Mit Hartz IV Geld für Möbel beantragen

Von Arbeitslosenselbsthilfe.org, letzte Aktualisierung am: 22. März 2023

Wichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürger­geld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Bürgergeld.

FAQ: Möbel bei Hartz-4-Bezug

Können Hartz-4-Empfänger Möbel beantragen?

Verfügen Sie über keinerlei Möbel, können Sie beim Jobcenter einen Antrag auf Erstausstattung der Wohnung stellen.

Wie muss ein Antrag auf Erstausstattung aussehen?

Unser Muster zeigt Ihnen, wie ein Antrag auf Erstausstattung beim Jobcenter aussehen kann.

Erhalten Hartz-4-Empfänger ein Darlehen, um kaputte Möbel zu ersetzen?

Unter Umständen können Sie beim Jobcenter ein Darlehen für die Anschaffung neuer Möbel beantragen.

Für welche Möbel können Sie Unterstützung erhalten?

Durch Hartz IV finanzierte Möbel werden nur als Erstausstattung gewährt.
Durch Hartz IV finanzierte Möbel werden nur als Erstausstattung gewährt.

Empfangen Sie Arbeitslosengeld II, so steht Ihnen in der Regel so viel Geld zur Verfügung, dass Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Da das Geld, das vom Bund an den Hartz-IV-Empfänger gezahlt wird, als monatlicher Festbetrag ausgezahlt wird, sind außerordentliche, große Investitionen in der Regel nicht möglich bzw. benötigen einen längeren Zeitaufwand, um das dafür nötige Geld anzusparen.

Diverse Anschaffungen können allerdings nicht warten. Dazu gehören beispielsweise Möbel, Erstausstattungen für Schwangere oder orthopädische Maßnahmen wie thearpeutische Geräte, die aufgrund gesundheitlicher Probleme notwendig sind.

Für diese Fälle wurde der § 24 des Sozialgesetzbuches II (SGB) eingeführt, der das Recht auf einen Mehrbedarf von Hartz-IV-Empfängern regelt. Aber welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit Möbel durch Hartz IV finanziert werden können?

Möbelgeld bei Hartz IV: die Erstausstattung

Ziehen Sie in eine neue Wohnung und besitzen keine Möbel oder technischen Geräte, so haben Sie nach § 24 SGB II Anspruch auf eine angemessene Erstausstattung inklusive aller Haushaltsgeräte, die nötig sind. Darunter kann beispielsweise ein Herd oder eine Waschmaschine fallen. Dieser Mehrbedarf, der für Möbel für Hartz-IV-Empfänger geleistet werden kann, wird zusätzlich zum Regelbedarf bezahlt und lässt diesen demzufolge unangetastet.

Das durch Hartz-IV bereitgestellte Möbelgeld kann sowohl als Geldleistung als auch als Sachleistung erbracht werden. Das Einrichtungsgeld neben dem Hartz-IV-Regelsatz wird als Pauschalbeitrag gezahlt. Diesem werden Berechnungen des Bedarfs aufgrund von Erfahrungen und realistischen Einschätzungen zugrunde gelegt.

Zahlt Hartz IV auch Geld für kaputte Möbel?

Um Hartz-IV-Möbel zu beantragen, müssen Sie in IHrer neuen Wohnung auf diese angewiesen sein.
Um Hartz-IV-Möbel zu beantragen, müssen Sie in IHrer neuen Wohnung auf diese angewiesen sein.

Geht ein Haushaltsgerät oder ein dringend benötigtes Möbelstück aus Versehen kaputt, so ist in der Regel ein gewisser Finanzaufwand zu leisten, um dieses zu ersetzen. Ein Kühlschrank ist beispielsweise ein solches Gerät, das dringend Ersatz benötigt.

Auch dann, wenn Ihr Bett oder der Esstisch so beschädigt werden sollte, dass diese Möbel nicht mehr genutzt werden können, ist eine Neubeschaffung unumgänglich. Aber kann ein Hartz-IV-Empfänger für Möbel einen Zuschuss erhalten? In der Regel ist dies nicht der Fall.

Der Regelbedarf, den Hartz-IV-Empfänger vom Jobcenter erhalten, beinhaltet die Kosten für mögliche Einrichtungsgegenstände bereits. Für den Bereich Wohnen, Energie und Wohninstandhaltung ist monatlich ein Betrag von etwa 38 Euro eingeplant, der für kaputte Möbel oder technische Geräte verwendet werden sollte.

Wollen Sie also durch Ihre Hartz-IV-Leistung ein Sofa erwerben, so müssen Sie darauf einige Zeit sparen, ein Mehrbedarf für kaputte Möbel wird in der Regel nicht gewährt. Das ist auch dann nicht der Fall, wenn Sie ein durch Hartz IV finanziertes Möbel wie ein Bett dringend benötigen.

Was sind sogenannte Hartz-IV-Möbel?

Da neben der Erstausstattung im Normalfall keine weiteren Mehrbedarfe für Möbel erstattet werden, ist es selbstverständlich schwierig, sich mithilfe von Hartz IV auch dem eigenem Stil folgend einzurichten. Denn auf vieles muss erst eine Zeit lang gespart werden, bevor es finanziert werden kann. Aus diesem Grund hat ein Berliner Architekt das Konzept der Hartz-IV-Möbel ins Leben gerufen.

Van Bo Le-Mentzel versucht jedem Empfänger von ALG II durch sein Projekt die Möglichkeit zu geben, sich seine Hartz-IV-Möbel selber bauen zu können. Das soll mithilfe einfacher, aber stabiler Materialien geschehen und zudem mit geringem Zeitaufwand.

Möbel für Hartz-IV-Empfänger müssen nicht unbedingt teuer sein.
Möbel für Hartz-IV-Empfänger müssen nicht unbedingt teuer sein.

„Konstruieren statt Konsumieren“ ist sein Motto, unter dem er beispielsweise den „Berliner Hocker“ oder den „24-Euro-Sessel“ anbietet. Letzterer beispielsweise kostet nicht nur genau 24 Euro im Eigenbau, sondern man benötigt für den Aufbau auch nur 24 Stunden Zeit.

Durch die Baupläne von Mentzel, die dieser in einem Buch zusammengefasst hat, können Hartz-IV-Möbel ganz einfach und preiswert selbst hergestellt werden. Durch Crowdsourcing im Internet entstand dieses Buch, dessen zugrundeliegende Ideen nicht nur von Le-Mentzel selbst, sondern von vielen Betroffenen stammen.

