Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Bürgergeld beantragen: So geht’s schnell und einfach

Wichtige Fragen zum Antrag auf Bürgergeld zusammengefasstWeitere Ratgeber zum Antrag auf BürgergeldBürgergeld abgelehntBürgergeld abmeldenBürgergeld-SanktionenFolgeantrag fürs BürgergeldVom Jobcenter Bürgergeld erhaltenKooperationsplanVertrauenszeit bei Bürgergeld-BezugVoraussetzungen für den Bürgergeld-BezugWiderspruch gegen den Bürgergeld-BescheidWie lange gibt es Bürgergeld?Was ist das neue Bürgergeld?Sie wollen das neue Bürgergeld beantragen: Ab wann geht’s los? Ab dem 1. Januar 2023 ist das neue Bürgergeld an den […]

Bedingungsloses Grundeinkommen für alle: Ist das in Deutschland möglich?

FAQ: Bedingungsloses GrundeinkommenWas hat es mit dem bedingungslosen Grundeinkommen auf sich?In Deutschland gibt es unterschiedliche Sozialleistungen, welche das Existenzminimum eines jeden Bürgers gewährleisten sollen. In den letzten Jahren kamen vermehrt Stimmen auf, die ein bedingungsloses Grundeinkommen fordern. Was das genau sein soll und ob eine Umsetzung überhaupt möglich wäre, erfahren Sie in diesem Ratgeber.Bedingungsloses Grundeinkommen: […]

Bürgergeld 2025: Welche Ansprüche haben Sie?

Das Wichtigste zum Bürgergeld Bürgergeld: Diese Änderungen brachte die SozialreformDas Hartz-4-System gibt es nicht mehr. Spätestens seitdem klar war, dass die 100-Prozent-Sanktionen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind, bestand Reformbedarf. Die Ende 2021 gebildete Koalition nahm sich dieser Sache nun an und hat das sogenannte Bürgergeld eingeführt. Was es damit auf sich hat und welche […]

Arbeitslosen­selbsthilfe: Infos zu Bürgergeld 2025 und ALG

Das Wichtigste in 30 Sekunden Herzlich willkommen auf arbeitslosen­selbsthilfe.org! Ziel dieser Internetpräsenz ist es, Menschen die ihre Arbeit verloren haben oder nach der Schulausbildung keinen Job finden, zu helfen, indem sie umfassend zu den Themen Arbeitslosengeld 1 (ALG I) und Bürgergeld (vor 2023 noch Hartz 4) aufgeklärt werden. Dadurch soll eine Art Arbeitslosenselbsthilfe entstehen, indem […]

Mietvertrag für die Wohnung unterzeichnen: Das sollten Sie wissen

FAQ: Mietvertrag für Haus und WohnungWeitere Ratgeber zum MietvertragUntermietvertrag bei Bürgergeld-BezugWichtige Infos rund um den MietvertragVerträge gehören zum Alltag dazu. Neben dem Arbeitsvertrag stellt der Mietvertrag einen der wichtigsten dar, räumt dieser einem Mieter doch das Recht ein, die Mietsache (zum Beispiel eine Wohnung) zu nutzen.Für dieses Nutzungsrecht muss der Mietende einen monatlichen Betrag an […]

Bekomme ich Bürgergeld, obwohl meine Eltern ein großes Vermögen haben?

Das Wichtigste zum Bezug von Bürgergeld bei Eltern, die Vermögen haben, in KürzeVermögende Eltern = Kein Bürgergeld-Anspruch?Junge Menschen oder solche, die noch bei ihren Eltern wohnen, fragen sich oft, ob sich das Vermögen der Eltern auf den Bürgergeld-Anspruch auswirkt. Eltern, die Vermögen (z. B. ein Haus) haben, werden in der Regel nicht in die Pflicht […]

Hartz-4-Empfänger mit Hypothek auf eine Immobilie: Was ist zu beachten?

Das Wichtigste zum Thema „Hartz 4 mit Hypothek“ in KürzeWas passiert mit einer Hypothek bei Hartz-4-Bezug?Personen, die ein Eigenheim besitzen, müssen nicht in jedem Fall fürchten, dass sie dieses verkaufen müssen, wenn sie auf Hartz-4-Leistungen angewiesen sind. Doch was geschieht bei Häusern oder Eigentumswohnungen, die noch nicht abbezahlt wurden? Wird für Hartz-4-Empfänger die Hypothek vom […]

Bürgergeld-Bescheid prüfen lassen: Wo und wie ist das möglich?

Das Wichtigste zum Thema „Bürgergeld-Bescheid prüfen lassen“ zusammengefasstWo kann ich den Bürgergeld-Bescheid überhaupt prüfen lassen?Besteht Grund zu der Annahme, dass dem Jobcenter ein Fehler unterlaufen ist, sollten Sie den Bürgergeld-Bescheid noch einmal prüfen lassen. Wo, wie und auf was, erklären wir Ihnen hier.Wenn Ihnen etwas auf dem Bewilligungsbescheid komisch vorkommt oder sogar ein Ablehnungsbescheid eintrudelt, […]

Kindergeld – nur bedingt pfändbar durch den Unterhaltsberechtigten

Das Wichtigste zur Frage „Ist Kindergeld pfändbar?“ kurz und knapp zusammengefasstKindergeld ist nur pfändbar, wenn die Unterhaltspflicht vernachlässigt wirdBei Überschuldung oder einer Privatinsolvenz kann es sein, dass das Konto gepfändet wird. Allgemein gilt Kindergeld nicht als pfändbares Einkommen. Allerdings muss es von der Pfändbarkeit geschützt werden. Kindergeld kann nur in einem Fall gepfändet werden, wie […]

Arbeitslos und schwanger? Diese Leistungen stehen Ihnen zu

Das Wichtigste zum Thema „Arbeitslos und schwanger“ zusammengefasst:Das bekommen Bürgergeld-Empfänger bei SchwangerschaftWer arbeitslos und schwanger ist, kann beim Jobcenter nicht nur Bürgergeld (bzw. Arbeitslosengeld (ALG) 1 bei der Arbeitsagentur) beantragen, sondern auch einen Mehrbedarf für die Schwangerschaft in Anspruch nehmen. Darüber hinaus gibt es weitere finanzielle Hilfen, die Ihnen vor der Geburt zustehen.Die größte Sorge […]