Wird bei Bezug von Hartz 4 der Kühlschrank vom Jobcenter erstattet?

Von Arbeitslosenselbsthilfe.org, letzte Aktualisierung am: 14. September 2023

Wichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürger­geld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Bürgergeld.

Das Wichtigste zum Thema “Bei Hartz-4-Bezug einen Kühlschrank kaufen” in Kürze

Übernimmt das Jobcenter die Kosten für den Kauf eines Kühlschranks?

Bei Bezug von Hartz 4 gehört der Kühlschrank zu den Sonderleistungen (Innenausstattung, Haushaltsgeräte und laufende Haushaltsführung) und somit zum durchschnittlichen Bedarf. Als Sonderleistung bei Hartz 4 wird der Kühlschrank zusätzlich zum Regelbedarf gezahlt. Die Kosten für den Kühlschrank werden also nicht vom Regelsatz abgezogen.

Gehört ein Kühlschrank zur Erstausstattung?

Ja, bei Hartz-4-Bezug kann der Kühlschrank als Erstausstattung für eine neue Wohnung vom Jobcenter bezahlt werden.

Was kann ich tun, wenn mein Kühlschrank unerwartet kaputt geht?

Geht Ihr Kühlschrank kaputt, kann das Jobcenter Ihnen ein Hartz-4-Darlehen für den Kauf eines neuen Kühlschranks zur Verfügung stellen. Damit das Jobcenter den Kühlschrank für den Hartz-4-Empfänger zahlt, muss ein Antrag für die Kostenübernahme gestellt werden. In einem Gespräch mit Ihrem Sachbearbeiter können Sie herausfinden, welche Unterlagen Sie für einen Antrag benötigen. Diese Nachweise sind dann dem Antrag beizufügen.

Teure Anschaffung Kühlschrank: Erhalten Sie finanzielle Hilfe?

Bekommt man den Kühlschrank als Hartz-4-Empfänger vom Jobcenter bezahlt?
Bekommt man den Kühlschrank als Hartz-4-Empfänger vom Jobcenter bezahlt?

Hartz-4-Bezieher bekommen jeden Monat einen bestimmten Betrag vom Jobcenter, von dem sie ihr komplettes Leben finanzieren müssen. Dieser Regelsatz reicht jedoch nicht aus, um für unvorhersehbare Kosten aufzukommen, beispielsweise wenn ein Kühlschrank kaputt geht. Kann das Jobcenter in einem solchen Fall helfen?

Wann kann ein Hartz-4-Bezieher die Kostenübernahme für einen Kühlschrank beantragen? Unter welchen Umständen bewilligt das Jobcenter einen Zuschuss für einen Kühlschrank beim Hartz-4-Bezug? Wie kann der Hartz-4-Empfänger einen Kühlschrank beantragen?

Sonderleistungen vom Jobcenter: Bekommt der Hartz-4-Bezieher einen Kühlschrank?

Die Grundsicherung für Arbeitslose umfasst nicht nur den Regelsatz, sondern auch die Bedarfe für Unterkunft und Heizung. Die Voraussetzung dafür ist, dass diese gemäß örtlichem Mietspiegel angemessen sind.

Laut Regelbedarfsermittlungsgesetz (RBEG) umfasst der Regelbedarf bei einem Einpersonenhaushalt folgende Posten:

  • Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren
  • Bekleidung und Schuhe
  • Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung
  • Innenausstattung, Haushaltsgeräte und laufende Haushaltsführung
  • Gesundheitspflege
  • Verkehr
  • Nachrichtenübermittlung
  • Freizeit, Unterhaltung, Kultur
  • Bildungswesen
  • Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen
  • Andere Waren und Dienstleistungen

Beim Hartz 4 gehört der Kühlschrank zu den Sonderleistungen (Innenausstattung, Haushaltsgeräte und laufende Haushaltsführung) und somit zum durchschnittlichen Bedarf.

Als Sonderleistung beim Hartz 4 wird der Kühlschrank zusätzlich zum Regelbedarf gezahlt. Die Kosten für den Kühlschrank werden also nicht vom Regelsatz abgezogen.

Sonderbedarf beim Hartz 4: Kühlschrank als Erstausstattung

Erstaustattung der Wohnung: Der Kühlschrank gehört zum Hartz-4-Sonderbedarf.
Erstaustattung der Wohnung: Der Kühlschrank gehört zum Hartz-4-Sonderbedarf.

Beim Hartz 4 gehört zu den Sonderleistungen noch der sogenannte Sonderbedarf, der drei Posten umfasst:

  • Erstausstattungen für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräten
  • Erstausstattungen für Bekleidung und Erstausstattungen bei Schwangerschaft und Geburt
  • Anschaffung und Reparaturen von medizinischen und therapeutischen Gegenständen

Bezieht ein Hartz-4-Empfänger eine neue Wohnung und beantragt die Kostenübernahme für einen Kühlschrank, muss der Hartz-4-Bezieher nachweisen, dass er keinen Kühlschrank besitzt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn er nach einer Scheidung oder einer Trennung aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen musste.

Wenn die Erstausstattung bewilligt wird, bekommt der Hartz-4-Empfänger eine Pauschale überwiesen, in der die Kosten für den Kühlschrank enthalten sind.

Damit das Jobcenter die Kosten übernimmt, muss der Hartz-4-Bezieher einen Antrag für den Kühlschrank stellen. Diese Hartz-4-Leistung muss nicht zurückgezahlt werden.

Wenn beim Hartz-4-Bezug der Kühlschrank kaputt geht: Was Sie nun tun können

Wenn beim Hartz-4-Bezug ein neuer Kühlschrank benötigt wird, kommt das Jobcenter für die Kosten auf?

In der Regel übernimmt das Jobcenter keine Kosten für einen neuen Kühlschrank. Geht dieser kaputt, muss der Hartz-4-Bezieher ein Darlehen aufnehmen, um den Kühlschrank zu ersetzen.

Geht Ihr Kühlschrank kaputt, kann das Jobcenter Ihnen ein Darlehen zur Verfügung stellen. Hierfür müssen Sie das Darlehen beantragen. Für ein Hartz-4-Darlehen wird die Rückzahlung im § 42a Abs. 2 Sozialgesetzbuch festgelegt.

Wie Sie beim Hartz 4 einen Kühlschrank vom Jobcenter bekommen

Hartz-4-Bezug: Die Kostenübernahme für den Kühlschrank sollte per Einschreiben verschickt werden.
Hartz-4-Bezug: Die Kostenübernahme für den Kühlschrank sollte per Einschreiben verschickt werden.

Um Sonderleistungen wie die Kosten für einen Kühlschrank zu erhalten, müssen Sie einen schriftlichen Antrag beim Jobcenter stellen. Den Antrag können Sie entweder per Post oder persönlich abgeben.

Entscheiden Sie sich dafür, den Antrag persönlich abzugeben, sollten Sie auf eine Empfangsbestätigung des Antrages bestehen. Wenn Sie den Antrag per Post schicken, dann sollten Sie diesen als Einschreiben Einwurf versenden.

In einem Gespräch mit Ihrem Sachbearbeiter können Sie herausfinden, welche Unterlagen Sie für einen Antrag benötigen. Diese Nachweise sind dann dem Antrag beizufügen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (62 votes, average: 4,34 out of 5)
Wird bei Bezug von Hartz 4 der Kühlschrank vom Jobcenter erstattet?
Loading...

Über den Autor

Autor
Yassin F.

Yassin hat Sozialwissenschaften studiert und mehrere Jahre bei verschiedenen karitativen Einrichtungen gearbeitet. 2021 stieß er zum Team von arbeitslosenselbsthilfe.org hinzu und unterstützt uns seitdem mit dem Verfassen von News und Ratgebern.

3 Gedanken zu „Wird bei Bezug von Hartz 4 der Kühlschrank vom Jobcenter erstattet?

  1. Sybill C.

    Ich habe beim Jobcenter:
    * einen Kühlschrank
    * einen Tiefkühlschrank
    * einen Fernseher
    beantragt. Alle Gegenstände wurden abgelehnt. Das Ablehnungsschreiben auf Anfrage.

  2. Boris G.

    Als ich in die neue Wohnung eingezogen war, kriegte ich als geschenk von Vormieter sein alten Kühlschrank. Jetzt nach 16 Jahre ist er kaputt. Ob die Kosten für neuen Köhlschrank von Jobcenter öbernommen werden können?

  3. Michael E.

    Mir ist der Kühlschrank im Dezember 2018 kaputt gegangen, hatte im November 18 einen Antrag für die Kosten Übernahme gestellt, Anfang Dezember bekam ich eine Heizkosten Rückerstattung für 2017 .von der Erstattung zahlte ich das geliehene Geld für den Kühlschrank im Januar 18 zurück!Habe alle Unterlagen mit eingangsstempel eingereicht ,trotzdem obwohl ich 2017 nur ein halbes Jahr hartz IV bezogen hatte wurde mir die Heizkosten Rückerstattung voll angerechnet und der Kühlschrank nicht,phui!?♨️?

Hinterlassen Sie hier einen Kommentar. Beachten Sie vorher unsere Netiquette.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert