Das Wichtigste zur Dienstaufsichtsbeschwerde in Kürze
Grundsätzlich können Sie diese einlegen, wenn Sie sich über das Verhalten eines Sachbearbeiters im Jobcenter beschweren möchten. Hier finden Sie einige weitere Gründe, die das Einreichen einer Dienstaufsichtsbeschwerde beim Jobcenter rechtfertigen.
Haben Sie Probleme mit Ihrem Sachbearbeiter im Jobcenter, sollten Sie zunächst das Gespräch mit der Teamleitung suchen. Zeigt auch dieses keinen Erfolg, können Sie die Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Abteilung „Kundenreaktionsmanagement“ einreichen.
Unser Muster zeigt Ihnen, wie Sie eine Dienstaufsichtsbeschwerde an das Jobcenter formulieren können.
Inhalt
Wie funktioniert eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim Jobcenter?

Im Sozialstaat Deutschland soll allen Personen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht werden. Nicht nur Alte und Kranke können auf Unterstützung setzen, auch Arbeitslose erhalten, bis sie wieder selbst für ihren Lebensunterhalt aufkommen können, finanzielle Hilfe in Form von Arbeitslosengeld (ALG) 2, welches umgangssprachlich auch Hartz 4 genannt wird.
Ihr Ansprechpartner in Sachen ALG II ist das für Sie zuständige Jobcenter. Dort werden Leistungsempfänger betreut und beraten. Die zwei großen Arbeitsbereiche sind die Gewährung von Hartz-IV-Leistungen – die Grundsicherung für Arbeitssuchende – sowie die Vermittlung in Arbeit.
Leistungsbeziehende stehen im ständigen Austausch mit ihrem Sachbearbeiter. Leider kann es im Miteinander jedoch auch zu Problemen kommen. Hartz-4-Empfänger fühlen sich häufig falsch beraten oder benachteiligt. Möchten Sie auf Missstände hinweisen, haben Sie die Möglichkeit, eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim Jobcenter einzureichen.
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Sachbearbeiter und wollen diesen gerne wechseln? Erfahren Sie mehr dazu in unserem Ratgeber „Sachbearbeiter wechseln“.
Wann kann eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim Jobcenter eingereicht werden?
Sie können beim Jobcenter eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen,
- wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Sachbearbeiter nicht kompetent genug für diesen Posten ist,
- wenn Ihre Anträge oder Papiere vom Sachbearbeiter aufgrund mangelnder Vorsicht verschwunden sind,
- wenn Sie keine Unterstützung oder Mehrbedarfe zum ALG 2 erhalten, obwohl Sie einen rechtlichen Anspruch darauf haben.
Beachten Sie: Um diese oder ähnliche Vorwürfe beweisen zu können, ist es ratsam, sich von einer Person Ihres Vertrauens zu den Terminen begleiten zu lassen. Diese dient dann als Zeuge.
Als Hartz-4-Empfänger eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen – So sollten Sie vorgehen

Bei Fragen und Problemen sind zunächst die Mitarbeiter in der Eingangszone des Jobcenters bzw. Ihr persönlicher Sachbearbeiter zuständig. Kann Ihnen hier nicht ausreichend geholfen werden und lässt sich keine zufriedenstellende Lösung finden, ist der nächste Ansprechpartner zur Klärung des Anliegens die jeweilige Teamleitung.
Ist auch dieses Gespräch erfolglos geblieben oder möchten Sie die beiden vorigen Schritte umgehen, können Sie eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen das Jobcenter richten. Die hierfür zuständige Abteilung, das Kundenreaktionsmanagement, ist in den meisten Fällen der Geschäftsführung unterstellt.
Dienstaufsichtsbeschwerde: Wer ist dafür zuständig?
Dienstaufsichtsbeschwerden, die ein Hartz-IV-Empfänger einreicht, müssen vom Leiter des Jobcenters persönlich bearbeitet werden. Der Betroffene hat dazu Stellung zu nehmen. Anschließend werden die Dienstaufsichtsbeschwerden an einen internen Service der Agentur für Arbeit weitergeleitet, die diese ebenfalls bearbeiten muss.
Muster: Hartz-IV-Dienstaufsichtsbeschwerde
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür, wie Sie eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen das Jobcenter bzw. einzelne Mitarbeiter formulieren können. Denken Sie daran, dass das Muster stets an den jeweiligen Einzelfall angepasst werden muss.
Absender:
Manuela Musterfrau
Musterweg 1
12345 Musterstadt
Empfänger:
An das Jobcenter XY
Musterstraße 2
12345 Musterstadt
BG.- Nummer
Datum: TT.MM.JJJJ
Betrifft: Dienstaufsichtsbeschwerde bezüglich des ………………..
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit, wie es mir das Petitionsrecht nach Art. 17 GG einräumt, eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen …………………………………. einlegen.
Begründung:
………………………………….
Ich möchte Sie bitten, mir eine Stellungnahme zukommen zu lassen, weitere rechtliche Schritte behalte ich mir vor.
Mit freundlichen Grüßen
………………..
Unterschrift
Laden Sie das Muster hier kostenlos herunter!
Wichtig: Die Dienstaufsichtsbeschwerde beim Jobcenter ist kein Rechtsmittel!

Denken Sie daran, dass die Dienstaufsichtsbeschwerde beim Jobcenter kein formelles Rechtsmittel – wie etwa einen Widerspruch oder eine Klage vor dem zuständigen Sozialgericht – ersetzt.
Erhalten Sie etwa zu geringe Leistungen oder wurde Ihr Einkommen falsch angerechnet, so können Sie innerhalb einer festgelegten Frist – in der Regel beträgt diese einen Monat – gegen den Bescheid Widerspruch einlegen. Dieser ist in Schriftform aufzusetzen und per Einschreiben einzusenden oder persönlich gegen eine Empfangsbestätigung im Jobcenter abzugeben.
Innerhalb von drei Monaten sollte das Jobcenter über den Widerspruch entscheiden. Ist dies nicht der Fall, können Sie eine Untätigkeitsklage vor dem zuständigen Sozialgericht einreichen. Hat das Jobcenter eine negative Entscheidung gefällt, so haben Sie auch in dieser Situation die Möglichkeit, eine Klage vor dem Sozialgericht zu erheben. Für diese fallen keine Gerichtskosten an. Lassen Sie sich von einem Anwalt vertreten, können Sie die hierbei entstehenden Kosten unter Umständen mit Hilfe der Prozesskostenfinanzierung tragen.
Hinweis: Die Dienstaufsichtsbeschwerde ist beim Jobcenter entweder per Post oder persönlich einzureichen. Entscheiden Sie sich für die erste Option, sollten Sie die Beschwerde per Einschreiben versenden, damit Sie belegen können, dass diese auch wirklich eingegangen ist. Geben Sie das Schreiben direkt beim Jobcenter ab, sollten Sie zusätzlich eine Kopie anfertigen und sich den Eingang des Schreibens schriftlich bestätigen lassen.
Menschlichkeit für Arge ein fremd Wort
Mehrere Mitteilungen und Anträge sowie Überprüfungsantrag nach SGB44 führen dazu das keine Miete mehr gezahlt werden kann
seit Monaten lebe ich von 500 Euro Gesamteinkommen.
es reicht nun gibs eine Dienstaufsichtsbeschwerde,hilfts auch nicht klage ich bei Gericht
Sozialgericht ist immer gut
Sozialgericht ist nur der verlängerte Arm der Jobcenter. Was die Rechtsbeugung des Jobcenters nicht schaffte, das erledigten dann die Tatsachenentstellungen des Gerichtsurteils beim Sozialgericht (Berlin).
Manfred
ich habe auch schon 2 mal geklagt gegen das jobcenter und habe vor dem Sozialgericht recht bekommen in Berlin
Ja, das bestätige ich aus Cottbus.
Der Richter begrüßte den Wiederspruchstellenvertreter per Handschlag und duzten sich gemütlich plaudernd, das er heute mit Verhandlung dran ist.
Der Witz ist, alle Rechte sind belegt (Rechtsgrundlagen) und es wurde sogar vollständig abgeholfen – sodass die klage in dem Atemzug Erfolg hätte haben müssen.
Wehe, man erwähnt gesetzliche Grundlagen die man uns aufzwingt und selbst nicht fordern darf. Dann ist man bestimmt registriert als …..
Da gebe ich die vollkommen Recht, das ganze Land und das System sind Marode. Es muss einen untere Schicht geben die brav nur leben dürfen und wählen gehen sollen. Das JC macht bei vielen die Möglichkeiten kaputt. Ich werde nie wieder Arbeiten gehen.
Bin vors Sozialgericht weil bei der Erstausstattung die Waschmaschine abgelehnt wurde. Hat schon Monate gedauert bis das überhaupt so weit war (währenddessen keine Wäsche waschen, auf dem Boden schlafen usw.). Währenddessen bekommt man dann mit wie das bei Leuten im selben Zuständigkeitsbereich keine 2 Wochen dauert. Jedenfalls wurden mir, nachdem der Richter und der Sachbearbeiter ihr Privatgespräch für ca 30 min geführt haben, 100€ für eine gebrauchte Waschmaschine zugeteilt. Falls es gerade niemand weiß, für 100€ bekommt man im Schnitt eine 10 Jahre alte Maschine mit entsprechender Haltbarkeit und Verbrauch… wenn die dann nach Kauf 1-2 Monate später hinüber ist hat man Pech gehabt. Auf Nachfrage wie man sich das ganze vorstellt bekommt man nur als Antwort, dass es ja Steuergelder sind und das man die ja einteilen müsste. Schön, dass dann der eine mehrere Hundert bekommt für ne Maschine bis es nicht mehr reicht und dann der nächte das ganze vors Sozialgericht ziehen muss. 10/10 Danke. War übrigens das Jobcenter in Köln .
