Das Wichtigste zur Grundsicherung und dem Vermögen in Kürze
Bei der Grundsicherung gibt es ein Schonvermögen, das nicht verbraucht werden muss, z.B. ein selbst genutztes Haus, angemessener Hausrat oder Erbstücke.
Es darf ein Vermögen bis zu 10.000 Euro vorhanden sein – auch beim Ehe- oder Lebenspartner.
Im Härtefall kann Grundsicherung auch als Darlehen gewährt werden, um den sofortigen Verbrauch des Vermögens zu verhindern.
Inhalt
Geschütztes Vermögen bei der Grundsicherung im Alter: Wie viel ist möglich?

Es gibt verschiedene Arten der Grundsicherung. Neben der Grundsicherung für Arbeitslose, die den meisten Menschen als Bürgergeld bekannt ist, gibt es auch die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Diese wird den Bezugsberechtigten gezahlt, wenn diese entweder bereits die Altersgrenze erreicht haben oder nicht mehr erwerbsfähig sind und demnach keinen Anspruch auf Bürgergeld haben, trotzdem aber durch eigenes Vermögen oder Einkommen nicht selbst ihren Lebensunterhalt sichern können.
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist in Deutschland ein Teil der Sozialhilfe und somit im Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) geregelt.
Viele Personen fragen sich bezüglich der Grundsicherung, wie viel Vermögen sie besitzen dürfen, um trotzdem noch einen Anspruch auf die Leistungen zum Lebensunterhalt zu haben. Wann müssen Sie vor dem Antrag auf Grundsicherung Ihr Vermögen aufbrauchen?
Gibt es eine Vermögensfreigrenze bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung? Lesen Sie in unserem Ratgeber mehr zum Thema!

Grundsätzlich haben Personen nur einen Anspruch auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, wenn sie die Regelaltersgrenze erreicht haben oder erwerbsgemindert sind und zusätzlich Hilfebedürftigkeit vorliegt.
Letzteres ist nur dann der Fall, wenn Sie nicht genügend Einkommen bzw. Vermögen haben, um Ihren Lebensunterhalt selbst zu sichern. Aber ab wann kann ein Antrag auf Grundsicherung gestellt werden?
Die Antwort auf diese Frage ergibt sich aus den §§ 90 und 91 des Zwölften Sozialgesetzbuches. Es gilt: Das gesamte verwertbare Vermögen ist bei der Bewertung des Grundsicherungsanspruchs einzusetzen. Dazu zählen sowohl Bargeld, Wertpapiere, ein Sparguthaben, Haus- oder Grundvermögen als auch ein Kraftfahrzeug. Ausgenommen davon sind folgende Vermögenswerte:
- Vermögen zur Gründung eines Hausstandes oder baldigen Beschaffung eines Grundstücks,
- Vermögen aus öffentlichen Mitteln zur Sicherung der Lebensgrundlage,
- angemessener Hausrat,
- Erbstücke der Familie,
- eine zusätzliche Altersvorsorge,
- ein selbst bewohntes Haus oder eine Wohnung,
- kleinere Barbeträge oder Vermögenswerte
- Gegenstände für die berufliche Ausbildung
Beachten Sie: Bei der Grundsicherung erfolgt die Anrechnung vom Vermögen auf sehr komplexe Weise, da viele Ausnahmen definiert werden. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihnen die Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung zusteht, sollten Sie sich an das zuständige Sozialamt wenden. Dieses kann Ihnen bei der Berechnung behilflich sein und klären, ob Sie generell einen Anspruch auf die Grundsicherungsleistung haben.
Gibt es Regeln im Härtefall?
Bedeutet es eine besondere Härte für den Leistungsberechtigten, sein Vermögen zu verbrauchen, bevor ein Antrag auf Grundsicherung möglich ist, so kann von dieser Verwertung ebenfalls abgesehen werden. Dies ist in Absatz 3 § 90 SGB XII geregelt. Ebenfalls ist es laut § 91 SGB XII möglich, dass Sozialhilfe auch als Darlehen geleistet wird. Somit kann ein sofortiger Verbrauch des Vermögens ausgeschlossen und die damit zusammenhängende besondere Härte vermieden werden.
Grundsicherung: Wird ein Vermögensfreibetrag gewährt?

Genau wie beim Bürgergeld, das durch das Zweite Sozialgesetzbuch (SGB II) gesetzlich geregelt wird, gibt es bei der hier beschriebenen Grundsicherung ebenfalls eine Vermögensfreigrenze.
Das bedeutet: Es gibt einen bestimmten Betrag in Euro, den potentiell Hilfebedürftige behalten können, wenn sie Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung beantragen.
Seit dem 1. Januar 2023 liegt dieser Wert bei 10.000 Euro. Dieser Vermögensfreibetrag gilt für alle Sozialhilfebezieher nach dem SGB XII.
Was gilt bezüglich der Höhe vom Vermögen für Ehe- oder Lebenspartner?
Erhalten Sie Grundsicherung im Alter, wird Ihr Vermögen genauso wie das Ihres Partners zur Berechnung herangezogen. Sollte Ihr Ehe- oder Lebenspartner, mit dem Sie zusammenwohnen, ein Vermögen oder Einkommen haben, mit dem dieser Ihren Lebensunterhalt ebenfalls sichern könnte, besteht normalerweise kein Anspruch auf die Grundsicherung.
Allerdings werden Einkommen und Vermögen, die den notwendigen Lebensunterhalt des Partners sichern, erstmal nicht beachtet. Zusätzlich steht auch dem Partner ein Vermögensfreibetrag in Höhe von 10.000 Euro zu, der nicht verbraucht werden muss, bevor ein Anspruch auf Grundsicherung besteht.
