Miete, Strom, Telefon und Internet: Diese und weitere Rechnungen müssen natürlich auch Arbeitslosengeld-2-Bezieher bezahlen. Der Regelsatz ist jedoch knapp bemessen und oft bleibt kurz vor dem Monatsende nicht mehr viel Geld übrig. Dann fragen sich viele Hartz-4-Empfänger: „Wann kommt das Geld auf meinem Konto an?“
Das Wichtigste zur Hartz-4-Auszahlung zusammengefasst:
Grundsätzlich werden die Hartz-4-Leistungen jeweils im Voraus für jeden einzelnen Monat ausgezahlt.
Das Ihnen für den Juni zustehende Arbeitslosengeld 2 muss Ihnen spätestens am ersten Werktag des Monats zur Verfügung stehen.
Die unten stehende Liste zeigt Ihnen die für die Auszahlung von Hartz 4 festgelegten Termine für die Jahre 2020 und 2021.

Wann gibt es Hartz-4-Zahlungen?
Das Jobcenter veranlasst die Auszahlung der Leistungen. Die gesetzlichen Grundlagen hierzu finden sich in § 42 des Zweiten Sozialgesetzbuches (SGB II). Dem ersten Absatz ist folgendes zu entnehmen:
Leistungen sollen monatlich im Voraus erbracht werden.
Die Hartz-4-Auszahlung für den Oktober wird demnach bereits Ende September veranlasst, damit Sie spätestens am Monatsersten über das Geld verfügen können. Dies ist wichtig, schließlich müssen zum Monatsanfang in der Regel viele Rechnungen beglichen werden.
Der folgenden Tabelle können Sie die Auszahlungstermine für Hartz-4-Leistungen für die Jahre 2020 und 2021 entnehmen:
Hartz 4: Auszahlungstermine 2020 | Hartz 4: Auszahlungstermine 2021 | ||
---|---|---|---|
für den Januar | 31.12.2019 | für den Januar | 31.12.2020 |
für den Februar | 31.01.2020 | für den Februar | 29.01.2021 |
für den März | 28.02.2020 | für den März | 26.02.2021 |
für den April | 31.03.2020 | für den April | 31.03.2021 |
für den Mai | 30.04.2020 | für den Mai | 30.04.2021 |
für den Juni | 29.05.2020 | für den Juni | 31.05.2021 |
für den Juli | 30.06.2020 | für den Juli | 30.06.2021 |
für den August | 31.07.2020 | für den August | 29.07.2021 |
für den September | 31.08.2020 | für den September | 31.08.2021 |
für den Oktober | 30.09.2020 | für den Oktober | 30.09.2021 |
für den November | 30.10.2020 | für den November | 29.10.2021 |
für den Dezember | 30.11.2020 | für den Dezember | 30.11.2021 |
Woran kann es liegen, dass die Auszahlung vom Jobcenter zu spät ankommt?

Wie bereits erwähnt, muss die Hartz-4-Auszahlung pünktlich geschehen, damit Sie spätestens am ersten Werktag eines Monats über das Geld verfügen können. Sollte eine Zahlung zu spät erfolgen, sollten Sie sich so schnell wie möglich mit dem Jobcenter in Verbindung setzen.
Unter Umständen liegt der Fehler bei der Bank. Das Jobcenter kann nachvollziehen, wann die Gutschrift in Auftrag gegeben wurde und somit feststellen, an welcher Stelle es hapert.
Wie findet die Hartz-4-Auszahlung statt?
Im Regelfall werden Hartz-4-Leistungen per Überweisung auf ein Girokonto gezahlt. Dies ist in § 42 Abs. 3 SGB II festgehalten:
Geldleistungen nach diesem Buch werden auf das im Antrag angegebene Konto bei einem Geldinstitut überwiesen […].