Die Richter vom Sozialgerichten arbeiten genauso für die BRD und unterstützen bei streitigen Angelegenheiten das Amt. Sehr oft der Fall. Dir bleibt nichts anderes übrig als mit gnade eines Mitarbeiters vom Jobcenter oder betteln gehen.
ich habe noch keinen Fall verloren vor dem Sozialgericht.
Wahrscheinlich war ich immer im Recht.
Mobbing und Stalking vom Jobcenter honoriert das Gericht eher nicht.
Mir geht es auch so keine miete bezahlt und geld zum leben bekomm man auch nicht nur wiel man garde vor 2 wochen angefangen hat zu arbeite auf basis und man muss alles dreifach zum jobcenter hin bringen die ganzen papiere wieder was machen die mit unsere sachen da werfen die sie weg oder was mir reicht es jetzt gehe mit den jobcenter vor gericht jetzt mal wer den kürzen zieht
Sie sollten sich nach Möglichkeit einen Anwalt für Sozialrecht suchen, der auch willens ist Sie zu vertreten!
Sorry leider kann ich aus deiner Frage nicht wirklich daraus erkennnen ab die 500 euro dir Monatliches zu stehen. Da für gibt es Gesetzliche Richtlinien. In der Regel ist es aber so das die Miete das JC Zahlen tut.
Was die Überprüfung betrifft kann ich nur jeden Raten sich gar nicht erst an das Zuständige Dienstaufsichtsbeschwerde des jeweiligen JC zu wenden, Sondern gleich an das Service Haus Nürnberg der Hauptsitz des Jobcenter.
Der Grund: Bevor es Nach Nürnberg geht, wo es letzt endlich so wie so landet, wird es vor her aussortiert. Auch hier ist der Grund ganz einfach sie werden wohl kaum ihre Mitarbeiter/in ans Messer Liefern und letzt endlich auch noch den kürzeren ziehen, wen das Echo kommt. Das kann ich mit guten gewiesen behaupten da ich schon das vergnügen hatte.
Ich bin dabei eine Dienstaufsichtsbeschwerde auszustellen. Ist es möglich auch wenn ich im Hessen wohne, nach Nürnberg die Beschwerde einzureichen. Wohin genau muss ich das Schreiben als Einschreben adressieren? Ich darf nicht noch länger Zeit verlieren und wenn das der schnellere Weg ist, würde ich gerne an das Hauptgebäude schreiben.
Hallo, mir sagte man in Nürnberg, ich solle mich an die Trägerversammlung des JC mit der Dienstaufsichtsbeschwerde wenden.
Der Leiter des JC hat meine Dienstaufsichtsbeschwerde seit drei Jahren einfach nicht angenommen/ mir nicht geantwortet. Er rief an und sagte, na, da wollen wir doch jetzt nach vorne schauen.
Bei mir dauerte es ein Jahr oder so bis ich ein Mitglied der Trägerversammlung des JC fand. Die Adrese ist hier nicht öffentlich verzeichnet (ich möchte nicht das Bundesland sagen). Mal sehen, ob der jetzt die Dienstaufsichtsbeschwerde annimmt. Die erste Anfrage leitete er einfach an mein JC weiter, wie die Meisten, die ich fragte.
Mache ich jetzt dann auch ???
mein mann und ich haben uns am 01.07 2019 gerennt nun habe ich für september kein geld bekomm wir haben auch zwei verschiedene adressen mein exmann wohnt im umland in leegebruch und ich in berlin was das job center weiss ich warte dazu auch noch auf mein klinikplatz weil meine psyche mit deprssion usw. nich in ordnung is dazu kommen den noch meine anderen krankheitenschlafstörung Asthma usw. und jetz steh ich da und habe keingeld bekomm ich bin fix und fertig und weiss nich mehr weiter ich brauche medikamente usw.
das ist doch Irrsinig. bei der selbe Behörde sich beschweren die das Ärger verursacht
ich bekomme aufgrund von einem umzug kein geld mehr. nun wollte ich lebenmittelgutscheine haben, und man möchte mir diese nur geben wenn ich mittelos bin. und das trotz dessen, das die frau am schalter mir sagt das im system steht dass ich kein geld bekomme. die haben mir einen termin für in drei wochen geben wollen dürfen die den das?
du muss nach JC, nach dein(e) fallmanager(in) fahren!
Nein das dürfen Sie nicht
Dir nur Aufgrund einen Umzuges kein Geld mehr zu geben, ist rechtswidrig. Wenn die Miete nicht mehr im Rahmen ist, werden sie dir die Zahlung verweigern, das dürfen sie auch, müssen dir aber Geld für Essen geben. Geh zum Sozialgericht und lass dich vom Rechtspfleger beraten.
Das kenne ich gut. Denn meine Mutter bekommt seit Anfang des Jahres überhaupt kein Geld mehr vom Jobcenter, obwohl alles eingereicht wurde. Im März kam ein Versagensbescheid, daraufhin hat meine Mutter Widerspruch eingelegt, und bis heute keine Antwort erhalten, höchstens am Telefon patzige Antworten.
Das kenne ich zu gut, seid Mai 2018 wird mein Antrag bearbeitet, abgelehnt, bearbeitet und wieder abgelehnt und immer schön so weiter …..
Bei einer nachweislichn drohenden Mittellosigkeit ist das Jopcenter verpflichtet dir ein vorleufiges Darlehen auszuzahlen den sonst macht sich das Jopcenter der Behörden Willkür strafbar. Behare drauf das dein Sachverhalt geklehrt wird, ansonsten gehe zum obersten scheff deiner Behörde. Und wen das nichts bring stelle eine Dinstaufsichtsbeschwerde.
Wenn ich die Beschwerde ab schicke…..dann doch nicht an den Leiter der Arge,oder?Die lässt das doch verschinden dann?
doch die muss zum Teamleiter. und am besten noch einmal als Kopie an den Geschäftsführer vom Jobcenter
das ist falsch…eine Dienstaufsichtsbeschwerde geht immer zu Händen des zuständigen Dienststellenleiters, damit „verschwinden“ dieser Dokumente nicht ermöglicht wird, IMMER persönliche Abgabe und eine Kopie stempeln und unterschreiben lasssen, als eingegangen…oder per Post Einschreiben mit Rückschein.
Genau deswegen bitte stets Persönlich abgeben mit Abgabe bestätigung um was für ein Dokument es sich handelte und wer betroffen ist damit man stets in der hand hat das es dort angekommen ist am besten lässt man sich die empfangsbestätigung kopieren und legt diese dem Schreiben dann noch bei so sehen sie ok er hat es sich bestätigen lassen das es hier im haus angekommen ist und so ist es zu 100% deren verschulden wenn unterlagen verschwinden die Beschwerde bzw das schreiben was abgegeben wird bitte auch stets NUR die Kopie abgeben!! Bei mir sind von Heut auf morgen keinerlei Schreiben mehr verloren gegangen durch diesen vorgang
Nein verschwinden tut Sie nicht, allerdings wurde in meinem Fall direkt meine Sachberaterin informiert, die dann Ihrerseits eine Androhung von Hausverbot wegen unsachgemässen Verhaltens formulierte. Eine Krähe hakt der anderen eben kein Auge aus…
Ja, verschwinden „tut“ ganz häufig (trotz Eingangsstempel vor Ort (nicht einmal wird das Dokument im System registriert gefunden – was vermerkt wird)
Kenne ich mit Drohung Hausverbot.
Aktenkundige Falschaussage einer Teamleiterin – es wird nicht ermittelt!
Polizeiprävention Internet – Handy oder Smartphone, wenn man Straftat vermutet oder erkennt ( bitte selbst suchen)
Weiter: Gesundheitsamt (psychol. Dienst) und sonstige Hilfsorganisationen ….zB. als Beistand nach SGB X findet man als NETZWERK in den Geschäftsanweisungen des jeweiligen JC. Das bedeutet miteinander und gegen den Hilfsbedürftigen!
Der Knaller ist das Kundencenterreaktionsmanagement@ ….. eine E-Mail Adresse zum jeweilige JC , wenn Beschwerden beim Teamleiter nicht mehr helfen.
Kundencenter, Kundennummer …..Kundentheke.
Beim ÄD der AfA ( Begutachtung) ist man PROBAND. (Testperson)
Wir werden gezwungen zu unterschreiben oder sanktioniert.
Dabei ist der Auftraggeber das JC. Und der Bearbeiter eröffnet das Gutachten. Davon wird nur ein Teil ausgehändigt. (als vollständig abholen, falls Betroffen!)
Überraschend ist auch ein Urteil aus VG Giessen: QUELLE GOOGLESuche (Kopie)
Gestern gab es einen Rückschlag für die Jobcenter. Jobcenter sind Unternehmen und keine Behörden, entschied ein Verwaltungsgericht in Giessen. Die Jobcenter sind keine Behörden, denn ihr wesentliches Handeln, wie Erwerbslose in Arbeit zu vermitteln, ist unternehmerisch und zwar selbst dann, wenn sie Bundesmittel erhielten.
Jobcenter können nicht einfach so tun, als seien sie eine Behörde und selbst Verwaltungsakte erlassen, wenn ihre Kunden nicht bereit sind Verträge, wie Eingliederungsvereinbarungen, zu akzeptieren. Daraus ergibt sich : Keine Behörde, keine Verwaltungsakte bzw. Eingliederungsverwaltungsakte.
Das Gericht kam in der Urteilsbegründung zu dem Schluss, dass die Jobcenter Unternehmen sind und dessen Verwaltungsakte im Stil von Eingliederungsverwaltungsakte nicht zulässig sind. Die Begründung lief im wesentlichen darauf hinaus, dass sich die Jobcenter öffentlich-rechtliche Behördenbefugnisse anmaßen, tatsächlich aber unverkennbar als Unternehmen mit Hausrecht auftreten und ihr Publikum als Kunden bezeichnen.
Dazu findet Ihr auch noch direkte Kommentare des Richters, wenn Ihr Euch bemüht.
Es geht weiter mit der Hausordnung, usw.
Reicht bei manchen schon die Startseite im Internet vom JC (Dienstleistung und Service) und dann infolge
Beschwerden, Lob und Anregungen zur Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen und des Serviceangebotes …
Holt Euch die Datenschutzverordnung ran – das steht gesetzliche Aufgaben des JC und der AfA.
Es wäre so einfach und ist doch so schwer …. weil wir ausgeliefert sind und werden.
Wir sind erzwungen verloren und unter Zwang bedroht. Das Problem? Jeder kämpft für sich allein. Dritte verdienen an unserer Not und Bereichern sich….Auch an Sanktionen hängen BONI für die Herrschenden.
Wir werden verhöhnt ….und kommen wir mit Gesetzen wird man uns Schikanieren!!!
Wir wünschen Euch da draußen die Stärke aus dem angetanen Elend zu Wachsen! Verzweifelt nicht!!!
Jobcenter wollte von mir mal alte Betriebskostenabrechnungen haben, als ich gar kein ALG 2 bezogen habe sondern Vollzeit beschäftigt war. Ein anderes mal sollte ich eine Stellungsnahme zu einer ebenfalls alten Betriebskostenabrechnung abgeben, welche ein Guthaben aufwies und bereits zurückgezahlt wurde. Auf dem Bogen habe ich dann in Groß- und Fettschrift gefragt wie oft die denn das bereits zurückgezahlte Geld zurückfordern wollen. Ich habe dann bei BA Haus Service angerufen und mitgeteilt, dass das Jobcenter schon wieder eine Anhörung wegen dieser bereits zurückgezahlten Forderung will unf mir wurde gesagt, dass ich denen mitteilen soll, dass dir Forderung seit Jahren bereitd beglichen ist und die foch bitte bei der BA Service Haus anrufen sollen.
wer kann mich Helfen ??? > seit 4 Wochen warte ich auf eine Antwort vom JobcenterLippstadt, am 05.05.2015 habe ich eine Stellungsnahme zu denen gesendet , am 15.05.2015 habeich meine Antrag auf weiterbewilligung an dasJobcenter gesendet, und keine Antwort ! habe für diesen Monat 0106.2015 keine leistungen bekommen , und sei Montag rufeich die an unddas einziege was ich höre , sie werden zurück gerufen . ( bin krank kann nicht persönlich hin ) das kanndoch nicht sein ….. das da so lange seit dem 5.05.2015 jemand braucht um mit mitzuteilen was passert ! kann mr jemand helfen? ein Tip ? soll ich zum Anwalt ??
„ich bin krank kann nicht persönlich hin“…hat Dir Dein Arzt attestiert, dass Du zu krank bist um persönlich beim Jobcenter vorzusprechen? Ansonsten kann ich Dir nämlich nur sagen, dass die Aussage „ich bin krank und kann nicht“ vom JC nicht anerkannt werden wird. Solange Du nicht „bettlägerig krank“ vom Arzt geschrieben wurdest, bist Du verpflichtet zum Jobcenter zu gehen. Ansonsten hilft nur der Schriftverkehr und da Du ja behauptest, der sei nicht beantwortet worden, wirst Du diesen auch per Einschreiben mit Rückschein senden müssen, dafür müsstest Du jedoch widerum zur Post…es wäre zu überlegen, wie krank Du bist…und persönlich vorzusprechen!
Was ist aber wenn man krank ist und das Jobcenter zu ist so wie jetzt zu Corona Zeiten. Sie wollen mir auch nicht mein volles Geld zahlen . Bekomme ja kein Krankengeld wegen einer kleinen geringfügigen Beschäftigung. Kann diesen Monat nicht mehr meinen Strom bezahlen
Mache bei deiner Behörde ein Mittellosigkeit geltend und behare auf sofortige Bearbeitung deines Sachverhalts
ch hatte 4 Wochen lang jeden tag angerufen (starnberg) hierbei ging es nur um einen Antrag für das essentiell im Kindergarten habe aus Zeitmangel vor 2 Wochen aufgehört anzurufen und habe jeden tag auf den AB gesprochen. Habe immer noch nichts von denen gehört stattdessen heute eine Rechnung vom Kindergarten bekommen. Kann mir jemand sagen was ich da nun tun kann?
Danke schonmal für eure hilfe
Wenn du einen Antrag eingereicht hast und die nichts machen, kannst du zum Sozialgericht gehen und eine Untätigkeitsklage einreichen. (ist kostenlos) Du musst nur aufschreiben, wann der Antrag eingegangen ist usw. Alles weitere kann dir der Rechtspfleger am Telefon sagen
Nachdem ich letztes Jahr mich vorschriftsmäßig beim Arbeitsamt abgemeldet habe ,und wieder nach meiner Rückkehr nach Deutschland beim Arbeitsamt Alo2 angemeldet habe wurde ich u. werde ich von einer Sachbearbeiterin in Göppingen im wahrsten Sinne des Wortes drangsaliert u.schikaniert , was nach unserem Grundgesetz verboten ist ! Zuerst hat diese Dame eine 6 wöchige Sperre (keine Krankenversicherunge u. somit keine Medikamente -bin Herzkrank) meines Arbeitslosengeldes ohne relevanten Grund angeordnet ! Durch eine einstweiligige Verfügung über das Gericht Ulm durch meinen Rechtsanwaltes, wurde mir mein ALO2 Geld nachgezahlt ! Trotzdem wird jetzt wieder widerrechtlich und ohne jeglichen relevanten Grund , unter dem Vorwand des Nichtmitwirkens erneut Zahlung ab dem 01.07.2015 eingestellt , laut einem Schreiben dieser Dame ! Zudem habe ich während meines Auslandsaufenthaltes natürlich keine Leistungen bezogen siehe ob. ! Nun muß ich wieder ein Verfügung beartragen weil sich hier einige Personen über geltendes Recht in unserem Staate wegsetzen ! Nun werde ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen ,vielleicht hört das dann auf ! Das muss doch mal bekannt gemacht werden , aber ich scheine kein Einzelfall zu sein ! ET
Richtig so, lass dir nichts gefallen. Ausserdem gilt das Gesetz nur in Deutschland. Wer kündigt hat mit einer 3 Monats-Sperre zu rechnen. Da du aber im Ausland gearbeitet hast, greift das Gesetz hier nicht. Und wenn du vom Ausland wieder zur BRD kommst und einen deutschen Pass hast, muss das Amt dir Geld geben. Und wenn du Herzkrank bist, lass dir das bescheinigen, vielleicht hast du Glück und es wird als chronisch anerkannt. Dann brauchst du im Jahr nur 1% der Kosten zu tragen und bekommst eine Zuzahlungsbefreiung.
An wen kann ich eine Beschwerde schicken? Ich habe nur den Namen des Geschäftsstellenleiters der Stadt, gibt zwei Adressen, eine davon in einer anderen Stadt , mit Kundenreaktionsmanagement? Geht darum, dass ich eine SCHRIFTLICHE Begründung auf die mehrfache und mündlich immer wieder anders begründete Ablehnung auf meinen Antrag auf einen Bildungsgutschein haben möchte.
Wenn das Amt dir etwas mündlich ablehnt, können sie sich das in die Haare schmieren. Anträge müssen innerhalb einer angemessenen Zeit schriftlich bearbeitet werden. Auch dir kann ich nur raten, dich bei E-Post anzumelden, dort kann man kostenlos Faxe versenden. (Jedes JC hat ein Fax)Denn nach einem Fax bekommst du eine Sendungsbestätigung, das dass Fax dort angekommen ist. Dann schreibst du denen, das du eine Bearbeitung des Antrages wünscht (und setzt ihnen eine Frist) und im Falle der Ablehnung einen rechtsgültigen Ablehnungsbescheid haben willst. Dann legst du per Fax Widerspruch ein oder schickst ihn per Einschreiben an die Arge. Wenn die Arge nicht in die Füße kommt, kannst du beim Sozialgericht einen Antrag auf Untätigkeit stellen. (Auch kostenlos)
wenn du aus dem ausland kommst hast du auch eine 3 monatssperre. musst wenigstens 3 monate in der brd registriert sein
Wir, 4 köpfige Familie, werden vom Jobcenter schickaniert, seit dem mein Mann sich selbstständig einen Job gesucht hat( leider reicht das Einkommen noch nicht ganz, um vom Jobcenter los zu kommen). Erst sollte er zum Amtsarzt auf Arbeitsfähigkeit untersucht werden, obwohl er zu dieser Zeit Probearbeiten war, in der Firma, wo er jetzt beschäftigt ist. Ausserdem bekommen wir ständig Änderungsbescheide obwohl sich nichts geändert hat. Diesen Monat wurden 600€ zu wenig gezahlt, dieses fehlende Geld wurde zwei Tage später nachgezahlt. Letzte Woche hab ich persönlich einen vorläufigen Mitvertrag mit Antrag auf ein Darlehen für Mietkaution eingerreicht, der angeblich nicht aufzufinden sei. Hab ihr dann alles noch mal per Mail zugesand. Nun kam ein Schreiben, das wir Sachen erbringen sollen um die Mängel in unserer Jetzigen Wohnsituation zu beweisen. Sie hat Fotos und ein Beschwerdebrief an den Vermieter schon erhalten. Aber sagt mir mal, wie ich geruchs- und lärmbelästigung beweisen kann? Für mich sieht das alles nach Zeitschinderei aus, weil der neue Vermieter ja auch nicht ewig warten kann. Es gibt da auch noch andere Interressenten für die Wohnung. Sollen wir einfach den Mietvertrag unterschreiben?
Ich kann dir nur raten, dich bei E-Post anzumelden. Dort gibt es eine kostenlose Fax Funktion. Denn bei einem Fax bekommst du immer eine Sendungsbestätigung. So können sie sich nicht mehr rausreden, sie hätten nichts bekommen. Ich würde ausserdem alle Mängel aufschreiben und durch Zeugen bestätigen lassen. Das JC ist verpflichtet, einem Umzug zuzustimmen, wenn es dem Mieter nicht mehr zuzumuten ist, dort zu wohnen. Maßgebend ist dabei die Tatsache, das ein anderer, der keine Leistungen bezieht, sich dazu auch entscheiden würde. Im Grunde hat jeder das Recht auf Umzug und da zu wohnen wo er will, nur braucht man für die Umzugskosten die Zustimmung der Arge, sonst musst du die selbst tragen. Und die neue Miete muss angemessen sein. Heisst, nach Regelung des Mietspiegels.
Lieber Benjamin, leider passiert genau das bei meiner Freundin: angeblich sind sogar mehrere Seiten aus der Mitte der FAXes nicht angekommen. Trotz vollständigem Sendebericht! Die nehmen sich da gar nix von an. Anfangs dachte ich noch, die haben vergessen Papier nach zu legen oder irgendeine Funktionsstörung. Nach 4 FAxen, von denen angeblich nicht eines vollständig angekommen ist, glaube ich mindestens an deren Unfähigkeit, mangelnde Sorgfalt oder gar Schikane!
Soll das etwa heissen, nur weil Aussage gegen Aussage steht, habe ich nicht das Recht mich zu beschweren? Wozu sollte ich dann eine Beschwerde einreichen, wenn ich von den Tatsachen nicht überzeugt bin und diese so erlebt habe? Oder soll ich mich dann auch noch als Lügner beschimpfen lassen?
Ich sag mal so: Wenn du eine Beschwerde einreichst, liegt die dann auf ewig in der Personalakte. Und wenn du damit durch kommst, verhindert diese eine Beförderung. Es lohnt sich also immer
Meine Tochter musste im Mai dieses Jahr ihre schulische Ausbildung abrechen .Aus gesundheitlichen Gründen.Sie wohnt noch ZUhause.Wir wohnen mit 3 Personen in einer kleinen Mietwohnung.Mein Mann ist Frührentner unbefristet.Ich bin 56 Jahre alt,Mutter von 3 erwachsenen Kindern, habe bis 2000 als sie starb meine Mutter gepflegt.Danach wurde ich selber auch sehr krank und habe einen GDB v.100 Merkz G.Ich habe diverse organische chronische Erkrankungen und psychische.Aus diesem Grunde bin ich Zuhause.Mein Mann hatte bis vor ein paar Tagen noch einen 400 Euro Job so das es für uns eigentlich so eben reichte.Er hat wegen Arbeitsmangel seine Kündigung bekommen.Nun, seit Juni zählen mein Mann und ich durch unsere Tochter zu einer Art Gemeinschaft.Für uns ist das alles Neuland und waren eigentlich froh das wir nie zum Jobcenter mussten.Meine Tochter musste eine vereinbarung unterschreiben in dem ihre herstellung der Gesundheit festgehalten wurde.Sie hat danach auch nicht mehr vom Jobcenter gehört.Aber ich werde regelrecht bombardiert, und zwar so schlimm das ich der puren Verweifelung nahe bin und nicht mehr hier sein möchte.Seit Mai kündigt man mir den Termin beim ärtzlichen Dienst an,,aber ich bekomme ihn einfach nicht.Dafür ständige Auforderungen zur Mitwirkung.Ich soll eine Schweigepflichtentbindung ,Gesundheitsbogen unterschreiben und einreichen anders könnte man mir keinen Termin machen.Ich habe mehrfach darauf schriftlich per Fax reagiert und immer wieder geschrieben das ich alle notwendigen Unterlagen perönlich zum ÄD mitbringen werde.Das wird einfach ignoriert.Jetzt hat man mir wieder gedroht wenn ich meine Haltung nicht ändere ich die Sachen unterschreibe mir meine Leistungen zu streichen.Ich muss dazu sagen das ich diese nichtmal habe die bekommt meine Tochter.Ich habe versucht mich beim Kundenmanagment zu beschweren aber das haben die untereinander verschwinden lassen und seither ist es noch schlimmer.Unsere gesamte Situation ist einfach nur auswegslos.Wir sind einfach alle am Boden ,gesundheitlich und finanziell.Bin für jeden Tipp dankbar .
Also. Dich zu zwingen Sachen zu unterschreiben und zwar vor Ort, ist Nötigung. Das muss niemand. Du hast das Recht diese Schreiben zu prüfen, bevor du sie unterschreibst. Gehe in Zukunft immer zu zweit ins Amt, auch das ist dein Recht. Ich weiss nicht aus welcher Stadt du kommst, aber meist gibt es vor Ort Beratungsstellen, ansonsten den Verbraucherschutz oder aber Pro Familia, einfach mal anrufen. Dann würde ich mal alles zusammen suchen und schauen, ob du nicht z.B. einen Antrag auf Untersuchung beim Medizinischen Dienst stellst. Denn wenn sie dann nicht reagieren, kannst du zum Sozialgericht gehen und diverse Klagen einreichen (kostenfrei). Dann würde ich zusätzlich und das per Einschreiben eigenhändig einen Antrag auf Beratungshilfe stellen. Du schilderst dein Problem und beantragst Beratungshilfe beim Rechtsanwalt und stellst denen eine Frist von 2 Wochen zur Beantwortung des Antrages. Wenn sie auch diesen Antrag verschleppen, kannst du ebenfalls beim Sozialgericht Untätigkeitsklage einreichen. Und du darfst nicht vergessen, das du Rechte hast. Die ARGE ist dafür da, dir zu helfen, denn darauf hast du als deutscher Staatsbürger ein Grundrecht. Sie arbeiten FÜR dich und nicht GEGEN dich. Viel Erfolg
Und wie gesagt, in Zukunft immer zu weit ins Amt, dann hast du einen Zeugen und kannst dich beim Kundenreaktionsmanagement deines Jobcenters beschweren
ZITAT: „.Ich habe mehrfach darauf schriftlich per Fax reagiert und immer wieder geschrieben das ich alle notwendigen Unterlagen perönlich zum ÄD mitbringen werde.Das wird einfach ignoriert.Jetzt hat man mir wieder gedroht wenn ich meine Haltung nicht ändere ich die Sachen unterschreibe mir meine Leistungen zu streichen.“
-> Auch wenn es schon Älter ist – die Tatsachen bestehen immernoch. Hier liegt meiner Ansicht ein grober Verständnisfehler vor. Weshalb ich das nicht verstehe, erläutere ich später.
Was nützt es, wenn der Amtsarzt diese Schweigepflichtentbindungen ERST BEIM TERMIN hat ??? Willst Du, liebe/-r Ever denn, dass der Amtsarzt wenn er Dich sieht, einen Schnellschuss abliefert? Dein persönlicher Besuch beim ärztlichen Dienst ist nicht ein oder der erste, er ist der LETZTE Schritt in einer Kette. Er benötigt diese Schweigepflichtsentbindungen BEVOR er Dich sieht, damit er notwendige medizinische Informationen einholen kann. Bekommt er diese Informationen nicht, dann beurteilt er Deine Arbeitsfähigkeit exakt nach Dem, was er vor Ort und ohne Zeitverlust feststellen kann:
– Reflextest Kniescheibe
– Bücken
– Abhören der Atmung nach Auffälligkeiten
Das war es im Grunde aber auch schon und wenn Du „Pech“ hast – was aber kein Pech sondern logische Schlussfolgerung ist – dann bekommt das Jobcenter die Information im Gutachten, dass Du 8 Stunden täglich vollschichtig arbeitsfähig bist……
Jetz komme ich zu Dem, was ich nicht verstehe. Du hast geschrieben, Du hättest einen GDB von 100 mit Merkzeichen G für Gehbehinderung und das steht auf Deinem Behindertenausweis.
Um Diesen vom Versorgungsamt zu erhalten, musstest Du Dasselbe tun, was beim ärztlichen Dienst notwendig ist. Die Beantragung zur Feststellung einer Behinderung hat es ebenso erforderlich gemacht, dass Du begutachtet wirst. Auch dafür musstest Du vorher diese Schweigepflichtsentbindungen unterschreiben und abgeben, damit der beauftragte Mediziner als Gutachter alle notwendigen Informationen ziehen kann und auch wurde Dir sicherlich geraten, auch selbst schon soviele medizinische Fakten zusammenzutragen und vorher einzureichen, wie nur möglich. Warum konntest Du das Damals um den Behindertenausweis zu erhalten und jetzt aufeinmal nicht mehr?
Das lasse ich einmal so stehen.
Dann noch ein kleiner Tipp am Rande, was tatsächlich zu einer ungemütlichen Falle werden kann: Leistungen nach ALG II erhält nur Derjenige, Welcher täglich mindestens 3 Stunden arbeitsfähig ist. Wer also so krank ist, dass er nichtmal 3 Stunden täglich hintereinander arbeiten kann, hat gar kein Anrecht auf Leistungen nach ALG II.
Also aufpassen, dass man bei der Schilderung seiner gesundheitlichen Einschränkungen gegenübber dem JC nicht übertreibt. Wer vorhat, entweder für immer oder temporär in eine volle Arbeitsunfähigkeit zu gehen, sollte das geplant machen und nicht vom Jobcenter überrascht werden. Auch ein solcher Vorgang nimmt u.U. sehr viel Zeit in Anspruch. Die Zeit hat ein Arbeitsloser sicher – aber er hat kein Geld. Bei vollständiger dauerhafter Arbeitsunfähigkeit KANN das Jobcenter JEGLICHE Zahlung, auch Mieten und Krankenversicherungsbeitrag – sofort einstellen. Die Betonung liegt hier auf KANN – NICHT MUSS. Deswegen sage ich, planen und deutlich beim JC ansprechen, damit keine Übergangslücken entweder zur Erwerbsminderungsrente oder zur Grundsicherung durch das Sozialamt, entstehen.
Gruss!
Hi , ich hab da ml eine Frage ich möchte auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen mehrere Sachbearbeiter
In der Dienstaufsichtsbeschwerde schreibst du einfach all die Namen gegen sich die Beschwerde richten soll und die Beschwerde darf auch nur vom Amtsleiter bearbeitet werden..
Falls du Mitglied einer Gewerkschaft im DGB bist, kannst du dich auch vom örtlich ansässigen DGB Rechtschutz Anwaltlich beraten und ggf vertretten lassen.
Ich habe diese Woche auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde verfassen lassen.
Glücklicherweise habe ich durch meine Mitgliedschaft bei der IGM Sozialrechtschutz über den DGB Rechtschutz.
Eine Mitgliedschaft kostet für Arbeitslose nur 1,53 € im Monat, fall das jemand wissen will.
Es gibt bei jeder ARGE das Kundenraktionsmanagement. Google nach dem Jobcenter deines Ortes und suche das Kundenreaktionsmanagement. Da kannst du per Mail deine Beschwerde einreichen. Ich hab das auch schon mal gemacht, allerdings steht dann immer Aussage gegen Aussage, wenn du keinen Zeugen hast. Und sie werden dir das Leben schwer machen, nachdem die Beschwere eingegangen ist. Wenn sie dann aber Anträge verschleppen ect, kannst du beim Sozialgericht immer eine Untätigkeitsklage einreichen und denen auch sagen, das du dich beschwert hast und den Verdacht hast, das sie deswegen die Anträge verschleppen. Das sieht das SoziGeri gar nicht gerne
Ich hatte ohne Ende Beschwerden am Den Leiter, Burgermeister, Ministeium geschickt Und niekandydowaniu jacht nichts. Meine Sachbearbeiterin macht mit meinem Geld was sie möchte, ich habe schriftlich dass sie gibt Daten über mich und meine Äuserungen an Dritte Personen die bei Amt nicht arbeiten und alles missgeachtet ist trotzt Beweise. So funktioniert Wachtendonk in Kreis Kleve.
Kreis Viersen, bzw Nettetal ist auch nicht besser
also wir haben auch probleme mit sachbearbeiten seit tag eins wir sind umgezogen fur umzug haben wir auch bestatigung und jetzt von ein mal verweigern sich die umzugs kosten zu zahlen!!wie so sitzen solche leute bei so ein wichtigen amt aber anscheint haben die spass daran leute schikanieren und unmenschlich behandeln
Tja mir und meiner Familie (Frau und 2 Kinder) haben sie 30% Sanktion reingehauen weil ICH von meiner alten Arbeit gekündigt wurde. Weil ich angeblich bewirken wollte wieder Harz4 zu werden. Verleumdung und Lügen. Aber was ist ? Die kommen damit auch noch durch ! „Ja Lieber Herr, Widerspruch und Co kann bis zu 6 Monate dauern. Es gibt noch Essensgutscheine. Was ist ihnen wichtiger ? Ihr Stolz oder das ihre Kinder was zu fressen aufm Tisch haben ? Aufgelegt. Tschüss“… Tolle Weihnachten…
Bin seit Februar getrennt und da ich länger AU bin ist es unmöglich mit 525 Euro im Monat hinzukommen! Da der Unterhalt von Frau sich viel länger hinzieht habe ich am Anfang August den Rat angenommen zum jobcenter um Hilfe zu bitten. Nach den 5 Wochen reha musste ich feststellen das immer noch nichts geflossen ist. Nun nach anfänglicher Aussage von 14 Tage ist es nun so das der Abschlussbericht noch nachgereicht werden muss. Ja für Sozialhilfe unbedingt notwendig. Laut Aussage soll es nun nur noch 2 Wochen dauern. Nach 2 Wochen angerufen wurde es korrigiert auf 3 Wochen. Nun sind es schon 4 Wochen also insgesamt seit Antragstellung 9 Wochen und da muss ich unseren Staat loben und bin stolz in Deutschland zu leben Haha. Hab eben nur die falsche Nationalität bin deutscher und mit 50 Jahre leider viel zu viel in das sozial System eingezahlt! !!!
Hey, geht doch noch schnell (Ironie) habe im Jan. 2015 Antrag auf Aufstockung gestellt, alle Papiere lagen vor. Nach vielen hin und her wurde dann im Mai gezahlt. Bis heute (Nov. 2015) liegt mir noch kein Bescheid vom Amt vor. Somit auch keine GEZ Befreiung möglich, keinerlei Zuschüsse für mein Kind. Das Teilhaberpacket für Kinder kann nur mit einem Bescheid beantragt werden. Kann meinem Kind keine günstig Buskarte kaufen usw. Da sind 9 Wochen ja noch erträglich. Sorry, nee nicht wirklich. Die machen echt was sie wollen. Diese ungemeine Freundlichkeit beim Job-Center ist ja auch kaum auszuhalten. Bin ja auch echt mal gespannt wann bei mir ein Bescheid zur Prüfung (hihi) eintrifft.
Bescheide sind ja auchnoch oft falsch berechnet. Lois stimme dir leider voll zu, was die Nationalität angeht.!!!!!
Sorry, bin auch genervt und gebe Ihnen in allen Punkten Recht, obwohl nicht selbst betroffen, sondern eine Freundin. Allerdings kann ich Ihrer beider Ansichten über die „falsche Nationalität“ keineswegs teilen. Ich weiß nicht, woher Sie diese Informationen belegbar nehmen, dass ausländische Anträge angeblich schneller bearbeitet würden, aber ich, die seit 15 Jahren in einem migrantenstarken Stadteil lebt, höre täglich davon, dass diese eher abgelehnt werden, weil sie sich nicht zu helfen wissen und ihre Rechte nicht kennen. Während meine Freundin die rechtsbeihlife fast kontinuierlich beansprucht, ist denen nicht mal bekannt, dass sie sie in Anspruch nehmen dürften! Ein befreundeter Anwalt hat sich auf diese Klienten mit Migrationshintergrund und Hartz IV spezialisiert und hat seither regen Zulauf – auch von Bürgern der „richtigen Nationalität“. Seine unfassbare Efahrung ist, dass Migranten im Jobcenter einfach weggeschickt werden, mit den patzigen Worten: „Sie sind Ausländer, Sie haben (pauschal) sowieso keinen Anspruch!“ Etwa auf Bildung und Teilhabe für die Kinder! Wie diese Menschen ihr Leben bestreiten würden, wenn nicht die Großfamilie sie unterstützten, mag ich mir nicht vorstellen.
Celina: Am besten Anwalt aufsuchen für soziales recht und beim Sozial gericht ein Eilverfahren beantragen danach gehts sofort ebenfalls kann man die eingliederungsvereinbarung umgehen wer dazu mehr wissen möchte kann mich privat anschreiben
Hi, mein Sohn wird Ende des Monats 1 Jahr. Im zweiten Jahr gibt es ja kein elterngeld mehr darum habe ich Harz 4 beantragt da mein Mann in der Ausbildung ist. Ich sollte bis zum 4.10. die bei dem stattgefundenen Termin Mitte September geforderten restlichen Unterlagen abgegeben. Das habe ich getan. Jetzt war sie gute Frau erstmal 1 1/2 Wochen im Urlaub. Ich habe heute mit ihr telefoniert und sie sagte mir das mit dem Bescheid würde noch dauern weil ich ja so viele Unterlagen eingereicht habe. Sie müßte sich erstmal ne Stunde an den Kopierer stellen um das alles zu kopieren und da hätte sie keine Zeit für. Ich könnte auch noch mal anrufen wenn ich will. Es würde noch dauern… Das gibt es doch wohl nicht, die Unterlagen liegen da drei Wochen und es ist nix passiert? Ich brauche mal ersten Geld, sollte ich Beschwerde einlegen? Es sind nur noch 9 Tage dann ist der erste…
Also die Beschwerde soltes du nach so einem Telefonat sofort machen.
Hallo, ich habe im Okt. 2014 ALG2 beantragt und bewilligt bekommen für einen Monat. Im darauffolgenden Monat wurde es mir wieder abgelehnt. Jetzt nach fast einem Jahr bekomme ich 2 Rechnungen vom Inkasso, dass ich die Kosten (teilweise) für meine beiden Söhne zurück erstatten müsste. Es handelt sich hierbei um insg. 70,66€ die abgelehnt wurden weil ich 12,66€ zu viel „Einkommen“ hatte. Ich hatte nur Kindergeld und Unterhalt als Einkommen.
Weiter stellte ich im letzten Jahr Oktober 2014 einen Antrag auf Mutterschaftsbeihilfe. Dieses wurde mir abgelehnt mit dem Satz, das es „nach Ermessen“ entschieden wurde. Was heisst das? Können die denn wirklich machen was sie wollen?
Ich hatte eine sehr junge unfreundliche Bearbeiterin. Ist es wirklich so, dass wenn man diesen leuten nicht nach dem Mund redet, dass man dann abgelehnt wird? Wegen 12,66€ hätte es sicher irgendeine Lösung gegeben.
Einspruch einlegen und einen Überprüfungsantrag nach £44 stellen
habe ich gemacht. Wurde wieder abgelehnt mit der Begründung, dass alles seine Richtigkeit hat
Meine Freundin und Nachbarin hat immer wieder Ärger mit verschwundenen bzw. angeblich nicht eingereichten Dokumenten. ich kann ihren Ärger sehr gut verstehen, sie ist Aufstockerin, hat einen Sohn in Ausbildung und eine minderjährige Tochter.
Empfangsbestätigungen zu persönlich eingereichten Dokumenten verweigert man ihr mit Hinweis auf den für Einreichungen vorgesehenen Briefkasten. Folge: Angeblich Unterlagen nicht oder unvollständig eingereicht – und das ist leider die Regel, nicht die Ausnahme.
Einschreiben werden ebenfalls NICHT ANGENOMMEN!
Vor einigen Monaten erhielt sie zudem ein Schrieben mit einem ordnungsbußgeld über 5.000 € (!!!), da sie angeblich ihre heizkostenabrechnung und die Rückerstattung nicht belegt und angegeben haben soll. Sie konnte nichts machen, da ihr kein Nachweis vorlag und wurde zusehends verzweifelter.
Zuletzt habe ich ihr daher empfohlen die Unterlagen nur noch per FAX einzureichen und sich einen Sendebericht geben zu lassen. Erfolglos. Von 15 gefaxten und bestätigten Seiten sind angeblich nur 11 eingegangen. Ausgerechnet Seiten aus der Mitte des FAX haben angeblich gefehlt. Unerklärlich.
Daraufhin habe ich dasselbe FAX von mir aus privat (15 Seiten) versendet. Ebenfalls vollständig bestätigt, Empfang „ok“. Erneut fehlten angeblich Seiten und weitere Dokumente wurden angefordert.
Also sendete ich das FAX (diesmal 7 Seiten) für sie erneut – zum dritten Mal insgesamt. Wieder fehlen Dokumente und sie wird sogar gemahnt, wenn die Dokumente nicht bis zum … vorlägen, würde der Antrag nicht bearbeitet / abgelehnt. Wieder wurden weitere Dokumente verlangt, die zuvor nicht im Anforderungsschreiben standen. Zum Teil erscheinen einem die angefoderten Dokumente „unsinnig“.
Heute habe ich das FAX fristgerecht (2 Tage vor Ablauf, insgesamt 11 Seiten samt Anschreiben) zum 4, Mal (!) an die angegebene FAXnummer verschickt, Sendebericht ist ok, außerdem habe ich alles als Scan per Email unter Angabe sämtlicher Bearbeitungsnummern mit Lese- und Empfangsbestätigung und Sendebericht verschickt. Ich habe – als Freundin – um persönliche Antwort gebeten.
Ich finde das äußerst mysteriös und man ist sehr geneigt an Willkür und Schikane zu glauben. ode rist es schlicht Inkompetenz? Der Anwalt ist bereits informiert und erwägt weitere Maßnahmen. Allerdings is er skeptisch, dass eine Dienstaufsichtsbeschwerde erfolgreich wäre. Meist habe sowas weitere bearbeitungsverzögerungen zur Folge.
Was mich selbst als voll berufstätige Steuerzahlerin ärgert: Die Anwaltskosten nimmt man einfach in Kauf, zahlt zusätzlich entstandene Kosten, statt eine gewisse Sorgfalt in der Bearbeitung an den Tag zu legen. es ist zudem wirklich erschreckend, was meine Freundin nur um Unterlagen einzureichen – an Kosten für Kopien, Einschreiben und FAXsendungen entstehen, die ihr niemand erstattet. Da kommen im MOnat oder von Antrag zu Antrag locker 10-15 Euro zustande. (Daher habe ich auch angeboten, ihr die FAXe privat zu versenden, es kostet sie nichts).
Ist das eigentlich normal bzw. haben andere auch diese Erfahrungen gemacht? Hat jemand eine erfolgreiche Methode zu einer wirksamen beschwerde oder kann man die Sachbearbeiter zwingen den Empfang zu bestätigen?
Ja das ist seit Anfang 2015 neue das die nichts mehr ab stempeln und so … Aber die Lösung liegt auf der Hand … Faxe es ihnen dann hast du den sende Bericht als beschtätigung und die zählt.
Ich hab da eine Frage. Und zwar habe ich in der Arge einen neuen Untermietvertrag eingereicht, wo die Miete höher ist, als im letzten Untermietvertrages. Dazu muss ich sagen, dass der vorherige Untermietvertrag gekündigt wurde, da eigentlich eine neue Wohnung in Aussicht war. Dies hat leider nicht geklappt und nun haben wir eben einen neuen Untermietvertrag mit dem Hauptmieter gemacht. Nun wollte das Jobcenter wissen, warum die Kosten auf einmal höher sind, als im vorherigen Mietvertrag. Begründet wurde dies mit „Die kosten von 85€ Kaltmiete sind für eine 35m² Wohnung zu knapp berechnet, zudem wurde die Mitnutzung des Badezimmers und der Küche nicht einberechnet, daher sind die Kosten im neuen Untermietvertrag höher“. Das Jobcenter wollte eine neue Kopie des alten „Hauptmietvertrages“, worauf ich aber antwortete, dass der Hauptmietvertrag im Jobcenter vorliegt und sich bis Dato nichts daran geändert hat. Nun warte ich seit 4 Wochen auf einen Bescheid und gar auf die Mietzahlung. Was kann ich tun?
Die arge in siegburg will meine Kaution für die erste Wohnung nicht bezahlen und werde von meiner Sachbearbeiter als arm bezeichnet. Darf die das?
Wenn die Wohnung ok ist müßen sie die Kaution zahlen allerdings direkt an den Vermiter . Wegen der Aussage würde ich sofort ne Beschwerde bei der Teamleitung einlegen . Wegen Beleidigung .
Das ist doch keine Beleidigung und mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde wird es dann nur noch schlimmer! Der wird dann einen Spießrutenlauf erleben, denn es steht alles in der Kundenakte!
Ich ziehe mit meiner Freundin zusammen wir haben ein Kind zusammen und ich ziehe aus meinen Eltern Haus aus. Wir haben beim Job Center nach gefragt wie das mit dem erstausstatungs Geld aussieht.die von Job Center meinte wir sollen uns im gebraucht laden da Sachen aussuchen und dann einreichen den Kostenvoranschlag. Wir haben da aber nichts gefunden .Alles War sehr alt oder kaputt. Das heisst wir haben jetzt keine Waschmaschine , Bett oder eine Küche gefunden.Die brauchen wir aber da Emirate die Frau von Job Center ja weiter suchen warten. Wir haben aber keine zeit mehr im Januar ziehen wir zusammen da brauchen wir diese Sachen wir haben 2 Kinder. Bekommt man da nicht Geld um sich woanders diese Möbel holen zu können z.B. bei pocco der ja auch günstige Möbel hat. Den Wie lange und wie oft sollen wir den zu diesen Möbel Haus fahren um mal was zu finden. Wisst ihr vielleicht was man da machen kann?? Danke im voraus schonmal für die Antworten
Hallo,
Also Kühlschrank und Waschmaschine bekommt man neue und dar hat die arge einen Vertragspartner wo man mit einem Gutschein von denen hin geht.
So dann muß du einen offiziellen Antrag stellen was du alles brauchst auflisten und dann sagende eigentlich wie viell sie für was zahlen würden. Und in dem Rahmen mußt du dann suchen und dar ist es egal ob du zu poco , oder so gehst das Geld bekommst du dann überwiesen und mußt denen die Rechnung senden das die sehen was du mit dem Geld gemacht hast . Das gleiche gielt auch für das Kinderzimmer oder Kinder Kleidung …. Es giebt auch einen Vordruck für so einen Antrag schaue einfach bei googel unter Erstausstattung für Aussiedler das kanst du als vorläge nehmen . Habe ich selber für Klienten von mir auch oft gemacht .
für Erstausstattungen einer Wohnung gibt es je nach Stadt unterschiedliche Beträge…jedoch liegen die Höchstsätze für ein Ehepaar/Paar soweit mir bekannt bei €1400 (das inkludiert eine Küche und volle Wohnungsausstattung). Sind Kinder dabei, wird sich dieser Betrag geringfügig erhöhen. WO ihr dann Eure Möbel herholt und wie die zu Euch in die Wohnung kommen, ist den Jobcentern herzlich egal. MEHR GELD gibt es nicht…da könnt ihr nichts machen.
@Diana W.: Deine Antwort Interessiert den Fragesteller sicherlich nicht mehr.
@all: Im Internet findet man oft über die Googlesuche mit wieviel Geld man ungefähr rechnen kann.
Ich habe nur 99€ für den ganzen Monat zum leben. Und das vor Weihnachten. Meine Partnerin hat sich von mir getrennt und somit ist die Wohnung in der ich noch lebe zu teuer. 6 Monate stehen mir ja gesetzlich zu, eine neue Wohung zu finden, bin aber gerade bei Monat 5. Pustekuchen, der Arrogante Herr in der Leistung meinte, Sie haben mich seit Monaten aufgefordert die Mietkosten zu senken und mich um eine neue Wohnung zu kümmern. Leider ist der Wohnugnsmarkt hier im Ort ( Kleinstadt ), sehr schlecht. Jetzt habe ich eine neue Wohung gefunden die sogar noch im rahmen liegt und er meinte, ja da haben sie Pech. Etliche Widersprüche liegen schon beim Anwalt und ich solle doch Widerspruch einlegen. Meine Antwort darauf … Werde ich machen und eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen sie einlegen. Seine Antort drauf … Machen sie ruhig, und wünschte mir mit einem lachen in der Stimme, einen guten Tag. Frechheit. Wie lange dauert so eine Beschwerde im Normalfall !? Danke schon mal für die Antworten.
