Kompaktwissen: Das Wichtigste zu Geldgeschenken in Kürze
Regelmäßige Zuwendungen und Geldgeschenke für Hartz-4-Empfänger, welche ohne Anlass erfolgen, werden meist als Einkommen verrechnet.
Nein. Geldgeschenke bei feierlichen Anlässen wie Geburtstagen oder Weihnachten sind davon nicht betroffen.
Geldgeschenke können dann vom Jobcenter nachvollzogen werden, wenn die Aktivitäten auf Ihrem Konto stattfinden.
Inhalt
Hartz-4-Bezug und Geld geschenkt bekommen: Nachträgliche Kürzungen sind rechtens

Personen, die Arbeitslosengeld 2 beziehen, erhalten nicht selten geldliche Zuwendungen durch Freunde, den Partner, Eltern oder andere Verwandte. So groß die Freude über solche finanziellen Entlastungen auch ist, genauso unsicher sind Betroffene häufig auch. Denn: Jede Art von Einkommen kann eine Kürzung des monatlichen Regelsatzes zur Folge haben.
Der Bezug von Hartz 4 ist nun mal mit gewissen Auflagen verbunden – dazu zählt auch, das Vermögen für das Jobcenter transparent zu halten. In Bezug auf Hartz 4 und Geldgeschenke gibt es nach wie vor viele Halbwahrheiten – denn ist es leider so, dass es bei diesem Thema keine klaren Grenzwerte gibt.

Was das Thema „Hartz 4 und Geldgeschenke“ angeht, wird oft ein Gerichtsfall aus dem Jahr 2006 angeführt. In diesem klagte eine Hartz-4-Empfängerin aus Karlsruhe gegen den Bescheid ihres Jobcenters. Grund: Ihr Vater hatte ihr zur Unterstützung mehrfach Geld geschenkt, um noch bestehende Schulden auf ihrem Girokonto auszugleichen. Als das Jobcenter von diesen Zuwendungen erfuhr, wurden frühere Bewilligungsbescheide aufgehoben und eine Rückzahlung von insgesamt 1344 Euro angesetzt. Gegen diese Entscheidung zog die Frau vor Gericht.
Dieses entschied jedoch gegen die Klägerin und für die Behörde. Als Grund wurde angegeben, dass diese regelmäßigen Schenkungen nach Erhalt des Bescheides zu Recht nachträglich angerechnet werden können.
Wegen solcher und ähnlicher Urteile sind Bezieher von Hartz 4 in puncto Geldgeschenke häufig misstrauisch. Schließlich existiert kein Freibetrag in dem Sinne – zumindest ist er nicht gesetzlich verankert. Im SGB II sind bei „Zu berücksichtigende Einnahmen“ sowohl laufende Einnahmen als auch einmalige Einnahmen gelistet, wozu einmalige und mehrmalige Überweisungen natürlich zählen können.
Wie viel Geld darf nun geschenkt werden?

Erhält eine Person Hartz 4, wird bei Geldgeschenken in „angemessene Geldgeschenke“ und eben nicht angemessene Geldgeschenke unterschieden. Solches extra Geld darf die finanzielle Situation des Beschenkten „nicht so günstig beeinflussen“, dass ein Bezug der Grundsicherung nicht mehr gerechtfertigt wäre. Damit soll ein Missbrauch der Grundsicherung verhindert werden. Selbstverständlich müssen entsprechende Geldbewegungen auf dem Konto des Empfängers stattfinden, damit Sie für das Jobcenter nachvollziehbar sind.
Hallo,
ich wollte für unsere Hochzeit einen Spendenaufruf machen und wollte fragen wieviel mir wohl abgezogen würde wenn der betrag 1000€ wäre. Vielen Dank schonmal für Antworten im voraus
Hallo, wie sieht es denn aus wenn meine Eltern mir einen riesterrentenbetrag direkt dorthin an die Versicherung einmal im Jahr bezahlen? ich selbst habe meine Riester Versicherung auf Null gesetzt weil ich diese Beträge nicht mehr zahlen kann.
(beziehe eu Rente und zusätzlich Grundsicherung)
Wäre das auch als Geldgeschenk anzusehen oder Einkommen?
ich selbst hätte ja erst ab 60 oder 63 etwas davon
und selbst dann ist der monatliche Auszahlungsbetrag um die 30 €, also sehr gering ich würde mich über eine Antwort freuen vielen Dank mit freundlichen Grüßen P K.
Hallo,
ich habe ein Gutschrift vom Finanzamt wegen meiner Erwerbstätigkeit, wo ich nach 2 Wochen leider gekündigt wurde, in Höhe von 769 Euro erhalten.
Kann man dieses Gutschrift als Ersparnisse erklären oder wegen dem freien Betrag nicht anrechnen?
Soll ich die Summe dann unbedingt beim JC melden?
Danke im Voraus,
Beste Grüsse
Hallo,
ich wüßte gerne, wo ich die 50 Euro Geldgeschenke im Gesetz nachlesen kann ?
ich kenne nur 50 im Jahr.
oder gilt das nur für Harzt 4 und nicht Grundsicherung ?
FG
Irena
Hallo… ich habe kürzlich von meiner Mutter 10% Gesellschaftsanteile im Wert von 2500€ (zum derzeitigen Zeitpunkt) an einer GmbH & Co kg geschenkt bekommen.. Von mir kam nie Geld und auf meinen Konten besteht auch keinerlei Verbindung zu dem Unternehmen. Der Zweck ist es (meine Eltern sind Anfang 50) irgendwann eine große Summe an Erbschaftssteuern zu vermeiden, in dem ich alle 10 Jahre Anteile an Unternehmen, Immobilien, etc. geschenkt bekomme, welche ja bis 100.000€ Steuerfrei sind. Kann das Jobcenter das Herausfinden? Was könnte mir passieren? Ist das ein legitimer Grund, für das Jobcenter? Lg
Hallo,
Ich bin selbstständige Musikerin und seit einem Monat wegen der Corona Krise in der Grundsicherung. Für andere Soforthilfen fiel ich als Kulturschaffende durch das Raster. Nun wurden von der Stadt, in der ich wohne, Spenden für KünstlerInnen gesammelt. Ich wurde als Empfängerin für eine solche liebenswürdige Spende der Stadt ausgewählt. Es handelt sich um einen Beitrag von 1000€ einmalige Soforthilfe in der Corona Krise. Als Gegenleistung für diese Spende habe ich einen Song geschrieben, der veröffentlich werden soll (damit die Spender wissen, an wen das Geld ging). Es wurden insgesamt 27 KünstlerInnen für diese Spenden ausgewählt. Ich habe mich erst riesig gefreut, aber nun frage ich mich, ob ich das Geld überhaupt annehmen kann. Wenn das Job mir das Geld doch gleich wieder wegnehmen würde, dann hätte ich es lieber, dass eine andere Künstlerin das Geld bekommt. Die Spenden wurden schließlich nicht für das Jobcenter gesammelt, sondern für lokale Künstler.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo,
wir haben zur Geburt unsere Kindes 500 € vom Opa bekommen (als Geburtsgeschenk fuer das Kind) und der Sachbearbeiter vom Jobcenter hat dieses laut Bescheid als „sonstiges Einkommen“ verbucht und mitberechnet, so dass wir im Folgemonat weniger Anspruch hatten. Sollte ich dagegeb Einspruch einlegen?
Ich habe zum geburtstag von meiner schwester, meiner tante und meinen eltern geld geschenkt bekommen insgesammt 250.-€ .wird mir dieses geld als einkommen angerechnet ? Ich mußte es auf mein konto einzahlen damit es ausgeglichen werden konnte.
Hallo!
Ich gedenke, mir eine Amazon-Kundenkarte zuzulegen, wo ich 40 Euro Startguthaben bekomme. Mir ist leider nicht ganz klar, wie das gewertet wird. Zählt das dann als geschenktes Geld und geht in Ordnung, da es unter 50 Euro sind? Muss ich das angeben beim Jobcenter oder nicht?
Viele Grüße!
