Gute Nachrichten für Kinder von Hartz-4-Empfängern: Eine kostenlose Monatskarte wird in Berlin eingeführt. Schüler, deren Weg zur Schule über einen (1. – 6. Klasse) oder zwei Kilometer (Oberschule) Kilometer beträgt, können ab dem 1.8.2018 öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Als Nachweis dient ein roter Aufkleber, welcher auf den berlinpass-BuT geklebt wird.
Wie Sie die kostenlose Monatskarte in Berlin erhalten können

Um eine kostenlose Monatskarte in Berlin erhalten zu können, ist ein mündlicher Antrag beim zuständigen Jobcenter vonnöten. Wird dieser bewilligt, erhält das Kind einen roten Aufkleber auf seinen berlinpass-BuT.
Dieser dient seit dem 1.8.2018 als Fahrausweis innerhalb des Tarifbereichs. Damit der Sprössling die kostenlose Monatskarte in Berlin bekommt, muss eine gewisse Entfernung vom Wohnort zur Schule gegeben sein. Dabei handelt es sich um einen Kilometer für Grundschüler und zwei Kilometer für Oberschüler.
Welche Leistungen bietet das Bildungspaket noch?
Die kostenlose Monatskarte in Berlin wird aus dem Bildungspaket finanziert, welches im Jahr 2011 in Deutschland in Kraft getreten ist. Es handelt sich dabei um Leistungen, die Kindern aus finanzschwachen Familien eine gute Chance auf Bildung ermöglichen sollen.
Die Schülerbeförderung ist dabei nicht die einzige Leistung, welche Eltern für ihre Kinder beantragen können. Es besteht beispielsweise auch die Möglichkeit, eine Kostenübernahme für die Klassenfahrt zu erwirken. Die nachfolgende Grafik fasst die Leistungen für Bildung und Teilhabe zusammen:
Nicht nur Kinder von Hartz-4-Empfängern haben Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe. Auch andere Sozialleistungen können diesen begründen. Der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, welche Behörde bei der jeweiligen bezogenen Sozialleistung zuständig ist:
Art der Sozialleistung | Zuständige Stelle |
---|---|
ALG II oder Sozialgeld | Jobcenter |
Wohngeld oder Kinderzuschlag | Wohngeldstelle |
Sozialhilfe | Sozialamt |
Asylbewerberleistungen | Zentrale Leistungsstelle für Asylbewerber |
Gut zu wissen, dass Kinder von Hartz-4-Empfängern eine kostenlose Monatskarte bekommen. Das finde ich wichtig. Alle sollen das Recht haben, sicher zur Schule fahren zu können. Die Schülerbeförderung ist daher eine gute Lösung. Interessanter Beitrag!