Inhalt
Grundfreibetrag bei Hartz 4

Bei vielen Personen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Hartz-4-Empfänger nicht arbeiten, sondern nur Geld vom Staat zur Sicherung ihres Lebensunterhalts erhalten. In vielen Fällen jedoch stimmt das nicht, denn: Die meisten Bezieher von Arbeitslosengeld 2 arbeiten nebenbei, um ihr Einkommen aufzubessern.
Ebenso gibt es Aufstocker, die lediglich aufgrund der Zahlung eines Niedriglohns nicht über die Runden kommen und deshalb ergänzende Hartz-4-Leistungen erhalten. Neben dem Leistungsbezug zu arbeiten, ist also keinesfalls selten.
Welche Möglichkeiten haben aber ALG-2-Empfänger nun, um sich etwas dazuzuverdienen? Wie viel darf vom Einkommen behalten werden und was wird mit dem Hartz-4-Satz verrechnet? Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber zum Zuverdienst bei Hartz 4.
Nimmt ein Hartz-4-Empfänger eine Beschäftigung auf, so gibt es immer einen Grundfreibetrag beim Einkommen, der nicht mit dem Hartz-4-Satz verrechnet wird. Ein Betrag von bis zu 100 Euro brutto dürfen sich Leistungsbezieher monatlich anrechnungsfrei zu Hartz 4 dazuverdienen. Dieser Grundfreibetrag enthält:
- Werbungskostenpauschale in Höhe von 15,33 €
- Absetzbeträge für die Riester-Rente und andere private Versicherungen in Höhe von 30 €

Verdienen Hartz-4-Empfänger mehr als diese 100 Euro in einem Nebenjob, können weitere Freibeträge beim Hartz-4-Zuverdienst zum Arbeitslosengeld geltend gemacht werden. Bei einem Nebeneinkommen sind ab einem Betrag von
- 101 € bis 1.000 € brutto monatlich 20%,
- 1.001 € bis 1.200 € brutto monatlich 10% und
- 1.001 € bis 1.500 € brutto monatlich 10% bei Bedürftigen mit mindestens einem Kind
anrechnungsfrei. Diese Freibeträge vom Einkommen werden ergänzend zu dem oben genannten 100-Euro-Freibetrag hinzugerechnet.
Weitere Artikel zum Zuverdienst bei Hartz 4:
Hartz IV und eine geringfügige Beschäftigung: Nebenverdienst bei Hartz 4
Die Lohngrenze für geringfügige Beschäftigungen, also sogenannte Minijobs, stieg zum Oktober 2022 von 450 auf 520 Euro. Die Obergrenze für Midijobs erhöhte sich von 1.300 auf 1.600 Euro. Demnach können nicht nur Hartz-4-Empfänger mehr Geld verdienen, wenn sie in einem Mini- oder Midijob beschäftigt sind.
Zudem sind Minijobs rentenversicherungspflichtig. Dadurch steht die soziale Absicherung der geringfügig Beschäftigten im Mittelpunkt. Sie erhalten Anspruch auf Erwerbsminderungsrenten und Reha-Leistungen.
Aufstocker: Wie hoch ist der Hartz-4-Zuverdienst?

Viele Hartz-4-Empfänger fragen sich: „Was darf ich bei Hartz-4 dazuverdienen?“
Andere Personen stellen sich diese Frage allerdings genau andersrum: Ab welcher Gehaltsgrenze kann aufstockend Hartz 4 beantragt werden?
Leider gibt es heutzutage immer noch viele Personen, die zwar Vollzeit arbeiten, allerdings nicht so ein großes Einkommen haben, dass sie dadurch ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
Solche Aufstocker können ebenfalls einen Hartz-4-Verdienst erzielen, indem sie die Leistungen des ALG 2 nur aufstockend zum eigenen Lohn erhalten. Ebenfalls ist dies eine Lösung für Selbstständige oder Rentner, deren monatliche Altersvorsorge zu gering ist, um damit über die Runden zu kommen.
Vereinfacht gesagt: Aufstockern wird umgekehrt das Differenzgeld ausgezahlt, dass Hartz-4-Empfängern in der gleichen Lebenssituation zustünde, wenn diese gar nicht arbeiten würden. Aus diesem Grund ist auch ein umgekehrter Weg beim Zuverdienst zu ALG 2 möglich.
Wie sieht es bei Ein-Euro-Jobs aus?
Das erzielte Einkommen, also der Hartz-4-Zuverdienst aus einem Ein-Euro-Job, wird nicht auf das ALG II angerechnet. Zurzeit sind Hartz-4-Empfänger grundsätzlich noch verpflichtet, Ein-Euro-Jobs anzunehmen. Jedoch kann der hilfebedürftige Hartz-4-Empfänger laut § 10 des Zweiten Sozialgesetzbuchs (SGB II) eine unzumutbare Tätigkeit auch ablehnen. Diese Ablehnung vom potentiellen Zuverdienst bei Hartz IV muss allerdings begründet sein.

Laut § 10 SGB II ist eine Tätigkeit dann unzumutbar, wenn:
- die Arbeit körperlich oder geistig überfordert,
- die Arbeit in solch einem Maße körperlich anstrengend ist, dass ein angestrebter Beruf später nicht mehr ausgeführt werden kann,
- die Erziehung des Kindes gefährdet ist,
- die Arbeit die Pflege eines Angehörigen behindern würde, der auf andere Art und Weise nicht versorgt werden könnte,
- ein anderer wichtiger Grund vorliegt.
Mehrere Nebenjobs: Arbeitslosengeld und Zuverdienst
Ebenfalls ist es ALG-2-Empfängern möglich, dass diese nicht nur einen, sondern mehrere Jobs gleichzeitig annehmen können. Wer nun aber denkt, dass somit auch mehrere Freibeträge beim Einkommen entstehen, der irrt. Denn: Ist ein Hartz-4-Leistungsbezieher in mehreren Jobs beschäftigt, so werden die jeweiligen Verdienste zunächst addiert, bevor die Freibetragserrechnung erfolgt.
Mit dieser Methode soll verhindert werden, dass ein Bezieher von ALG 2 mehrere Jobs annimmt, in denen er jeweils nur 100 Euro verdient. Somit würde er dann in jedem Job das volle Gehalt behalten können und müsste keine Hartz-4-Leistungsanrechnung über sich ergehen lassen. Ein Beispiel soll verdeutlichen, wie der Hartz-4-Zuverdienst errechnet werden kann.
Beispiel vom Zuverdienst bei Arbeitslosengeld 2

Roland ist Hartz-4-Empfänger. Er ist arbeitslos, hat aber einen Zuverdienst: Roland arbeitet in zwei Minijobs, bei denen er jeweils 230 Euro und 185 Euro im Monat verdient. Um auszurechnen, wie hoch sein Freibetrag ist, der beim Hartz-4-Zuverdienst nicht angerechnet wird, muss er zunächst die Gehälter beider Jobs zusammenrechnen. Es ergibt sich also ein Gesamtverdienst von 415 Euro.
Von diesen 415 Euro Einkommen darf Roland erst einmal einen Freibetrag von 100 Euro behalten. Alles, was darüber hinausgeht – bei Roland also 315 Euro – bleibt nun mit 20 % des Wertes anrechnungsfrei.
Daraus ergibt sich ein ergänzender Freibetrag in Höhe von 63 Euro. Von dem Verdienst in Höhe von 415 Euro darf Roland also ganze 163 Euro behalten, die nicht mit dem Roland zustehenden Hartz-4-Regelsatz verrechnet werden.
Der restliche Verdienst wird Roland angerechnet und minimiert somit seinen Hartz-4-Bedarf, den er sonst vom Staat erhalten würde. Alles in allem hat er also ein monatliches Plus von 163 Euro, die er gegenüber eines Lebens, in dem er nur Hartz 4 bezieht, monatlich zusätzlich erhalten kann.
Ein Nebeneinkommen ab einem Betrag von 101 EURO brutto bis 1.000 EURO brutto monatlich ist 20% anrechnungsfrei. (NEU)
Wer hat das entschieden?
20% anrechnungsfrei, drauf geschi. . . .,Zeigt lieber mal ein Rechenbeispiel an dem man sich orientieren kann! So wo mal alle Zahlen stehen auf die es ankommt.
Alex: Bis 1000,– € ; 100,– € frei, der Rest 20%
450 euro minijob – 100 euro freibetrag: 350 euro hiervon 20% = 70 eur frei, 450 euro verdienst abzüglich 170 = euro 280 die dir vom alg2 betrag abgezogen werden
also wenn ich richtig geschaut und gerechnet habe bekomme ich Ich mit dem 450 euro job zusammen weniger Geld als wenn ich nur vom Amt bekomme wo ist denn da die Logik
Nein Stimm nicht . Du hast 163€ mehr.
Du mußt auch rechnen das du die 450€ vom Arbeitgeber bekommst . Damit sind das deine 450€ (Verdienst vom Arbeitgeber) Das Amt tut jetzt die bereits gezahlten 450€ bereinigen. Das wären 450-(die Fahrtkosten keine Ahnung 50€)-15€ pauschaler Versicherungsbeitrag. Verbleiben 395€ davon darfst du 100€ pauschal als Werbekosten behalten. Verbleiben 295€. Von den 295€ darfst du 20% behalten, das sind 59€. Von den 450€ verbleiben also, 100€+50€+59€+15€. Das macht 224€ die von den 450€ Verdienst als deine Belohnung übrigbleiben. Und 224€ (bereinigter Verdienst) + 409€ (Harz4 Satz) macht untern Strich 633€ + deiner Wohnung.
Das ist eine einzige Abzocke.
Ich habe 4 Jahre lang von Mo-Sa die Tageszeitung ausgetragen. Verdient habe ich epische 120 – maximal 180€ im Monat, durchschnittlich lag der Lohn bei etwa 130€, das göttinger Tageblatt ist sehr geizig zu seinen Austrägern…
100€ durfte ich behalten, von allem darüber nur 20%. Also 100€ + 6€ (20% von 30€). Gutes Geschäft! Zumindest fürs Amt…
Schließlich wurde mir eine zweite Route für etwa 100€ angeboten, also umgerechnet 20€. Eine 6 Tage Woche, in der ich um 03:00Uhr aufstehe, drei Stunden durch die Finsternis laufe, mich mit den Zeitungen abschleppe, bei schlechtem Wetter und undankbaren und unfreundlichen, reichen Leuten zudiensten bin, die mich vorführen, demütigen und bei meinem Arbeitgeber anrufen und lügen, um ihre Zeitung zu ihrer Lieblingsuhrzeit zu bekommen; für 20€ im Monat für mich und 80€ fürs Amt? -Hahahahaha… NEIN! Es ist wirklich menschenunwürdig, wie wenig manche Arbeitgeber zahlen!
Danke. Das ist genau mein Gedanke. Dann kann man auch nur vom Amt leben. So denken viele.
die wollen nicht dass man Geld verdient, die wollen eben das man richtig voll arbeiten geht und nicht mehr den Amt auf der Tasche liegen tut , wenn man mehr Geld haben will, das ist scheinbar so gedacht dass man wieder in den arbeitsmarkt reinkommt und reinkommen will wenn man mehr Geld haben will, und so wird die Wirtschaft kaputt gemacht mit minijobs 1-Euro-Jobs, jobcenter will auch gar nicht großartig rechnen die wollen die Leute weg haben
Schön blöd wer da arbeiten geht, arbeitest dann 40 Stunden für 160 € also für 2,80 € die Stunde😜
Ähm, das ist doch wohl klar, dass 20 Prozent von 1000 gleich 200 Euro sind. Klarer geht doch nicht.
Bekomme in der bedarfsgemeinschaft 830 Euro habe 450 euro job 170 darf ich davon behalten 280 wird angerechnet da bleiben im monat ja nur noch 720 Euro im Monat wer will denn da arbeiten gehen wenn über 100 Euro weniger hat das macht doch kein Sinn da fehlt doch einen dann die Motivation es erst zu machen
Auch wenn es fast ein halbes Jahr her ist:
830 € + 450 € – 280 € = 1.000 €
Die 280 €, welche dir abgezogen werden vom HARTZ IV verdienst du mit den 450 € ja ab dann selbst. + 170 €, die nicht angerechnet werden, ergo:
550 € HartzIV-Rest -> „weil 830 € – 280 € = 550 €“
450 € Minijoblohn -> „Weil du das Geld ja komplett bekommst“
macht 1.000 € -> „Weil 550 € + 450 € = 1.000 €“
Gruß,
der ALF
Also mein Sohn ist 15 verdient 136 wird dann nichts angerechnet?