Das wird das Jobcenter wohl kaum herausfinden können
Moin
Habe vor mir von meiner Schwester regelmäßig Geld überweisen zu lassen 51€ + X
Im Referenzweck wird stehen Leihgabe weil es auch wirklich auf Leihbasis seien soll. Wird mir das angerechnet?
Hallo,
mein Sohn 19 Jahre hängt zur Zeit nur rum. Nun hatten Freunde von dir die Idee, ihm in Ihrer Firma verschiedene Praktikas zur Berufsfindung machen zu lassen. Als Motivation war die Überlegung Ihm schrittweise, je nach Einsatz und Fleiß ab und an etwas Geld auf ein Führerscheinkonto einzuzahlen (bei einer Fahrschule direkt für meinen Sohn). So hätte er die Möglichkeit sich einen Führerschein zu erarbeiten und später, wenn er einen Ausbildungsplatz gefunden hat, auch die Möglichkeit diesen gut zu erreichen, da wir mitten auf dem Land leben und sehr schlechte Verbindungen haben. Nur einmal am Tag fährt ein Bus bei uns vorbei, ansonsten muss mit 45 Min Fußmarsch die Buslinie ergattert werden, und je nach dem wo die Ausbildung statt findet kann es gut einfach 2,5 Stunden dauern bis er am Ziel wäre.
Da ich selbst einen Aufstocker habe, kann ich diesen nicht finanzieren.
Wäre dies als Zweckgebundenes Einkommen zu werten?
Kann ich monatlich von einer Freundin 5 € bekommen ohne Bedenken? Weil sie mir etwas dazu Zahlen möchte was ich eig ganz bezahle
Hallo
Die Großeltern meines Mannes haben uns ein Auto gekauft . Was auf deren Namen ist, die Versicherung sowohl und die Steuern haben die uns überwiesen damit wir fahren können , damit mein Mann weiter zur Arbeit kommt und wir auch nebenbei ein 2 Kind bekommen .
Überwiesen wurde 1172 Euro was nicht geschenkt ist!! Das Jobcenter ist Jetz der Meinung das die es als Einkommen anrechnen müsste , sie wolle aber nochmal fragen die Sachbearbeiterin!
Wir haben mit den Großeltern abgemacht das die das Geld so schnell wie möglich von der Steuer Rückerstattung zurückzahlen dürfen die das wirklich anrechnen da es nicht mal ein Geschenk ist?
Hallo Sandra,
dieser Zahlungseingang kann als Einkommen gewertet werden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Darf ich als Hartz 4-Empfänger von meinem monatlichen Zuverdienst bis zu 100 EUR abzweigen, um es monatlich auf das Konto meines auswärtig wohnenden und studierenden Kindes überweisen oder kann mir das verwehrt werden?
Viele Dank!
Hallo,
ich habe zu Weihnachten und zum Gebrurtsag jeweils 200 Euro von meinem Vater bekommen. Er dachte es sei ok, weil Geldgeschenke zu besonderen Anlässen ja erlaubt sind. Ich habe jetzt einen Brief vom Jobcenter bekommen, in dem steht, dass ich fast alles zurück zahlen soll, weil das ein zusätzliches Einkommen sei, das ich nicht angegeben hätte. Ich verstehe das nicht. Erstens ist es kein Einkommen, sondern eine Schenkung zu einem besonderen Anlass und zweitens habe ich die Beträge auf meinen Bankauszügen extra markiert und dazugeschrieben worum es sich handelt. Das würde ich gerne dem Jobcenter schreiben. Ich habe aber zwei Fragen: Gibt es einen Höchstbetrag, den man an besonderen Anlässen bekommen darf und muss ich noch etwas beachten?
Vielen Dank schon mal in Voraus!
„Neben einem Freibetrag von 100 Euro, welcher erarbeitet werden kann, dürfen monatlich Geldgeschenke unter 50 Euro ohne eine zu befürchtende Anrechnung empfangen werden.“
Ist das noch aktuell, dass man jeden Monat unter 50 Euro (also z.B. 49,99 Euro) als Geldgeschenk behalten darf ohne Anrechnung?
Gibt es dazu irgendwelche Urteile oder kann man das irgendwo nachschlagen (SGB 2 oder ähnliches)?