Kinder müssen für ihre Eltern nur dann Unterhalt zahlen, wenn sie mehr als 100.000 Euro im Jahr verdienen. Eine Person, die weniger verdient, muss für seine Eltern finanziell erstmal nicht aufkommen.
Ich bezieher Grundsicherung im Alter besitze aber ein auto kaufpreis 950 eur jetzt macht das amt ärger ich denke der kaufpreis kann auf das schonvermögen angerechnet werden stimmt das ?
Hallo Gerald,
ein Auto von angemessenem Wert (bis 7500 Euro) wird vom Grundsicherungsamt in der Regel bewilligt. Sie sollten sich daher an einen Anwalt wenden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
ja, das Auto wird als Vermögen angerechnet.
Ich bekomme 374. Euro im Monat vorruhe Rente und da muss man alles vor legen. Und das was gespart hat behalten die anscheinend. Obwohl es nur 700. Euro sind. Und seit dem 1.9.18 bin ich beim Grundsicherung und die machen Probleme. Aber es wird nicht gefragt von was man leben soll. Und seine Kosten bezahlen kann und das finde ich frech.
Hallo
darf man eine Krankenhaus Zusatz Versicherung haben wenn man die Grundsicherung bekommt?
Berliner!
Wenn ich von der Grundsicherung durch extremsparen Geld anspare,darf ich das oder muss ich alles ausgeben und wenn ja,wo ist die Grenze?
Hallo Micha,
der Vermögensfreibetrag liegt bei Grundsicherung bei 5000 Euro. Diese können Sie auch von der Grundsicherung ansparen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort!
Ich beziehe Grundsicherung im Alter und habe kein Vermögen. Jetzt wurde die Riesterrente ausgezahlt ( ca. 4000 € ,
eine monatliche Rente gibt es nicht ,da es zuwenig ist )
Nach Aussage des Sozialamtes hab ich keinen Anspruch auf Leistung ,da ich noch eine Sterbegeldversicherung habe
(Vers.summe 3000,-€) und ich das Schonvermögen von 5000€ überschreite. Die Sterbegeldversicherung kommt aber erst bei Tod zur Auszahlung .Ich verstehe das nicht
Verträge, die ausschließlich und speziell für Bestattungskosten und Grabpflege geschlossen wurden, nicht auflösbar sind und deren Versicherungssumme 3.000 Euro für die Bestattung sowie 2.600 Euro für die Grabpflege nicht überschreitet, müssen nicht aufgelöst werden. Wenn die Versicherungssumme höher als 5.600 Euro liegt, ist der Vertrag in Bezug auf den überschießenden Betrag grundsätzlich nicht geschützt. In Ausnahmefällen kann allerdings eine über die 5.600 Euro hinausgehende Summe anerkannt werden. Auflösbare Verträge, die nicht ausdrücklich und speziell für die Bestattungskosten und die Grabpflege geschlossen wurden, sind nicht geschützt.
[Link von der Redaktion entfernt]
Ich bekomme Grundsicherung im Alter und meine Frage lautet dazu:,,Innerhalb welcher Frist muss ein Anhörungsantrag von Amtswegen mir zugestellt werden?
ich habe eine eine Wohnnung die mir gehört bekomme 624€ Rente und 126.€ Grundsicherung
habe jetzt eine Brief bekommen das ich wenn ich weiter Grungsicherung bekomme
das ich auf meine Wohnnung eine Sicherungs Hypothek in Höhe von 20.000 € eintagen zu lassen
muß ich das –
Hallo Gitte,
da uns die genauen Umstände nicht bekannt sind, können wir darauf keine pauschale Antwort geben.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ja, müssen Sie, wenn die Wohnung unangemssen ist. Dann geht es nur über eine darlehensweise Gewährung der GruSi. Oder Sie verkaufen die Wohnung, miete eine Wohnung an und leben vom Verkaufserlös bis zu einem Freibetrag von 5.000,00 €
Hallo,
Ich arbeite in einer Werkstatt für behinderte Meschen beziehe alos darüber ein Gehalt + Grundsicherung und Erwerbsminderungsrente. Davor habe ich von Alg2 gelebt und kann durch die erhöhte Summe nun doch einiges sparen.
Gilt der Schonbetrag von 5000 € auch bei mir, darf ich also vom Werkstattlohn bis zu 5000 € ansparen? Bisher liege ich noch darunter. Werden die geringen Zinsen angerechnet? Habe mal gehört bis zu 26 € wären anrchnungsfrei.
Hallo Hombre,
die Frage ist hier, ob die Summe als Vermögen oder als Einkommen verrechnet wird.
für eine fallbezogene Beratung raten wir Ihnen, sich eine Rechtsberatung zu suchen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo.
Ab dem 01.04.2018 bin ich Rentnerin. Meine Rente ist 209,92€, Pension aus Belgien 27.01,Miete 448,85€ mit Heizung und Nebenkoste. Erhielt für Mai 2018, 600,91€. Am 25.04.2018 erhielt ich ein Schreiben von der DRV-Düsseldorf mit dem Bescheid,das meine Rente von 209,92€ von der Stadt (Sozialamt) einbehalten(Erstattungsanspruch) einbehalten wurde. Die Renten werden ja immer erst zum Monatsende gezahlt,die Pension auch.
Wen ich meine ganzen Auslagen von den 600,92€: Miete(448,85€),Strom 39.00€,Diverse(Telef.,Gebühren Spark.) Ausgben: ca.31,48€, somit bleibt mit für Mai 2018 ein Betrag von ca. 120.00€.
Am 29.03,2018 erhielt ich für April 2018 noch 864,85€ von der Arge überwiesen.
Ich weis nicht weiter und BITTE um Hilfe.
Tausendmal DANKE
Hallo Gudrun,
leider ist uns Ihr Anliegen nicht ganz ersichtlich. Um soziale Leistungen erhalten zu können, muss Hilfebedürftigkeit vorliegen. Allerdings kann ein gewisses Vermögen, wie beispielsweise die Pension, auf die Sozialleistungen angerechnet werden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Beantragen Sie ein Überbrückungsdarlehen gem. 37a SGB XII. Dieses Problem haben viele Rentner. Das hat mit der Zahlung der SGB II Leistung zu Anfang des Monats zu tun und mit der rückwirkenden Zahlung der Rente. Da entsteht dann logischerweise ein finanzielles Loch von einem Monat. Das Überbrückungsdarlehen wird in Höhe Ihrer Rente ausgezahlt und Sie müssen es nur 50 % vom Regelsatz 1 zurückzahlen, also zum Stand 01.01.2019 212,00 €.
Hallo,
ich bekomme Grundsicherung im Alter. Allerdings nur als Darlehen, da ich ein Grundstück besitze, das ich aber seit Jahren nicht verkauft bekomme. Nun frage ich mich, ob ich mir trotzdem Geld ansparen kann, bzw darf. Wie wäre da die Anrechnung? Bin alleinstehend zurzeit.
Hallo Margot O.,
das lässt sich von uns so nicht beurteilen, da wir Ihre genaue Vermögenslage nicht kennen und auch keine Rechtsberatung anbieten dürfen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Guten Tag ich bekomme Grundsicherung und ich würde gerne 25 Euro monatlich in Form von Aktien sparplan zurück legen darf ich das
Hallo Reiner,
das sollte kein Problem darstellen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo . Ich bekomme einen Harz 4 Zuschuss da ich nicht viel verdiene.Für meinen Sohn hab ich einen Fond angelegt wo jeden Monat 25 Euro drauf gehen.Jetzt streicht mir das Arbeitsamt die Leistungen.Sie sind der Meinung ich solle von dem Geld meinen Lebensunterhalt bestreiten.Wieviel darf ich für meinem Sohn sparen. MfG Diana
Hallo Mingram,
wichtig ist, dass das Geld auf den Namen des Kindes angelegt ist. Dann gelten dieselben Freibetragsregelungen wie für Sie.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Guten Tag,
durch den ärztliche Dienst der Arbeitsagentur wurde festgestellt, dass ich für mindestens 6 Monate unter 3 Stunden täglich leistungsfähig bin und damit entfällt mein Anspruch auf ALG2.
Soll ich Grundsicherung beantragen oder Hilfe zum Lebensunterhalt?
Hallo,
als Erwärbsgeminderter können Sie beim Sozialamt Grundsicherung bei Erwerbsminderung beantragen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Das ist so nicht richtig, ich bin der selbe Fall und der Antrag auf HLU (Hilfe zum Lebensunterhalt) läuft.
Bei zeitlich begrenzter Arbeitsunfähigkeit HLU,
Bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit Grundsicherung bei Erwerbsminderung.
Schön nachzulesen unter [Link entfernt von der Redaktion].
Hallo Anette,
Einzelfälle können wir leider nicht beurteilen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
im Block wird auch Aktienbesitz angesprochen-
Was ist wenn der Aktienwert zusammen mit einer Gewinnmitnahme zwar immer noch unter 5000 Euro Vermögensfreibetrag bleibt aber eben eine Einnahme aus Kapitalvermögen entsteht.
Frage: Sind das dann wieder Einnahmen die zum Leben angerechnet werden und eine Kürzung der Grundsicherung zur Folge hat ?
Oder kann die Summe der Gewinnmitnahme im Vermögensfreibetrag bleiben und wird nicht als verwertbares Einkommen verrechnet ?
Hallo Dieter,
dazu gibt es verschiedene Rechtsurteile. In einigen Fällen wurden diese Einnahmen als Vermögen gewertet, sodass die Freivermögensgrenzen berücksichtigt wurden.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Anwalt, der Ihre Situation im Einzelfall besser bewerten kann.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo
Wieviel darf man bei Leistungen der Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung. Sich zusätzlich was dazu verdienen wie hoch ist der Freibetrag.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Hensel,
der Freibetrag liegt bei 100 €. Zuverdienst darüber wird nach einem Schlüssel berechnet, den Sie hier nachlesen können:
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Mein Bruder(69) ist kuerzlich verstorben. Er bezog harz4/grundsicherung und wurde wegen.psychischer erkrankung von der apocare betreut. Er war extrem sparsam und hatte etwa ,€4500-€5000 in bargeld/konto guthaben. Mir wurde gesagt das ich gelder zurueckerstatten muss falls ich das erbe antrete. Stimmt das
Hallo Maria,
das können wir pauschal nicht beantworten, da wir nicht alle relevanten Informationen vorliegen haben.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich habe Grundsicherung im Alter. Jetzt habe ich beim Preiausschreiben 50.- gewonnen. Darf ich das behalten? Da der Freibetrag ja 5000.-€ sind und ich nichts habe.
Hallo Zirm,
den Gewinn sollten Sie auf jeden Fall melden. Je nach Höhe wird er dann angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Gernot
Ich lebe getrennt von meiner
Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung. Nun beziehe ich eine eigene Wohnung. Meine Rente beträgt 810 €. Meine Miete beträgt 400 € Ich habe einen Antrag auf Erstaustattung beantragt. Wieviel Barvermögen darf ich besitzen?
