Ist für alle Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft ein Antrag vonnöten?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Juli 2025
Das Wichtigste zum Antrag bei einer Bedarfsgemeinschaft Bedarfsgemeinschaft beim Antrag angebenFür die Beantragung von Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) sind unterschiedliche Angaben vonnöten, damit geklärt werden kann, ob und wenn ja in welcher Höhe ein Anspruch auf Bürgergeld besteht. Handelt es sich beispielsweise um eine Bedarfsgemeinschaft, muss der Antrag dementsprechend ausgefüllt werden.Durch unterschiedliche […]
Dürfen ALG-1-Empfänger Urlaub machen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Juli 2025
Das Wichtigste zum Urlaubsanspruch bei ALG-1-Bezug zusammengefasst:Gibt es einen gesetzlichen Urlaubsanspruch bei ALG-1-Bezug?Der Verlust des Arbeitsplatzes ist für viele Menschen ein harter Schlag. Das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) hilft dabei, die erste Zeit finanziell zu überbrücken. Eine Reise wäre genau das Richtige, um die Sorgen für kurze Zeit hinter sich zu lassen. Aber dürfen ALG-1-Empfänger […]
Rente: Der wohlverdiente Ruhestand nach Jahren der harten Arbeit
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Das Wichtigste zur Rente zusammengefasst: Die Rente als Absicherung im Alter Menschen können nicht unendlich lang eine Arbeitsleistung erbringen. Alter oder Krankheit führen dazu, dass der Beruf aufgegeben und der Ruhestand eingeleitet werden muss. Um dann nicht in Altersarmut zu verfallen, besteht ein Rentenanspruch in Deutschland. Wichtige Informationen zur Rente: 58er Regelung Antragsbegründung für das […]
58er-Regelung bei Hartz 4: Ein Blick in die Vergangenheit
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 1. April 2025
Das Wichtigste zur 58er-Regelung zur Rente kurz und knapp zusammengefasstWozu konnte die 58er-Regelung führen?Immer häufiger ist von der sogenannten Zwangsverrentung bei Hartz 4 mit 63 Jahren zu hören. Da die Rente dem Arbeitslosengeld vorrangig bezahlt wird, soll diese Leistung so früh wie möglich in Anspruch genommen werden. Doch wie sah es früher aus? Was war […]
Maßnahme vom Jobcenter: Trotz Krankschreibung Pflicht?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Das Wichtigste zur Teilnahme an einer Maßnahme vom Jobcenter mit Krankschreibung zusammengefasstWas tun, wenn Sie während einer Maßnahme erkranken?Mit Hilfe von speziellen Maßnahmen – beispielsweise zur Aktivierung und Eingliederung – sollen Empfänger von Hartz-4-Leistungen wieder an den Arbeitsmarkt herangeführt werden. Was passiert jedoch, wenn Sie in dieser Zeit erkranken? Drohen in einer solchen Situation Sanktionen?Wenn […]
Vorzeitige Rente mit 63 Jahren: Wunschdenken oder Realität ?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Das Wichtigste zur Rente mit 63 in KürzeFür wen kommt die Rente ab 63 in Frage?In Deutschland sorgt die Rente für eine Grundversorgung von Menschen im Ruhestand. Je nachdem, wie hoch die eingezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung waren, wird eine monatliche Zahlung an den Rentner errechnet. Das Eintrittsalter liegt momentan bei 67 Jahren. Ist es […]
Antrag: Anerkennung der Schwerbehinderung beantragen – aber wie und wo eigentlich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 30. Juli 2025
Das Wichtigste zum Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderung kurz und knapp zusammengefasstVorteile, wenn Ihr Schwerbehindertenantrag genehmigt wirdMenschen mit Behinderung haben einige Nachteile im Leben. Mit einem Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderung werden die Weichen dafür gestellt, dass sie von einem sogenannten Nachteilsausgleich profitieren können. Hier erhalten Sie wichtige Ratschläge.Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung der […]
Aufstocker: Hartz 4 trotz Arbeit beziehen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. April 2025
Wichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürgergeld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie alle Informationen dazu, wann Sie mit Bürgergeld aufstocken können.Das Wichtigste über Aufstocker zusammengefasst:Können Sie geringes Einkommen mit Hartz 4 aufstocken?Nicht nur Personen ohne Arbeit haben Anspruch auf Hartz 4. Auch Geringverdiener können ALG 2 beziehen. Solche Personen werden […]
Fahrtkosten für Leiharbeiter: Werden diese erstattet?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 3. April 2025
Das Wichtigste zum Thema „Leiharbeiter und Fahrtkosten“ kurz und knapp zusammengefasstFahrtkosten für Leiharbeiter: Änderungen im Jahr 2014Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Jahr 2021 in Deutschland 816.000 Zeit- bzw. Leiharbeiter beschäftigt. Diese wechseln in gewissen Abständen den Arbeitsplatz und sind demnach an verschiedenen Arbeitsorten beschäftigt – lange Fahrten sind oft die Folge. Was […]
Job bei Bezug von Hartz 4: Gilt für Fahrtkosten eine Kilometerpauschale?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 3. April 2025
Das Wichtigste zur Kilometerpauschale bei Hartz-4-Bezug kurz und knapp zusammengefasstWas müssen Empfänger von Hartz 4 bezüglich der Kilometerpauschale wissen?ALG-2-Empfänger dürfen einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen, ohne ihren Anspruch zu verlieren. Außerdem können erwerbstätige Menschen, deren Lohn nicht ausreicht, um die alltäglichen Kosten zu tragen, aufstockendes Hartz 4 erhalten. Wie verhält es sich jedoch mit den Fahrkosten? […]