Möbelhaus für Hartz-IV-Empfänger – Gibt es sowas?

Benötigt ein Hartz-IV-Empfänger eine Wohnungseinrichtung, da diverse Möbel fehlen oder kaputtgegangen sind, so hat dieser auch die Möglichkeit, sich in einem speziellen Hartz-IV-Möbelhaus danach umzuschauen.

Im gemeinen Sprachgebrauch wird dies oft als Sozialkaufhaus bezeichnet. Diese bieten in der Regel gebrauchte oder gespendete Möbel an, die durch Zahlung eines geringen Preises erworben werden können. Nicht nur Hartz-IV-Empfänger können hier einkaufen, auch finanziell Schwächere profitieren vom sozialen Prinzip.

Einige Kommunen, die die Arbeit des Jobcenters für eine bestimmte Region übernehmen, bieten auch den Mehrbedarf für Erstausstattungen lediglich in Form von Gutscheinen für Sozialkaufhäuser an. Können Sie als Hartz-IV-Empfänger wenig Geld für Möbel aufbringen, so ist das Sozialkaufhaus eine gute Anlaufstelle.

Wie sieht es mit einer Erstausstattung für Kinder aus?

Bei neuer Wohnung nicht verzweifeln: Das Möbelgeld wird für Hartz-IV-Empfänger bei Erstausstattung gewährt.
Bei neuer Wohnung nicht verzweifeln: Das Möbelgeld wird für Hartz-IV-Empfänger bei Erstausstattung gewährt.

Erwarten Sie ein Kind, so können Sie auch die baldig anzuschaffenden Kindermöbel als Erstausstattung beantragen. Ebenso wird werdenden Müttern laut § 24 des SGB II eine Erstausstattung bei bzw. nach ihrer Schwangerschaft gewährt.

Ebenso wurde durch das Bundessozialgericht in Kassel im Jahr 2013 beschlossen, dass Kindern ein größeres Jugendbett zusteht, wenn diese wachsen und das alte Kinderbett nicht mehr ausreicht. Auch diese Anschaffung wird dann noch als Erstausstattung gewertet.

Antrag auf Möbel bei Hartz-IV: Ein Muster

Stellen Sie für Ihre Erstausstattung einen Antrag auf Möbel beim Jobcenter, ist ein Muster oft hilfreich. Obwohl der Antrag formlos gestellt werden kann, kann unser nachfolgendes Muster als Grundlage beim Möbel-Beantragen mit Hartz-IV dienen.

Manchmal ist es auch möglich, dass ein Angestellter des Jobcenters bei Ihnen zuhause vorbeischaut, um Ihren Bedarf zu prüfen. Stellt dieser fest, dass einige Möbel bereits vorhanden sind, werden diese in der Regel nicht mehr finanziert.

Der für Hartz-IV-Möbel gestellte Antrag kann wie folgt aussehen:

Absender:
Manuela Musterfrau
Musterweg 1
12345 Musterstadt

Empfänger:
Jobcenter XY
Musterstraße 2
12345 Musterstadt

Datum: XX.XX.XXXX

Betreff: Antrag auf Erstausstattung nach § 24 SGB II

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben stelle ich einen Antrag auf eine Erstausstattung der Wohnung nach § 24 SGB II.

Zur Begründung:
Da ich meine erste eigene Wohnung beziehe/meine alte, vollmöblierte Wohnung verlasse/etc. benötige ich folgende Möbelstücke und Haushaltsgeräte zur Ausstattung meiner Wohnung:

– Bett (XX €)
– Matratze (XX €)
– …

Ich bitte Sie, meinen Bedarf einer Erstausstattung als Geldleistung zeitnah zu bewilligen.

Mit freundlichen Grüßen,

Unterschrift

Laden Sie das Muster hier kostenlos herunter!

Antrag auf Hartz-IV-Möbel (.doc)Antrag auf Hartz-IV-Möbel (.pdf)

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (32 votes, average: 4,59 out of 5)
Mit Hartz IV Geld für Möbel beantragen
Loading...

96 Gedanken zu „Mit Hartz IV Geld für Möbel beantragen

  1. Sven

    Hallo,
    Wie ist das mit einem gebrauchten Sofa für meine jetzige Wohnung mein altes Sofa ist schon länger kaputt bekommt man das genehmigt oder sieht das eher schlecht aus ?

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Sven,

      der Regelbedarf beinhaltet regelmäßig bereits einen Anteil, der für die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen berücksichtigt wird. Bei defektem Mobiliar ist deshalb oftmals nicht davon auszugehen, dass neues vom Jobcenter finanziert wird. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Sachbearbeiter, um dies im vorliegenden Fall genauer prüfen zu lassen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  2. Ina

    Guten Tag,
    ich hatte noch nie ein Antrag auf Erstaussrattung gestellt. Bin schwanger, werde nächsten Monat eine größere Wohnung beziehen. Erstaussrattung für mein Baby wurde mir genehmigt, Wohnung auch..wofür ich sehr dankbar bin! Jetzt sieht die Sache aber folgendermaßen aus, ..dass ich hier im Appartment eine Küche habe die meinem Vermieter gehört…die ich nicht mitnehmen kann. Habe weder eine Küche noch ein Kleiderschrank. Wenn ich ein Antrag auf ein Darlehen stelle..könnte er abgelehnt werden?

    Vielen Dank

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Ina,

      wenn Ihnen der Antrag auf Erstausstattung genehmigt wurde, sollten auch die Kosten für Küche und Kleiderschrank gedeckt sein.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

      1. Melina

        Hallo hätte eine frage ich ziehe um und habe keine möbel mehr weil die schon so alt wahren kann ich die küche und viele andren sachen leider nicht mehr gebrauchen nun meine frage habe ich anspruch auf eine neue küche waschmaschiene und ein bett für moch und meinen sohn?

        1. arbeitslosenselbsthilfe.org

          Hallo Melina,

          Sie können dafür einen Antrag auf ein Darlehen stellen. Begründen Sie in diesem, welche Möbel Sie benötigen und warum diese unbedingt neu angeschafft werden müssen. Das Darlehen wird dann mit monatlich 10 % vom Hartz-4-Regelsatz abgezahlt.

          Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

    2. Anne

      Sehr geehrtes Team,

      mein Bett ist 12 Jahre alt und ich liege so schlecht darauf, dass ich seit ca. 6 Monaten täglich mit Schmerzen aufstehe. Heute war ich bei meinem Orthopäden, der mir bestätigte, dass ich wenigstens eine neue Matratze brauche. Ich verfüge absolut nicht über die finanziellen Mittel mir eine neue Matratze zu kaufen.
      Wie kann ich das am besten angehen und beim Jobcenter beantragen, dass es eine Zusage für die Bewilligung der Erstattung gibt?

      Herzlichen Dank
      Anne

      1. arbeitslosenselbsthilfe.org

        Hallo Anne,

        eine Bewilligung für Erstausstattung ist eher unwahrscheinlich, da Sie schon länger in der Wohnung leben. Für bestimmte Anschaffungen kann ein Hartz-4-Darlehen oder ein Sonderbedarf beantragt werden. Erkundigen Sie sich beim Jobcenter.

        Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

      2. Pierre Z.

        Wenn dein Arzt dir ein Attest aufstellt das dieses Problem mit der Matratze bestätigt und eine neue zwingend nötig ist, ist das jc dazu gezwungen dir kein Darlehen sondern einen einmaligen Mehrbedarf zu genehmigen, der angemessen der notwendigen Anschaffung gegenüber ist also ca 80% des meist sehr hohen durchnittspreise….. So erklärte es meine Beraterin, da ich als 2m Mann ein ähnliches Problem hatte

  3. Manfred

    Hallo,

    unsere Einrichtung betreut psychisch erkrankte Menschen, die teilweise Hartz IV beziehen.
    Bei der Erstausstattung ist unser Sozialamt dazu übergegangen, die beantragten Möbel, ohne Ansicht durch den Empfänger, einfach anliefern zu lassen (durch Sozialwerkstatt, die die Möbel auch auswählt).
    Ich finde diese Vorgehensweise unwürdig, da es ja aus einer -Sozialwerkstatt- angeliefert wird, in der der Empfänger ja nach seinen Wünschen auswählen könnte.
    Ist das überhaupt im Sinne des Gesetzes, oder gängige Praxis.

    Grüße Manfred

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Manfred,

      gemäß § 24 Abs. 3 SGB II kann die Erstausstattung sowohl als Geld- als auch als Sachleistung erbracht werden. Für Sachleistungen kann dabei generell auch eine Auswahl getroffen werden. Grundsätzlich können Hartz-4-Empfänger allerdings mit ihrem Sachbearbeiter klären, dass sie die Möbel selbst auswählen möchten.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

        1. arbeitslosenselbsthilfe.org

          Hallo,

          einen Antrag können Sie grundsätzlich immer stellen. Ob dieser genehmigt wird, hängt vom Einzelfall ab.

          Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  4. Heiko

    Guten Tag,

    ich (m,42) lebe seit kurzem von meiner Lebensgefährtin getrennt. Wir haben zwei Kinder, eins im Schul-, eins im Kindergartenalter. Ich war bei meiner Lebensgefährtin angestellt, hatte jedoch 12 Monate Elernzeit in Anspruch genommen. Durch die Trennung bin ich nun Arbeitslos geworden. Durch die Elternzeit reicht das ALGI nicht aus. Da ich nun eine neue Wohnung suche, habe ich „Aufstockung zur Sicherung des Lebensunterhalts“ beantragt, so dass ich mir eine Wohnung vom Jobcenter gezahlt wird.
    Jetzt haben wir uns für das Wechselmodel entschieden, d,h. meine Kinder leben zwei Wochen bei mir und zwei Woche bei meiner Ex. Ich benötige nun für die Wohnung eine neue Küche, ein Kinderzimmer(mit zei Betten), mir fehlt ein Kleiderschrank und ein Bett für mich. Meine Frage ist, ob meine Situation quasi als eine „Erstausstattung“ gilt und/oder ob ich eine Möglichkeit habe, für diese „Erstausstattung“ Leistungen vom Jobcnter zu erhalten. Ich bin d völlig rtlos, da die Situation sehr neu für mich ist. Ich Danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe.

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Heiko,

      eine Erstausstattung wird in der Regel bewilligt, wenn Sie zum ersten Mal in eine eigene Wohnung ziehen. Können Sie dies allerdings gut begründen, kann ein Antrag dennoch bewilligt werden. Eventuell ist auch ein Darlehen denkbar. Wenden Sie sich am besten an das zuständige Jobcenter.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  5. Marina

    Hallo,
    ich habe in 2011 schon mal Geld für die Erstausstattung der Wohnung bekommen, nachdem ziehen wir schon vierte Mal um. Meine 2 Kinder sind schon aus seinen Bettchen gewachsen, manche Möbel sind bei letzten Ümzüge kapput gegangen. Darf ich in meinem Fall noch mal die Erstausstattung für meine neue Wohnung beantragen? Wenn ja, bei welchem Jobcenter, bei jetzt zuständigem, oder im neue Ort ( wir ziehen nach andere Stadt um) ? Danke

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Marina,

      ein Antrag ist selbstverständlich immer möglich. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie erneut die Erstausstattung erhalten, da Sie diese schon einmal bekommen haben. In Ihrem Fall ist eventuell ein Darlehen denkbar. Wenden Sie sich dazu an das zuständige Jobcenter in Ihrer derzeitigen Stadt.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  6. Sabrina K.

    Hallo,

    Ich hab mich letztes jahr von meinem mann getrennt, die möbel blieben bei ihm da er diese bereits hatte als wir zusammen gekommen sind. Habe dann drei monate in einer möblierten Wohnung und später bei einer Freundin im Gästezimmer gewohnt. Jetzt da ich eine neue wohnung habe, hab ich mir viele Einrichtungsgegenstände aus meinem Bekanntenkreis bekommen. Allerdings fehlt mir eine Waschmaschine, eine Couch, ein Bett und ein Schlafzimmerschrank. Ich habe einen Antrag auf Erstaustattung gestellt allerdings wurde dieser abgelehnt. Meine Frage wäre jetzt ob es sich lohnt Widerspruch einzulegen und die Begründung warum ich diese Dinge als Erstaustattung beantrage ausführlicher darstelle.

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Sabrina,

      grundsätzlich sollten Sie den Antrag auf Erstausstattung immer begründen und ausführen, welche Möbel Sie benötigen. Ob sich ein Widerspruch lohnt, können wir leider nicht beurteilen, da wir keine Rechtsberatung geben dürfen. Sollte der Widerspruch ebenfalls ins Leere laufen, können Sie allerdings auch einen Antrag auf ein Darlehen stellen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  7. B. Roland

    Roland ( 59 J ) habe noch nie einen Antrag auf Erstausstattung gestellt. Beziehe seit 15 Jahren Hartz IV.
    Meine Möbel sind über 25 Jahre Alt und dem entsprechend Durschgesessen Nähte gehen auf Federn kommen
    dursch. ( Sofa u. Sessel ). Kann ich einen Antrag auf Erstausstattung Stellen ?

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Roland,

      ein Antrag auf Erstausstattung wird nur gewährt, wenn Sie zum ersten Mal in eine eigene Wohnung ziehen. Dies ist bei Ihnen nicht der Fall. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag auf ein Darlehen zu stellen, wenn die Möbel tatsächlich kaputt sind. Bei wichtigen Gegenständen wie einem Kühlschrank, einer Waschmaschine, einem Bett oder einem Herd wird das Darlehen in der Regel auch gewährt.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

      1. Rsoldi

        tja wenn das denn auch stimmen würde das jobcenter lehnt für einen alleinstehenden hilfe beziehenden menschen grundsätzlich die grundlegenden wichtigen dinge immer ab ist bei mir auch schon immer der fall gewesen selbst wenn man direkt mit einem dahrlen beantragt.

  8. Köhler

    Hallo,
    ich laß zu Erstausstattung „orthopädische Maßnahmen wie thearpeutische Geräte…“ Dazu habe ich eine Frage. Ich bekomme Hartz 4. Mir wurde vom Arzt ein Reha-Hilfsmittel verordnet, ein stabiler Wandhaltegriff für die Dusche/Wanne zum Anbringen im Bad. Jedoch sind da Fliesen. Der Rehaberater des Verkäufers beim Hausbesuch sagte, ich soll die Montagemöglichkeit vorab mit dem Vermieter abstimmen, ob man bohren darf. In Fliesen darf man i.d.R. nicht bohren, das wäre eine Beschädiging der Mietsache. Mit so einem Problem will der Vermieter natürlich nichts weiter zu tun haben. Welche Grundlagen gibt es, dass ich das dringend benötigte Reha-Hilfsmittel anbringen lassen kann? Es ist ja wichtig, dass die Befestigung vor allem dauerhaft fest ist und Kräfte aushält. Der Hersteller hat eine DIN-Vorschrift der Befestigungsanleitung mit der Allgemeine bauliche Zulassungsnummer: ETA-11/0493 beigelegt . Ich weiß nicht weiter, jeder sagt etwas anderes. Es geht nicht um die Finanzierung, sondern um die Montage. Ich habe nur Ärger. Wenn der Vermieter das nicht duldet, muss ich dann umziehen? Viele Grüße Köhler

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo,

      wenn der Vermieter dies nicht duldet, sollten Sie sich am besten vom Mieterverein beraten lassen. Kommt es dabei zu keinem Ergebnis, sollten Sie am besten über einen Umzug nachdenken.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  9. Heidrun D.

    ich bekomme demnächst, das erbe meiner verstorbenen elternteils in höhe von ca 1200 euro ausbezahlt. bekomme zur zeit arbeitslosengeld I und ca 200 euro hartz IV dazu. meine frage dazu .wird die gesamte erbschaft über demzufolge 6 monatigen zeitraum bei hartz IV abgezogen, oder gilt der zulaufmonat ???

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Heidrun,

      das Erbe wird als Einkommen angerechnet und kann maximal sechs Monate auf den Hartz-4-Regelsatz angerechnet.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  10. Janett

    Hallo hätte da mal eine Frage ich bin eine Alleinerziehende Mutter von 3 Kindern und beziehe Hartz 4 unser Elektroherd ist defekt besteht die Möglichkeit auf einen Antrag für einen neuen Herd? Vielen Dank im voraus

      1. Stefan G.

        Hallo wollte mal wissen wie es alls Alleinerziehender Papa von einer jährigen Tochter ist wegen neuen Herd u Kühlschrank bekommt man da auch Hilfe

        1. arbeitslosenselbsthilfe.org

          Hallo Stefan,

          dabei handelt es sich um einen dringenden Bedarf. Das Jobcenter muss in diesem Fall in der Regel ein Darlehen gewähren.

          Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  11. Andre S.

    Hallo,ich möchte alg2 Antrag stellen.jz hatte ich nen vorsprechen und musste dann zur Agentur für Arbeit um zu prüfen, ob ich alg1 berechtigt bin.hab dann den Antrag gestellt auf alg1 und es muss aufgestockt werden .kann ich denn jz den Antrag auf alg2 stellen?sowie Erstausstattung? Kann man den Antrag dafür auch runterladen ausdrucken und ausfüllen vorher? Um ggf alles vorab zu haben? Was benötigt man denn für diesen Antrag alles,damit er schnell bearbeitet werden kann und welche Formulare muss ich für 1 Person genau haben. Hoffe ihr könnt mir helfen:) mfg

  12. Isa

    Hallo,
    Ich lebe seit ca. 10 Jahren in meiner Wohnung mit Frau und 3 Kinder. Die Wohnung war bis Okt.2017 mein Eigentum, und jetzt leider in einer Versteigerung Versteigert.
    Meine Frage wäre, ich brauche eine Waschmaschine (alte defekt) Couchgarnitur (ebenfalls defekt) ,
    Teppich wird benötigt, da 6 mon. altes Kind was langsam anfängt zu krabbeln, momentan Laminat Boden.
    Beziehe seit März 2017 Hartz 4.
    Kann ich meinen Antrag als Erstausrüstung stellen? Oder kann ich in dem Fall nur ein Darlehen beantragen ?
    Wie muss ich am besten vorgehen?

    mfg
    Isa

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Isa,

      in diesem Fall wird das Jobcenter Ihnen die Kosten für die Möbel in der Regel nur als Darlehen gewähren. Eine Erstausstattung erhalten Sie meistens nur, wenn Sie eine Wohnung zum ersten Mal beziehen und keine Möbel besitzen. Einen entsprechenden Antrag können Sie beim Jobcenter stellen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  13. Michaela s.