Hallo Gernot,
genau lässt sich das von uns nicht beurteilen, da sich der Freibetrag für verwertbares Vermögen beim Hartz-4-Antrag wie folgt berechnet: 150 Euro * Lebensjahre.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
WOHNGELD
Hallo,
Basis:
Bedarfsperson/ Voll EU/ wohnt in einer Whg.
mit Lebenspartner/Voll EU
Da die EU Rente der Bedarfsperson zwar die Grundsicherung unterschreitet, doch WEGEN des Einbezugs der Rente des Partners nicht greift , soll Wohngeld beantragt werden.
Welches unantastbare Einzel- bzw. GesamtSchonvermögen,
welche Einzel- bzw. GesamtEinkommensgrenze(n) gelten?
Wie wird das Wohngeld berechnet?
Besten dank für Ihre Bemühungen.
Hallo
Sind die, per ihrem Link, in der Tabelle „Grenze n. Mittelstufe“ genannten Werte = Brutto-, oder Netto-, oder „Netto-Netto/Rest“-Einkommensbeträge, NACH abgezogener WarmMiete ? Oder etwas anderes?
Hallo Andrea,
wenn Sie sich auf die Obergrenzen der Mietenstufen im Wohngeldgesetz beziehen, dann wird hier zur Berechnung die Bruttokaltmiete verwendet. Dies ist die im Mietvertrag festgelegte Grundmiete inklusive sämtlicher Betriebskosten.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Welche Werte sind in ihrer Tabelle angegeben? Einkommen, Brutto oder Netto? Ist die max. zu berücksichtigende WarmMiete bereits berücksichtigt?
Hallo Andrea,
in der Regel geht es um Bruttoeinnahmen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
Welches Vermögen/Guthaben darf vorhanden sein, wenn Partner (unverheiratet) erstmals zusammen ziehen/wohnen und die Partnerin Grundsicherung als Aufstockung zur Rente beantragen muss um zu überleben?
Und, gibt es evtl. So was wie Kennenlernzeit, sodass das PartnerEinkommen o. Vermögen unberücksichtigt bleibt (Alle Kosten werden je hälftig getragen.
Danke für die Bemühungen und ggf. Tipps
Hallo Jen,
sofern Sie keine gemeinsamen Kinder im Haushalt versorgen und nicht länger als ein Jahr zusammenleben, kommt eine Bedarfsgemeinschaft auf Probe in Betracht. In diesem Fall werden Einkommen und Vermögen des Partners zunächst nicht angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
Und ist die Probezeit, wonach Ek+Vermögen des Partners für den Zeitraum außen vor bleiben gesetzlich geregelt? Gibt es hierzu handfeste Belegungen, auf die verwiesen werden könnte? Leider sind manche LeistungsSachbearbeiter teils nicht „informiert“
Hallo Jen,
die „Bedarfsgemeinschaft auf Probe“ ergibt sich aus § 7 Abs. 3a SGB II. Demnach wird „ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen“ vermutet, wenn Partner länger als ein Jahr zusammenleben. Da vorher im Gesetz nicht davon ausgegangen wird, dass die Partner füreinander einstehen, kann in der Regel auch keine Bedarfsgemeinschaft angenommen werden.
Beachten Sie allerdings Ausnahmeumstände, die der Paragraph anspricht. So wird beispielsweise sofort von einer Bedarfsgemeinschaft ausgegangen, wenn im Haushalt Kinder versorgt werden.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Welcher Gesetzestext, Paragraph(en) beschreiben dies?
Hallo Jen,
wie im Ratgeber erwähnt, handelt es sich um §§ 90 und 91 des Zwölften Sozialgesetzbuch (XII).
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,als Grundsicherung bei Erwerbninderungsrennte wegen Krankheit,eine Auto ca:3000 € haben,ist keine problem?
Hallo,
sofern das Auto diesen Wert nicht überschreitet, sollte dies kein Problem darstellen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Habe am 19.3.18 Antrag auf Grundsicherung. Da ich auf Grund von Krankheit und Beinbruch von März bis Juni mit kurzer Unterbrechung in 4 Kliniken war, konnte ich erst Mitte Mai die erforderlichen Belege nachreichen. Habe bisher kein einziges schriftliches Papier bekommen, dass mein Antrag bzw. meine Belege eingegangen sind. Ich habe nur telefonisch erfahren, dass alles ankam. Ich lebe bereits von meinem Schonvermögen,. Muss ich denn davon meinen Lebensunterhalt bestreiten? Ich denke, das ist für unvorhergesehene Dinge, wie kapuuter Kühlschrank etc. Mittlerweile habe ich nur noch 2000€ auf dem Konto. Mein einziges Einkommen ist eine Rente von 500 €. Ich bin noch nicht gesund und mache mir große Sorgen, denn ich brauche das Geld. Was kann ich tun, um zu dem mir zustehenden Geld zu kommen?
Hallo Erdmute,
obwohl seit Kurzem durch eine Weisung die Arbeitsagentur die Jobcenter dazu anhält, vermehrt Eingangsbestätigungen zu schreiben, sind die JC dazu nicht verpflichtet. Für die Bearbeitung Ihres Antrags hat das JC in der Regel außerdem bis zu sechs Monate Zeit. Dementsprechend befindet sich der Bearbeitungsprozess noch im zulässigen Zeitrahmen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
ich arbeite in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und habe vor dieser Zeit eine Altersvorsorge abgeschlossen. Nun möchte ich Grundsicherung beantragen und habe vom Amt gesagt bekommen, dass ich meine Altersvorsorge erst aufbrauchen müsse. Ist das so???
