Kosten der Unterkunft (KdU) in Chemnitz: Wie teuer darf die Wohnung sein?

Von Arbeitslosenselbsthilfe.org, letzte Aktualisierung am: 21. September 2023

Das Wichtigste zu den KdU in Chemnitz in Kürze

Wie teuer darf bei Bürgergeld-Bezug die Wohnung in Chemnitz sein?

Unserer Tabelle können Sie entnehmen, wie hoch die Brutto-Kaltmiete ausfallen darf, wenn Sie in Chemnitz leben und das Jobcenter für die Kosten der Unterkunft aufkommt.

Übernimmt das Jobcenter in Chemnitz für die Wohnung die Heizkosten?

Ja. Auch die Heizkosten werden vom Jobcenter übernommen, sofern diese angemessen sind. Für eine Bedarfsgemeinschaft mit zwei Personen gelten beispielsweise 81,60 Euro als angemessene Heizkosten.

Wie wird festgelegt, welche Miete angemessen ist?

Um festzulegen, wie hoch die KdU in Chemnitz ausfallen dürfen, wird der örtliche Mietspiegel als Grundlage verwendet. Zudem fließt in die Bewertung ein, wie viele Personen in der Bedarfsgemeinschaft leben.

Wie hoch dürfen die KdU in Chemnitz ausfallen?

Das Jobcenter in Chemnitz übernimmt die Miete, sofern diese angemessen ist.
Das Jobcenter in Chemnitz übernimmt die Miete, sofern diese angemessen ist.

Im November 2022 lag die Zahl der Arbeitslosen in Chemnitz bei 9.211 Personen. Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, hat es schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Jobcenter übernimmt die Bürgergeld-Miete nämlich nur, wenn diese angemessen ist. Doch wie hoch dürfen die KdU in Chemnitz konkret ausfallen? Dieser Frage geht der nachfolgende Ratgeber auf den Grund und informiert Sie umfassend.

In den letzten Jahren hat sich der Wohnungsmarkt in Deutschland so entwickelt, das vielerorts die Mieten angehoben werden und es an bezahlbarem Wohnraum mangelt. Ein Grund dafür ist auch, dass der soziale Wohnungsbau stagniert.

Damit sich Menschen, die Bürgergeld beziehen, eine Wohnung leisten können, werden die KdU in Chemnitz und anderen deutschen Städten vom Jobcenter übernommen. Gemäß § 22 SGB II Absatz 2 Sozialgesetzbuch II (SGB II) gibt es eine Bedingung, die erfüllt sein muss, damit die Miete übernommen wird:

Bedarfe für Unterkunft und Heizung werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen anerkannt, soweit diese angemessen sind. […]

Wichtig: Welche KdU in Chemnitz angemessen sind, wird anhand von zwei Faktoren ermittelt: der Anzahl der Haushaltsmitglieder sowie dem örtlichen Mietspiegel. Durch letzteren kann es deutschlandweit zu großen Unterschieden bezüglich der angemessenen Miete bei Bürgergeld-Bezug kommen.

Angemessene Bürgergeld-Miete in Chemnitz (Tabelle)

Der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, wie hoch die KdU in Chemnitz für die einzelnen Bedarfsgemeinschaften in aller Regel ausfallen dürfen (Stand Mai 2022):

Im Haushalt lebende PersonenRichtwert Bruttokaltmiete in Euro
1302,88
2362,40
3442,50
4512,55
5561,45
je weitere Person59,10
Alle Angaben ohne Gewähr

Übernimmt das Jobcenter auch die Heizkosten?

Durch die Übernahme der KdU in Chemnitz sind auch die Heizkosten abgedeckt.
Durch die Übernahme der KdU in Chemnitz sind auch die Heizkosten abgedeckt.

Nicht nur die Mieten, auch die Heizkosten sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Auch diese werden im Rahmen der KdU in Chemnitz durch das Jobcenter übernommen. Wie bei den Wohnungskosten, gilt hierbei ebenfalls das Gebot der Angemessenheit.

Das Jobcenter in Chemnitz definiert die nachfolgenden monatlichen Aufwendungen für die Heizung (einschließlich zentraler Warmwassererzeugung) als angemessen (Stand Mai 2022):

  • 1 Person: 69,12 Euro
  • 2 Personen: 81,60 Euro
  • 3 Personen: 96,75 Euro
  • 4 Personen: 116,45 Euro
  • 5 Personen: 129,20 Euro
  • jede weitere Person: 13,60 Euro

Wichtig: Überschreiten Sie die Angemessenheitsgrenze für die KdU in Chemnitz, müssen Sie die Differenz aus dem Bürgergeld-Regelsatz ausgleichen. Liegt allerdings ein Härtefall vor, können die Richtwerte im Einzelfall um bis zu zehn Prozent angehoben werden.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (57 votes, average: 4,49 out of 5)
Kosten der Unterkunft (KdU) in Chemnitz: Wie teuer darf die Wohnung sein?
Loading...

Über den Autor

Autor
Yassin F.

Yassin hat Sozialwissenschaften studiert und mehrere Jahre bei verschiedenen karitativen Einrichtungen gearbeitet. 2021 stieß er zum Team von arbeitslosenselbsthilfe.org hinzu und unterstützt uns seitdem mit dem Verfassen von News und Ratgebern.

Hinterlassen Sie hier einen Kommentar. Beachten Sie vorher unsere Netiquette.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert