Darf ein Hartz-IV-Empfänger Sportwetten abgeben?

Von Arbeitslosenselbsthilfe.org, letzte Aktualisierung am: 20. Oktober 2023

Wichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürger­geld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Bürgergeld.

Das Wichtigste zu Sportwetten bei Hartz-4-Bezug in Kürze

Darf ein Hartz-4-Empfänger Sportwetten abschließen?

Grundsätzlich ist es Hartz-4-Empfänger nicht verboten, Sportwetten abzuschließen, sofern der monatliche Regelsatz dafür ausreicht.

Muss ich Gewinne beim Jobcenter angeben?

Gewinne, die durch Sportwetten erzielt werden, müssen beim Jobcenter als Einkommen angegeben werden.

Können durch die Gewinne meine Leistungen gekürzt werden?

Haben Sie hohe Gewinne erzielt,können diese zu einer Hartz-4-Kürzung für bis zu sechs Monate führen.

Sportwetten sind wahre Geldfresser

Hartz-IV-Empfängern sind Sportwetten nicht grundsätzlich verboten.
Hartz-IV-Empfängern sind Sportwetten nicht grundsätzlich verboten.

Das Glücksspiel ist in der Gesellschaft allgegenwärtig: Von Spielautomaten beim Dönermann über Casinos mit Roulette und Poker bis hin zu Wetten auf Sportereignisse jeder Art kann überall Geld gewonnen oder verloren werden.

Doch dürfen auch Hartz-4-Empfänger Sportwetten abgeben, obwohl das Geld, welches Sie erhalten, dafür nicht vorgesehen ist? Dieser Fragestellung geht der folgende Ratgeber auf den Grund.

Sportwetten und Hartz IV: Passt das zusammen?

Erfolgreiche Sportwetten von Hartz IV Empfängern können zu einer Verminderung der Leistungen führen.
Erfolgreiche Sportwetten von Hartz IV Empfängern können zu einer Verminderung der Leistungen führen.

Die Versuchung ist groß: Fast jedes Wochenende finden Spiele der ersten oder zweiten Bundesliga statt. Bei einigen Partien scheint der Ausgang schon von Anfang an klar: Der FC Bayern München gewinnt sowieso, Borussia Dortmund ist auch nur schwer zu schlagen.

Was zunächst wie ein sicherer Tipp scheint, kann aber auch schnell anders ausgehen, etwa, wenn die Bayern die Stars für die Champions League schonen und das Spiel verlieren oder der BVB nur ein Unentschieden geholt hat. Wurden dann von einem Hartz-4-Empfänger Sportwetten auf die Siege beider Mannschaften abgegeben, ist der Einsatz futsch.

Doch dürfen Menschen, die ALG II beziehen überhaupt wetten?

Grundsätzlich ist diese Frage mit „Ja“ zu beantworten. Auch wenn das Glücksspiel nicht zur Grundsicherung gehört, scheiterten mehrere Versuche, für Hartz-IV-Empfänger Sportwetten zu verbieten, vor dem jeweiligen Oberlandesgericht.

Werden Hartz-IV-Empfängern bei Sportwetten die Gewinne angerechnet?

Doch wie sieht es aus, wenn die Sportwetten dem Hartz-IV-Empfänger einen oder mehrere Gewinne einbringen? Dieser kann auf die Leistungen angerechnet werden und diese somit verringern, so das Urteil verschiedener Gerichte in mehreren Fällen. Gleiches gilt auch für Gewinne, die bei einer Lotterie oder ähnlichem erzielt werden. Jede zusätzliche Einnahmequelle muss dem Jobcenter offengelegt werden. Tun sie dies nicht, kann eine Rückzahlung bereits erhaltener Leistungen die Folge sein.