Hallo Mathilde,
das können wir leider so nicht beurteilen, da es auf die Art der Altersvorsorge ankommen (privat, betrieblich etc.). Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei einem Anwalt für Sozialrecht.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, wenn mein Ehemann ALG 2 Bezeiht und ich Grundsicherung da Renterin wie hoch ist dann unser gemeinsames Schonvermögen? Zudem die Frage, wird der Erlös aus einem Verkauf des Autos als Schonvermögen oder Einnahme gewertet
Hallo Sele,
da wir keinen Einblick in Ihre finanzielle/wirtschaftliche Lage haben, können wir auch keine Aussage zu Ihrem gemeinsamen Schonvermögen treffen. Ein Anwalt für Sozialrecht oder eine Sozialberatungsstelle kann Ihnen weiterhelfen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo , ich werde wahrscheinlich in circa 4-10 Monaten Grundsicherung im Alter bekommen . Meine Eltern schenkten mir Bargeld für den Umzug in eine beßere Wohnung . Es sind 4000€ und ich weiß jetzt nicht ob ich es als Freibetrag behalten darf .
Das Amt will ja bekanntlich die Kontoauszüge aus einen langen Zeitraum .
Ich bin mir sehr unsicher ob ich das Geld auf mein Sparkonto einzahlen kann .
Vielen Dank im Voraus
Hallo Martin,
Sie haben Anspruch auf ein Schonvermögen von 150 € pro vollendetem Lebensjahr. Mit 27 Jahren haben Sie also bereits Anspruch auf ein Vermögen von über 4.000 €. Beachten Sie allerdings auch die Obergrenze von 10.500 €.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Paola
ich beziehe jetzt im September die Regelaltersrente (65) ich muss Antrag auf Grundsicherung stellen. Auf mein Girokonto habe ich 5.000.- € eingespart. Werden die Kontoauszüge kontrolliert wenn ja wird das Geld mit einberechnet? Außerdem wohne ich zusammen mit meinen Sohn (29 Jahre) mit Schwerbehinderten Ausweiß 50%
er bekommt Arbeitslosengeld II. Darf er auch ein Vermögenfreibetrag auf sein Girokonto haben?
Danke für die Antwort
Hallo Paola,
Ihnen steht ein Schonvermögen von 150 € pro Lebensjahr zu. Ein Betrag von 5.000 € sollte deshalb innerhalb dieses Betrags liegen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo David,
im Regelfall dürfen Sie. Bei Kreditkarten ist allerdings grundsätzlich das Problem, dass Banken Geringverdienern in der Regel schlechtere bzw. keine Kredite gewähren. In Ihrem Fall, die Rede ist von einer Prepaid-Karte, entfällt dieses Problem.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo. Ich bin alleinerziehend und beziehe Erwerbsminderungsrente und Grundsicherung. Ich hatte bei Geburt meines Sohnes ein Bausparvertrag abgeschlossen. Im Mai müsste ich den Vertrag kündigen. 3100€wurden ausgezahlt. Ich war gezwungen den Vertrag zu kündigen. Im Oktober 17 hab ich Antrag auf Grundsicherung für ab Dezember 17 gestellt da mein Kind und ich umgezogen sind(Bundeslandwechsel). Das Amt hat aber erst zum Ende Januar erstmals rückwirkend gezahlt so das ich im Dezember und Januar in die Schuldenfalle dadurch geraten bin. Deswegen musste ich den Vertrag aufkündigen um alles zu bezahlen. Jetzt hab ich einen Brief bekommen das ich nicht nur 3100 zurück zahlen soll, ich hätte von dem Bausparvertrag erst leben sollen nein ich soll auch noch 81 euro Zinsen die mein Sohn letztes Jahr auf seinem Spar ertragen bekommen hat auch zahlen (Anrechnung Dezember 17).Die Zinsen haben wir ja nicht erhalten sondern gingen in den Bausparvertrag. Nicht nur das alle staatlichen Förderungen wegen vorzeitiger Kündigung flöten gegangen sind knapp 4000€ soll uns beiden auch noch die 3100 genommen werden. Zudem geht das Amt aber von knapp 7000 Euro aus die ich ausgezahlt bekommen habe was ich ja widerlegen kann. Nun haben die angedroht alle Leistungen einzustellen wenn ich nicht Belege wo das Geld ist. Habe alle Unterlagen hingeschickt wo auch draus ergeht das nur 3100 euro ausgezahlt wurden. Dürfen die nun 3100 Euro verlangen? Ich war im Glauben das das Angesparte von meinem Sohn solange der Freibetrag noch nicht erreicht ist nicht antastbar wäre.
Hallo,
das können wir leider nicht beantworten, da uns nicht alle relevanten Daten vorliegen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
meine Schwester bezieht aufgrund ihrer geistigen Behinderung u.a. Grundsicherung. Sie wurde zum Erbe berufen und das Amtsgericht hat den Betreuern die Betreuung in diesem speziellen Erbafall entzogen, nachdem die Betreuer das Erbe ausschlagen wollten.
Was passiert mit Ihrer Grundsicherung wenn das Erbe ausgezahlt wird und über dem Schonvermögen liegt? Muss sie dann das Erbe aufbrauchen und muss danach von den Betreuern die Grundsicherung, Kleidergeld, Taxigeld, Wetmarken für Bus und Bahn etc. neu beantragt werden?
Und wenn ja, was kann man dagegen machen?
Das Erbe (falls es ausgezahlt werden kann) wird sicherlich nicht lange reichen. Der Aufwand für die erneute Beantragung aller Sozialleistungen stehen da in keinem Verhältnis.
Hallo Lukas,
das lässt sich pauschal nicht beantworten. Grundsätzlich haben Sie aber insofern recht, dass der Anspruch auf Hartz 4 verfallen kann, wenn das Erbe zu groß ist. Im Zweifelsfall sollte Ihre Schwester einen Anwalt konsultieren.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
kann ich geld auf konto haben bei grundsicherung und wieviel ?
Hallo Gradzka,
im Einzelfall können wir leider nicht beurteilen, ob und in welcher Höhe ein Leistungsanspruch besteht.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
ich war längere Zeit Hausfrau, bin gerade 57 Jahre alt geworden, nicht verheiratet, kinderlos. Durch Trennung habe ich vor kurzem eine 48 qm große Wohnung bezogen. Meine Eltern haben mir Barvermögen hinterlassen. Bis zu welchem Betrag muss ich mein Geld aufbrauchen bevor ich Anspruch auf ALG II zugesprochen bekomme?
Hallo Ina,
ab wann im Einzelfall Hilfebedürftigkeit vorliegt, können nur die Jobcenter beurteilen. Nutzen Sie aber gerne unseren kostenlosen Hartz-4-Rechner zur Orientierung.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, ich beziehe seit Februar diesen Jahres eine kleine Altersrente und zusätzlich Grundsicherung. Da es mir körperlich gut geht und ich Lust dazu habe, möchte ich, wie auch die Jahre zuvor, im Winter für ca. 5 Monate in Österreich einer Saison-Tätigkeit nachgehen. Dass ich mich beim Amt für Soziales abmelde ist klar, und auch, dass das Amt während meiner Anwesenheit die Zahlungen einstellt. Doch wie sieht es nach meiner Rückkehr aus? Nimmt das Amt die Zahlung direkt wieder auf? Vieviel meines Verdienstes / Guthabens darf ich behalten, bzw. muss ich meinen Lebensunterhalt erst einmal davon bestreiten? Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo Katharina S.,
besprechen Sie Ihr Anliegen mit dem zuständigen Sachbearbeiter und erkundigen Sie sich, was Sie bei der Rückkehr beachten müssen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo. Ich bekomme Erwerbsminderungsrente 380 Euro, Opferentschädigung 212 Euro und Grundsicherung (2 Euro im Monat) nein dass ist kein Tippfehler). Zusätzlich wird mir 216 Euro zur Miete dazugezahlt.
Jetzt habe ich meine Privatrente gekündigt. 5000 Euro durfte ich behalten. 4000 Euro hat das Sozialamt eingestrichen.
Meine Frage: was machen die mit den 4000 Euro? Werden davon meine Bezüge gezahlt oder was wer bekommt das Geld?
Unser Sohn ist schwerbehindert und jetzt 18 Jahre alt geworden. GDB ist 80%. Er wohnt bei uns Eltern im Haushalt und kann nicht arbeiten. Wir Eltern besitzen ein Haus mit 3 Wohnungen, wovon eine Wohnung von uns selbst bewohnt wird. Die anderen beiden Wohnungen sind vermietet. Leider ist unser Haus mit Schulden belastet und die beiden Mieten reichen gerade dazu aus die monatlichen Raten und die Nebenkosten für das Haus zu bezahlen. Die Mutter verdient kein Geld, weil sie sich ja vollumfänglich um den Sohn kümmert. Der Vater hat nur ein geringes Einkommen, unter 1000 € monatlich. Es sind 2 (alte) PKW’s vorhanden. Für den Sohn wurde bisher ein Vermögen von 4800 € angespart. Die Eltern haben wenn man alles zusammenrechnet (Bankguthaben, Girokonten, Bargeld) insgesamt ca. 4000 € auf der hohen Kante. Beide Eltern sind gesetzliche Betreuer für ihren Sohn.
So und nun zu meiner eigentlichen Frage: Der Vater hat noch eine Lebensversicherung am Laufen, die 2026 ausbezahlt wird. Aktueller Rückkaufswert ca. 8800 €. Endversicherungssumme wäre ca. 15000 €. Diese Lebensversicherung ist die einzige Rücklage zur Altersvorsorge. Außerdem soll ein Teil davon genutzt werden um ein einigermaßen gutes gebrauchtes KFZ zu kaufen. Das wäre zum Auszahlungszeitpunkt dann auch unbedingt notwendig. Wird diese Lebensversicherung als Vermögen angerechnet? Gibt es Möglichkeiten das zu umgehen?
Danke für eine Antwort!
Hallo, ich bin gesetzlicher Betreuer meiner behinderten Schwester. Nach dem Tod unserer Mutter im Jahr 2008 hat Sie einen Betrag in Höhe von 20.000,- Euro geerbt. Obwohl ich das Amt bereits im Jahr 2009 von dem Erbe unterrichtete, hat es erst Ende 2016 die Weiterleitung der Erbschaft gefordert und hierbei einen Freibetrag in Höhe von 2.600,- Euro berücksichtigt. Unter Verweis auf die ab 01.04.2017 anstehende Erhöhung des Schonvermögens auf 5.000,- Euro habe ich gegen diesen Bescheid Widerspruch eingelegt und beantragt das Schönvermögen auf mindestens 5.000,- Euro zu erhöhen. Nunmehr habe ich den Widerspruchsbescheid erhalten, mit der Begründung das der maßgebliche Zeitpunkt für die Berechnung der Höhe des Schonvermögens der Todesfall, d.h. die Rechtlage im Jahr 2008 gewesen sei und nicht die jetzt geltende Gesetzeslage. Ist dies zutreffend? Vielen Dank für die Antwort
Hallo Matthias,
leider dürfen wir keine Rechtsberatung anbieten. Sie sollten sich mit Ihrem Anliegen deshalb an einen Anwalt für Sozialrecht wenden. Diesen können Sie mithilfe eines Beratungshilfescheins finanzieren.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
ich beziehe Grundsicherung und arbeite in einer Werkstatt für behinderte menschen (Lohn 323 Euro)
Ich Verkaufe auch Private Sachen. Das sind aber Beträge unter 20 Euro. Und das Sozialamt hat mir das angerechnet.
Dürfen die das?
Hallo Ludwig,
da wir keine Rechtsberatung anbieten dürfen, können wir im Einzelfall leider keine Beurteilung abgeben. Erkundigen Sie sich bei einem Anwalt oder einer Sozialberatungsstelle.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
ich bin 75 Jahre und bekomme Altersrente von 612,00 Euro plus Grundsicherung 180,00 Euro.
Aber seit März diesen Jahres habe ich keine Grundsicherung mehr bekommen,da ich keinen erneuten Antrag gestellt habe….dies wusste ich allerdsings nicht ,weil ich wohl dement werde.
Habe dann ohne es zu wissen im Dispo gelebt…nun habe ich 800 Euro minus….Das Amt sagt Sie hätten mir 3 Briefe zukommen lassen ,aber ich habe nichts dergleichen erhalten….Jetzt war ich noch mal vorsprechen und dort sagte man mir das ich im April schon mal dort war und gesagt habe dass ich ein Erbe antreten soll.Leider weiss ich von dem ganzen leider nichts mehr…die Sachbearbeiterin meinte ,das die Ablehnung der Grundsicherung dadurch das ich mich nicht gemeldet habe rechtskräftig ist und ich den Antrag neu stellen muss.
Rückwirkend würden Sie nichts mehr zahlen und für meinen minus auf der Bank würden Sie auch nicht aufkommen.
Habe jetzt Zuhause ein Protokoll gefunden wo ich das Erbe beim Amtsgericht ausgeschlagen haben im Juni…davon wusste ich aber nichts mehr…
Bin jetzt hilflos ….kann ich das Geld rückwirkend noch einfordern ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hallo Uschi,
da wir keine Rechtsberatung anbieten dürfen, können wir im Einzelfall leider keine Beurteilung abgeben. Erkundigen Sie sich bei einem Anwalt oder einer Sozialberatungsstelle.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, meine Mutter wohnt in einer Genossenschaftswohnung und bekommt Grundsicherung. Letztes Silvester hat das Dachgeschoss gebrannt. Das fünfstöckige Haus war viele Monate eingerüstet und ihre zwei Balkone waren nicht nutzbar. Durch die ganzen Unannehmlichkeiten der Baustelle hat sie nun von der Genossenschaft eine Entschädigungszahlung von € 2.200,– erhalten. Nun hat sie Angst, dass ihr das vom Amt weggenommen wird. Darf sie die Summe behalten? Ich wäre sehr dankbar über eine Antwort! Vielen Dank Angela. B.
Hallo Angela,
einmaliges Einkommen wird in der Regel im Monat des Zuflusses angerechnet. Ob diese Summe ganz oder teilweise anrechnungsfrei ist, kann Ihnen nur ein Anwalt sagen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo
Ich erhalte eine EU Rente und zusätzlich einen Betrag von 132 Euro von der Grundsicherung. Meine Miete beträgt 539 Euro warm
Dürfte ich in eine Wohnung ziehen die meinem Kind gehört wenn diese günstiger wäre?
Hallo Janina,
vor einem Umzug sollten Sie immer Rücksprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter halten, dieser kann Ihnen sagen, ob die neue Wohnung innerhalb der Angemessenheitsgrenze liegt.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, ich beziehe Sozialhilfe als Aufstockung zur Altersrente in Höhe von nur 215 Euro. Miete und Grundhilfe. Ich habe nun einen Kontokorrentkredit (über eine Autowerkstatt vermittelt) in Höhe von 4000 Euro von einer Bank bekommen. Diesen Kredit zahle ich in ganz kleinen Raten monatlich zurück und dazu jeweils die Zinsen für den offenen noch geschuldeten Geldbetrag. Die 4000 Euro habe ich bereits verbraucht. Ich habe ein richtiges Bankkonto bei dieser speziellen Bank, dass ich für alles verwenden kann, nicht nur für Autoreparaturen.
Muss ich diesen Kredit und das entsprechende Konto beim Sozialamt als geführtes Bankkonto angeben und wird dieser Kredit möglicherweise als Einkommen da gewertet oder nicht? 5000 Euro kann ich ja auch ausserdem als Rentner mit Sozialhife als Vermögen behalten? Ich bin 69 Jahre alt.
Hallo Kristott,
in der Regel müssen alle Konten angeben.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich bin 50 Jahre habe einen Kredit von 5000 Euro aufgenommen.Wurde kurze Zeit später Verpflichtet zur Unterhaltszahlung .Nach Abzug des Kindesunterhalts bin ich auf Grundsicherung angewiesen .Wird mein Kredit von 5000 Euro berechnet?
Bin 70 J alt, war selbst. landwirtschaftlicher Unternehmer und ging in der Finanzkrise meiner Ersparnisse verlustig durch Fehlinvestition( u.a Schifffonds ), und verlorenen Prozeß gegen AWD.
Wohne zur Untermiete, Sozialamt zahlt 350€ an Vermieter, an mich 116€, dazu kommen 220€ aus Sozialversicherung.Mit Rasenmähen, Hecken schneiden und reparieren solcher Geräte habe ich mir bislang einen kleinen Zuverdienst verschafft und kam so über die Runden.Nun hatte ich letztes Jahr eine Hüftoperation (TEP) und muss mich möglicherweise im Januar nochmals einer Operation unterziehen.Kann ich unter diesen Umständen mehr Grundsicherung verlangen?
Kann ich Grundsicherung im Alter beantragen, obwohl ich noch 2800,00 Bargeld besitze?
Danke für die Antwort!
Guten Abend,
ich habe eine Frage zur Grundsicherung im Alter.
Was geschieht mit einer noch ausstehenden Forderung von 25.000,00€ für die ich einen Titel habe und die versuche einzutreiben. Muss ich diese dem Sozialamt melden und abtreten? Oder bekomme ich die Grundsicherung nur als Darlehen?