In dem Fall sollte’s du eine Eil Klage beim Sozialgericht einlegen dann kann es von Seite des Gerichtes entschieden werden.
Wieso bekommt die Ex meines Partners die seit 2006 arbeitslos ist keine Maßnahme? ist gesund und voll arbeitsfähig? Er soll jetzt auch noch für Ihre Faulheit bezahlen? Er hat schon 3 mal seinen Job verloren und wurde regelrecht mit Stellenangeboten von der Arge überschüttet.Ich fall vonm Glauben ab.Warum sie nicht was kann man tun damit diese Person arbeit bekommt.Sie schläft bis Mittag und lacht uns aus
Tja… Evtl. Kann sie ihren Sacharbeiter um denn Finger wickeln . Und ihr nicht ..
Hallo, ich hätte eine Frage. Ich war heute bei der Arge und sollte meinen Erstantrag vorbei bringen. Schön und gut alles erledigt bis die Sachbearbeiterin von gegenüber mir Fragen gestellt hat auf die ich mit „Keine Ahnung “ beantwortet habe. Danach wurde ich beschimpft, denn sie meinte “ Können sie denn nichts selber?“ oder “ Muss man Ihnen alles sagen?“, danach wurde es so gedreht als ob ich ihr Laut gekommen bin obwohl ich nur Ironisch geantwortet habe. Z.b. mit “ ich weiß doch nicht was meine Mutter macht bin ich Ihr Babysitter?“ und ab da wurde ich als 14 jähriges Kind abgestempelt …. Leider habe ich ihren Namen nicht lesen können, wie kann ich meine Beschwerde einreichen?
Ohne ihren Namen kannst du dir die Beschwerde auch an die Wand Nageln ?.. Den gegen wenn möchtes du dich beschweren wenn den Namen nicht hast. Dann kannst du dich nur bei der Teamleitung beschweren.
Da Du Dich anscheinend auch nicht so ganz korrekt verhalten hast, kannst Du Dir eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen solcher Nichtigkeiten vors Knie nageln. Es gibt keinen Grund Aussagen zu tätigen wie „bin ich der Babysitter meiner Mutter“ etc.! Außerdem mal kurz das Hirn einschalten…denn DU willst etwas von ihr…sie wird Deine Ansprechpartnerin sein und DU musst in der Zukunft mit ihr auskommen….ein bisschen Nettigkeit hat noch keinem einen Zacken aus der Krone gebrochen. Die Sachbearbeiter stellen diese Fragen, weil sie zum Fragenkatalog gehören und nicht weil Sie Lust drauf haben, Deine Lebensgeschichte zu hören. Reiße Dich mal am Riemen.
Reiß du dich mal am Riemen und ich wünsche dir das du mal an solche Sachbearbeiter und eine solche Lage gerätst!
Hallo Nadja!
ZITAT: ” ich weiß doch nicht was meine Mutter macht bin ich Ihr Babysitter?”
Wenn Du keine Aufsichtsperson für Deine Mutter bist, dann ist es richtig, dass Du auf eine solche Frage keine ausreichende Antwort geben kannst.
Du hättest auf die Frage wie folgt antworten können:
„Ich weiss nicht was meine Mutter macht, ich bin nicht genug Zeit in ihrer unmittelbaren Nähe.“
Hat jemand eine zentrale Adresse vom Jobenter für mich?(für ine Beschwerde)
ich bekomme auch geld von der arge.400€,nun sieht es so aus das die arge mir zugesichert hat meine miete,strom und gas zu übernehmen,wasser habe ich seit oktober nicht mehr,ich habe einen zähler für wasser den ich regelmässig aufladen muss.nur mit welchem geld.hat jemand tips was ich machen kann
jobcenter hettstedt reinste katastrophe ich bin allein erziehend mit 4 kleinen kindern und bekomme seit 3 monaten kein harz 4 somit auch keine miete nur weil das jobcenter der meinung ist sich zeit lassen zu müssen ohne ende mich haben die sachbearbeiter kurz vor weihnachten mit 76 euro abgespeisst musste mir geld leihen damit meine miete bezahlt werden kann also irgendwas geht hier beträchtlich schief diestaufsichtsbeschwerde kommt auf jeden fall und meinen anwalt werde ich genauso kontaktieren hielft das nicht gehe ich in die öffentlichkeit und das interessiert die medien mit sicherheit
Die Unmenschlechlichkeit bei diesen Menschen kennt keine Grenzen. Sie benehmen sich wie Könige dabei sind es nur Staatsdiener die diese Dienstleistung für die Bürger übernehmen. Das ist einfach traurig wenn die Menschen kein Herz mehr haben nur eins besitzten
Habe vor einen Monat einen Aufhebungsbescheid beantragt habe fast jeden Tag angerufen und die meinten der Ware schon unter zu mir und er wäre diese Woche noch da. Heute habe ich noch mal angerufen da meinte der nette Herr das es noch nicht weg ist und wahrscheinlich noch nicht mal bearbeitet ist. Ich habe schon eine Kündigung bekommen von meinem Vermieter das er kein Geld bekommt weil mir der Antrag fehlt. Ich finde es eine Unverschämtheit das die mich so dreist anlügen. Habe mich jz Beschwerd. Stink sauer!!!!!
Hallo habe vorhin eine Beschwerde geschrieben an jc Duisburger str.in Duisburgr.Und zwar ist meine Situation sehr krass.Wir sind eine sechsköpfige Familie die zur Zeit mittellos sind.Mein Mann hat einen Tätigkeit aufgenomm am 1.1.16.
Er hat am 18.12.15 den Arbeitsvertrag unterschrieben was ich am 20.12.15 bei jc abgegeben habe.Mein Mann bezog alg1.
Da mein Bwbescheit zum 31.1.16 ausläuft habe ich anfang Januar den Wbwbescheit eingereicht.Nun bekam wir am 19.1.16 eine Aufforderung zur Mitwirkung und zwar wollten die eine Lohnabrechnung , die 2 Seite vom Arbeitsvertrag wo die Arbeitszeiten und einkommensreglung steht und den Aufhebungsbescheit mit einer Frist bis zu 1.2.16. Habe letzte Woche den kompletten Av.und eine einkommenserklarung vom Arbeitgeber meines mannes eingereicht. Der erste Lohn wirderst am17.2.uberwiesen.Habe Dienstag gerufen wie weit die Bearbeitung ist bekomme ich zu horen das die Seite 2 vom Arbeitsvertrag fehlt. Ich jetzt am Mittwoch hin wieder alle Unterlagen abkopiert und abgegeben. Habe dann gesagt wie das den aussieht Freitag ist ja der 29.1. Ob ich denn am 1.2 bekomme da ich ja auch Verpflichtungen habe.diesmal hieß es so lang der aufhebungsbescheit nicht vor liegt kann nicht bearbeite werden.bin zur teamleitung wollte eine Stellungnahme zu meiner situation da ich ja mittellos bin.die Antwort darauf hieß bearbeitungszeiten etc pp.bin abseviert worden .ich nun gestern zur Arbeitsamt den Aufhebungsbescheit ausdrucke lassen und direkt zum jc habe aber sicherheitshalber Av einkommenserklarung und den Aufhebungsbescheit kopiert und abgegeben und ausdrücklich noch mal gefragt was ich jetzt machen soll da wir jetzt mittellos sind da sagte mir die Dame am Schalter das ich doch einen darlehnantrag stellen sol und noch mal vorsprechen soll. Heute habe ich den darlensantrag abgegeben und habe noch mal gefragt was ich machen soll wie ich die miete die Tickets meiner kids und alles andere bezahlen soll . Habe recherchiert das die in Einzelfällen die in einer Notlagen sind wie wir es momentan sind eine chipkarte geben womit man am Kassen Automaten der bei uns im jc steht einen Vorschuss bekommt. Habe drauf angesprochen nun hieß es wir hätten ja noch Januar und für Januar hätte ich ja meine Leistung bekommen.soll am Montag kommen und noch mal vorsprechen.nervlich am ende bin ich nach hause habe dann mal nur so beim jc angerufen und gefragt wieweit die Bearbeitung ist nun der knall da sagt man mir am telefon das ein Sachbearbeiter einen Brief raus geschickt hat weil die Seite 2vom Av fehlt da bin ich ausgeraste und habe gesagt wie das den möglich sei da ich die gesamten Unterlagen gestern das zweite mal eingereicht habe Nervenzusammenbruch habe denen dann gesagt das ich ein diestaufsichtsbeschwerde bis zum Disziplinarverfahren einleiten werde.seit letzte Woche habe ich trotz meiner bemühen nichts erreicht sitze hier nun mit 50euron in der Tasche mit denen wir bis zum 20.2.auskommen müssen. Leider kann und werde meine kids nicht zu Schule schicken.da ich kein Bw habe kann ich kein sozial Ticket holen.
Hallo
habe eine Frage
Lebe in einer Bedrafsgemeinschaf
mein Partner hat keine Arbeit und ich arbeite
Gebe jeden Monat meine Gehaltabrechnungen ab und im November bekomme ich Weihnachtsgeld
Wir haben bis jetzt noch keine Bescheide war wir nach zahlen müßen oder was wir zurück bekommen
Habe den Namen vom Leiter der Arge leider nicht nur von der Leistungsabteilung
Was sollen wir machen ?
Immer wenn wir hin gehen bekommen wir eine blöde Antwort
wir hatten noch keine Zeit oder wir melden uns, aber nix passiert.
