Laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit sind rund ein Drittel aller Hartz-4-Bescheide falsch. Wird bei einer Überprüfung festgestellt, dass Betroffene Anspruch auf höhere Arbeitslosengeld-2-Leistungen haben, erfolgt eine Nachzahlung vom Jobcenter.
Das Wichtigste zur Nachzahlung vom Jobcenter kurz und knapp zusammengefasst
Sie erhalten eine Nachzahlung für Ihre Hartz-4-Leistungen, wenn sich bei der Berechnung Fehler eingeschlichen haben und beispielsweise Einkommen falsch angerechnet wurde.
Auch wenn ein Mehrbedarf oder andere dem Betroffenen zustehende Leistungen nicht genehmigt wurden, kann eine Nachzahlung an den Hartz-4-Empfänger erfolgen.
Entdecken Sie Fehler in Ihrem Hartz-4-Bescheid, sollten Sie schnell Widerspruch einlegen bzw. einen Überprüfungsantrag stellen, um eine etwaige Nachzahlung zu erhalten.

Inhalt
Mehr Arbeitslosengeld 2 durch Nachzahlung vom Jobcenter

Viele Hartz-4-Empfänger bekommen zu wenig Geld, da sich in ihre ALG-2-Bescheide Fehler eingeschlichen haben. Häufig wird ein Mehrbedarf nicht angerechnet, obwohl eine Person einen Anspruch darauf hätte. In vielen Fällen wird auch das Einkommen falsch angerechnet oder nicht die korrekten Miet- und Nebenkosten berücksichtigt.
Fällt Ihnen ein solcher Fehler auf, sollten Sie zügig Widerspruch einlegen. Wir diesem stattgegeben, erfolgt eine neue Berechnung anhand der korrekten Werte. Im Anschluss erhalten Sie dann eine Nachzahlung vom Jobcenter.
Mehr Geld vom Jobcenter durch Nachzahlung: Wie lange dauert das?
Viele Betroffene fragen sich bezüglich der Nachzahlung vom Jobcenter, nach welcher Dauer das zusätzliche Geld auf ihrem Konto landen wird, wenn sie zuvor Widerspruch gegen einen Hartz-4-Bescheid eingelegt haben.
Grundsätzlich hat das Jobcenter drei Monate Zeit, um Widersprüche zu beantworten. Wird Ihrem Widerspruch stattgegeben, findet eine erneute Berechnung statt. In einem Widerspruchbescheid wird Ihnen dann mitgeteilt, welche Leistungen Ihnen nun zustehen.
Hat das Jobcenter die Nachzahlung angewiesen, dauert es in der Regel zwei bis drei Werktage, bis das Geld auf Ihrem Konto landet. Bei längeren Wartezeiten sollten Sie sich an Ihren Sachbearbeiter wenden.
Was geschieht, wenn die Nachzahlung vom Jobcenter auf dem P-Konto landet?

Menschen, die Schulden angehäuft haben, können durch ein P-Konto Ihr Guthaben vor einer Pfändung schützen. Summen, die unter dem Freibetrag – dieser liegt seit dem 01.07.2017 bei 1.133,80 Euro – liegen, dürfen von den Gläubigern nicht angetastet werden.
Was geschieht jedoch, wenn eine Nachzahlung vom Jobcenter dafür sorgt, dass Ihr Guthaben über dem Freibetrag liegt? Laut einem Urteil des Bayerischen Landessozialgerichtes vom Oktober 2015 (Az.: L 7 AS 846/14 B ER) haben Hartz-4-Empfänger in einer solchen Situation ein besonderes Recht.
Sie dürfen beim zuständigen Vollstreckungsgericht einen Pfändungsschutz ersuchen. Betroffene sollten sich also so schnell wie möglich mit allen aussagekräftigen Unterlagen an das jeweilige Gericht wenden.
Bildnachweise: istockphoto.com/© style-photographs, fotolia.com/© Halfpoint, istockphoto.com/© absolut_100
Olivia meint
Ich bekomme Arbeitslosen Geld 2.und habe jetzt ein Bescheid bekommen das ich jetzt eine Nachzahlung bekomme.
Techau R. meint
ich habe 2monaten nachzahlungen bekommen,und die haben jetzt augehõrt.die sollten bis november zu mir das geld geben
seien sie vorsichtig.die haben mich angelogen
Elvira meint
Ich habe Lohnabrechnung und Arbeitsvertrag eingereicht weil ich paar Tage gearbeitet habe wie lange dauert die Bearbeitung bis geld überprüft wird und mir ein Teil noch gesendet wird an Geld?
Hornbach meint
“In gewissen Fällen kann auch das Jobcenter von Ihnen Geld nachfordern. Dies ist etwa der Fall, wenn Leistungen ungerechtfertigterweise ausgezahlt wurden. Allerdings ist hierbei zu beachten, dass bei der Nachzahlung an das Jobcenter eine Verjährung nach einem Jahr eintritt. Ist diese Frist abgelaufen, kann keine Rückforderung mehr verlangt werden. Dies entschied das Sozialgericht Gießen im Mai 2015 (Az.: S 22 AS 629/13) ”
– Was denn nun, kann man keine Nachzahlung mehr erhalten und Ansprüche geltend machen und wie verjährt der Anspruch nach 12 Monaten oder ab Ende Kalenderjahr??
Nachforderung und Rückforderung sind 2 Paar Schuh!
Wie lange kann man Leistungen, die man selber zuwenig erhielt geltend machen? (Nachforderung)
Miggi meint
Hallo, ich habe danmal eine Frage.
Ich habe am Donnerstag einen Brief bekommen, das am 04.09. mein Antrag bewilligt wurde und ich ab dem 01.08. Geld bekomme.
Bekomme ich das dann alles erst am 01.10., oder kann ich demnächst mit einer Zahlung rechnen?
Abbas meint
Hey ich habe eine frage ein Freund von mir hat den Moment kein Geld bekommen weil der Antrag abgelaufen ist dann hat er es verlängert und es ist immer noch nicht drauf weiß ihr wie lange es dauert??
Lisa meint
Die Bearbeitungszeiten dauern 25 Werktage aber meistens 20 Werktage
Snow meint
Ich warte jetzt schon seit dem 1.10 auf meinen Bescheid und jedesmal wenn ich da bin sagen die zu mir es fehlt was dann reiche ich es nach und dann fehlt immer wieder was neues und letzte Woche Freitag wurde zu mir gesagt das die soweit fertig sind für die Zahlung rauszuschicken jetzt hoffe ich das bis morgen mein Geld da ist weil sonst wird meine Anwältin nicht mehr freundlich bleiben ich finde es traurig wie das deutsche System sich entwickelt hat
Annette meint
Ich finde es unmöglich, das es nun Hartz IV ist, das war vor einigen Jahren auch mal arbeitslosenhilfe, da gab es noch Kleider Geld und etwas mehr Geld, ich finde es eine Schande das die Menschen die auf das Geld angewiesen sind am Limit leben, geschweige denn die Miete, Strom, ect. Was ist nur aus Deutschland geworden 😡😡😡