Widerspruch beim Jobcenter zur Rückzahlung einlegen: Unser Muster hilft Ihnen dabei
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 26. August 2025
Das Wichtigste zum Widerspruch beim Jobcenter zur RückzahlungDas Jobcenter will Geld zurück: Was können Sie tun?Auf die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) hat grundsätzlich jeder in Deutschland lebende Mensch einen Anspruch. Bei der Antragstellung wird überprüft, ob der Betroffene alle Kriterien der Hilfebedürftigkeit erfüllt.Allerdings kann es auch zu Fehlern […]
Kurzarbeit-Rechner: Kurzarbeitergeld online kostenlos berechnen
Lesezeit: 15 Minuten
Aktualisiert am: 7. April 2025
Die Auftragslage ist schlecht und der Chef teilt seinen Mitarbeitern mit, dass eine Weiterbeschäftigung nur möglich ist, wenn sie als Kurzarbeiter weiterhin im Unternehmen tätig sind. Im ersten Moment sitzt der Schock natürlich tief. Wie hoch werden die Gehaltseinbußen sein? Mit unserem kostenlosen Kurzarbeit-Rechner lässt sich diese Frage schnell und unkompliziert beantworten.Kurzarbeit-RechnerAndere kostenlose RechnerArbeitslosengeld-I-RechnerBAföG-RechnerHartz-4-RechnerRentenrechnerSchonvermögen-RechnerTeilzeitrechnerDas Wichtigste […]
Sozialleistungen: Beispiele für die soziale Sicherung in Deutschland
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Das Wichtigste zum Thema „Was sind Sozialleistungen und welche gibt es?“ in KürzeWas sind Sozialleistungen?Durch Sozialleistungen soll soziale Sicherheit gewährleistet werden. Bestimmte Personengruppen haben Anspruch auf unterschiedliche Arten von Sozialleistungen: Beispiele dafür sind unter anderem das Bürgergeld bzw. Hartz 4, auch als ALG 2 bekannt, und die Sozialhilfe. Doch das sind nicht die einzigen Sozialleistungen […]
Mietkaution in Raten zahlen – ist das möglich?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Das Wichtigste zur Mautkaution in Raten kurz zusammengefasstKaution auf Raten zahlen: Vorgehensweise für MieterMieten Sie eine neue Wohnung an, so kommen erst einmal viele Kosten auf Sie zu. Je nachdem, welche Möbelstücke Sie schon besitzen, ob eine Küche vorhanden ist oder Sie selbst erstmal renovieren müssen, kann das schnell einige hundert Euro kosten. Gut, dass […]
Mietkaution beim Jobcenter beantragen: So gehen Sie vor
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 7. April 2025
Das Wichtigste zur Mietkaution vom JobcenterErhalten Sie Unterstützung vom Jobcenter bei der Zahlung der Mietkaution?Eine neue Wohnung bedeutet zumeist viel Stress, aber auch große Freude. Ist der Umzug erstmal hinter sich gebracht, geht es daran, sich einzurichten und so bald wie möglich in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Doch das neue Heim birgt auch finanzielle Tücken, […]
Zumutbarer Arbeitsweg: Welches Gesetz greift?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 7. April 2025
Das Wichtigste zum zumutbaren Arbeitsweg in KürzeGibt es Regeln zur Zumutbarkeit des Arbeitsweges?Eine zumutbare Entfernung zum Arbeitsplatz: Dies wünscht sich wohl jeder Arbeitnehmer. Gerade in Großstädten kann der Arbeitsweg mitunter jeweils über eine Stunde für die An- und Abreise in Anspruch nehmen. Doch wie stellt sich die Situation für Bürgergeld-Empfänger dar? Wir wird hier die […]
Was darf bei Hartz-IV-Bezug eine Wohnung kosten?
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Angemessene Mieten in deutschen Großstädten (exemplarische Auswahl zur Orientierung):➥ Mieten in Berlin➥ Mieten in Hamburg➥ Mieten in München➥ Mieten in Stuttgart➥ Mieten in Düsseldorf➥ Mieten in Dortmund➥ Mieten in Essen➥ Mieten in Leipzig➥ Mieten in Bremen➥ Mieten in DresdenWichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürgergeld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie alle […]
Vom Jobcenter einen Ablehnungsbescheid erhalten? Das ist zu tun!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Das Wichtigste zum Ablehnungsbescheid in KürzeWieso erhalten Sie vom Jobcenter einen Ablehnungsbescheid?Haben Sie einen Antrag auf Hartz 4 beim Jobcenter gestellt, so gibt es zwei Möglichkeiten der Rückmeldung darauf: die Bewilligung oder die Ablehnung. Erhalten Sie einen Bewilligungsbescheid, so wird Ihnen darin die Leistungshöhe mitgeteilt, die Ihnen für den kommenden Bewilligungszeitraum zusteht. Anders sieht dies […]
Sie machen sich selbstständig? Das Aufstocken durch Sozialleistungen ist möglich!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 7. April 2025
FAQ: Aufstockende Leistungen für SelbstständigeAufstockung für SelbstständigeViele Menschen schätzen Verlässlichkeit in allen Lebensbereichen. Eine feste Arbeitsstelle mit geregelten Zeiten und einem monatlichen Einkommen, auf das Sie sich verlassen können, verschaffen ein Gefühl von Sicherheit.Ist doch somit klar, dass die anfallenden Kosten auch in den kommenden Monaten gedeckt werden können. Andere wiederum lieben den Freiraum und […]
Netiquette
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 3. August 2025
Liebe Leserinnen und Leser,wir freuen uns über Ihre Nutzung der Kommentarfunktion auf unserer Plattform. Um eine respektvolle und faire Umgangsweise bei entstehenden Diskussionen beizubehalten, bitten wir Sie jedoch, einige Verhaltensregeln und Hinweise zu beachten.Keine Beleidigungen: Bitte achten Sie in den Kommentaren auf Ihren Umgangston. Bleiben Sie bei Diskussionen immer sachlich und respektvoll gegenüber Ihren Mitmenschen. […]