Dank dem sogenannten Jedermann-Konto hat seit 2016 jeder Bürger einen gesetzlichen Anspruch auf ein Girokonto. Die Hartz-4-Auszahlung muss jedoch nicht zwingend auf ein Konto erfolgen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Jobcenter eine „Zahlungsanweisung zur Verrechnung“ ausstellt.
Diese kann zum einen bei einer Bank zur Gutschrift eingereicht werden. Das Geld kann dann auf ein beliebiges Konto übertragen werden. Hierfür fallen Kosten in Höhe von 2,85 Euro an. Ist Ihnen an einer Barauszahlung gelegen, ist auch dies möglich.
Sie müssen dann die Zahlungsanweisung bei einer Auszahlungsstelle der Deutschen Postbank oder der Deutschen Post einreichen. Das Geld wird Ihnen dann bar ausgezahlt. Bedenken Sie jedoch, dass für diese Form der Hartz-Auszahlung Kosten auf Sie zukommen. Neben der Gebühr von 2,85 Euro fallen weitere Kosten, die zwischen 3,50 Euro und 7,50 liegen, an. Deren Höhe variiert je nach Auszahlungsbetrag.
Bildnachweise: istockphoto.com/© style-photographs, fotolia.com/© Les Cunliffe, fotolia.com/© Pefkos
SABINE STUM meint
Ein Bekannter von mir wohnt in Pankow, Er bezieht auch Hartz4. Bekommt ABER einen Scheck. Das Problem ist , das der Scheck NIE pünktlich vom dortigen Postamt ausgetragen wird. Meistens erst so um den 3. oder 4. RUM. Ich finde das eine bodenlose Frechheit. LG
Jens meint
Ich hatte das auch mal. Mit Postbank check voll übel kam nie vor den 5 Tag des neuen Monats und es kam auch schon mal am. 10ten des Monats echt traurig, habe das aber nicht lange mit gemacht, ich kann dein Kumpel nur empfehlen sich ein. Konto zu besorgen Mfg
Jemoeri meint
Geht mir inmoment genauso alle haben ihr geld schon und mein scheck ist immer noch nicht da nervt mich schon
czaja meint
Wer kann mir helfen. seid 1.11 .17 bin ich zum ersten mal bei der Arge. Durch widrige Umstände habe ich kein Konto. das heisst mein Arge Geld kommt per Scheck. Dieser Berechnet die Arge Wuppertal mit 40 Euro das Problem der Scheck kommt nie an . Aussage der Arge wir haben keine Rechtliche Handhabe. Die Post sagt wir haben nichts zum Zustellen. Die Postbank sagt wir haben den Scheck weiter geleitet. Im Monat bin ich jeden 4 Tag bei der Arge . insgesamt nach 4 Monate habe ich endlich mal 1 Scheck bekommen. Darauf den Monat die gleiche Scheisse. Mittlerweile will mich mein Vermieter kündigen Strom ist abgestellt. Es hört sich an wie ein Märchen aber das ist die volle Wahrheit. 3 Schecks fehlen Immer noch. Wer kann mir helfen ?????????????
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Czaja,
Sie können beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen und mit diesem eine für Sie kostenlose Erstberatung bei einem Anwalt in Anspruch nehmen. Dieser kann Sie über Ihre Möglichkeiten aufklären.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Glamouröser Frosch meint
Definitiv Anwalt einschalten. Die werden Sie solange warten lassen bis Sie obdachlos sind. Das Jobcenter ist keine soziale Einrichtung, sondern nur das Unternehmen, dass die Verwaltung übernommen hat. Es interessiert kaum jemanden beim Jobcenter, ob Sie Ihre Existenz verlieren.
Daher sollten Sie definitiv die Beratungshilfe in Anspruch nehmen. In der Regel reagiert das Jobcenter SOFORT nach dem ersten Anwaltsbrief.
Erklären Sie dem Anwalt den gesamten Sachverlauf. Insbesondere die Tatsache, dass Sie bereits seit Monaten kurz vor dem sozialen und existenziellen Aus stehen. So etwas wird selbst im Falle einer Räumungsklage seitens Vermieter Ihre Position bekräftigen und den Wohnungsverlust verhindern.
Allerdings sollten Sie nicht länger warten. Je länger Sie untätig sind, desto geringer werden Ihre Chancen Ihr Recht durchzusetzen.
Samantha H. meint
Leute ist es normal das Herzen auf einen Donnerstag den 27.12.18 schon Harz 4 drauf hat? Finde das sehr unverschämt das die eher Geld drauf haben wie wir Gladbecker
Sandy D. meint
Ist Hartz-IV geld morgen auf mein konto drauf
Jens meint
Was ich echt komisch finde in NRW hatten die Hartz IV bekommen schon gestern drauf, und in Niedersachsen soll es erst Montag ankommen, das ist doch voll von arsch oder nicht, oder ist es heute wohl druppe glaube ich zwar nicht aber Hoffnung stirbt zu letzt mfg
Shelly meint
Das gleiche Problem haben wir jetzt grade auch das ist dass erste mal seit 2 Jahren Bezug das wir unser Geld am 30(heute), oder gar erst morgen haben. (Wir wohnen in Niedersachsen)
Eine Freundin aus Bremen hatte ihr Geld schon gestern.
Ich finde das sowieso sehr blöd das es da früher kommt als woanders
Sippl meint
Zahlt das Amt eigentlich wenn ich heute harz4 beantragt habe den ganzen Februar oder nicht
Arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Sippl,
in der Regel wird ALG 2 für den ganzen Monat gezahlt, unabhängig davon, an welchem Tag der Antrag gestellt wurde.
Ihr Team von Arbeitslosenselbsthilfe.org
Doris meint
Ich hatte mein hartz 4 vor zwei Wochen beantragt und die Unterlagen letzte Woche abgegen. Jobcenter sagte mir das für diesen Monat diese Woche drauf sein sollte und dann immer im vorraus. Es ist noch kein Geld in Sicht. Kommt das Geld doch erst am Monatsende? Wenn ja warum sagen die mir das dann nicht? und geben mir dann falsch Infos?
andre meint
Hallo leute was denkt ihr wann das Hartz 4 auf dem konnt sein wird ? es muss ja bis zum 1.6 auf konto sein aber das ist ja ein samstag und der 30 ist ja ein feiertag und der 31 ein freitag(brückentag) was denkt ihr ? ich gehe mal davon aus das die das so uberweisen das das am 28 drauf sein sollte oder ?
Anja meint
unser Geld vom Amt ist noch nicht drauf obwohl heute Zahltag ist hatten schon angerufen und das Amt sagt alle Zahlungen sind raus und die Sparkasse hat gesagt das es eigendlich drauf sein sollte was soll ich tun ? 31.03.2020