    Hallo …ich war 4 Jahre im masregelvollzug und muss jetzt von ganz vorne anfangen …das Amt sagte mir Es gibt kein Geld für Neuanschaffung weil ich es früher (ca.vor 20 Jahren ) schon mal was bekommen hatte! !Geht es jetzt nur über Darlehen? ? Liebe grüße Michaela

  14. Cindy

    Hallo
    Ich habe mich vor kurzen von mein Freund getrennt und er hat das Bett behalten
    jetzt schlafe ich solange auf der Couch und habe deswegen schon Rückenschmerzen
    hatte zwar schon Geld für erstausstatung bekommen aber ich bin alleinerziehend von ein 6 jährigen Sohn und kann mir erst mal kein neues bett leisten
    wenn ich ein neues bett beantragen würde würde ich das evtl genehmigt bekommen ?
    LG

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Cindy,

      in diesem Fall können Sie beim Jobcenter eventuell einen Sonderbedarf geltend machen. Wird dieser nicht bewilligt, können Sie ein Darlehen beantragen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  15. Anna

    Hallo,
    Anna (31J.) Was ist, wenn ich von meine 1-Zimmer Wohnung in eine Größere Wohnung umziehe? Meine jetzige Wohnung ist so klein, dass ich keinen Platz für ein Kleiderschrank hatte. Auch keinen Platz für Kinderbett (das Kind schläft mit mir an der Sofa zusammen), natürlich, habe ich kein Bett (wie ich gesagt habe nur die Schlafsofa). Wehrend drei Jahre in jetzige Wohnung habe ich immer noch keine Küchenmlöbel und Küchengeräte gekauft. Nur ein Kühlschrank und ein kleines Wandschrank. Habe ich Recht auf Antrag auf eine Erstausstattung der Wohnung?

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Anna,

      zu Zweit stehen Ihnen 65 m² zu. Wie hoch die Kosten der Wohnung sein dürfen ist ortabhängig und kann beim zuständigen Jobcenter erfragt werden. Sofern Sie bisher noch keine Erstausstattung beantragt haben, steht Ihnen diese vom Jobcenter ebenfalls zu.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

      1. Christin B.

        Schönen guten Tag, meine Frage…
        Ich beziehe jetzt mit meiner 12 jährigen Schwester eine 3 Zimmer Wohnung, da unsere Mutter verstorben ist. Ich habe vor 10 Jahren eine Erstausstattung von 575€ bekommen. Nun war ich 5 Jahre Wohnungslos. Kann ich einen Sonderantrag durch kriegen, denn mkr wurde vorher gesagt,bekomme nur ein Darlehen.
        Dann hat meineutti nie eime Erstausstattung zu Lebzeiten bekommen und meine Schwester benötigt ein neues Bett und schreibtisch. Kann ich da auch einen Antrag stellen?
        Vielen Dank
        Mit freundlichen Grüßen
        Christin B.

        1. arbeitslosenselbsthilfe.org

          Hallo Christin,

          einen Antrag können Sie grundsätzlich immer stellen. Dieser wird in der Regel bewilligt, wenn Sie wohnungslos waren oder sich von Ihrem Lebenspartner getrennt haben etc. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Anwalt konsultieren.

          Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  16. Stefan

    Hallo eine kurze Frage. Ich habe in meine neuen Wohnung einen Antrag auf Wohnungsaustattung gestellt, so wie es hier beschrieben ist. Mir wurde allerdings keine Geld bzw. Sachleistung gewährt, sondern nur ein Darlehen über 650, was ich monatlich zurückzahlen soll.
    Ist dies anfechtbar bzw. kann ich widerspruch einlegen und zunächst erstmal fragen, warum mir nur ein Darlehen gewährt wird und keine direkt Geldleistung und ob man dies auch direkt anfechten kann?

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Stefan,

      Sie haben immer die Möglichkeit, einen Widerspruch einzulegen. Sofern Sie bisher nie eine Erstausstattung erhalten haben, steht Ihnen diese in der Regel zu. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Anwalt konsultieren.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  17. Lena

    Ich lebe seit 1.6.17 in meiner ersten eigenen Wohnung und habe seit Ende august ein Baby ich hatte vom Jobcenter Leistung für Schwangere beantragt und bekommen aber noch nie habe ich einen Antrag auf Erstausstattung gestellt da in der Wohnung noch die alten richtig alten Möbel und Elektro Geräte vom vor Mieter drin standen und ich durch die Schwangerschaft und so erst mal glücklich war dies so zu übernehmen aber merke das die Möbel nicht wirklich zu gebrauchen sind und die Elektro Geräte nicht richtig funktionieren habe ich Anspruch auf Erstattung für mich und auch für mein Baby da es nichts hat bis jetzt außer ein geliehenes Bett wo ich zur Geburt vom Baby meiner Schwester zurück geben muss

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Lena,

      Sie haben grundsätzlich immer die Möglichkeit, einen Antrag auf eine Erstausstattung zu stellen. Dieser wird in der Regel genehmigt, wenn Sie keine eigenen Möbel besitzen und den Antrag erstmalig stellen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  18. Sanja

    Hallo ich bin sanja und ich beziehe seit 13 j harz 4. Ich hätte auch eine frage ich gabe auch 3 mädchen meine tochter habe auch ein zimmer von der ältesten tochter nun steten wir fest das sie bettwanzen hat. Aso etsorten wir das zimmer ensorgt und tapezierten wir
    es,nur im zimmer ist es sehr kahl. Kein Schreibtisch schrank, stuhl o. Bett ist drin ein tepich bräucht ich auch. Bekam 300 € das langte für Tapeten und farbe.sie schläft auf 2 madrazen .
    Was kann ich tun um es zu ädern?
    Warte schon so lang.
    Bitte um hilfe!

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Sanja,

      ob das Jobcenter für neue Möbel aufkommt oder ein Darlehen gewährt, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  19. Natalie M.

    Schönen guten Tag, meine Frage…
    mein Mann und ich werden uns trennen. Die meisten Möbel und geräte gehoren ihm. Er wird eine neue Wohnung finden und ich und meine Tochter bleiben in dieser Wohnung. Könnten wir Geld für neue Geräte z.b. eine Waschmaschine, einen Kuhlschrank, einen Esstisch und Stühle, Schränke für die Kuche und eine Arbeitsplatte von dem Jobcenter bekommen? Vielen Dank im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Natalie

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Natalie,

      im Rahmen einer Trennung kann eine Erstausstattung beim Jobcenter beantragt werden. Diese wird in der Regel für die Möbel und Geräte übernommen, die Ihr Mann aus der Wohnung mitgenommen hat.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Hamid,

      es kann bis zu drei Monate dauern bis Sie eine Antwort vom Jobcenter erhalten. Dauert es länger, können Sie eine Untätigkeitsklage stellen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  20. Natalie M.

