• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
arbeitslosenselbsthilfe.org
You are here: Home / Das Jobcenter zahlt nicht: Woran kann das liegen?

Das Jobcenter zahlt nicht: Woran kann das liegen?

Alleinstehende Hartz-4-Empfänger erhalten im Normalfall den Regelsatz in Höhe von 409 Euro. Am Monatsanfang müssen viele Rechnungen – etwa die Miete oder Telefonkosten – bezahlt werden. Ist das Geld nicht pünktlich auf dem Konto, kann es schnell zu Problemen kommen. Was ist zu tun, wenn das Jobcenter nicht zahlt?

Das Wichtigste zum Thema „Das Jobcenter zahlt nicht“ kurz und knapp zusammengefasst:

  1. Das Jobcenter ist dazu verpflichtet, Hartz-4-Leistungen so auszuzahlen, dass Personen spätestens am ersten Werktag eines Monats über das Geld verfügen können.
  2. Hat das Jobcenter kein Geld überwiesen, obwohl Ihnen die Leistungen bewilligt wurden, sollten Sie sich zunächst an die Leistungsabteilung wenden.
  3. Zeigt dies keinen Erfolg und die Leistungen von Hartz 4 werden weiterhin nicht überwiesen, können Sie beim zuständigen Sozialgericht einen Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz stellen.
Das Jobcenter zahlt nicht trotz gültigem Bescheid? Wenden Sie sich an die Leistungsabteilung.

Das Jobcenter zahlt nicht trotz gültigem Bescheid? Wenden Sie sich an die Leistungsabteilung.

Inhalt

  • 1 Was ist zu tun, wenn das Geld vom Jobcenter noch nicht da ist?
  • 2 Hartz-4-Leistungen werden nicht überwiesen: Wenn der Antrag noch nicht bewilligt wurde

Was ist zu tun, wenn das Geld vom Jobcenter noch nicht da ist?

Wenn es heißt „Das Jobcenter zahlt nicht“, stehen viele ALG-2-Empfänger vor einem großen Problem. Wie sollen sie nun alle Rechnungen bezahlen, wenn sie die ihnen zustehenden Hartz-4-Leistungen nicht pünktlich bekommen?

Vom Jobcenter kein Geld bekommen? Für Hartz-4-Empfänger bringt das große Probleme mit sich.

Vom Jobcenter kein Geld bekommen? Für Hartz-4-Empfänger bringt das große Probleme mit sich.

In einem ersten Schritt sollten sich Betroffene an das zuständige Jobcenter wenden. Im besten Falle sollten sie sofort bei der Leistungsabteilung vorsprechen. Dort kann zunächst einmal geklärt werden, ob die Zahlung ordnungsgemäß in Auftrag gegeben wurde und der Fehler unter Umständen bei der Bank liegt.

Erhalten sie nicht die Chance vorzusprechen, so sollten sich Hartz-4-Empfänger in jedem Fall eine schriftliche Ablehnung geben lassen. Diese kann unter Umständen im weiteren Verlauf wichtig werden. Stellt sich kein Erfolg ein und das Jobcenter zahlt weiterhin nicht, ist das Sozialgericht der nächste Ansprechpartner.

Dort ist ein Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz zu stellen. Ist dies erledigt, müssen sich Betroffene an die Rechtsantragsstelle wenden. Dort wird das Anliegen dann geklärt.

Hartz-4-Leistungen werden nicht überwiesen: Wenn der Antrag noch nicht bewilligt wurde

Das Jobcenter zahlt nicht, ehe Ihr Antrag bewilligt wurde.

Das Jobcenter zahlt nicht, ehe Ihr Antrag bewilligt wurde.

Oftmals kann es einen längeren Zeitraum dauern, bis Ihr Hartz-4-Antrag bearbeitet wird. Das Jobcenter zahlt nicht, bevor Ihr Anliegen bewilligt wurde.

Doch Menschen, die schnell auf finanzielle Hilfe angewiesen sind, können oft nicht so lange warten.

Was können Betroffene in einem solchen Fall unternehmen? Sie sollten sich zeitnah an das zuständige Jobcenter wenden und einen Vorschuss gemäß § 42 des Ersten Sozialgesetzbuches (SGB I) beantragen. Dort heißt es:

Besteht ein Anspruch auf Geldleistungen dem Grunde nach und ist zur Feststellung seiner Höhe voraussichtlich längere Zeit erforderlich, kann der zuständige Leistungsträger Vorschüsse zahlen, deren Höhe er nach pflichtgemäßem Ermessen bestimmt.

Ist dieses Vorgehen nicht erfolgreich und das Jobcenter zahlt weiterhin nicht, sollten sich Betroffene an das zuständige Sozialgericht wenden. Dort kann ein sogenannter Eilantrag gestellt werden. Ein Anwalt für Sozialrecht kann Sie diesbezüglich beraten.

Bildnachweise: istockphoto.com/jojoo64, fotolia.com/Harald07

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (46 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading...

Reader Interactions

Comments

  1. markus says

    3. April 2018 at 13:41

    ja das job center hat mir letzte woch auch nichts überwiesen ich hungere gerade seit gründonnerstag das ist ja schon eine weile her was kann ich tuhn das ich mein geld bekomme ?? soll ich gleich vor gericht gehen oder erst mal abwarten bis ich ein schreiben bekomme von denen ???

    Antworten
    • arbeitslosenselbsthilfe.org says

      16. April 2018 at 9:44

      Hallo Markus,

      haben Sie schon beim Jobcenter nach einer Begründung gefragt?

      Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org

      Antworten
  2. jan says

    7. Januar 2019 at 9:55

    mir gehts grad auch so. bewilligung bekommen, aber kein geld. und das amt antwortet mir nicht auf meine mails.

    Antworten
  3. Sandra says

    10. Januar 2019 at 14:31

    Ich habe auch eine Frage .
    Mein Sohn würde in April 2018 geboren, jedoch wurde er erSt ab August berücksichtigt. Für die Monate April bis Ende Juli hab ich beim Geld für ihn bekommen. Jetzt haben wir Januar 2019 und immernoch keine Bearbeitung in Sicht 😤
    Alle Unterlagen sind vorhanden bis auf meine libanesischen für Juni und Juli aber da war ich auch nicht arbeiten , was bedeutet ixg habe auch gar keine. Kann ich direkt zur Geschäftsführung?

    Was kann ich tun?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

ALG 1

  • Agentur für Arbeit
  • Was ist Arbeitslosengeld 1?

ALG 2

  • Hartz 4
  • Anspruch
  • Antrag
  • Arbeitslos mit Behinderung
  • Bedarfsgemeinschaft
  • Bescheid
  • Eingliederungsvereinbarung
  • Einkommen
  • Familie und Kinder
  • Hartz-4-Rechner
  • Jobcenter
  • Klage/Urteile
  • Leistungen
  • Maßnahme vom Arbeitsamt
  • Mehrbedarf
  • Sanktionen
  • Sonderbedarf
  • Umzug
  • Vermögen
  • Widerspruch
  • Wohnung

Ratgeber

  • Arbeitsrecht
  • Krankenversicherung
  • Rente
  • Schulden
  • Soziale Einrichtungen
  • Sozialrecht

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Ratgeber
  • Downloads

Copyright © 2019 Arbeitslosenselbsthilfe.org | Alle Angaben ohne Gewähr.