Inhalt
Welche Vorteile hat die Online-Beratung bei Scheidung?

Über 160.000 Scheidungen wurden im Jahr 2015 in Deutschland vollzogen. Viele solcher Auflösungen laufen in der Vorbereitung heutzutage online ab, da sich die ehemaligen Ehepartner so viel Zeit und Arbeit sparen können. Aber was ist eine sogenannte „Internetscheidung“ überhaupt genau?
Die Scheidung online durchzuführen bedeutet, dass der Antragsteller nur online oder per Telefon bzw. auf dem Postweg mit seinem Anwalt kommuniziert. Mandantentermine, die in aller Regel andernfalls persönlich erfolgen würden, entfallen.
Aber welche Vorteile hat diese Art der Online-Scheidung? Welche Kosten können dabei entstehen, wenn Sie Ihr Anwalt lediglich online berät? Können Hartz-IV-Empfänger finanzielle Hilfen beantragen? Diese und weitere Fragen beantwortet der folgende Ratgeber.
Einvernehmliche Scheidung nach dem Trennungsjahr – auch innerhalb einer Wohnung
Vor Einreichung des Scheidungsantrages müssen die Eheleute zunächst mindestens zehn Monate lang getrennt leben. Es muss also bei Einreichung der Scheidung kein volles Trennungsjahr abgelaufen sein. Die Trennung kann auch innerhalb einer Wohnung oder innerhalb eines Hauses erfolgen.
Beiderseitige Bestätigung ermöglicht unkomplizierte Online-Scheidung
Eine solche Trennung innerhalb einer Wohnung oder eines Hauses besteht, wenn in verschiedenen Zimmern geschlafen, getrennt gewirtschaftet wird und praktisch keine Dienstleistungen füreinander erbracht werden. Es darf also für den anderen Ehegatten nicht mehr geputzt, gekocht oder eingekauft werden.
Schritte der Online-Scheidung: Scheidungsantrag einreichen

Liegen die Voraussetzungen vor, also will sich mindestens ein Ehepartner trennen und leben die Eheleute bereits seit mehr als 10 Monaten getrennt, so können die Scheidungspapiere ausgefüllt und online bei einem entsprechenden Anwalt eingeschickt werden.
Zusätzlich werden in der Regel die Eheurkunde sowie Geburtsurkunden der Kinder beim Scheidungsantrag benötigt.
Im Anschluss wird der Antrag beim zuständigen Gericht vorgelegt. Wird dort dann der Versorgungsausgleich geregelt, werden die Ehepartner lediglich zum Scheidungstermin persönlich geladen.
Beachten Sie: Eine Scheidung komplett online durchzuführen, ist nicht möglich. Spätestens zum Scheidungstermin müssen beide Ehepartner dem Gericht vorstellig werden. Eine Online-Scheidung im wörtlichen Sinne gibt es also nicht.
Welche Kosten erzeugt eine Scheidung, die überwiegend online durchgeführt wird?
Generell ist zu sagen, dass die Scheidungspapiere online zwar schneller und unkomplizierter übermittelt werden können, sich die Kosten für die gesamte Prozedur jedoch wenig von denen für eine „herkömmliche“ Scheidung unterscheiden. Hartz-IV-Empfänger, die wenig Geld aus dem Regelbedarf zur Verfügung haben, können deshalb Verfahrenskostenhilfe beantragen.
Denn: Die Vergütung des Rechtsanwalts, der Ihnen bei der Online-Scheidung zur Seite steht, ist durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) festgelegt und demnach wenig beeinflussbar.
Mein Mann ist Alkoholiker und schlaegt mich.
Hallo Elke,
Sie sollten sich mit Ihrem Problem dringend an eine entsprechende Beratungsstelle wenden. Hilfe finden Sie beispielsweise beim Bundesamt für Familie oder über die BIG Hotline.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo mein Mann ist niegendswo angemeldet und ich möchte mich von ihm scheiden lassen. Aber man kann ihn nie erreichen. Wie gehe ich vor?
Hallo Hasret,
leben Sie mindestens drei Jahre getrennt voneinander, wird davon ausgegangen, dass die Ehe gescheitert ist. Dann ist es auch ohne Einverständnis Ihres Mannes möglich, die Scheidung zu vollziehen. Sie sollten sich in jedem Fall an einen Anwalt wenden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Möchte mich von meiner Frau scheiden lassen . beziehe Harz 4
Möchte mich von meiner Frau scheiden lassen beziehe aber Hartz4 was habe ich für Möglichkeiten