Gruß Willy
Hallo,
ich beziehe Grundsicherung wegen voller Erwerbsunfähigkeit.
Ich brauch dringend 2 Zahnprothesen, und habe einen Kostenvorschlag von meinem Zahnarzt über 6000 Euro, 1700 Euro Sparnis hab ich schon, darf ich für die finanzierung meiner Prothesen gelegentlich irgenwie Etwas im Monat verdienen und sparen, ohne dass es mit meiner Grundsicherung abgerechnet wird.
ich hoffe, mich richtig verständigen gekonnt zu haben, mein Deutsch ist nicht gut 🙂
Herzlichen Dank für die Antwort im Voraus
Johnny
Hallo guten tag,
ich lebe eigentlich lange in spanien wie bekomme ich grund unterstuetzung bin ein 1960 jahrgang und voellig pleite muss ich nach deutschland oder wuerde ich von dland aus unterstezt werden was den deutschenstaat natuerlich viel mehr kosten wuerde..
Hallo!
Ich bekomme Sozialhilfe, da die Krankenkasse kein Krankengeld mehr zahlt (War nicht durchgängig krank geschrieben.)
Jetzt habe ich eine Dividende meiner Bank ausgezahlt bekommen i.H.v. 3900 €. Der Vertrag wurde vor vielen Jahren abgeschlossen.
Kann das Amt mir die Sozialhilfe deswegen kürzen?
Vielen Dank für eine Antwort!
Hallo ich melde mich wegen folgenden Anlass meine Mutter (69 ) bekommt sozialhilfe nun hatt sie von ihrer Lebensversicherung 3300 euro ausbezahlt bekommen weil die versicherung abgelaufen ist . Die Nette Dame vom Amt sagte es würde meine mutter nur für 1 montat angerechnet werden und danach als Vermögen eingestuft und dan würde sie ihre hilfe ganz normal weiter bekommen Nun aber hatt sich das ganze geändert meine mutter soll plötzlich das ganze Geld verleben bis es aufgebraucht ist und dan erst bekommt sie wider hilfe
Ist das Rechtens ? Für hilfe bin ich dankbar
Lg Ramona
Hallo Ramona,
leider dürfen wir keine Rechtsberatung anbieten, dies kann nur ein Anwalt.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Meine Schwiegermutter hat eine kleine Erbschaft unter 5000€ erhalten. Nun möchte das Amt für Soziales Bweise dafür sehen.
Muss man nachweisen woher die Erbschaft kommt?
Schließlich ist es unter der Grenze und die Summe wird auch nicht beanstandet. Was sall dann diese Nachweispflicht? Geht das Amt dovh nichts an, oder?
MfG Ute
Welcher Betrag ist denn an zu geben, wenn man Grundsicherung beantragt,.
und ab wann ist denn ein Vermögen ein Vermögen ??
Bitte unm Antwaort,
E. Heeder
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage :
Betreff Grundsicherung:
ich wohne mit meiner Partnerin zusammen in ihrem Haus,
aber wir haben getrennten Haushalt und Kasse.
Da ich aber nur geringe Rente habe steht mir eine Grundsicherung zu. Meine Rente beträgt 578.00 €
und meine Partnerin bekommt 985.00€ aber wir haben getrennte Kassen ich bekomme von ihr nichts und
sie bekommt von mir nichts. Kann ich dann auch Grundsicherung beantragen . Ich zahle ihr auch 250 00€ Miete
Ich bin 68 Jahre bekomme eine Rente von 705,Euro gehe aber immer noch in meinem Geschäft arbeiten da ich keinen Nachfolger finde.Mehr als ca. 400,00 verdiene ich monatlich nicht,manchmal weniger.Meine Krankenkasse (privat) hat die Versicherungsbeträge aus 690,00 Euro angehoben,was ich nicht mehr zahlen kann ,ohne mein Geschäft gar nicht mehr. Habe ich Anspruch auf staatliche Hilfe?
Hallo.
Ich bekomme wg voller Erwerbsminderung Grundsicherung. Meine Ehefrau bezieht noch HARTZ4 rutscht aber demnächst auch wegen voller Erwerbsminderung in die Grundsicherung. Wir sind beide um die 40 Jahre alt und haben 2 Kinder zwischen 8 und 11 Jahren. Wir sind zwingend auf ein Auto angewiesen. Leider hatten wir einen nicht selbst verursachten Totalschaden. Wir brauchen also ein neues Auto. Wie teuer darf das Auto sein wenn beide Grundsicherung wegen Erwerbsunfähigkeit beziehen.
Herzlichen Dank.
Hallo, ich muss auch von der Grundsicherung leben wegen Erwerbsminderung. Das ist wirklich nicht einfach wenn man alles davon regeln muss. Ich habe EUR 178 von einer Freundin bekommen, daraufhin wollten die die Leistungen einstellen und ich musste das Geld zurück bezahlen. Kleine Frage, das ich das nicht kann von der Grundwsicherung ist doch klar, oder. Jertzt sagte mir meine Ansprechpartnerin, alles was jemals auf mein Konto kommt wird einbehalten und muss zurückgezahlt wrden. Wie paßt das denn zu dem Freibetrage, oder dem Geld was man nebenher verdienen dürfte.
Die schrieben mir, ich hätte unrechtmäßig Vermögen auf meinem Konto gehabt ! ! ! Wie eine Anklageschrift.
Wie ist das nun, darf ich Geld haben oder nicht ? Eine einmalige Hilfe kann ja wohl kaum als Gehalt angesehen werden ??? Ich brauche dringend eine klare Antwort. Danke im voraus.