanktionen einer der größten Kritikpunkte am Hartz-4-System. Das ging so weit, dass diese vom Bundesverfassungsgericht für teilweise verfassungswidrig erklärt und erst einmal außer Kraft gesetzt wurden.Mit der Einführung vom Bürgergeld war die Hoffnung verbunden, dass Sanktionen […]

Bürgergeld auch für Rentner? Warum das nicht möglich ist

Das Wichtigste zum Bürgergeld als RentnerKönnen Rentner Bürgergeld statt Rente erhalten?Verschiedene Statistiken zeigen, dass die Zahl der Menschen, die unter Altersarmut leiden, in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen hat. Die Gründe dafür sind vielseitig und hängen auch mit niedrigen Löhnen sowie einer hohen Inflation zusammen.Kann ein Rentner seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten, […]

Bezug von Bürgergeld: Was wird vom Jobcenter bezahlt?

Das Wichtigste zur Frage: „Was ist im Bürgergeld enthalten?“Bürgergeld: Was wird für Leistungsempfänger bezahlt?Zu Beginn des Jahres 2023 hat das Bürgergeld die Hartz-4-Leistungen abgelöst. Der Umfang ist allerdings grundsätzlich derselbe geblieben. Einige Leistungen wurden allerdings angehoben. Doch was wird beim Bürgergeld-Bezug alles bezahlt?Dem Leistungsempfänger steht ein monatlicher Regelsatz zu. Je nach Bedarfsgruppe fällt dieser unterschiedlich […]

Bekommen Bürgergeld-Empfänger die Heizkosten vom Jobcenter erstattet?

Das Wichtigste zu den bei Bürgergeld-Bezug angemessenen HeizkostenErfolgt beim Bezug von Bürgergeld für die Heizkosten eine Übernahme?Durch die Einführung vom Bürgergeld 2023 erfolgte eine umfassende Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende in Deutschland. Viele Betroffene sind seither verunsichert und wissen nicht genau, welche Leistungen Sie vom Jobcenter erhalten können. Wie sieht es zum Beispiel konkret mit […]