Erzielt ein Hartz-4-Empfänger durch Sportwetten Gewinne, so sind diese umgehend dem Jobcenter zu melden. Sie werden auf die Leistungen angerechnet bzw. vermindern diese. Selbiges gilt im Übrigen auch für Sachgewinne.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (43 votes, average: 4,50 out of 5)
Darf ein Hartz-IV-Empfänger Sportwetten abgeben?
Loading...

Über den Autor

Avatar-Foto
Sarah K.

Seit 2016 unterstützt Sarah das Redaktionsteam von arbeitslosenselbsthilfe.org und erstellt Content für die unterschiedlichsten Themen aus dem Sozialrecht. Zudem ist sie für den Newsbereich verantwortlich.

10 Gedanken zu „Darf ein Hartz-IV-Empfänger Sportwetten abgeben?

  1. Daniel

    Muss ich dem Jobcenter eine Aufstellung mit allen gewonnen Wetten liefern ? bzw Einsicht ins Wettkonto gewähren ?
    Hört sich super rechtswidrig und dubios an

  2. Jörg W

    Hallo , ich bin schon seit fast 1 Jahr Arbeitsunfähig geschrieben und möchte ein Darlehn über das Jobcenter beantragen . Macht das sinn oder muss ich erst in die arbeitslosigkeit gehen .

    1. Kyle

      darf Jobcenter die Einsicht in das Wettkonto erpressen?
      obwohl ein und Auszahlungen bekannt sind ?

  3. Troki J.

    Hallo,
    wenn ich bei Sportwetten einen Betrag einzahle und bei diesem Anbieter Gewinn erziele, diese aber nicht auszahle um weiterspielen zu können, habe ich dann bereits ein tatsächlich verfügbares Einkommen und kann der Gewinn dann vom ALG II Regelsatz abgezogen werden?

  4. Kai

    Hallo,

    ich habe noch eine Frage zu oben angezeigtem Thema, da ich heute Post vom Jobcenter bekam.Darin stand, dass ich in den letzten zwei Monaten Überweisungen in Höhe von 120€ bzw. 70€ erhalten hätte und nun dazu bitte (ok, „bitte“ stand da nicht) 🙂 ) Stellung nehmen solle.
    Natürlich habe ich alles gelesen was auf dieser Steite steht, eines jedoch verwundert mich.
    Gibt es nicht diesen sogenannten Freibetrag bei Empfang von Hartz IV und würden meine Gewinne nicht darunter fallen?
    Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort.

    Herzliche Grüße

    Kai

    1. Bernhard

      Ja, das tun sie. Solange die Gewinne 100 € nicht übersteigen fallen sie unter den Freibetrag.

      Freundliche Grüße,
      Bernhard

  5. Patrick

    Hallo,

    ich habe ein Wettkonto und habe diesen Monat einen Antrag auf Hartz IV gestellt. Unabhängig davon, ob ich mögliche Wettgewinne melde oder nicht, ist meine Frage ob das Jobcenter durch das Bundeszentralamt für Steuern oder andere Stellen erfahren kann, dass der Wettanbieter für Wetteinsätze oder -gewinne die Glücksspielsteuer abführt, oder ist dies nicht möglich, da die meisten Wettanbieter ihren Sitz in Malta oder steuervergünstigten Staaten haben.

    MfG

    Patrick

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Patrick,

      unserer Kenntnis nach können die Jobcenter Angaben der Leistungsempfänger mit den Finanzämtern abgleichen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bei einem Anwalt für Sozialrecht.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  6. 0laf

    Guten Tag,
    hätte da mal eine Frage ! Gibt es eine bestimmte Gewinnsumme die man behalten darf zum hartz 4, oder muss
    man jeden klein Betrag den man gewonnen hat dem Jobcenter melden

    MfG Olaf

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Olaf,

      ja, in der Regel sollten Sie alle Sach- und Geldgewinne dem Jobcenter mitteilen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

Hinterlassen Sie hier einen Kommentar. Beachten Sie vorher unsere Netiquette.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert