Arbeitsschutzgesetz – Sicherheit und Wohlbefinden im Beruf
Lesezeit: 11 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Arbeitsschutzgesetz zusammengefasst:Was ist Arbeitsschutz und warum ist er so wichtig?Jährlich kommt es zu meldepflichtigen Arbeitsunfällen, die im sechsstelligen Bereich liegen. Angesichts dieser Zahlen wird deutlich, wie wichtig der Arbeitsschutz in Deutschland ist. Grundlage hierfür ist das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).Der Arbeitssicherheit im Büro, in der Werkstatt oder einer anderen Arbeitsstätte ist im Arbeitsrecht eine […]
Umschulung abbrechen – Welche Konsequenzen drohen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Umschulung abbrechen“ kurz und knapp zusammengefasstWas passiert, wenn Sie eine Umschulung wieder abbrechen?Maßnahmen wie eine Weiterbildung oder Umschulung können dafür sorgen, dass ein Arbeitsloser bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und schneller eine neue Stelle findet. Doch nicht immer verläuft die Umschulung problemlos. Was geschieht, wenn der Teilnehmer merkt, dass der […]
Ortsabwesenheit beantragen: So gehen Sie vor
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Antrag auf Ortsabwesenheit zusammengefasst:Müssen Sie in jedem Fall eine Ortabwesenheit beantragen?Durch die Mitwirkungs- und Meldepflicht dürfen Bürgergeld-Empfänger nicht einfach die Stadt verlassen, sie müssen für etwaige, auch kurzfristig angesetzte Termine beim Jobcenter verfügbar sein. Ein Anrecht auf „Urlaub“ haben sie dennoch. Doch wie genau können Betroffene eine Ortsabwesenheit beantragen?Wird Bürgergeld-Empfängern eine Ortsabwesenheit […]
Krankenversicherung nach einer Kündigung – Wichtige Infos
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Krankenversicherung nach einer Kündigung in KürzeWer muss die Beiträge für die gesetzliche Krankenkasse zahlen, wenn Sie kündigen?Eine Kündigung kann entweder vom Arbeitnehmer oder vom Arbeitgeber ausgehen. Verschuldet Letzterer die Kündigung selbst, wird beim Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) eine sogenannte Sperrzeit verhängt. Viele Betroffene fragen sich, wie es um die Krankenversicherung nach der […]
Weiterbewilligung der Erwerbsminderungsrente – So gehen Sie vor
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Weiterbewilligung der Erwerbsminderungsrente in KürzeWie können Sie weiterhin Erwerbsminderungsrente erhalten?Die Erwerbsminderungsrente unterstützt Menschen, die auf Grund von gesundheitlichen Problemen weniger als sechs Stunden täglich arbeiten können. Häufig wird diese Form der Rente jedoch nur befristet gewährt. Benötigen sie die Leistung weiterhin, müssen Betroffene für die Erwerbsminderungsrente einen Weiterbewilligungsantrag stellen.Nutzen Sie den kostenlosen […]
Überzahlung durch das Jobcenter – Was sind die Folgen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 4. April 2025
Das Wichtigste zur Überzahlung vom Jobcenter zusammengefasst:Wann kommt es zu einer Überzahlung durch das Jobcenter?Wie hoch die Bürgergeld-Leistungen ausfallen, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem spielt das Einkommen einer Person eine wichtige Rolle. In manchen Fällen kann es dazu kommen, dass das Jobcenter zu viel Geld auszahlt. Was passiert, wenn bei Bürgergeld-Empfängern eine […]
Beistand zum Jobcenter mitnehmen – Unterstützung und Hilfe
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Beistand beim Jobcenter in KürzeHilfe bei Problemen mit dem Jobcenter – Ein Beistand kann Sie unterstützenFür viele Bürgergeld-Empfänger stellt der Gang zum Jobcenter puren Stress dar. Sie sind unsicher, wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen und fühlen sich vom Sachbearbeiter nicht ernstgenommen oder gar diskriminiert. Kann zu einem Termin beim Jobcenter […]
Datenschutz im Jobcenter und Arbeitsamt
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Datenschutz im Jobcenter in Kürze Datenschutz: Was sind Sozialdaten und wie werden sie geschützt? Nicht jeder Arbeitslose erhält die gleichen Leistungen. Damit die Jobcenter und Arbeitsämter den Anspruch ermitteln können, müssen die Mitarbeiter viele Daten einholen. Der Betroffene muss seine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse offenlegen. Viele fragen sich, wie es um den […]
Wann eine Umschulung als berufliche Neuorientierung Sinn macht
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Umschulung zusammengefasst:Was ist eine Umschulung?Dass Menschen von der Ausbildung bis zur Rente den gleichen Beruf ausüben, ist in der heutigen Zeit eher die Ausnahme als die Regel. Können Betroffene ihren alten Beruf nicht mehr ausüben, ist eine Umschulung ein guter Weg in eine neue, erfolgreiche Zukunft.Weiterbildung, Umschulung, Fortbildung: Diese Begriffe werden umgangssprachlich […]
Bezug von ALG 1: Ist ein Umzug möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Umzug bei ALG-1-Bezug zusammengefasst:Bezug von ALG 1: Ist der Umzug in eine andere Stadt möglich?Ein Umzug bringt stets Kosten mit sich, ist in vielen Situationen jedoch nicht zu umgehen. Der Wechsel des Wohnorts kann beispielsweise aus persönlichen Gründen erfolgen. Häufig ist er jedoch vonnöten, weil am neuen Wohnort eine Arbeitsstelle aufgenommen werden […]