Hallo Simone,
verdient Ihr Sohn 136 Euro im Monat, dann darf dieser den Betrag von 100 Euro zunächst behalten. 20% der restlichen 36 Euro werden normalerweise mit dem Hartz-4-Satz verrechnet. Demnach steht Ihrem Sohn monatlich ein Betrag von 107,20 Euro zur Verfügung.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich habe einen 1,50€ Job und wenn ich ganzen Monat arbeite hab ich auch mal über 190€. Mir wird nix angerechnet das finde ich nicht fair
Hallo Bianca,
wir können Ihre Aussage nicht ganz nachvollziehen. Normalerweise wird der Verdienst aus einem Ein-Euro-Job nicht auf das Arbeitslosengeld 2 angerechnet, das ist korrekt und ja generell etwas Positives für Sie. Sollten Sie es anders meinen und Ihnen wird der gesamte Gewinn von 190 Euro auf Ihren Bedarf angerechnet, so sollten Sie sich mit Ihrem Jobcenter in Verbindung setzen, da Ihnen grundsätzlich ein Freibetrag zusteht.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich habe zum Hartz 4 einen 165EUR Job. Muss davon aber 52 EUR an das Amt abgeben. Wie kann es sein das hier mit zweierlei Maß gemessen wird? Einer darf 190 EUR ohne Abzug behalten und der Andere muss von 165 EUR noch etwas abgeben?
Hallo Mirko,
sofern 165 Ihr einziges Einkommen ist, gilt ein Freibetrag von 100 Euro. Von den restlichen 65 Euro dürfen Sie 20 % behalten. Dies sind weitere 13 Euro. Die restliche Summe wird auf den Regelsatz angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich hätte auch mal eine Frage und zwar gehe ich auf 160 Euro arbeiten und bekomme knapp 49 Euro angerechnet dürfen die das oder ist das ein frei Beträge
Der Gesetzgeber im Rahmen der Sozialrechtsgesetzgebing.
Wie ist das, wenn man ALG II bekommt und ehrenamtlich arbeitet, dafür eine Aufwandsentschädigung bekommt, die ja anrechnungsfrei ist…..kann ma sich da dennoch die 100 € dazu verdienen ????
Du darfst eigentlich nicht ehrenamtlich arbeiten könnte dich ja vom ersten Arbeitsmarkt fern halten. Aber ja 100 Euro darfst du dazu verdienen musst du nur alles angeben
Das ist nicht richtig. Ich arbeite Ehrenamtlich (du darfst nicht mehr als 15 Std./Woche und nicht mehr als 200€/Monat)
Ich verdiene 200 € im Monat- anrechnungsfrei weil es sich gerade!!! um ein Ehrenamt handelt. Sprich diese 200 € Anrechnugsfreiheit gilt nur bei einem Ehrenamt (und soziales/ökologisches Jahr)
Ganz ehrlich als ich noch im Bezug war und ich hatte einen Job von 100€ Monatlich wurden die 100€ voll angerechnet. Also was soll denn die behauptung das man sich was zuverdienen kann? Außerdem wird das Geld für die Kids damit meine ich nicht Unterhalt auch mit angerechnet.. Und da wird sich dann über Kinderarmut beschwert.Und wenn der Kinderzuschlag mit dazu gepackt word, zum Kindergeld dann bekommt man noch weniger und dann soll der Bildungsgutschein abgeschafft werden.
Das konzept ist zwar gut, aber nicht richtig durchdacht.
ich hab da mal eine frage warum bekomme ich keinen 1 € job wir wird immer gesagt ich soll einen kurs machen orientierung aktivierung machen
Habe jetzt einen Nebenjob zu Hartz lV. Bekomme dafür 210€ im Monat .wieviel kann ich davon behalten?
122
Hallo Gerlinde, 20% mußt Du dem Jobcenter abdrücken, den Rst kannst Du behalten.
Michael, das ist nicht richtig. Es gibt einen Freibetrag von 100€, vom Rest (110€) sind dann nochmals 20% frei, das sind 122€. Der Rest, also 88€ werden dann nur noch angerechnet (abgedrückt).
210 -100= 110 * 20%= 22+100= 122€
das liebe amt behauptete einfach ich verdiene aus nebenjob 200euro und will mir im juli 80euro abziehen, ohne je nen vertrag oder Lohnzettel von mir gesehen zu haben. ich trage pro Woche 4h werbung aus, selbst wenn ich dass mal den mindestlohn und mal 4 wochen rechne komme ich auf 136 und keine 200Euro. der an der anmeldung kopierte den vertrag nicht, da stand drauf dass ich pro woche 15euro erhalte, maximal 70 Euro und keinen cent mehr. gab vor über 2wochen vetrag ab und brief dazu, tut sich aber gar nichts. mir fehlen jetzt die 80euro hinten und vorne. 2014 rechneten die mir mein hartz4 für nowember als vermögen für dezember an, auch hier kopierte man den kontoauszug nicht, wo das amt sehen wollte, war am 30.10 wegen feiertag hartz4 drauf, damals dauerte das ca. 6 Wochen trotz 2er auszüge zum vergleich. erst nacg beschwerdemail nach nürnberg hatte ich mein geld damals
du hast einen freibetrag von 100 euro im monat deinen nebenjob musst du immer den amt mitteilen alle verträge und lohnabrechnungen vorlegen ich trage schon 10 jahre zieitungen aus und kenne das theater vom jobcenter
ich weiß dass doch habe ich bis in 2wochen mein geld nicht, will sich ein latagsabgeordnete aus thüringen für mich einsetzen. ich wollte ja vertrag abgeben, da wäre alles in ordnung gewesen, der an der anmeldung wollte ihn aber nicht dass habe ich im brief an die leistungsabeteilung auch geschrieben. man kann aber nicht einfach sagen, ohne was gesehen zu haben, ich verdiene 200euro
Was für ein Theater?.Was kommt da auf mich zu???
Vertrag kopieren und der Leistungsabteilung zusenden. Im normalfall kopiert immer der zuständige Mitarbeiter.
Ich verdiene im Monat 900 Euro dazu. wieviel darf ich davon behalten? ?
280
Um die Uhrzeit lieber nicht mehr rechnen 🙂
900€ abzüglich 100€ Freibetrag => 800€
davon 20% Freibetrag => 160€
100€ + 160€ = 260€
werden nicht auf den Bedarf angerechnet
Ma ganz im ernst … wer is Bitte so *** [von der Redaktion editiert] u Arbeit den ganzen Monat hart für seine 900 € u lässt sich dann gerne mit nur 260 € zusätzlich abspeisen. . Sollten den Leuten im ersten Jahr aufjedenfall mehr zahlen damit überhaupt einer nen Job an nimmt u sich bemüht. . Soll ja kein Dauer Zustand sein aber so sieht man was auch ein nebenJob bringen kann u wird mehr Leute in arbeitsleben zurück holen .. dann nach jedem Jahr kürzen u so druck aufbauen das es doch besser wer ne feste Arbeit zu haben (kein nebenjob) da man ja nicht den neuen Lebensstandard wieder missen will..
Wir leben in einem Sozialstaat der keinen verhungern lässt. Aber wenn ich solche Kommentare lese wird mir echt schlecht. Sei froh das du obwohl du keiner geregelten Arbeit nach gehst überhaupt nen schlaf Platz hast und was zu beißen. Wie egoistisch muss man sein ,sich darüber zu beschweren, das man für das jetzt erhaltene Geld auch seinen Hintern mal bewegen soll und dann noch zusätzlich vom zusätzlichen Lohn etwas dem Sozialstaat zurückgeben soll. Für einen Sozialversicherten Arbeiter, der jemanden wie dich durch seine abgaben mitfinanziert sind solche Aussagen ein Schlag ins Gesicht. Mal drüber nachdenken. Man soll niemals die Hand abhacken die einen füttert.
@Klaus
und jetzt nochmal bitte in klar verständlichen Sätzen.
@Nano
Wenn ich solche neoliberalen Sprüche lese, könnt ich wieder zur Revolution aufrufen.
Man soll sich als entrechteter H4-Geschädigter auch noch bedanken für ein Almosen? Dafür, dass man nur noch gehorsame Verfügungsmasse dieser kapitalfaschistischen „Gesellschaft“ ist? Der Spucknapf einer verrohten und verotteten Leistungs- und Konsumgesellschaft.
Ja, nee, is klar: die Bonzen bekommen den A…. vergoldet, Kapitalisten, die Millionen Steuergelder abkassieren (z.B. Lieken, BMW), obwohl sie diese gar nicht benötigen, Profisportler [von der Redaktion editiert] die alle Steuern hinterziehen und dafür gefeiert werden.
Aber wehe der Urnenpöbel will mal einen Cent vom Staat, dann muss man sich für jeden Cent rechtfertigen und seine Bürgerrechte abgeben. [von der Redaktion editiert]
Übrigens: Bundestagsabgeordnete müssen erst ab 1000 Euro die Einkünfte anmelden. Und NICHTS wird auf die Steuerleistung (Diät) angerechnet. Sauerei!
Hallo conny, deinen Beitrag finde ich gut
als H4: 416.00 EURO
+ca. 200,00 “ Miete / Heizung wird bezahlt, aber nicht ausgezahlt!
+ca- 150,00 “ Nebenverdienst/ Minnijob
————————–
716,00 EURO
+ die kulturellen u. sozialen Angebote, die kostenlos in Anspruch genommen werden können – Es ist nicht die Welt, aber jammern muss man fürs Nichttuen auch nicht
kann man auch freiwillig einen 1 € Job annehen und ist dieser dann auf 100 € im Monat beschränkt ?
Du darfst 100 Stunden im Monat arbeiten und wenn Du pro Stunde 1,50 € bekommst, darfst Du die 150 € zusätzlich zu Deinem Arbeitslosengeld II behalten
ich würde bei einem Nebenjob 200 €/Monat kriegen.
100 € darf ich behalten, was ist mit dem Rest ?
wenn ich das richtig verstanden hab,fast weg 🙁
Das sind genau 120 €. Von den 200,- € kannst du 100,-€ behalten. Von den weiteren 100,- darfst du 20% behalten, d.h. 20,-€. Also bleiben dir 120,-€.
Hartz IV Empfänger dürfen 100 Euro verdienen, von allem was darüber ist, bekommt das Jobcenter 20%
falsch… von dem Rest bekommt das Jobcenter 80%, du behältst 20%
Immer noch falsch. Wenn ich es richtig verstanden haben, darf man ab einem verdienst über 1000 Euro nur noch 10% behalten. Was auf mich als Aufstocker zutrifft.
Wahrscheinlich ist es so gemeint, aber zur Präzisierung:
Von allem ü b e r 1000 Euro darf man nur noch 10% behalten.
richtig
Das is nicht richtig, 100 darfst du so behalten, vom restl Einkommen behalst du 20%das andere behält
Das Amt ein.
Fange gerade mit Zeitungsaustragen an, heißt ich habe gerade meinen ersten Lohn erhalten 132,- laut biallo.de darf ich davon nur 76,- behalten? (und von 450,- würden mir nur 140,- bleiben?), ist das korrekt? Dachte 100,- sind immer frei und danach bis 450,- 20%? Wenn ich jetzt echt nur knapp die Hälfte behalten dürfte wäre das ja echt doof… Kann mir da evtl einer weiter helfen ob der Rechner so stimmt?
Das mit den 76,- € ist Quatsch. Von den 132,- € kannst du 100,- behalten. Von den 32,- darfst du 20% behalten, d.h. 6,40€. Also bleiben dir 106,40€.
Genauso hoffte ich das ja auch, aber der Berechner von biallo.de sagt da eben was anderes…, bist du dir denn da zu 100% sicher?
minijobs sind nur lächerlich verdienen tut man gar nichts damit, jobcenter will scheinbar die Leuten irgendwie arbeitsmarkt wieder schmackhaft machen, sehe ich als zeitungsausträger, ich habe mal 300 dann 350 oder 400 je nachdem wie viel Überstunden ich mache, was hat man davon außer nachts aufstehen sich rumärgern sich Arsch abfrieren jetzt darf ich noch Briefe und Zeitung austragen und Werbung man darf davon 100 € behalten und dann nächstes 100 € 20% geht man praktisch für nix arbeiten nur weil die Penner die Miete bezahlen, man bekommt die Miete und 300 taschengeld davon muss man seinen ganzen Scheiß bezahlen man soll Klamotten kaufen was zu essen kaufen Strom bezahlen Versicherung kontogebühren
und wenn ich 450 € kriege, also nen Mini-Job ?
Wieviel dürft ich dann behalten ?
soweit ich weiß hast du bei harz4 nach dem sgb2 100€ plus 20% vom einkommen . das heißt bei 450€ brutto werden 280€ angerechnet. dir bleiben demnach 170€ die du behalten darfst
das mit den 170 € stimmt nur relativ, ich hatte Minijob. Habe den ganzen Lohn vom AG bekommen und dann nur noch ergänzende Leistungen vom JobCenter
170
Guten tag ,hab eine frage ich bekomme hartz 4, 399 euro bis letzten monat habe jetzt einen job als springer bei dem ich letzten monat 102 euro verdient habe jetzt kam der neue bescheid das ich jetzt nur noch bis ende des jahres 319 euro bekomme,habe davon überhaupt keine ahnung und brauche rat ,und ich bekomme diesen monat z.b nur 85 euro vom job da stimmt die rechnung doch schon garnicht und es ist nicht mal sicher ob ich im job im monat überhaupt was verdiene dann fehlen mir gute 80 euro,bitte gibt mir tips und rat.vielen dank.
Jeden Monat lohnzettel abgeben, dann muss das Amt neuberechnen und das fehlende wird nachgezahlt. Habe das jeden Monat, da mein Mann immer unterschiedlich verdient.
Ich beziehe Hartz 4. Habe einen Minijob mit 102 Euro und ein Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung. Wie hoch ist die Freigrenze?
ja wird angerechtnet, ist bei uns auch so
Wird die Erwerbsminderungsrente von meinem Mann auf mein Regelsatz angerechnet?
also 210-100= 110. dazu kommt noch 110×20/100=22 Euro. also du wirst am Ende 100+22= 122 euro bekommen. Bleibt für Jobcenter nun 210-122= 88 Euro. Das wird angerechnet mit deinem Bedarf als einkommen!!!
Hallo mein mann bekommt erwerbsmiderungss rente, und von jobcenter bekommen wir 167. und mein man geht auf 102€ bassis arbeiten und das jobcenter rechnet uns das geld an,
Gilt das auch für mich als noch nicht volljähriger Schüler ? Der „Nebenjob“ würde mir ungefähr ohne den Abzug von den 20% 240 EURO einbringen.
ich verdiene 160 euro zum harz4 was daf ich davon behalten
Das würde mich auch interessieren…wer hat eine Anrwort?
Hallo Poppi,
bei einem Bruttoverdienst von 160 Euro dürfen Sie zunächst einen Freibetrag von 100 Euro behalten, zudem von den restlichen 60 Euro 20%. Das ergibt einen Freibetrag von 112 Euro, der nicht auf den Hartz-4-Satz angerechnet wird.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich bekomme 120euro m muss ich arbeitsvertrag bei arbeitsamt vorlegen?76
Frage ich fange ab 1.12 einen 450 Job an habe ich am 31.11.2015 noch anspruch auf die normale Regelleistung, da ich mein ersten lohn erst zum 30.12 erhalte?
wo bekomme ich den Formblatt her ?? ich benötige doch eines um dem Amt was vom Arbeitgeber vorzulegen
wieviel Millionen verdienen die Jobcenter an Minijobbern? Gibt es da einen Haushaltsbericht drüber ?
Ich verstehe die Verwirrung über den Zuverdienst und die Anrechnung auf AlG2 nicht… hier nochmal eine Beispielrechnung (bei einem Regelsatz von zur Zeit noch 399,- Euro)
450,- Zuverdienst
170,- Freibetrag (450 – 100 Freibetrag, 20% vom Rest = 70)
——
280,- werden angerechnet
bei einigen scheint es jetzt hier zu hapern… was heisst das denn, „anrechnen“?
399,- Grundsicherung
280,- werden angerechnet/abgezogen
——
111,- die dann noch vom Jobcenter ausgezahlt werden…
das sind dann:
111,- vom Jobcenter
450,- Zuverdienst
——
561,- Einkommen/Monat
plus Miete, Nebenkosten, Heizung…
Das Doofe ist nur, dass bei Nebeneinkünften natürlich eine weitere Fehlerquelle bei der Bearbeitung des Vorgangs eröffnet wird. Immer wieder erlebe ich (und höre von) viel Lauferei um Sachverhalte zurechtzubiegen.
Auch muss man natürlich darauf achten, dass der Nebenjob seriös ist und die Zahlung regelmässig erfolgt. Vom Jobcenter kommt in der gewohnten Regelmässigkeit nur der bereinigte Grundbetrag…
Notfalls ist hier ein offenes Wort mit dem Arbeitgeber (und ggf auch Vermieter) ganz wichtig…
hallo ich habe mal eine frage :
ich beziehe auch Hartz 4 meine Tochter brauch eine Brille da sie fast nichts mehr sehen kann.da die Brillengläser 100 Euro kosten und ich das Geld nicht übrig habe , habe ich ein Antrag bei der ARGE gestellt und es wurde abgelehnt was kann ich tun ?
Darlehn beantragen!
Ich habe eine Frage ich erhalte alg2 habe ein Einkommen von 712.- € das Amt rechnet aber mit 900.-€ ist das richtig oder kann ich da Einspruch erheben?
brutto oder netto
Ich verdiene 160 Euro dazu, was darf ich bei hartz 4 davon behalten?
bei 153 euro verdienst bleiben 133 dir
Wie… 153 Euro!
Sie ziehen von meinen Bezügen 48 Euro ab,bei einem monatlichen Verdienst von 160 Euro!
wie wird es berechnet wenn ich zwei jobs habe einmal mit 210 ,- und einmal mit 100,-?
110 kannst du behalten
Und wo siend die 400 Euro Jobs?
es gibt nur noch 450 euro jobst
nein nicht nur 450 € es gibt auch 451 € sozialversichert. die aber auch angerechtnet werden.
wie läuft das denn aus.. wenn man 2x 450 euro jobs hat. da man aber nicht jeden tag 4-5 studen arbeitet verdient man ja auch nicht alt zu viel. sagen wir im monat von den 450euro job kommt man auf 430 euro. brutto..+ den harz 4 satz 466 euro, wären auf dem Konto 896euro. davon will die koba 264euro zurück. sind wa bei 632 euro von den 632 euro gehen aber noch krankenversicherung und steuer. wäre man also wieder bei 430 euro was man dann auf dem konto hätte.
denn sind es 900,denn kannst du wohngeld beantragen,denn wenn du alleine bist,hast denn mehr,als vom Amt
Wie wäre es denn wenn man ALG II bekommt bzw. zukünfti Sozialhilfe wegen krankheitsbedingter Unfähigkeit zur Erwärbstätigkeit und die Eltern einem zukünftig eine monatliche Spende von 250,- zukommen lassen wollen, dies jedoch zweckgebunden für „Vereinsausgaben“ oder für „Zwecke zur Erhöhung des allgemeinen Lebensstandarts“ machen?
Hallo! Vieleicht kann mir jeman helfen.1 Habe am 11.ein Mini Job angenommen. Jobcenter hat jetzt schon für Februar 450,00 Euro angerechnet. Ich verdiene keine 450,00 Euro sondern knapp 330,00. Ausgezahlt wird das erste mal mitte nächsten Monats. Darf das jetzt schon angerechnet werden? Der Verdienst ist immer unterschiedlich
du bekommst alles nachgezahlt,wenn die abrechnung da ist,und der freibetrag den bekommst du immer gleich zum Monatsende
darf man 2- 450 euro jobs haben
Ein Mann geht zur Arbeit und verdient etwas dazu. Er gibt die Lohnabrechnung unmittelbar nach Erhalt bei der der Arge ab. Er erkundigt sich nach einiger Zeit bekommt ausweichende Antworten. Nach 4 Monaten in der Armenküche erhält er endlich 233 Euro überwiesen. Die Differenz zwischen den Einkünften die zwischen 180 und 392 Euro variierten ist immer noch nicht ausgerechnet worden. Der Mann ist 14 kg leichter geworden; ungewollt. Gleichzeitig sollte er eine Maßnahme antreten während der Pünktlichkeit und Ordnung sehr genau genommen werden obwohl es noch nie einen Grund gegeben hat die Pünktlichkeit und die Ordnung des Mannes in Frage zu stellen. M. Wolfertz
Hi, wenn ich das richtig verstanden habe sind 100 Euro immer anrechnungsfrei + zb. 10% vom Brutto Lohn?
Zb. 120 Stunden im Monat, also 30Std die Woche, 8,50 Euro Mindenstlohn die Stunde, Brutto 1.020Euro.
Was bleibt mir dann über?
Mit den Abzügen sind wir dann Netto ca. bei:720,00 Euro, + 100,00 Euro Frei + 10% vom Bruttolohn, 120mal8,50=1.020Euro davon 10%= 102Euro.
Heißt: 202Euro Freibetrag insgesammt ?!
Netto komplett mit Freibetrag 920,00Euro.
Habe ich das richtig verstanden ?
Ich Danke für jede Hilfreiche Antwort, LG
Hallo… ich beziehe hartz 4 (517euro) und möchte einen nebenjob tätigen! frage: bis wieviel euro kann ich verdienen ohne das ich abzüge bekomme? danke für die schnelle antwort!
100€
Ich verdine 127 euro was bleibt für mich über
100€ +20% von 27€
ich verdiene jeden monat 120 € was darf ich behalten
Ich verdiene im Minijob mal 100,00€, mal 60 oder auch mal gar nichts im Monat. Wird das vom Amt aufs Jahr hochgerechnet, wenn ich mal 150,00€ verdiene?
Erst mal wird mit 450 Euro gerechnet, was schon mal grundsätzlich falsch ist, dann mußt du die monatlichen Verdienstbescheide einreichen aber im ersten Monat werden Dir volle 280 Euro angerechnet, die Du dann hofftenlich bald nachüberwiesen bekommst. Ich warte auch noch darauf! Viel Glück
ich habe eine frage verdiene jeden monat 120,e lebe von hartz4 was darf ich behalten
Hallo
Ich bekomme Hartz4 und verdiene im Monat 98€ dazu, mein Sohn(28Jahre) lebt bei mir und verdient über 1300€
ich bekomme vom Amt monatlich 150€ überwiesen, das mein Sohn die Hälfte der Miete übernehmen muss ist mir klar, das er aber für meinen Unterhalt aufkommen muss, ist das richtig.
Denn von meinem Geld zahle ich Strom usw., da bleibt nix übrig.
Danke , wenn ihr antworten würdet.
Hallo ihr Guten, ich habe eine Frage; ich bekomme harz V möchte was dazu verdienen.
Ich möchte nur so viel arbeiten, wie ich muss 😉 ohne zu viel zu verliehren
Wenn ich 100 Euro frei habe, und alles weitere nur noch zu 20% behalten darf, wieviel arbeiten macht dann Sinn? Angenommen ich habe ein 450 Eurojob – 16 Stunden die Woche und ich darf davon 120Euro behalten, macht es dann nicht viel mehr sinn dem Chef gleich zu sagen er braucht mich nur für 120Euro einstellen? Bzw. für 100 Euro?? Muss nach dem Mindestlohngesetz mir mein Chef 8,50 Euro die Stunde zahlen?
Kurze Frage: Ich möchte einem 450-Euro-Job nachgehen. Davon wären dann 170 Euro anrechnungsfrei. Ich benötige dann aber eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel (= 53 Euro).
Die km liegen unter 10 pro Strecke – wie wird das denn berechnet? Sind das Kosten, die ich tragen muss, oder werden die erstattet?
so vielleicht bekomme ich hier eine Antwort, meine Tochter geht eine Nebentätigkeit nach und bekommt unter 100€ netto aus gezahlt. Das Jobcenter bekommt auch die Abrechnung sowie den Kontoauszug, trotzdem berechnet das Amt 100€ voll an, habe schon wiederspruch eingereicht (mit entsprechenden §), bekam jetzt einen Änderungsbescheid und wieder wurden die 100€ voll angerechnet obwohl meine Tochter diese noch nicht mal verdient. Habe ich irgend eine Änderung verpasst oder soll ich wieder erneut Wiederspruch einreichen?
Ich nehme einen job an wo ich 330Euro verdiene.beziehe hartz4.wie viel bleibt mir davon
Hallo Jenny,
zunächst bleibt Ihnen in der Regel ein Freibetrag von 100 Euro. Vom restlichen Verdienst in Höhe von 230 Euro bleiben monatlich 20 % anrechnungsfrei, das entspricht einer Summe von 46 Euro. Alles in allem dürfen Sie aus der Nebenbeschäftigung also 146 Euro behalten, der Rest wird mit Ihrem Hartz-4-Satz verrechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, was darf ich behalten vom hartz4 ,wenn ich zwei Nebenjobs habe, einmal ein 100€ Job und einmal ein 260€ job
Edit: Achso und habe 2 Minderjährige Kinder
Hallo Sandy,
haben Sie zwei Nebenjobs, so werden die Verdienste addiert. Verdienen Sie also monatlich 360 Euro, so haben Sie gurndsätzlich einen Freibetrag von 100 Euro. Von den restlichen 260 Euro bleiben 20 % anrechnungsfrei, also 52 Euro. Ihnen bleibt monatlich also ein Freibetrag von 152 Euro, der nicht auf Ihren Hartz-4-Satz angerechnet wird. Ihre Kinder spielen bei dieser Berechnung in der Regel keine Rolle.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Betti sagt:
Bin alleinerziehend und lebe mit meinem 19-jährigen Sohn in einer Bedarfsgemeinschaft. Mein Verdienst von etwa 250 € wird mit dem Freibetrag und den 20% verrechnet. Nun will mein Sohn auch einen Minijob annehmen. Hat er auch einen Freibetrag als zweites Mitglied der Bedarfsgemeinschaft oder gibt es diesen Freibetrag pro Bedarfsgemeinschaft nur einmal?
Hallo Betti,
grundsätzlich hat auch Ihr Sohn einen Freibetrag hinsichtlich des Einkommens. Das bedeutet, dass auch Ihr Sohn zunächst einen Freibetrag von 100 Euro hat. Vom weiteren Verdienst des Minijobs werden 20 % nicht angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, folgendes Beispiel wird oben dargestellt:
Roland ist Hartz-4-Empfänger. Er ist arbeitslos, aber einen Zuverdienst: Roland arbeitet in zwei Minijobs, bei denen er jeweils 230 Euro und 185 Euro im Monat verdient. Um auszurechnen, wie hoch sein Freibetrag ist, der beim Hartz-4-Zuverdienst nicht angerechnet wird, muss er zunächst die Gehälter beider Jobs zusammenrechnen. Es ergibt sich also ein Gesamtverdienst von 415 Euro.
Von diesen 415 Euro Einkommen darf Roland erst einmal einen Freibetrag von 100 Euro behalten. Alles, was darüber hinausgeht – bei Roland also 315 Euro – bleibt nun mit 20 % des Wertes anrechnungsfrei.“
Hierzu habe ich eine weitergehende Frage: Muss Roland auf den zweiten Minijob (im Beispiel 185 Euro) Krankenversicherungsbeiträge entrichten>? Vor genau diesem Problem stehe ich gerade. Die Krankenkasse sagt nämlich, dass Hartz-4 als als „versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung“ anzusehen ist. und somit die Minijob-Regelungen nur für den ersten Job gelten.
Ist Hartz-4 eine „Hauptbeschäftigung“ Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, wenn möglich mit Quelle.
Beste Grüße, Lorenz
Hallo Lorenz,
diese Regelung ist uns nicht bekannt. In unserem Beispiel liegt ‚Roland‘ auch mit zwei Minijobs unter einer maximalen Verdienstgrenze von 450 Euro im Monat. Demnach ist in der Regel das Jobcenter weiterhin verpflichtet, die Krankenversicherungsbeiträge für ‚Roland‘ zu zahlen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo….Wieviel stunden darf ich bei einem 450 euro Job im Monat arbeiten wenn ich hartz 4 bekomme? Lg Dennis
Hallo Dennis,
das ist auch von Ihrem Stundenlohn abhängig. Sie dürfen bei einem Minijob regelmäßig monatlich nicht mehr als 450 Euro verdienen. Entsprechend passt sich Ihre Stundenzahl an. Was Sie von Ihrem Gehalt am Ende behalten dürfen bzw. was mit Ihrem Hartz-4-Satz verrechnet wird, kommt auf den tatsächlichen Bruttolohn im Monat an. Bei einem Verdienst von 450 Euro wären das 170 Euro im Monat, die nicht angerechnet werden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Habe eine Frage: Habe einen Job wo ich 700 Euro verdiene bekomme aufstockende Leistung. Habe jetzt noch einen Job gesucht auf 450 Euro Basis ! Also insgesamt 1150 Euro. Was darf ich davon behalten !!!
Hallo Elisabeth,
grundsätzlich steht Ihnen ein Freibetrag von 100 Euro zu. Von dem Verdienst zwischen 101 und 1000 Euro dürfen Sie 20 % behalten. Vom restlichen Gehalt noch 10 %. In Ihrem Beispiel bedeutet das: 100 Euro Freibetrag, zusätzlich 20 % von 900 Euro sowie 10 % von 150 Euro. Zusammen sind das 295 Euro.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Halo ich verdine 532 neto was bleit übrings?
Hallo NIKI,
die Berechnung des Einkommens, das Sie behalten dürfen, ergibt sich aus dem Bruttoverdienst. Hiervon erhalten Sie zunächst einen Freibetrag von 100 Euro, vom restlichen Lohn (der bei Ihnen wahrscheinlich brutto unter 1000 Euro liegt) dürfen Sie weitere 20 % behalten. Der Rest Ihres Einkommens wird auf den Hartz-4-Satz angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, ich beziehe auch H4. Im Januar habe ich 225,08 € dazu verdient. Gleichzeitig habe ich Fahrtkosten mit der Bahn in Höhe von 99,10 € gehabt; die Fahrkarte brauchte ich dann aber nicht mehr. Was ist die korrekte Berechnungsgrundlage? 225,08 € minus 99,10 € gleich 125,98 €. Das wären 100 € frei und von 25,98 € 20 % = 5,20 €. Oder ist es korrekt, das mir das Amt das Geld von 225,08 € minus 100 € abzieht und von diesem betrag dann 20 %abzieht? VIELEN DANK IM VORAUS FÜR EURE MITHILFE
Hallo Andreas,
normalerweise werden Fahrtkosten nicht als Einkommen angerechnet, sondern zusätzlich gewährt.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, wie sieht das mit Fahrtkosten bei einem Nebenjob aus? Kann man da nur die Entfernungspauschale oder tatsächliche Kosten (z. B. Monatsticket) gegenrechnen und die Vor der Berechnung abziehen? LG Andreas
Hallo Andreas,
fragen Sie bezüglich der Berechnung bei einem Monatsticket direkt bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter nach. Normalerweise wird bei eigenem Auto eine Kilometerpauschale, bei der Nutzung des ÖPNV der Wert der günstigsten Fahrt erstattet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo. Bekomme Hartz4 und kann demnächst einen 450 Euro Job anfangen. Wieviel bleibt mir dann vom ALG 2 übrig? Sehe bei diesen Freibeträgen leider nicht durch
Hallo Andreas,
Sie können zunächst einen Freibetrag von 100 Euro behalten. Vom Verdienst, der darüber hinausgeht, in Ihrem Fall zusätzlich 20%. Bei einem 450-Euro-Job sind das insgesamt 170 Euro.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
guten tag
gibt es eigentlich eine grenze wieviel man maximal dazuverdienen darf,ab der man keinen anspruch mehr auf hartz 4 hat?
zur erklärung:
ich mache gerade eine vom jobcenter bezahlte schulische ausbildung. zu dieser ausbildung gehört ein 6 monatiges praktikum in einem betrieb.Nun hätte ich evtl die möglichkeit das praktikum vergütet zu bekommen,mach mir aber sorgen das ich ab einer gewissen höhe nicht mehr hartz 4 berechtigt bin. höhrt sich zwar erstmal schön an soviel zu verdienen das man nicht mehr berechtigt ist, das ganze hätte allerdings zur folge das das amt mir nicht mehr meine monatlichen schulkosten bezahlen würde und ich somit meinen abschluss nicht mehr bekommen könnte. daher die frage
Hallo Michi,
das ist davon abhängig, ob Sie ohne den Hartz-4-Bezug noch Ihren Lebensunterhalt bestreiten könnten. Anstatt der Übernahme der gesamten Kosten ist auch lediglich ein Zuschuss möglich, womit Sie dann zum Aufstocker würden. Eine festgelegte Grenze gibt es nicht. Wenden Sie sich an das Jobcenter und Ihren Sachbearbeiter, um zu klären, ob für Sie weiterhin ein Anspruch besteht.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
Also ich hatte einen Termin bei der Berufsberatung beim Jobcenter. Meine Mama bekommen Hartz 4 , ich bin volljährig und habe momentan keine Ausbildung oder einen Schulplatz. Um die Zeit bis zum Sommer zu überbrücken würde ich gerne einen 450 € Job machen das Problem ist, es wird angerechnet. Meine Berufsberaterin meinte ich kann einen machen es wird nicht angerechnet ( soweit wie ich verstanden habe). Sie sagte in der Ausbildung sei es klar das ich was abgeben müsste aber bei dein Verdienst nicht. Meine Mutter würde nur mietanteil für mich bekommen und der Satz fällt für mich weg. Von den Minijob Geld muss ich nicht für meine Mutter haften,soweit wie ich es verstanden habe. Heißt ich müsse von den wenig Verdienst nichts abgeben und hatte somit nicht für sie. Soweit so gut allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich sie richtig verstanden habe und ob es so richtig ist. Könnt ihr mir helfen ?
Hallo Julia,
wenn Sie Ihren Lebensunterhalt noch nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten können, gehören Sie noch zur Bedarfsgemeinschaft Ihrer Mutter. Das bedeutet: Auch Ihr Einkommen wird auf die Hartz-4-Leistungen der Bedarfsgemeinschaft angerechnet. Von Ihrem 450-Euro-Job bleiben Ihnen demnach im Monat 170 Euro, die nicht auf den Hartz-4-Satz angerechnet werden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo
Ich bin alleinerziehende Mami einer 5 Jährigen Tochter . Ich bekomme vom Amt Leistung und gehe für ein paar Stunden arbeiten für 100€.
Nun muss ich ja mit der Bahn 3mal die Woche 60km entfernt zur Arbeit ein fahrt kostet 10.20€. Meine Frage ist kann ich Fahrgeld beantragen?
Vielen Dank.
Hallo Mandy,
in der Regel werden in Ihrem Fall keine Fahrtkosten erstattet. Wenden Sie sich jedoch noch einmal an Ihren Sachbearbeiter, um das zu klären.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo
Habe am 1.4.2017 einen 450 Euro Job angefangen. Und ich weiß das ich 170 Euro behalten darf. Nun aber meine Frage da das Arbeitsamt darüber schon informiert ist das ich diesen Job habe gehen die ja auch davon aus das ich die vollen 450 verdiene… Frage ist nun: Bekomme ich jetzt für Mai schon die 280 abgezogen ohne das sie vorher einen lohnstreifen gesehen haben?
Lg
Hallo Hklag08,
normalerweise legt das Jobcenter den Verdienst des Minijobs bereits ohne Lohnabrechnungen zugrunde. Ist dem nicht so, müssen Sie sonst normalerweise im Folgemonat Leistungen zurückerstatten.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich stelle mit (+ Euch) folgende Frage:
ein Bedarf nach Hatz4 ist € 792,00, mit einem Midijob kann ich € 800, 00 verdienen.
Habe ich dann noch Anspruch auf Sozialleistungen ? Oder fallt das weg.
Idealerweise habe ich mir schöngerechnet dass,
Einkommen durch Midijob: € 800,00
Freibetrag: – € 100,00
20% von den € 800,00 EK: – € 160,00
——————————————————-
Sind € 540,00
– die auf den Bedarf von € 792,00 angerechnet werden, € 260,00 kann ich behalten.
Das heißt: € 792,00 minus € 540,00 ist € 252,00 (mein neuer Bedarf H4),
€ 252,00 Bedarf nach Abzügen, plus € 800,00 aus dem Midijob sind: € 1052,00 monatlich aufs Konto.
Ziehe ich nun Miete-Heizung-Strom von ca. € 460,00 ab, bleiben mir (fürs Bier) zum Leben € 592,00,
das sind € 183,00 mehr als vorher ohne Midijob !?
Liege ich richtig ?
Hallo Hartz3000,
solange Ihr (fiktiver) Hartz-4-Satz über Ihrem tatsächlichen Einkommen liegt, haben Sie Anspruch auf ergänzendes ALG 2, bis die Mindestgrenze erreicht ist. Besprechen Sie dies mit Ihrem Sachbearbeiter im Jobcenter.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
hi
im dez habe ich 91,77 euro . jan und feb 100,35 euro verdient ,
da habe von arge bescheid bekommen das ich was zuruck zahlen von mir 12 euro meine frau 12 euro und mein sohn 6 euro monatlich wie haben sie das gerechnet weiss ich auch nicht
mfg
Hallo Ahmad,
die Berechnung können wir anhand der zugrunde liegenden Informationen leider ebenfalls nicht nachvollziehen. Wenden Sie sich an Ihren Sachbearbeiter, um den Sachverhalt zu klären.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Wie sieht die Rechnung in einer Bedarfsgemeinschaft aus?
Folgendes Beispiel: 2 Personen / 1 geht 35h/Wo Arbeiten. Nach der Berechnung stehen jedem 104,50€ zu. Zusammen bekommen Sie 209€. Wenn jetzt der Arbeitslose einen Minijob annimmt wie wird dann die Situation berechnet.
209€ + 450 € – (450-100=(350*0,2)=70+100=170€ das heißt die beiden hätten zusammen 379 € oder muss der Empfänger nur soviel zurückzaheln wie er auch bekommt bzw. wird die Zahlung dann eingestellt und hätte dann somit 450 € ?
Vielen Dank
Bei der Berechnung des Hinzuverdienst werden immer die Verhältnisse bis 1200 Euro dargestellt und zwar für
eine einzelne Person.
Mal angenommen, jemand ist selbstständig, der kann auch schon einmal einen Monat dabei haben, in dem
der Hinzuverdienst beispielsweise 1500 beträgt. Man kann dann vielleicht sagen, dass in diesem Monat keine
Bedürftigkeit vorliege, aber das kann im nächsten Monat schon wieder anders sein. Was wäre beispielsweise
im Falle eines Verlusts, beteiligt sich das Jobcenter in diesem Fall gar nicht?
Was passiert mit dem 1200 Euro übersteigenden Betrag im vorliegenden Beispiel, muss dieser voll an die
ARGE abgeführt werden?
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Grüße
Hallo Horst,
bei schwankendem Einkommen berechnet das Jobcenter normalerweise einen durchschnittlichen Verdienst aus. Verdienen Sie mehr als 1200 Euro brutto, so wird dieser Verdienst normalerweise ganz angerechnet. Sie können dann auch aufstocken Hartz 4 erhalten, wenn Sie allein durch ALG 2 einen höheren „Verdienst“ vorweisen würden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo ihr lieben
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen bei meinem Problem
Ich beziehe momentan Hartz 4 788,-€/monatlich
habe jetzt für eine kurze Dauer einen kurzzeitigen Job (10 Tage)
Lohn ca. 980,-€ / brutto
Jetzt wurde mir schon mal für diesen Monat statt 788,-€ nur 510,-€ ausbezahlt
doch ich bekomme erst Anfang Juni mein Lohn für den Job.
1. )Meine Frage an euch, wieviel würde ich jetzt tatsächlich im Juni behalten dürfen?
2.) Da ja jetzt für Mai schon bereits fast 270,-€ weniger gezahlt wurde, wie wird das im Juni berechnet?
3.) Wie sieht es aus, wenn ich jetzt mehr Überstunden mache und so ca. 1100,-€ verdiene ?
Wäre echt sehr dankbar, wenn ihr mir eine genaue Antwort geben könntet, weil keiner (auch nicht das Jobcenter) konnten mir eine Antwort geben.
lg Jens
Hallo Jens,
normalerweise wird das Einkommen in dem Monat angerechnet, in dem es zufließt. Ausnahmen werden dann gemacht, wenn Sie durch Ihr (einmaliges) Einkommen aus dem Hartz-4-Bezug herausfallen würden. In diesem Fall würde der Verdienst auf sechs Monate aufgeteilt werden. Wie viel Ihnen im Juni zusteht, ist davon abhängig, ob dann noch Lohn ausgezahlt wird oder nicht. Die Freibeträge aus Ihrem Verdienst können Sie selbst berechnen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Wenn ich ALG2 beziehe und alleinerziehend mit einer neunjährigen Tochter bin . Wie viel darf ich dazuverdienen und wie viel wird mir abgezogen? Danke und lieben Gruß
Hallo Gina,
verdienen Sie mehr, als Sie durch den Regel- und Mehrbedarf sowie für die Kosten der Miete zur Verfügung hätten, haben Sie keinen Anspruch auf Hartz 4. Dann gelten Sie nicht mehr als hilfebedürftig. Verdienen Sie weniger, besteht grundsätzlich ein Anspruch. Da diese Grenzen allerdings immer individuell verschieden sind, können wir Ihnen keine genauen Verdienstgrenzen nennen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Wenn ich 150€ arbeite wie viel kann für mich behalten??
Hallo Peter,
bei einem Verdienst von 150 Euro haben Sie zunächst einen Freibetrag von 100 Euro und von den restlichen 50 Euro noch einmal 20 %, die nicht angerechnet werden. Insgesamt wären das also 110 Euro.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Das ist schon traurig.
Würde ich in einem normalen Job 1.100€ netto verdienen und auf 450€ Basis zusätzlich arbeiten dürfte ich ich die 450€ behalten und hätte 1550€ monatlich zu Verfügung.
Aktuell bekomme ich 400€ Hartz4 und mit einem 450€ Job hätte ich dann 570€ ((100€ Freibetrag + 170 ( 20% v. 350€)) monatlich zu Verfügung?
Schon traurig
Hallo Lukas,
als Hartz-4-Empfänger müssen Sie alles dafür tun, um Ihre Hilfebedürftigkeit zu verringern. Aus diesem Grund wird Einkommen auf Ihren Satz angerechnet. Denn unterm Strich soll Erwerbstätigen mehr Geld zur Verfügung stehen, als Personen, die keiner bzw. nur einer Nebentätigkeit nachgehen. Zusätzlich sollten Sie beachten, dass Empfängern von Arbeitslosengeld 2 ebenfalls die Miete gezahlt wird.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo würde bei ein Übungsleiter Vereinbarung von 195 Euro monatlich mir was abgezogen ???
Danke
Hallo Alex,
ist der Job als Übungsleiter nach dem Einkommenssteuergesetz steuerfrei, so gilt normalerweise ein Freibetrag in Höhe von 200 Euro.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
ich habe viele Anfälle bei denen ich nicht außer Haus kann. Erwerbsminderungsrente ist beantragt. Solange bekomme ich 128€ Hartz4.
Kann das Jobcenter verlangen, dass ich aller 4 Wochen den Lohnzettel von meinem Lebensgefährten + Kontoauszüge von uns beiden dort hinbringen muss?
Die Dame dort hatte mir gesagt, dass es nur da sein soll. Benutzen tun sie es aber im September erst. Geht es nicht, dass ich alles im September dort hin bringe? Ich finde das Schikane
Hallo Maria,
wenden Sie sich an Ihre Sachbearbeiterin, um ggf. eine auf Ihre gesundheitliche Situation zugeschnittene Lösung finden. Ggf. kann auch Ihr Lebensgefährte die Bescheinigungen an Ihrer Stelle einreichen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo hab ne frage
Und zwar arbeite ich im Moment auf Minijobs Basis also sprich 450 Euro.Jedoch werde ich ab nächsten Monat mehr arbeiten können sprich 850 Euro verdienen können.Meine Kaptmiete beläuft sich auf 440 Euro und Strompausxhale hab ich auch noch 350 €.Meine Frage ist was meine Möglichkeiten sind also ob eine Aufstockung möglich ist und ob das Jobcenter jetzt noch weiter die Miete bezahlt oder nur noch anteilig oder garnicht mehr.Danke im Voraus
Hallo Jimmy,
verdienen Sie weniger als 1200 Euro brutto, können Sie Ihr Gehalt mit Hartz 4 aufstocken. Die Miete wird weiterhin vom Jobcenter übernommen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo Alex,
hm…ich habe einen Minijob angenommen….bekomme 170 brutto…..ich war erschrocken als ich die Abrechnung sah….fast 73 euro AZ-Konto abgezogen….ist das rechtens.?…habe aber genau 22, 5 h im Monat gearbeitet…..und bekomme 8.83 brutto im Monat….bin sehr entäuscht das ich so wenig Geld raus bekommen…
Hallo Steffi,
haben Sie schon das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber gesucht? Es könnte sein, dass bei der Stundenberechnung über das Arbeitszeitkonto etwas schief gelaufen ist.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo, ich lebe mit meinem Freund in einer Bedarfsgemeinschaft, wir beziehen beide Hartz 4. Die Bruttomiete beträgt 440 Euro.
Jetzt bietet sich für mich vielleicht die Möglichkeit halbtags, 30 Stunden-Woche, zu arbeiten für 1200 brutto.
Wie hoch wäre der Betrag, den ich durch den Job dazuverdienen könnte? Bin ich mit dem Verdienst Aufstocker?
Wer kennt sich damit aus und kann mir eine Antwort geben? Vielen Dank!
Gabi
Hallo,
Ich liebe mit meinen Partner in einer Bedarfgemeinschaft und haben 5 Kinder.
Ich habe jetzt 3 Minijobs.
1. 140 €
2. 180 €
3. 400 €
Was wird da angerechnet?
Lg
Hallo Angela,
Sie haben insgesamt Einkünfte von 720 Euro. 100 Euro davon sind anrechnungsfrei. Von den übrigen 620 Euro sind weitere 20 % anrechnungsfrei. Weitere 124 Euro werden Ihnen demnach nicht auf den Regelsatz angerechnet. Die übrigen 496 Euro werden auf den Hartz-4-Satz angerechnet. Sie bekommen dementsprechend weniger Leistungen vom Jobcenter.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ein Familienvater, arbeitslos, 4 Kinder unter 12 Jahren, Hartz Iv + Minijob, wovon er € 165,- behalten darf. Nun möchte auch die Ehefrau einen Minijob (das alte Auto geht demnächst kaputt, es wird Geld für Ersatzbeschaffung benötigt)
. Hat auch sie einen Freibetrag und darf vom Übersteigenden 20% behalten??
Zusatzfrage: ist die Anzahl der Kinder tatsächlich völlig unerheblich bezgl der Freibeträge und Anrechnungsbeträge?
Hallo Ursula,
der Freibetrag gilt pro Person, sodass für die Frau das gleiche gilt wie für den Mann. Ja, die Anzahl der Kinder spielt dabei keine Rolle.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo ,
Ich würde bei meinen neuen Job 1,020 euro bekommen,da bleiben mir nur noch ca etwas über 800 Euro, ich hab ein 13 jährigen Jungen und bin Steuerklasse 1 Was würde ich noch von amt bekommen ?
Ich zahle meine Nebenkosten selbst…
Momentan bekomme ich 863,08 euro von amt.
Guten Tag,
ich werde ab Oktober einen Nebenjob annehmen, der mit 100,- € monatlich vergütet wird.
Diese 100,- € werden mir nicht auf das ALG 2 angerechnet.
1. Frage: Mein Arbeitgeber kennt meine Lage und hat mir vorgeschlagen, zusätzlich einen Fahrtkostenzuschuss zu bezahlen, der für ihn steuerfrei ist bis zu 44,- €. Wird dieser Betrag dann zu 80 % auf mein ALG 2 angerechnet oder darf ich den Zuschuss komplett behalten?
2. Frage: Ich möchte freiwillig einen Eigenanteil für die Rentenversicherung zahlen. Normal sind das 3,7%, unter 175,- € muss ich für die Differenz von 75,- € aber 18,7% Eigenanteil zahlen, also 14,03 €. Darf ich dann also insgesamt 114,03 € verdienen, weil ich ja 14,03 € in die Rentenkasse einbezahle?
Danke!
Hallo Stephan,
der Fahrtkostenzuschuss wird nicht auf das ALG 2 angerechnet. Alles, was über den Freibetrag von 100 Euro fällt, wird auf den Hartz-4-Regelsatz angerechnet. So auch die 14,03 Euro.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
Ich gehe derzeit noch zur Schule und wohne bei meinem Vater zuhause der ALG2 bezieht. Durch meine Schulart(BOS) kann ich einen monatlichen Bafögsatz von 424€ Elternunabhängig beziehen. Bedeutet das für mich das ich lediglich 100€ davon behalten darf und die restlichen 324€ an meinen Vater zahlen muss damit er das gleich Geld hat wie vorher?
Vielen Dank schon mal!
Hallo Tom,
dabei handelt es sich um Einkommen, welches auf den Regelsatz angerechnet wird. Inwiefern sich dies auf den Regelsatz von Ihnen und Ihrem Vater auswirkt, können Sie beim zuständigen Sachbearbeiter in Erfahrung bringen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Wie verhält es sich wenn ich 400 € verdiene und 200€ Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Arbeit bekomme? Was wird mir abgezogen?
Hallo,
beides wird als Einkommen auf den Regelsatz angerechnet. 100 Euro bleiben dabei anrechnungsfrei. Vom restlichen Einkommen erhalten Sie zusätzlich 20 %.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich bin Hartz 4 Empfängerin, lebe mit meinem Mann (ebenfalls hartz4) und unserer 7 jährigen Tochter in einer Bedarfsgemeinschaft. Meine Mutter hat nun Pflegestufe 4 bekommen. Ich soll sie zum teil pflegen (anderen teil über nimmt bekannter pflegen) Sie möchte mir monatlich 330€ Vergütung bezahlen. Sind diese dann vom harzt 4 abzugsfrei oder was wird davon abgezogen? (Bleibt also für mich übrig?)
Hallo,
dabei handelt es sich um Einkommen. 100 Euro sind anrechnungsfrei. Vom restlichen Betrag sind weitere 20 % anrechnungsfrei. Der Rest wird auf den Regelsatz angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Also bedeutet das wenn ich ein Job habe, wofür ich mir den arsch aufreiße darf ich nicht mal das ganze Geld behalten was ich verdiene? Ist doch Schwachsinn was das Jobcenter macht, dann geh ich doch lieber irgendwo schwarz arbeiten, anstatt mir noch mein hart gearbeites Geld abziehen zu lassen!
Hallo 🙂
Also,
Meine Mutter hat sehr große Probleme mit dem Jobcenter. Das jc rechnet Geld an was nicht existiert und zählt auch keine frei Beträge. Meine Mutter hat eine Teilzeitstelle ca 700€ netto. Meine Schwester (noch bei Mutter lebend) studiert und kellnert bei Gelegenheit und hat auch eine geringfügige Beschäftigung wo sie bisher nicht über 300€ kam.
.
Das Jobcenter reagiert auf keinen Widerspruch, sogar der Anwalt wird seit einem Jahr ignoriert. Und jetzt ist es sogar so, das dass Jobcenter Geld von vor nem Jahr zurück will obwohl dort das selbe Einkommen floß wie heute. Das Jobcenter zahlt so ca 30€ und die wollen diese in einer Summe zurück die weder nachzuvollziehen ist noch -wie ich denke- richtig ist.
Was kann ich tun um einen normalen Zustand zu erreichen? Also das dass Jobcenter eine ernsthafte Berechnung tätigt und nicht zahlen aus dem Himmel greift?
Vielen dank
Hallo William,
wir dürfen leider keine Rechtsberatung geben. Dazu müssen Sie sich an einen Anwalt wenden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich hab gedacht man darf 150 verdienen ohne das es angerechnet wird? Damals im 1 euro job sagte einer mir ich darf 180 verdienen ohne das es angerechnet wird weil er darf bis 180 euro auszahlen.
Hallo Melanie,
Einnahmen aus einem Ein-Euro-Job werden nicht auf den Regelsatz angerechnet. Handelt es sich um andere Einnahmen sind 100 Euro und weitere 20 % von der restlichen Summe anrechnungsfrei.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Guten Tag.
Ich befinde mich in der Ausbildung zur ex. Altenpflegerin, habe 3 Kinder und bekomme aufstockend ALG 2. darf auch ich einen Nebenjob annehmen? Oder wird in meinem Fall alles hinzuverdiente aus einem Nebenjob vom Satz abgezogen, da ich ja ein Ausbildungsgehalt erziele? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Diana
Hallo Diana,
das Einkommen aus dem Nebenjob wird selbstverständlich ebenfalls auf den Regelsatz angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe eine Nebenjob angenommen.
Das Amt zog mir gleich 80,- Euro ab.
Die Berechnung war 200 – 100 = 100,- Freibetrag
100 : 100 x 80 = – 80 Euro
Vorher hatte ich rund 636,- Euro erhalten, jetzt 556,- Euro mit Miete usw. (Differenz 80,- Euro)
Kann ich alles nach vollziehen. Aber nur hab ich den Lohnzettel nach gereicht, wo ich nur 122,- Euro im Monat erhalten habe. Diesen auch dem Amt zukommen lassen.
Dachte, naja es wird schon verrechnet. Aber nun ist der neue Monat ebenfalls mit 80,- Euro berechnet wurden.
Meine Frage ist nun. Da ich vorher 636,- Euro erhalten habe, ging ich davon aus, das ich 100,- zusätzlich habe.(Freibetrag, der angeblich nicht angerechnet wird), plus die 20%
Wären es dann nicht zusammen gerechnet einen Betrag von 636,- Euro plus 100,- Euro Freibetrag, plus 22,- davon 80% =17,60 gehen an das Amt – bleibt Rest 4,40 Euro. So das ich zusammen 740,40 hätte.
Liege ich da jetzt falsch.
Hallo Steffi,
Sie erhalten nicht das gesamte Geld vom Jobcenter, sondern zudem einen Teil von Ihrem Arbeitgeber, sodass Sie durchaus insgesamt gerechnet auf eine höhere Summe kommen müssten.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
mein Sohn könnte demnächst für 4 Std. die Woche arbeiten gehen.
Ich bekomme ALG2 und arbeite auf 450,-€ Basis.
Wird sein Verdienst bei mir mit aufgerechnet oder hat er seinen ‚eigenen‘ Freibetrag von 100€, die er ohne Abzüge behalten darf?
Hallo Ines,
Ihrem Sohn steht in diesem Fall ein eigener Freibetrag von 100 Euro zu. Das restliche Einkommen wird auf seinen Regelsatz angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
Ich habe selbst einen 450€ Job meine Tochter 19, die mit mir zusammen wohnt möchte auch neben der Schule einen 450€ Job annehmen. Wie viel kann sie dann von den 450€ behalten.
Gruß Ute
Hallo Ute,
für Ihre Tochter gilt ein Freibetrag von 100 Euro pro Monat. Sollte Ihre Tochter allerdings maximal vier Wochen lang einen Ferienjob ausüben, darf sie jährlich 1200 Euro hinzuverdienen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo Zusammen…
Ich beziehe zur zeit keine Leistungen mehr vom arbeitsamt… aber mein vertrag läuft bald aus und ich wollte mich mal informieren.
Also ich würde einen 450 euro job annehmen und einen minijob auf 160 euro basis.
wie wird das dann angerechnet oder was bleibt mir dann davon übrig?
Hallo Denise,
das Einkommen wird zusammengerechnet. Von den 610 Euro bleibt ein Freibetrag von 100 Euro übrig. Zusätzlich sind 20 % anrechnungsfrei, sodass 202 Euro übrig bleiben.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo
Bei mir hat das Jobcenter einen 450 euro Job angerechnet. wohl die noch keinen Lohnzettel von meiner neuen Arbeit hatten- ich nur 95-106 Euro verdiene beim Zeitungszustellen. Ich bekomme nicht einmal das voll ALG 2 was wir zusteht. Miete bekomme ich noch. Aber wie soll ich schön mit 95 Euro im Monat leben.
Möchte mal fragen ob rechtens ist.
Ob das Jobcenter nicht fehler gemacht hat.
Hallo Steffi,
leider dürfen wir keine kostenlose Rechtsberatung geben. Grundsätzlich sind allerdings 100 Euro Einkommen anrechnungsfrei. Ihren Bescheid können Sie kostenlos von einem Anwalt auf Fehler hin überprüfen lassen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo!
Übrigens zum Anwalt: Lieber ein mal zu viel einschalten als dem Amt Geld zu schenken, weil
eine Kostenübernahme kann beantragt werden, so daß ich keinen Cent bezahle bei Rechtsstreitigkeiten bei Hartz IV. Das kann der Anwalt aber genau erklären und entsprechende Formulare mit ausfüllen. Oder eine gute Rechtsschutzversicherung tut unter Umständen auch ihren Dienst.
Gutes Gelingen und um die wenigen Rechte, die man als Randerscheinung der Gesellschaft hat, streiten. In diesem Sinne:
Mfg
Madeleine
Ich habe auch eine Frage, hoffe die kann mir so beantwortet werden.
101 € bis 1.000 € brutto monatlich 20%,
1.001 € bis 1.200 € brutto monatlich 10% und
1.001 € bis 1.500 € brutto monatlich 10% bei Bedürftigen mit mindestens einem Kind.
Wie wird das genau gerechnet?
Beispiel:
Ich hätte 1000eu im Monat was man dabei verdienen kann, das wären 200eu dazu / 20%
Wenn ich 1200eu verdienen würde noch, bekommt man nur noch 120eu dazu verdient? oder werden die 10% dann von 1001-1200 berechnet und kommt drauf?
Kann mir das bitte wer beantworten.
Das wäre ja sonst sehr sehr unlogisch, ich koste dem Amt 850eu mit Krankenkasse im Monat, da bekomme ich 720eu von, was echt zum Leben zu wenig ist. Wenn man dann die Möglichkeit hätte, wozu man schon gezwungen wird, das man sich selber aus der Situation befreit weil Maßnahmen viel zu lange dauern. In mein Fall, REHA Umschulung dauert 2 Jahre ab der Maßnahme Sep 2018 und ich muss mit 720eu so lange auskommen und das im Alter von 34 und als Beruf unfähiger und mit berufsbedingter Erkrankung und 350eu Warmmiete.
Dann hätte ich ein Minus von 80eu und Gewinn für das Amt erwirtschaftet?
Ich bin schockiert und fassungslos wie man vom Arbeitsamt und Sozialamt behandelt wird und wie langsam das alles geht.
Die wollen angeblich sparen, was so nicht der Fall sein kann. Jetzt muss ich zusätzlich, mich schützen mit einen Anwalt damit ich zu meinen Recht komme und mir nicht alles negativ ausgelegt wird und ich schnellst möglich, wieder weg von den Verein bin.
Wenn man dann sogar was hat, womit man sich eventuell selber schneller aus der Situation befreien kann, wird das einen auch noch zusätzlich schwer und Kompliziert gemacht!
Ich verstehe das man da die Motivation verliert und besser im Sessel/Sofa Moos ansetzten könnte.
Es ist zum einen nicht gut wenn man nichts macht aber wenn man was macht, wird ein das negativ ausgelegt noch. Da müsste jeder Psychologe beim Arbeitsamt Alarm schreien, das es so nicht gut klappen kann und demotivierend ist.
Da ist es normal das viele es als komplett Sinnlos ansehen, was zu tun! Da sollte sich die Politik echt mal Gedanken zu machen, das dieses System das gegenteil von dem bringt, was es eigentlich soll!
Leute die was tun wollen zu Unterstützen, statt den zusätzlich Steine im Weg zu legen das sie sich selber aus ihrerer Situation befreien können!
Das sollte belohnt werden, das man den Job vom Amt mit ausführt. Wenn ich so unproduktiv gearbeitet hätte, hätte ich nie eine Feste Stelle bekommen und wäre auch nicht in der Reha Maßnahme jetzt, da mein Rücken nicht kaputt wäre-.-
Frechheit echt.
Hallo Moritz,
bei einem Bruttoeinkommen von 1000 Euro sind 20 % plus ein Freibetrag von 100 Euro anrechnungsfrei. 280 Euro wären dementsprechend anrechnungsfrei. 720 Euro werden auf den maßgeblichen Regelsatz angerechnet, sodass dieser gekürzt wird. Bei 1200 brutto erhalten Sie 210 Euro anrechnungsfrei und der Rest wird auf Hartz 4 angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo ich finde das nicht gut das was von 160€ was abgezogen wird sollen doch froh sein das Mann mit hartz4 arbeiten geht Mann könnte ja auch nichts tun dann sind die anderen auch am mekern ich finde das nicht schön Mann will ja auch und dann bekommt Mann so wenig traurig
Hallo:
Habe eine Frage, ich bekomme Hartz 4 ,und ich arbeite halbtags auf einem Campingplatz, dieser Job ist Sozial versichert, jetzt will der Jobzenter,das ich zusätzlich einen 450,00 Eoro Job dzu mache,
ich bekomme vom Jobcenter 500,00 Eoro Mite, plus 32,00 Euro Lebensunterhalt ,und plus mein Lohn von 545,00 Eoro Netto im Monat, sind zusammen 1077,00 Euro,
Nach meiner Rechnung würde ich im Monat mit beiden Jobs auf 995,00 Euro im Monat kommen, abzüglich meiner Miete ,die ich selber dann bezahle, habe ich zum Leben ,nur noch 495,00 Euro , dann Abzüglich der Kosten für mein Auto 200,00 Euro ,sprich diese 200,00 Euro ist eine Art von Sammelrechnung,sprich Reperatur,Versicherung,K F Z Steuer,und Bezienkosten zusammen, weill…..,brauche das Auto zwegst Arbeit,
jetzt meine Frage?, bin ich dazu verpflichtet ,den zusätzlichen 450,00 Euro Job zu machen?
M.F.G. U. H.
Hallo Uwe,
diesbezüglich sollten Sie sich an einen Anwalt wenden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
ich hab da eine Frage.
Ich bekomm Hartz4, arbeite bei einem Verein und bekomm Monatlich 100 Euro.
Soweit ist es okay.
Aber nun meinte einer vom Verein, das ich 163 Euro da bekommen kann, die auch nicht angerechnet werden.
Meine Frage:
Kann ich wirklich jetzt 163 Euro bekommen, ohne das es mit angerechnet wird, obwohl ich nur beim Verein etwas dazu verdienen?
Oder bleibt das bei dem Fall bei 100 Euro?
Hallo Markus,
sofern Sie bei einem gemeinnützigen Verein tätig sind und eine Aufwandsentschädigung erhalten, kann diese pauschal bis zu 175 Euro betragen, ohne angerechnet zu werden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
Mein Sohn verdient bei der Sonntagszeitung 34€ mon. Nach 5 monaten habe ich Nachzahlung bekommen von 300€. Bei dem JC kann mir keiner klare antwort geben warum so wiel . Und warum wird es überhaupt angerechnet. Die sagen nur das hängt von dem Kindergeld und Kinderunterhalt ab und mein Sohn bekommt schon viel zu viel.( 235€ unterhalt und 190€ kindergeld) Stimmt das was sie sagen?
Lg Elena
Hallo Elena,
grundsätzlich ist es möglich, dass das Jobcenter Kindergeld auf Ihre Bezüge anrechnet. Das hat das Bundesverfassugnsgesetz 2010 entschieden (Az. 1 BvR 3163/09).
In Ihrem speziellen Fall fehlt uns leider die Einsicht. Wenn Sie sich ungerecht behandelt fühlen, können Sie sich eine Rechtsberatung suchen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
ich beziehe ALGII/Hatz IV, da ich nicht bei meinen Eltern wohnen kann und weiterhin zur Schule gehe.
2020 mache ich mein Abi und möchte dann gerne nicht mehr vom Jobcenter abhängig sein. Aber das Hartz IV Geld reicht nicht wirklich aus, um ein bisschen was anzusparen, damit ich ein bisschen Startkapital für eine Ausbildung/Studium habe.
Was für Möglichkeiten habe ich, mir etwas dazuzuverdienen?
Meine Schule bietet,beispielsweise, ein Schüler-helfen-Schüler Nachhilfeprogramm an, wo man ein paar Euro pro Nachhilfestunde verdient. Würde mir das auch angerechnet werden?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps 🙂
LG Lena
Hallo Lena,
das kommt darauf an, wie alt Sie sind. Auch Schüler haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit zu jobben, müssen sich dabei aber ganz genau an das Jugendarbeitsschutzgesetz halten. Die Minijob-Zentrale hilft hier weiter. Zusätzlich können natürlich Leistungen nach dem Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragt werden. Dies sollte unbedingt zeitnah geschehen, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo Liebe Gemeinde.Ich möchte mal wissen was bleibt mir und meiner Familie übrig,wenn ich ein midijob annehme von 850 Euro brutto?Wir bekommen ALG II (Bedarfsgemeinschaft von insgesamt 5 Personen.3Kinder 2 Erwachsene).Unsere Hartz 4 Satz beträgt insgesamt 1494€ für alle(Miete 500€).Dazu würden ja dann Fahrtkosten entstehen weil ich 5 mal in der Woche dann 60km fahren muss.Ist das für uns vom Vorteil oder habe ich im Endeffekt nur Minus?mfG Ronny Klage
Hallo Ronny,
ein Minus werden Sie in der Regel nicht haben. Wie viel Sie von Ihrem Gehalt behalten dürfen, ergibt sich aus dem Aufrechnungsschlüssel, der oben im Artikel aufgeführt ist.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo. Ich bin alleinerziehend mit einem Kind und beziehe Hartz 4. Nun möchte ich mir etwas dazuverdienen. Ist der Freibetrag genauso hoch wie als wenn ich allein wäre? Ich habe von einigen Seiten gehört, daß ich als Mutter mehr dazuverdienen könnte. Stimmt das? Und wieviel?
Hallo Franziska,
der Freibetrag ist immer gleich. Dabei spielt es keine Rolle, dass Sie alleinerziehend sind.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Folgende Situation: Ich verdiene freiberuflich etwa 90 € im Monat. Das ist ja frei.
Jetzt könnte ich bei einem gemeinnützigen Verein 150 Euro im Monat Aufwandsentschädigung erhalten. Ist die dann auch frei, oder gilt da die 20% Regel?
Hallo Tania,
die ersten 100 € sind frei, der Restbetrag nur zu 20 %. Vermutlich bleiben Ihnen also 110 €.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo ich fange einen Minijob an und werde so ca.288€ zum Hatz4 dazu verdienen.Was bleibt mir davon?Und wieviel vom normalen Hartz4 Satz bekomme ich dann noch?Und die Kosten für meine Wohnung bleibt das dann wie bis jetzt? Ich finde das alles „einbißchen“ verwirrend.Wäre super wenn mir jemand von euch da weiter helfen könnte?
Hallo Elisabeth,
in der Regel bleiben alle Zahlungen gleich und Ihr Einkommen wird auf Ihre Bezüge angerechnet.
Vermutlich bleiben Ihnen dann 137,60 € vom Einkommen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo zusammen
Ich beziehe Hartz IV und hätte ein Angebot für eine zeitlichbegrenzten Job von 16 Tagen.
In den 16 Tagen verdiene ich, ohne Anfahrt von täglich 180km, 2300 Euro
Davon darf 100 und dann von 2200 nur 20% behalten ?!
Ergibt 540 Euro.
Habe ich das richtig verstanden ?
Würde mich freuen wenn es anders wäre, daher freue ich mich auf Belehrung
Gruß
Carsten
Hallo Carsten,
das ist korrekt.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
Ich verdiene im Monat 206 Euro dazu. wieviel darf ich davon behalten? Rest werde abgenommen von hartz 4 automatisch???
Hallo Kasia,
Sie dürfen von Erwerbseinkommen 100 Euro vollständig behalten sowie 20 % vom Restbetrag. Dementsprechend können Sie im Regelfall mit ungefähr 121,20 Euro rechnen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo!
Leider steige ich auch nicht so ganz durch, deshalb hier meine Frage:
Ich arbeite zur Zeit nur in einem „Midijob“ ,werde zusätzlich vom Amt aufgestockt, und bekomme als alleinerziehende Kindergeld.
Nun würde ich gern noch einen Minijob annehmen, quasi auf 450 € Basis. Ich habe jetzt aber Bedenken , das ich evtl nur 100 € in diesem Job verdiene , in manchen Monaten. Dann würde mir das Amt aber dennoch ersteinmal 450 € Anrechnen und mich dann mit ca 20 € Aufstocken !??( bekomme ca 464 € vom Amt) Das würde ja bedeuten , daß ich 330 € weniger im Monat habe als ohne 450€ job…klar, irgendwann zahlt dasAmt das dann nach, aber Wann??
Durfte ich denn die 100 € ohne Abzüge behalten?
Und wenn ich tatsächlich auf diese 450€ gehalt kommen sollte, was bleibt mir davon? Wie hoch sind die Abzüge?
Danke schon mal , ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
LG
Hallo Alexandra,
bei unregelmäßigem Einkommen wird das Amt Ihnen in der Regel ein fiktives Einkommen berechnen. Sie dürfen von Ihrem gesamten Erwerbseinkommen 100 Euro komplett behalten, sowie 20 % des weiteren Einkommens bis 1.000 Euro und 10 % der darüber liegenden Beträge.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
ich beziehe seit einiger Zeit Hartz4. War in der Zwischenzeit für eine Woche sozialversicherungspflichtig Beschäftigt. Für die eine Woche habe ich ein Gehalt in Höhe von 354,90€ Brutto und 239,35€ Netto auf meinem Konto überwiesen bekommen. Wie wird dies berechnet? Also wie viel wird mir zugesprochen und wie viel angerechnet? Danke
Hallo Felix,
die Freibeträge können Sie unserem Ratgeber entnehmen. Es gilt ein Grundfreibetrag von 100 Euro.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo zusammen
Ich komme aus Düsseldorf
ich bin allein erziehender Vater meine tochter ist 13 jahre alt
meine kalt miete ist 400 euro heizkosten 60 euro
bezahle 36 das ticket meiner tochter und 59 Stadtwerke das jobcenter sagt das das für zwei personen ausreichent were aber wir kommen nicht über die runden meine tochter bekommt kaum noch taschengeld von mir kann mir bitte jemand sagen was mir zusteht wäre sehr dankbar
von der arbeit bekomme ich im monat
Bruto: 700 euro /Neto 571.19 euro
Kindergeld: 194
74 euro jobcenter
das sind meine monatlich einkommen
Ich bedanke mich im voraus
aussgaben also 555 das ist fast das was du vedienst
zum leben haste also nur 284,19
da kann was net stimmen
Hallo. Mein Mann bekommt Hartz 4 und wir sind in einer Bedarfsgemeinschaft mit einem Kind. Ich habe einen zusätzlichen Aushilsjob mit 75 €mtl. Ich habe lt. Amt einen Anrechnungsfreibetrag von 300 €. Das sagt mir doch das der Aushilsjob bei mir voll angerechnet wird oder liege ich da falsch? Wenn der Aushilsjob also auf meinen Mann laufen würde hätten wir dann 75 € mehr Hartz 4 Bezüge?
och verdine mur 140 euro nebenbei und mir würden 80 euro angererchent
hab vpher 1 euroch shios und minshons hekabt de worde mir nie was angerrechte
da kann daoch wohl wqs net stimmen
alle waren rentenversichert und so
wiso dürfen eigentlich 1 euro shoper alles behalten aber wir minni shoper net
wo ist da die logig
Hallo,
bin Alleinerzieher mit 2 Kids ( 17j.M. , 8j W. 70% Schwerbesonders)..In der Zeit,wo beide Kids zur Schule gehen Pokere ich online…Ich erziele Gewinne…..lasse mir pro Monat aber nie mehr als 100Euro auszahlen…..wo sind da die Grenzen? Wird der von mir eingesetzte Betrag (1:buyin für die Turniere…2:Einzahlungen auf mein Pokerkonto) beim Gewinn angerechnet…also abgezogen?
Finde dazu nichts im ALGII Ratgeber
Gruss
Wie sieht es auf bei Gewinnen aus Onlinepoker?
Wird das buyin bei dem ausgezahltem Geld angerechnet?
Wird der Monatliche Betrag,den ich einzahle angerechnet?
Oder ist es wie bei einem Nebenjob? Ich darf pro Monat 100€ aus Pokergewinnen ohne Anrechnung
auf mein Girokonto überweisen lassen?
Beispiel…Ich zahle im Monat x 15euro auf mein Pokerkonto ein.. Spiele ein Turnier mit 10€ Buyin(eintritt)..
Gewinne 120€…..wenn ich nur 120€ auszahlen lasse,ist das anrechnungsfrei auf meinen ALGII satz? (120€ minus 15€, minus10€=95,- euro netto verdienst!!
Hallo liebes Team von Harz IV hilft Harz IV,
ich bitte um eine Auskunft zum Thema Freiberuflichkeit und Harz IV. Es geht um das in Rechnung Stellung von einer freiberuflichen Tätigkeit, die nicht regelmäßig ausgeführt wird, sondern nur an 10 quasi aufeinanderfolgenden Tagen, wobei an pro Tag 120€ verdient werden. Ist es sinnvoller die 1200,- € für die gesamten 10 Tage am Stück,, also auf eine Rechnung zu schreiben, oder den Gesamtbetrag auf einzelne Monate zu verteilen, wenn ich bis auf diese eine Tätigkeit nur Harz IV bekomme und z.Z. noch weiter davon abhängig bin. Wenn ich den Betrag am Stück in Rechnung stelle, würde ich wohl in einem Monat keinen Anspruch auf Harz IV haben… Erhalte ich dann aber im Folgemonat wieder ganz normal Harz IV, wie zuvor? Oder muss ich einen neuen Antrag stellen? Wenn ich z.B. monatlich 120€ in Rechnung stellen würde, würden entsprechend wohl 20€ angerechnet werden. Was ist besser für mich?
Danke im Voraus für eure Antwort!
Hallo
Ich habe einen Mini job wo ich 100€ verdiene,
Möchte jetzt einen midijob 850 € annehmen,netto 650€
Wie wird das angerechnet u wird dann Miete,Heizkosten u Nebenkosten noch vom Jobcenter übernommen????
MfG Karin
Hallo Karin,
beim Zuverdienst haben Sie in der Regel einen Freibetrag von 100 Euro, der Rest wird in der Regel als Einkommen angerechnet. Bei geringem Verdienst kann es sein, dass Sie trotzdem aufstocken können und so z. B. Kosten für die Unterkunft und Heizung vom Jobcenter erhalten können.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo Team,
ich zahle seit langer Zeit Beiträge an ein Versicherungsunternehmen für eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Da ich inzwischen schwerbehindert bin und HARTZ4 beziehe, dürfte ich bei Aktivierung der BU-Versicherung dann lediglich 30,-€ von den monatlichen BU-Zahlungen des Versicherungsunternehmen (etwas über 400,-€/Monat würden die zahlen) behalten.
Würden diese 30,-€ bei einem Zuverdienst auch dessen Freibetrag von 100,-€ reduzieren, also nur 70,-€ vom Zuverdienst + 30,-€ Versicherungsleistung = 100,-€/Monat, die ich monatlich zusätzlich zum HARTZ4-Betrag für mich behalten dürfte oder lautetet dann die Rechnung 100,-€ Freibetrag vom Zuverdienst + 30,-€ Versicherungsleistung = 130,-€ zusätzlich zum HARTZ4-Betrag, die ich behalten dürfte? Danke im voraus.
LG
Tom
Hallo, ich habe einige Fragen, undzwar: Wenn man vom Jobcenter Zuschüsse zum Einkommen erhält, hat man vom Einkommen immer einen Mindestfreibetrag von 100€. In dem Freibetrag sind 30€ für private Versicherungen und 15,33€ Werbungskostenpauschale das sind 45,33€. Meine KFZ-Haftpflichtversicherung kostet aber monatlich z.B. 70€. Wird jetzt mein Mehrbedarf für die KFZ-Versicherung von den dem restlichen Freibetrag angerechnet oder müsste sich mein Grundfreibetrag um 40€ steigern =(140€ Grundfreibetrag).
Jetzt zu meiner zweiten Frage: Wenn man in der Bedarfsgemeinschaft noch weitere Personen hat müsste ja im Grunde der Freibetrag steigen oder liege ich da falsch? Da ja jede Person in der Bedarfsgemeinschaft eine Versicherungspauschale von 30€ und eine Werbekostenpauschale von 15,33€ hätte. Somit wäre der Mindestgrundfreibetrag bei 5 Personen ca 226,65€. Und wenn da noch der Mehrbedarf von Der KFZ-Haftpflichtversicherung von 40€ dazugerechnet wird bin ich bei einem Freibetrag von 266,65€? Ich bitte um eine Korrektur wenn ich da falsch liege.
LG
Leonid
Hallo Leonid,
die Versicherungspauschale wird im Berechnungsbogen in der Regel für jede Person der Bedarfsgemeinschaft abgezogen. Im Zweifelsfall sollten Sie die Berechnung von einem Anwalt prüfen lassen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich bekomme derzeit Harz4 210 Euro, plus 194 Euro Kindergeld und arbeite derzeit in der Ash, und bekomme da 231 Euro ,bekomme ich da Abzüge? wenn ja was bleibt mir übrig. lg
Bin bald Arbeiten mit 1140 im Monat. Meine Partnerin hat Harz 4 . Ist es richtig dass sie kein Geld Mehr vom Amt bekommt und die Miete auch nicht mehr gezahlt wird. Weil wie soll man damit leben dass heißt für mich wer arbeitet ist blöd
Nein das ist nicht richtig….von deinen 1140 darfst du die ersten 10 % 114 abziehen..Rest 1026, davon wieder 10% , waeren 102,60 Euro…bleiben anrechnungsfrei 216,60 Euro , der Rest von 923,40 Euro wird euerem Harz IV gegengerechnet.
folgende Werte sind fiktiv..
– Miete gesamt ….650 Euro
– 1. Person Harz 375 Euro
– 2. Person Harz 375 Euro
—————————————-
Gesamtbedarf 1400,00 Euro……davon ziehst du 923,40 ab
dein bereinigter Verdienst – 923,40 Euro
———————————————————————-
Rest vom Amt 476,60 Euro
Du erwirtschaftest einen Teil selbst durch deine Arbeit..aber am Ende gehst du fuer 216 Euro arbeiten, wenn es Spass macht, warum nicht. ….oder ihr treibt Fruehsport und bekommt drei Kinder…dann rechnet es sich wieder..
LG aus Hamburg
Warum rechnet es sich mit 3 Kindern? Kindergeld bzw andere Beträge vom Staat für/wegen Kindern werden auch komplett abgezogen vom Jobcenter. Ich hab für meinen Sohn und mich Miete und zusätzlich nur 250€ mtl vom Jobcenter bekommen, die anderen Zahlungen für meinen Sohn mit angerechnet wurden.
Hallo Team,
Ich bekomme im Monat zirka 310 Euro Hartz IV und 390 Euro große Witwenrente. Wieviel Geld kann ich abzugsfrei dazuverdienen oder wird auf jeden Fall etwas abgezogen ?
Gruss Carola
Hallo,
Was ist denn, wenn man in einem Monat 900€ verdient? Also meine Rechnung:
Hartz 4 Satz 424€
900-100€ Freibetrag = 800 euro davon 20% sind 160€… 100€ + 160€ = 260€
424€+260€ = 684€ .. muss ich die 540€ dem Amt geben? Oder nur meinen Regelsatz und alles drüber kann ich behalten?
Hallo,
beziehen sich die Freibeträge auf den BRUTTO oder Nettolohn?
Angenommen man verdient auf einer befristeten Stelle BRUTTO 1.100 Euro im Monat, NETTO bleiben davon dann ungefähr 930€. Ist der Freibetrag dann 20% oder 10% ?
Gruß
Hallo Johny,
unserer Kenntnis nach wird mit dem Nettoeinkommen gerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Zahlt Kindergeld und bayrisches landeserziehungsgeld (also die 250€ vom Staat Bayern für Kinder unter 3 Jahren) auch schon als verdienst?
Hallo Melanie,
solche Beträge werden in der Regel angerechnet.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo ,ich bin mir nicht sichern wie fiel darf ich dazu ferdiene zu Harz 4 ,ohne Abzug?
Hallo Zusammen,
bei Hartz 4 gilt:
* bis 100€ Lohn gibt es vollen Behalt
Also:
100€ mehr im Monat.
* 101€ bis 1000€ gibt es 20% Behalt
Also:
Abzug = (Lohn-100)*0,8 €
Behalt = (Lohn+400)*0,2 €
Beispiel:
Lohn = 415€
Abzug = (415-100)*0,8 € = 315*0,8 € = 252€ (von 415€)
Behalt = (415+400)*0,2 € = 815*0,2 € = 163€ (von 415€)
Vom Arbeitgeber bekommt man also 415€, das Jobcenter zahlt aber 252€ weniger.
In Summe hat man also 163€ mehr.
Was darf man im Rahmen der Übungsleiterpauschale gem. §3 (26) EStG monatliche dazuverdienen? Gibt es dort eine andere Regelung? Wäre über eine Antwort sehr erfreut.
hallo
die getzliche Berechnungsmethode iführt real beweisbar zu keinem Zuverdienst.
Moralisch gesehen ist vorab eines festzuhalten:
Minijobs erzeugen eine sogenannte Lohnsteuerpauschale die der Ag abführt.
gerne wird angeführt man hätte als AN damit nichts zu tun.
es stellt sich hier politisch die Frage : wie kann es sein das nur eine
Verdienstobergrenze alleine darüber entscheidet ob es mal als Bruttoberdiienst
des AN als von ihm alleine erbrachte Leistung angerehnet wird und mal
mal als Pauschslleistung das AG . Wie eine Art Mietgebühr die der Staat komplett einsackt
ohne das der AN aus ihr Aufwandleistung gegenechnen kann , die auch für die geringste Arbeitsleistung anfallen..
Dieser Aufwand ist es den das JC einem AN im Mnijob in höhe einer Aufwandentschädigung
in Höhe von 100 euro lässt. Aber und nun aufgepasst : erstmalig nach dem ersten Arbeitsmonat..
Der Regelbedarf , der im Voraus bezahlt wird sieht einen Einzelposten garnicht vor der 100
Euro beträgt,.
Als das zugeständnis eines Freibetrages sit eigentlich an Zynismus nicht mehr zu überbieten.
Denn u. U bezahlt der AN an jemanden diesen aufwand zurück der ihm
diesen im Monat der arbeitsaufnahme ausgelegt hat .
Und verlangt dadurch eigentlich stillschweigend das der zuküntige
aufwand auch so erst einmal ausgelegt wird.
So kommt es nie zu einem zuverdienst addiert man die o. g. Lohnsteuerpauschale
und diese 100 Euro.
Immer bezahlt ein anderer und der staat macht Plus.
wenn ich 1000 Brutto erhalten habe, wird meine Frau Leistungen von JobCenter erhalten oder nicht und ist das JobCenter zahlt die Hausmiete.
Hallo,
das können wir pauschal nicht beantworten, da auch entscheidend ist, ob ihre Frau Einkünfte erzielt oder Sie beide Vermögenswerte haben, auf welche Sie zurückgreifen können.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo zusammen,
jetzt muss ich auch mal ganz doof fragen, bevor meine Ausbildung beginnt würde mich der Betrieb schon einstellen, entweder auf 50% für 1000% brutto oder 75% für 1500€ brutto, ist es richtig das ich bei der kleineren Stelle 280€ und bei der größeren 240€ bekomme?! Wer will denn dann freiwillig mehr arbeiten für weniger Geld?!
Liebe Grüße
Ich bekomme Arbeitslosengeld 2 vom Amt 436 €
Das Amt übernimmt auch meine Miete
Dann zusätzlich einen Unterhaltsvorschuss für mein Kind 150 € monatlich und Kindergeld 204 € nun möchte ich gerne arbeiten gehen 850 € netto kriege ich weiß ich leider nicht wie viel darf ich davon behalten was nicht angerechnet wird vom Hartz IV
Hallo zusammen.
Ich bin Alleinerziehende Mama eines Kindes.
Ich beziehe zur Zeit Hartz 4 + UVK + KG vom Amt. Arbeite zusätzlich noch 11Std. im Monat mit einem Verdienst von 99,00€.
Jetzt habe ich eine weitere Stelle angeboten bekommen bei der ich Max. 52,80€ im Monat bekommen würde.
Lohnt es sich die Stelle auch noch anzunehmen?? Was würde angerechnet werden & was wäre übrig??? Lg
Dürfen Fahrtkosten vom ausgezahlten Hinzuverdienst abgezogen werden? Oder andere Kosten, die erst durch die Arbeit entstanden sind („Werbungskosten“)
Eine Bekannte, die seit Februar ALG-2 erhält, hat zur Zeit zwei Minijobs von jeweils etwas über 100 Euro. Morgen hat sie ein Vorstellungsgespräch für einen Minijob von 450 Euro. Kann sie dann überhaupt auf Minijobbasis beschäftigt werden? Normalerweise wird das ja zusammengerechnet und gilt nicht mehr als geringfügige Beschäftigung. Oder sieht das bei Bezieher von ALG-2 anders aus?
hallo, bis wieviel euro kann ich denn nun dazuverdienen um im harz4- bezug zu bleiben, oder anderst formuliert, ab welchen einkommen bekomme ich kein alg2 mehr? spielt da der bedarf (z.b.miete) eine rolle oder gibt es dafür einen festen satz an maximalen zuverdienst?
mein einkommen schwankt so um die 800-900 euro netto, miete zahle ich 440€. mein chef würde gern das ich mehr arbeite, ich möchte bevor ich da zusage erst einmal durchrechnen ob sich das überhaupt lohnt, schließlich fällt die gez-befreiung, das sozialticket(monatskarte) und auch der festostebzuschuss beim zahnersatz weg.lg
Hallo,
ich brauche einen Rat, leider lebe ich allleine und kann auch keine Person fragen, die sich mit den Themen auskennt.
Kurz erzählt ich beziehe Bürgergeld und möchte
3 Stunden am Tag arbeiten gehen, da mir aus gesundheitlichen Gründen es schwer fällt.
Was würden Sie mir Empfehlen?
Einen 520€ Job an zu nehmen?
Was mir allerdings Bauchschmerzen bereitet, da keine kompletten Sozialabgaben abgeführt werden.
> Stimmt es, das 9,99 h in der Woche gearbeitet werden muss,
um im Monat auf 43,33 Stunden
zu kommen?
Oder wäre ein Midijob die bessere Wahl, da die kompletten Sozialabgaben an die Rentenversicherung abgeführt werden und ich eine weniger Belastung hätte.
> Wieviel Monatliche Arbeitsstunden müssen erbracht werden?
Oder doch lieber in eine Teilzeit einsteigen für 11h /Woche?
Wieviel Geld hätte ich nach der Verrechnung vom Jobcenter,
auf die Hand bei einen 530€ Job, Midijob und Teilzeit ?
Besten Dank für Ihre Hilfe.