Das Wichtigste zum Thema „Kindergeld nicht bekommen“ in Kürze
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Kindergeldkasse durch verzögerte Bearbeitung oder anderen Gründen das Kindergeld nicht auszahlt, ohne Sie gesondert darüber zu informieren.
Der häufigste Grund für ausgebliebene Zahlungen sind fehlende Unterlagen. Weitere mögliche Gründe haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Der einfachste Weg, den Sachverhalt zu klären, ist ein Anruf bei Ihrem Sachbearbeiter der Familienkasse.
Inhalt
Woran kann es liegen, dass Sie kein Kindergeld bekommen?

Familien haben oft mit hohen finanziellen Belastungen zu kämpfen. Zusammenlebende Eltern und Alleinerziehende sind deshalb froh über das monatliche Kindergeld, welches dem Nachwuchs ein gutes Leben sichern soll.
Rechnet eine betroffene nun Person mit dem Kindergeld und dieses wird nicht gezahlt, sieht es finanziell schnell eng aus. Welche Ursachen die ausgebliebenen Zahlungen haben können und was Sie tun können, wenn Sie das Kindergeld mal nicht bekommen haben, ist hier zusammengefasst.
Zusammengefasst: Wann erhalten Sie Kindergeld?
Wer in Deutschland ein Kind oder mehrere Kinder hat, der bekommt im Regelfall auch Kindergeld. Dies gilt sowohl für leibliche Eltern als auch für Pflege- und Adoptiveltern.
Das Kindergeld wird grundsätzlich bis zum 18. Lebensjahr gezahlt. Ist das Kind in einer Ausbildung oder im Studium, verlängert sich der Anspruch bis zum 25. Lebensjahr.
Für Empfänger vom Bürgergeld gilt grundsätzlich: Das Kindergeld wird auf die Leistungen angerechnet.
Ihr Kindergeld wurde nicht gezahlt? Das sind mögliche Gründe
Haben Sie Ihr Kindergeld nicht erhalten, dann kann dies verschiedene Ursachen haben:

1. Antrag wurde nicht gestellt
Dies mag vielleicht banal klingen, tatsächlich kann das jedoch schnell vergessen werden – vor allem, wenn die Geburt des Kindes noch nicht lange zurückliegt. Auch wenn minderjährigen Kindern in Deutschland vorbehaltslos Kindergeld zusteht, muss ein entsprechender Antrag ausgefüllt und unterschrieben bei der Familienkasse abgegeben werden.
2. Schreibfehler und Lücken beim Ausfüllen
Wurde Ihr Antrag bearbeitet, was meist nicht länger als drei Monate dauert, werden Sie in der Regel darüber schriftlich informiert. Sie bekommen dann eine Nummer zugeteilt, unter welcher Sie bei der Familienkasse laufen. Hat sich in Ihrem Antrag nun ein Schreibfehler bei der Bankverbindung eingeschlichen oder haben Sie Angaben vergessen, können Sie das entsprechende Kindergeld nicht bekommen, da es den Weg nicht zu Ihnen findet.
Stellen Sie also sicher, dass Ihre Daten richtig sind und erfragen Sie im Zweifelsfall beim Finanzamt die Steueridentifikationsnummer von sich selbst, Ihrem Partner und Ihrem Kind – diese sind nämlich zwingend notwendig.
3. Fehlende Unterlagen
Haben Sie nun trotz korrekter Antragstellung kein Kindergeld erhalten, sind in den allermeisten Fällen fehlende Unterlagen der Grund. In der Regel informiert Sie die Familienkasse über noch ausstehende Nachweise; doch die Sachbearbeiter sind auch nur Menschen und mitunter erfolgt keine Erinnerung.
Ähnliches gilt, wenn sich Ihre Umstände oder die des Kindes bzw. der Kinder geändert haben und diese der Familienkasse nicht unverzüglich mitgeteilt wurden. Befindet sich Ihr Kind z. B. in einem Studium, ist meist für jedes Semester eine entsprechende Immatrikulationsbescheinigung einzureichen.
Falls einmal ein Nachweis vergessen wurde und die betroffenen Eltern das Kindergeld deswegen nicht bekommen haben, ist dies kein Beinbruch. Erfragen Sie, was fehlt, und erbringen Sie die entsprechenden Nachweise – im Normalfall wird das fehlende Geld möglichst zügig nachgezahlt.
4. Ihr Anspruch ist erloschen
Unter Umständen haben Kinder keinen Anspruch mehr auf Kindergeld. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Erstausbildung abgeschlossen wurde oder die Förderungshöchstdauer erreicht ist.
Ihr Ansprechpartner rund um das Kindergeld ist Ihre Familienkasse und der dort für Sie zuständige Sachbearbeiter bzw. die Sachbearbeiterin. Diese helfen nicht nur, wenn Sie Ihr Kindergeld einmal nicht bekommen haben sollten, sondern auch bei allen anderen Anliegen und Fragen rund um das Thema.
Sehr geehrter Damen und Herren,
Mein Name ist M.. Wir haben am April kein Kindergeld bekommen. Ich habe meine Zeugnise von Aufenthalt per Post verschickt. Am Mai haben wir Kindergeld bekommen außer am April.
Ich badanke mich im Vorraus .
Mit freundlichen Grüßen
Schönen guten Morgen 🌞
Pünktlich zum 12 jeden Monats bekommen wir immer unser Kindergeld von Ihnen doch ohne erkennbare Gründe blieb dies diesmal aus. Da wir keinerlei Schriftverkehr diesbezüglich hatten und beide Kinder noch Grundschüler sind ist uns nicht bewusst weshalb die Zahlung nun ausbleibt.
Bitte seien Sie so freundlich und unterrichten uns über vorhandene Gründe mit freundlichen Grüßen Familie M.
Schönen guten Morgen 🌞
Pünktlich zum 12 jeden Monats bekommen wir immer unser Kindergeld von Ihnen doch ohne erkennbare Gründe blieb dies diesmal aus. Da wir keinerlei Schriftverkehr diesbezüglich hatten und beide Kinder noch Grundschüler sind ist uns nicht bewusst weshalb die Zahlung nun ausbleibt.
Bitte seien Sie so freundlich und unterrichten uns über vorhandene Gründe mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen
wir sind ein Familie Italiener ,seit fast drei Monaten habe ich kein Kindergeld bekommen
die Grund ist das ich kein Arbeit habe ! nur ALG II mit drei Kinder Was soll ich machen ?
vielen Dank im Voraus
mit freundlichen Grüßen
Marco
Guten Tag wir sind eine 6 Köpfige Familie die sehr auf das Kindergeld angewiesen ist. Normalerweise ist es grundsätzlich früh um 7 auf dem Konto jedoch ist es diesen Monat nicht da. Wir haben weder Lebensmittel noch Geld und ich bitte daher um Rückmeldung wiso wir es nicht bekommen oder eine zügige Überweisung bitte.
Mit freundlichen Grüßen
Familie B. Aus SFB
Hallo guten Tag,
Ich habe entziffern null und bekomme immer Anfang des Monats mein Kindergeld ich habe es jetzt bereist zum zweiten Mal nicht bekommen woran liegt es?