    Guten Tag,

    ich wohne mit meinem Mann und unserer Tochter (19) in eine 74 m² Wohnung in Prenzlauer Berg Berlin. . Mein Mann und ich werden uns trennen. Er wird eine neue Wohnung finden und ich und meine Tochter werden hier bleiben. Die Kaltmiete kostet 521 euro monatlich. Ich habe mein Hausarzt und Specialist in die Nahe und auch meine Ergotherapie . Ich bin chronisch Krank. Meine Frage ist dürfen wir (ich und meine Tochter) in dieser Wohnung bleiben? Die Mieten in Berlin sind sehr hoch angestiegen besonders so in Prenzlauer Berg. Ich weiß unsere Wohnung ist zu gross für zwei Personen aber kleinere Wohnungen kostet genauso viel oder sind noch teuerer.

    Ich bedanke mich.
    Mit freundlichen Grüßen
    Natalie

  21. Evamaria M.

    Hallo an das Team! Ich bin bevollmächtigt, ein syrisches Paar beim Jobcenter zu begleiten. Die zwei haben bei mir gewohnt und sind Anfang Januar in einen anderen Landkreis mit neuem Jobcenter gezogen. Denn der junge Mann hat einen Studienplatz bekommen und musste näher zum Studienort ziehen, um die Fahrtkosten und -zeiten in Grenzen zu halten. Er bezieht BaföG. Seine Frau geht noch in Sprachkurse und innerhalb der Bedarfsgemeinschaft erhält sie Unterstützung vom Jobcenter. Bisher hatten beide keinen Bedarf an Möbeln und anderer Ausstattung, da sie bei mir komplett mit allem versorgt waren. Deshalb brauchten sie nach dem Umzug eine komplette Einrichtung. Um die Wohnung überhaupt zu bekommen (Wohnungsnot!!!) mussten sie dem Vormieter Bett, Matratzen, Schrank, Tisch, Stühle (ziemlich neuwertig alles) um € 1000,00 abkaufen. Das Jobcenter gibt ihnen für diese ganzen Sachen nur eine Pauschale von 262 €. Sie sind nun ganz verzweifelt, denn Freunde von ihnen haben für die Erstausstattung zu zweit 1500 € bekommen. Meine Frage: Hat der junge Mann Anspruch auf Leistungen, obwohl er BaföG erhält? Denn er hat bisher noch nie etwas für Möbel etc. bekommen. Oder hat nur seine Frau einen Anspruch? Ist die Pauschale von 262 € angemessen? Wie kann es sein, dass andere so viel mehr bekommen? Vielen Dank für Ihre Mühe, ich möchte ein Hintergrundwissen haben, bevor ich mich mit der Sachbearbeiterin anlege. Freundliche Grüße von E. Molz

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Evamaria,

      einen Anspruch auf Hartz 4 hat die Person nicht, wenn sie BAföG bezieht. Es handelt sich dabei um eine Pauschale, die vom Einzelfall anhängt. Dies müsste von einem Anwalt überprüft werden.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  22. V., Ümit

    Hallo,

    wenn ich ein Kind habe der 3 bis 4 mal die Woche bei mir ist und dies auch von meiner Ex bestätigt wird, habe ich da nicht die möglichkeit eine Wohnung für 2 Personen zu beantragen??

    Vielen Dank in voraus

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Ümit,

      in diesem Fall können Sie eine temporäre Bedarfsgemeinschaft bilden und haben auch einen Anspruch auf eine größere Wohnung.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  23. Isabell

    Hallo sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich erwarte ihn paar Monate mein erstes Kind, kann ich Erstausstattung beantragen und muss ich das zurück zahlen?

    Würde mich sehr freuen wenn mir jemand meine Frage beantwortet

    Mit freundlichen Grüßen

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Isabell,

      ja, Sie haben einen Anspruch auf eine Erstausstattung in der Schwangerschaft. Diese muss als einmalige Leistung nicht zurückgezahlt werden.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  24. Nicole

    Hallo,
    mein Mann und ich bekamen die Erstausstattung schon einmal, dann nahm mein Mann einen Job im Ausland an und wir zogen nach Spanien. Ich habe mich von meinem Mann getrennt und steh jetzt mit nichts da. Kann ich nochmals hoffen auf eine Erstausstattung ?

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Nicole,

      Sie können einen entsprechenden Antrag beim zuständigen Jobcenter stellen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  25. A. Wolf

    Hallo liebes Team,

    meine Wohnung wurde letztes Jahr im September geräumt, bin zur Zeit noch immer Wohnungslos. Den Betrag, womit ich meine Möbel auslösen hätte können, war viel zu hoch, sämtliches Mobiliar (von meiner 4 jährigen Tochter und mir) Anziehsachen und und und, ist nun leider weg.
    Meine Frage, wenn ich eine passende Wohnung gefunden habe, steht mir dann nicht aufgrund meiner Wohnungslosigkeit eine Erstausstattung für mich und meine Tochter zu?

    Danke und lieben Gruss, A. Wolf

  26. Ayo

    Hallo,
    wir sind eine 5 köpfige Familie, die nun in eine größere, angemessenere Wohnung zieht. Die Alte war zu klein. Bei meinem dritten Kind habe ich keinen Antrag auf Mehrbedarf gestellt. Das Kind ist mittlerweile 2 Jahre alt. Unsere neue Wohnung ist komplett leer weil wir die Möbel aus der alten Wohnung nicht mitnehmen können. Die meisten gehören zur Wohnung.
    Ist es in diesem Fall wahrscheinlich, das einem Antrag auf Mehrbedarf für Möbel für die neue Wohnung zugestimmt wird?

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Ayo,

      das können wir nicht beurteilen. Die Entscheidung wird stets im Einzelfall getroffen.

      Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

    2. Till

      Ich bin vor 7 Jahren umgezogen und da meine alten Möbel alle so alt und kaputt waren habe ich ausser Waschmaschine, kuhlschrank, einer Matratze und ein Schreibtisch, alles andere entsorgt.. Habe vor 20 Jahren mal beim Sozialamt ersteinrichtungsgeld bekommen.. Ich lebe jetzt seit 7 Jahren in meiner neuen Wohnung und besitze wie gesagt nur eine Matratze die mittlerweile ich schon 20 Jahre lst und ein Schreibtisch… Das war s dann ich schon.. Wie sehen meine Chancen us auf Einrichtung Geld?? War mit bis jetzt nicht sicher und es war mir bis jetzt auch zu unangenehm ein Antrag zu stellen. Wie sehen denn die Chancen aus? Liebe Grüße aus Berlin der Till

  27. Schmidt

    Guten Tag,

    das Jobcenter will Kaufquittungen von den mir gekauften Möbeln haben.
    Da ich diese privat und gebraucht gekauft habe kann ich da normale unterschriebene Quittungen hinschicken oder müssen es Rechnungen sein mit ausgewiesener MWST???

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Schmidt,

      diese Frage sollten Sie mit dem zuständigen Jobcenter klären.

      Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  28. monika

    hallo wie ist der fall wenn man noch nie erstausstattung bekommen hat und bei jedem antrag wird ein ablehnung da ich ja mehr als 5 jahre schon eine wohnung bewohne werde ich möbel haben !

    dennoch finde ich es eine frechheit das ich es jedesmal abgelehnt bekomme ! auch allein erziehend mit meinen 2 kindern ,5 und 6 , wird es abgelehnt! als ich dann nach einem jahr um ein darlehn gebeten habe und alles notiert habe kam ein prüfer und meinte meine kaputte couch sei noch inordnung obwohl schon holz aus der armlehne kam . und sie älter als 11 jahre ist . kühlschrank hatte ich damals nicht hat er mir auch abgelehnt . wieso weiss icvh bis heute nicht . auf den antrag der waschmaschmine wurde abgelhnt da ich ja eine besitze . jeddoch stand sie in der küche mitten im weg da im badezimmer kein anschluss ist . und sie ist ein TOPLADER. kein bullauge .
    naja und als meine tochter dann älter wurde habe ich dann ein kinderbett benötigt dies wurde bewilligt . aber einjahr später für mein sohn nicht denn sie sollen sich eins teilen . ich bin jedesmal erschüttert wenn ich zu hören bekomme wie oft bekanschaften erstausstatung bekommen haben und bekleidungsgeld für jede jahreszeit oder darlehn . obwohl sie im überfluss leben schwarz arbeiten und es gar nicht benötigen . da wird nie richtig hingeschaut . aber dennoch gebe ich nie auf und spare das ich meinen kindern alles ermöglichen kann .

    will mich auch für meine diversen rechtschreib fehler endschuldigen . bin sehr sauer gerade .

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Monika,

      es ist nicht auszuschließen, dass dem Jobcenter von Zeit zu Zeit Fehler unterlaufen. Aus diesem Grund können Sie Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid einlegen oder einen Anwalt für Sozialrecht zurate ziehen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  29. Jo

    Guten Tag,
    mein Sohn ist etwa an 11 Tagen im Monat bei mir,bräuchte nun für die Schule einen Schreibtisch und eigenes Bett. Ich las, dass das Jobcenter grundsätzlich die Kosten im Rahmen einer Erstausstattung übernehmen kann. Gilt das aber auch, wenn er nicht überwiegend bei mir wohnt? Allerdings braucht er ja auch dann ein Bett und Schreibtisch. Danke für die Antwort, VG

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Jo,

      es kann sein, dass in diesem Fall ein Sonderbedarf geltend gemacht werden kann. Erkundigen Sie sich direkt beim Jobcenter.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  30. Philipp

    Hallo,
    wie verhält es sich in diesem Fall.
    Mitte 2015 haben meine Freundin und ich uns getrennt, ich bin daraufhin in eine möblierte Wohnung gezogen, da wir die paar Möbel die ich besessen habe entsorgt haben als wir zusammen zogen. Bin daraufhin krank geworden und 6 Monate später war ich dann sowohl Arbeits als auch Wohnungslos.
    Seit Februar 2018 bin ich nun wieder beim Jobcenter gemeldet und habe diesen Monat endlich auch eine neue Wohnung gefunden, die auch genehmigt worden ist.
    Jetzt verhält es sich aber so das ich 2010 bei meinem ersten Auszug aus dem Elternhaus bereits eine Erstaustattung genehmigt bekommen habe.
    Habe ich durch die lange Wohnungslosigkeit einen erneuten Anspruch?

    Vielen Dank .

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Philipp,

      da vieles im Ermessen des Jobcenters liegt, können wir dies nicht beurteilen. Allerdings gibt es auch bei Wohlfahrtsvereinen (z. B. der Caritas) Hilfe bei solchen Anschaffungen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  31. Mirco

    Hallo Liebes Team

    Ich lebe alleine in meiner Wohnung nun ist gestern mein Kühl-Gefrierkombination kaputt gegangen kann ich da versuchen einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen für eine neue Kühl-Gefrierkombination oder auch nur für einen Kühlschrank mit einem Kleinen Gefrierfach und bei meinem einbau Herd geht auch der Backofen nicht mehr wie sieht es in dem Fall aus.

    Grus Mirco

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Mirco,

      Sie können den Antrag bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter einreichen.

      Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  32. Bianca

    Hallo meine Tochter 17 ist jetzt zu mir gezogen habe jetzt kein Bett und Kleiderschrank für sie kann ich beim Jobcenter einen Antrag stellen?? Das ich Geld für Bett und Schrank für sie bekomme

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Bianca,

      grundsätzlich können Sie einen Antrag stellen, allerdings können wir Ihnen nicht sagen, ob dieser bewilligt wird.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  33. Wiedemeyer D

    Hey habe meine erste eigene unmöbierte Wohnung und beantrage die Tage Erstausstattung.

    Da man Erstausstattung nur einmal kriegt und ich dort wo ich hinziehe eine Gemeinschaftswaschmaschine benutzen kann und sie eigentlich nicht brauche sie trotzdem beantragen soll für die nächste Wohnung, wenn ich eine bräuchte. Man kann ja nur einmal Erstausstattung bekommen und frage mich ob die Vorgehensweise erlaubt ist.

    LG

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Simo,

      ein Antrag auf Erstausstattung kommt in diesem Fall meist nicht in Betracht. Ggf. können Sie ein Darlehen beantragen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  34. Gieseck

    Hallo meine frage meine 9 monatige tochter lebt bei mir nun als beim papa da ich eine alte dreckige Sofa habe und durchgesesenist und unten schasuen die federn raus nun habe ich bedenken wenn das jugend amt kontrolle macht das ich eine neue oder gebrauchte angemessene sofa fur die kleine beantragen darf

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Gieseck,

      um neue Möbel zu erhalten, können Sie beim Jobcenter ein entsprechendes Darlehen beantragen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  35. Tom

    Hallo

    Ich lebe mit meiner Frau und 2 kinder ich beziehe arbeitslosengeld 1 und 2
    Mein TV Schrank ist kaputt (schublade fehlt und ist nicht oben befestigt). Kann ich Antrag auf Erstausttung beim Jobcenter stellen?
    ohne Darlehen weil ich schon Darlehen wegen couch (77€ Mtl) beantrag habe!

    MfG
    Tom

  36. Cece

    Hallo,
    Wäre es möglich die erstausstattung zu beantragen wenn man schon 2-3 Jahre eine eigene wohnung hat ?
    Ich habe nämlich das Problem das die Möbel, welche ich in der Zeit genutzt habe, meiner Schwester gehören und diese ihre Möbel jetzt gerne wieder hätte (sie hat mit ihrem Freund eine Wohnung bewohnt und mir ihre Möbel solange geliehen bis sie selber wieder eine eigene wohnumg bezieht, weil ich lediglich 3 Regale und ein schlafsofa beisitze )

    Wäre über eine hilfreiche Antwort dankbar
    MfG Cece

  37. Bommel

    Hallo,

    Ich bekomme seit ca einem Jahr Krankengeld und das wird vom Jugendamt auf 880 Euro gepfändet. Ich benötige eine neue Schlafcouch und habe aber kein Geld dafür. Durch mein Rückenleiden kann ich auch keine 0815 Couch nehmen ! Ein Darlehen kommt nicht in Frage ( eidesstattliche erklärung ). was kann ich tun ?

  38. Realo

    Guten Tag, ich bin soeben dabei einen Antrag auf Erstausstattung zu schreiben. Muss ich Beträge für die einzelnen aufgelisteten Gegenstände angeben oder hat das JC da einen eigenen Preiskatalog?

    Wenn ja, ist es sinnvoll trotzdem Preise anzugeben? Es handelt sich um 25 Einzelgegenstände, teilweise von niedrigem Wert (Handfeger, Handtücher, Teller-Gläser, usw.), teilweise von höherem Wert (Bett, Regal, Schrank, usw.).

    Da ich in eine WG ziehe ist Küche und Bad größtenteils Ausgestattet.

    Vielen Dank für eine Antwort!

  39. Sarah

    Hallo zusammen !
    Mein Sohn wird jetzt 7 Jahre alt seid etwas über 3 Jahren wohnen wir jetzt in einer 3 Zimmer Wohnung und seid dem Umzug schläft er auf einer Matratze.
    Da er schon seid Jahren aus dem Babybett was man auch kurzzeitig umbauen konnte raus gewaschen ist, ist meine Frage ob er bzw wir einen Anspruch auf ein neues Bett und Schrank für (sein eigenes zimmer) haben ?

    Liebe Grüße
    Sarah

    1. arbeitslosenselbsthilfe.org

      Hallo Sarah,

      handelt es sich um einen unabweisbaren Bedarf, können Sie beim Jobcenter in aller Regel ein Darlehen für die Anschaffung der Möbel beantragen.

      Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

  40. Ben

    Moin,

    ich hatte Geld für eine Waschmaschine beantragt, die ARGE kam vorbei um sich zu überzeugen, gut dachte ich, kein Problem. Sie kamen, das Geld auch.

    Der Hausbesuch soll ja nun das letzte Mittel der Wahl sein und dem Antragsteller auch die Möglichkeit gegeben werden, seinen Bedarf anders dar zu legen. Ich habe nun einen kaputten Kühlschrank und die ARGE wollte wieder vorbeikommen. Das habe ich verneint, das sie ja schon beim letzten Mal das Mittel der letzten Wahl hatten und sich der Vorfall bestätigte. Der Antrag wurde abgelehnt. Muss ich die jedesmal in meine Wohnung lassen? Ich empfinde das als mehr als demütigend.

  41. Bernd

    Hallo!

    Ich betreue ehrenamtlich eine Familie, die jetzt eine Erstausstattung für ihre Wohnung beantragt hat.
    Die Liste mit dem Bedarf wurde eingereicht, genehmigt und eine Summe bereitgestellt, die wahrscheinlich sogar für alles ausreicht, wenn man im Sozialkaufhaus einkauft.

    Leider ist die Familie schon bei der Küche nicht bereit gewesen, eine gebrauchte in wirklich gutem Zustand zu kaufen und so haben wir nun für fast 40% des Budgets ein paar Küchenschränke, Eine Spüle ohne Mischbatterie und einen Couchtisch.

    Kontrolliert das Amt, wie das Geld ausgegeben wurde?
    Müssen die Quittungen eingereicht werden?

    Bitte um kurze Info. Vielen Dank

    B. H.

  42. Sylvia G.

    Guten Tag ,
    ich wohne seit ein paar Jahren in meiner Wohnung und habe noch nie eine Erstausstattung für diese beantragt.
    Jetzt ich mein Herd allerdings kaputt kann ich einen neuen beantragen?

  43. I.S.

    Guten Morgen,
    wenn ein Darlehen gewährt wird, ist es zulässig Gutscheine für ein Sozialkaufhaus auszustellen. Besteht auch die Möglichkeit, dieses nicht zu nutzen, da die Möbel trotzdem recht teuer sind und andere zu kaufen? Also besteht auch hier das Wahlrecht?
    Mit freundlichen Grüßen
    I.S.

  44. tahiri

    Wir das sind ich und meinen mann ziehen aus gesundheitlichen gründen aus wir haben die zustimmung vom jobcenter erhalten,wir benötigen einige möbelstücke da die anderen nach langen 20 jahren nicht mehr fit sind,können wir da erstausstattung für möbel erhalten,wir hatten soetwas noch nie in anspruch genommen

  45. Ingo Q.

    Meine Partnerin und ich sind Ende Juli 2022 nach über 20 Jahren zurück aus Spanien.Wir haben dort möbliert gewohnt .
    Haben jetzt eine Wohnung für ältere Menschen (WBS) .Das Jobcenter übernimmt die Mietkosten . Steht uns eine Erstausstattung zu ?

Hinterlassen Sie hier einen Kommentar. Beachten Sie vorher unsere Netiquette.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert