Zum ersten Dezember wurde die angemessene Miete bei Hartz-4-Bezug in Essen angepasst. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Erhöhung der Mietobergrenzen. Die Richtwerte wurden viel mehr herabgesetzt. So darf beispielsweise die Bruttokaltmiete für einen 1-Personen-Haushalt nunmehr nicht über 354,50 Euro monatlich liegen. Bis zum 1.12.2019 galten noch 360 Euro als angemessen.
Welche Hartz-4-Miete gilt in Essen als angemessen?
Im Haushalt lebende Personen | Bruttokaltmiete in Euro bis zum 30.11.2019 | Bruttokaltmiete in Euro ab dem 1.12.2019 |
---|---|---|
1 | 360 | 354,50 |
2 | 458,25 | 451,10 |
3 | 564 | 555,20 |
4 | 679,25 | 668,80 |
5 | 808,50 | 796,40 |
6 | 895,20 | 882 |
7 | 989,30 | 975 |
8 | 1079,40 | 1064 |
9 | 1164 | 1147,50 |
je weitere Person | 77,60 | 76,50 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Der obigen Tabelle können Sie entnehmen, welche Miete für Hartz-4-Empfänger in Essen seit Anfang des Monats als angemessen gilt. Dabei fällt auf, dass die Mietobergrenzen herabgesetzt wurden. Zwar handelt es sich nicht um große Reduzierungen, allerdings können sich auch kleinere Beträge bei Hartz-4-Bezug schmerzlich bemerkbar machen.
Liegt die Miete nämlich über der Obergrenze, müssen Leistungsempfänger die Differenz aus eigener Tasche zahlen.
Wichtig; Es gibt auch gute Nachrichten für Hartz-4-Empfänger. Zum Beginn des Jahres 2020 werden die Regelsätze angehoben. Unserem Artikel können Sie entnehmen, wie hoch die Regelsatzanpassung ausfällt.
Wie werden die Mietobergrenzen ermittelt?

Wie hoch die angemessene Miete für Hartz-4-Empfänger in Essen oder anderen deutschen Städten ausfallen darf, hängt vor allem mit zwei wesentlichen Faktoren zusammen: der Anzahl der Personen, die im Haushalt leben, sowie dem örtlichen Mietspiegel.
Letzterer ist auch der Grund, warum es regional zu großen Unterschieden bezüglich der Angemessenheitsgrenzen für die Miete von Hartz-4-Empfängern kommt. So darf eine Wohnung in München zum Beispiel deutlich mehr kosten als eine Bleibe in Leipzig.
Je mehr Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft angehören, desto höher fällt auch der Richtwert für die angemessene Hartz-4-Miete in Essen und anderen deutschen Städten aus.
Wichtig: Vollziehen Sie einen Umzug in eine andere Stadt, müssen Sie sich beim zuständigen Jobcenter vor Ort informieren, wie hoch die Mietobergrenze im angestrebten neuen Wohnort angesetzt ist.
Quelle: www.essen.de