Hallo,
eine frage da ich jetzt wieder bei meinem ehem.Arbeitsvermittler bin „Gottlob“,kann ich dennoch über meine frühere Arbeitsvermittlerin eine Dienstaufsichtsbeschwerde schreiben ? da ich damlas zu ihr kam und sie mich total Psychisch unter Druck setzte ,sie hat sich auch nicht dafür interessiert ob ich alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern bin oder nicht.Sie wollte mich nur aus der Statistik raus haben. Der Psychologische gutachter meinte ich könnte 4-6 Std. arbeiten aber meine idee war langsam sprich : 2,4,6,8 Std.da meine kinder erst 7 und 9 sind.sie hat mir sogar eine Tätigkeit zur Bewerbung empfohlen wo ich nachts Zeitungen austragen muss und war der Meinung,ich könnte auch Briefe austragen von dienstag bis Samstag,keine Thema hatte mich vorgestellt ich wurde ausgelacht so das man mir sagte wie die auf so eine Idee kommen würde.Die haben sich dann mit ihr in Verbinung gesetzt , und dann meinte sie damals bei unserem nächsten Termin mit dem Finger Sie hätte nie gesagt das ich es machen muss.Ich hatte mich dann beim Teamleiter beschwert auch er war der Ansicht das ich weiterhin mit ihr Cooperieren werde.Ich war die Hälfte Zeit bei dieser Frau krank weil ich ihrem Druck nicht mehr standhalten konnte. Wäre das noch möglich ? da mein jetziger Arbeitsvermittler meint ich solle langsam anfangen und 6 Std. wäre noch nichts für mich.Ich habe ihm das sogar gezeigt was seine Kollegin mir gegeben hatte er war sehr sprachlos.
„Saftläden“ Ich hatte zum 01.02.2016 einen neue Stelle angefangen nach 2 Tagen war der Chef dort der Meinung ich passe nicht zum Team also bin ich postwendend zum JC habe dort alles erklärt da ich schon vorher vom JC abhängig war und auch kurz vor Arbeitseintritt einen Antrag zur Weiterbewilligung gestellt habe musste ich nur die Kündigung des AG und die Lohnabrechnung der 2 Tage einreichen,die Lohnabrechnung bekam ich jetzt aber erst zur Monatsmitte ,(109 Euro) jedenfalls habe ich ihr die Lohnabrechnung sofort nach Erhalt gegeben.Bis dato war noch gar nichts bearbeitet mittlerweile ist heute der 09.03. weder Bescheid noch Geld ist da ,auf Anrufe ,E-Mails wird überhaupt nicht reagiert ,geht man dort vorbei ist sie nicht da hat Urlaub oder sonstiges .Das geld meiner Lebensgefährtin ist aufgebraucht beide Konten leer .
Beim zuständigem Teamleiter des JC habe ich gestern angerufen der kann mir da leider nicht weiterhelfen aber ich könne ja wegen Mittellosigkeit vorsprechen um Lebensmittelgutscheine zu erhalten.
Ich hatte ihm gesagt das ich aber meine Rechnungen nicht mit Lebensmittelgutscheinen bezahlen könnte, darauf hat er gemeint ich solle nicht so pampig werden. Mir Platzt bald der Kragen was dauert denn an einer Weiterbewilligung so lang? Ständig bekommt man dort zu hören das so viel zu tun ist und ich nicht der einzige bin, das ist mir schon klar aber meinen Stromanbieter usw. kann ich ja schlecht meine Lebensmittelgutscheine Überweisen.
Meine Tochter wohnt in einer Wonung mit Nachtspeicherheizung.Diese Heizart ist nicht gerade Günstig.Jetzt will Die ARGE einen Nacchweis wieso das so Teuer ist .Wie soll man das Nachweisen?
Ich musste 3 Mal zu einen Amtsarzt und alle drei sagen das Gleiche ich könne Arbeiten Gehen vollzeit.Das Jobcenter missachtet einfach die Gutachten meiner Psyschologin.Die hat mehrere Gutachten geschrieben das ich nicht Arbeiten gehen kann.
Bei mir verschwinden immer die Unterlagen.Selbst wenn man das Zeug im Glaskasten des Zittauer Jobcenters abgibt.Trotz Fahrstuhl schaffen es die Unterlagen nicht in die höheren Etagen.Wenn man sich erkundigen möchte,drohen Sie einen schon mit Sanktionen weil ja nichts da ist.Also noch ein mal alles kopieren weil es ja nichts kostet als Harz IV.Das ist doch das letzte wie man hier mit Menschen umgeht.Kein Wunder wenn mal wieder einer durchdreht und sich so einen Futzi hintern Schreibtisch vorzieht.
Ich habe schon 2 davon gemacht,und nichts Passiert,die erste an den Abteilungsleiter, da sagte man mir,das wird Intern geklärt, aber nichts ist passiert,nach etlicher Zeit muste ich wieder zu den beiden Frauen,und wieder wurde ich auf das Übelste beleidigt und es wurde auch Übele nachrede mir nachgesagt.Also machte ich eine weitere Beschwerde,eine Instanz höher,aber wieder bekam ich vom Abteilungsleiter den selben Spruch zu lesen,wird Intern geklärt.Was kann ich denn nun noch machen das ich entlich mal Gehör finde,gibt es da was was über eine Dinstaufsichtsbeschwerde liegt?
Gerichte ist schon Eingeschaltet dank dem DGB der sich darum kümmert,aber Wartezeit minimum 3 Jahre,die erste von weit über 50 Anzeigen gegen das Amt wurde wurde schon verhandelt,aber das Amt zahlt abselut nicht das was dort beschlossen wurde, Wartezeit bis jetzt 2 Monate, Begründung, sie hätten zu viel zu tun,aber Ausländer bekommen ihr Geld inerhalb 3 Tagen,Deutsche müssen warten da durch gehen Ezestenzen kaput interessiert das amt nicht, Haupsache 30 min Frühstück,und 1 Stunde mittag,dann um 1 nach Hause.Ausländer müste mann sein,also ab in die Schulen,Arabisch lernen,dann klappt das auch mit dem Amt.
Nachdem ich die Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht hatte , bekam ich die Antwort von der Dienststellenleiterin , daß ihre Mitarbeiter alles richtig gemacht hätten, nachdem ich erneut einige Dokumente eingereicht habe , und die plötzlich unauffindbar waren , lasse ich mir jedes angeforderte Dokument beim persönlichen Einreichen bestätigen ! Sie haben sich nun auf mich eingeschossen und ich werde mir das nicht gefallen lassen! Als neueste Gegenmasnahme muß ich nun alle drei Monate meine Kontoauszüge vorlegen zum Kopieren – ist denn so etwas überhaupt zulässig ? Da wird einem ja automatisch Sozialbetrug unterstellt, obwohl dieser Verein seine Arbeit nicht annähernd richtig macht ! Es scheint so, daß die Mitarbeiter des Jobcenters die Anweisung von oben bekommen haben Gelder einzusparen mit schleppender Bearbeitung bzw. Ablehnung der Anträge! Nun können wir uns fragen, für wen Sie diese Gelder einsparen und alle Betroffenen aufmerksam gegen Sie ermitteln, und dies hier kund tun ! Vieleicht hören diese Schweinereien dann mal auf ! Gruß an alle Betroffenen – ET
hallo ich bin alleine mit 2 kinder und bekomme hartz 4 ich habe räumungsklage am hals wei die sachbearbeiterin meine rückstende nicht bezahlt hat die wollen mich jetzt rausschmeissen das ich obtachlos bin mit kinder
europäiscjher gerichtszhof in den haag!!!
Solche Dienstaufsichtbeschwerden werden zwar im Jobcenter Hellersdorf entgegengenommen aber leider nicht weiter geleitet, mein Neffe und deren Eltern haben schon mehrere geschrieben, wegen nicht Bezahlung von Betriebskostenabrechnungen von 2014 vom Jobcenter, wo er zu diesem Zeitpunkt noch man Hartz IV bekommen hat, auch einen Zuschuss für Miete bekommt er von keiner Stelle,jetzt hat er das Problem das auch seine Eltern sich in enorme Schulden haben und ihn nicht mehr unterstützen können, das er seine seine Wohung zum 30.4. 2016 gekündigt bekommen hat.seit 1.8.2015 wird mit allen mitteln gekämpft um von irgendeinerstelle für den Jungen Geld zu bekommen.
ich sag nur 383,72 euro für eine 3 köpfige familie.
seit 8uhr heute rufe ich im jobcenter in der streitfeldstrasse an bei 6 verschieden sachbearbeitern und niemand denk auch nur asatzweise daran auch mal ans telefon zu gehen trotz anzeige
Hallo ihr lieben habe ein Problem. Habe von einer alten Wohnung wo ich vor ungefähr 7 Jahren gewohnt habe noch strom schulden. Muss dazu sagen von dem strom anbieter habe ich 7 Jahre nichts gehört gibt aber ein Vollstreckungsbescheid. Nun bin ich wider beim grundversorger zwecks strom. Die haben festgestellt das da noch eine offene Rechnung von 2009 ist. Haben mir eine Frist gesetzt von 14 Tagen das Geld zu besorgen kann ich nicht bin alleinerziehend Tochter 13 Sohn 1 jahr. Habe versucht ein Darlehen beim jobcenter zu bekommen abgelent laut SGB 24 Absatz 1. Müssen sie es übernehmenicht sitzen nun seit dem 23.5 ohne Strom Widerspruch gemacht Bearbeitung 3 Monate was kann ich noch tun.
mir wurde vor geraumer zeit gesagt das alleinstehende personen kein darlehen bekommen aber sie haben ja kein kind das jobcenter ist dazu verpflichtet ihnen ein darlehen zu gewären ich würde persönlich zu meinem leistunssachbearbeiter gehen oder mich bei seinem vorgesetzten zu beschwären weil eine mutter mit kind darf nicht ohne strom da sitzen
Nix…regelmässig Strom zahlen, Stromkosten sind DEIN Problem und im Grundbedarf mit eingerechnet….wenn es darüberhinaus einen Vollstreckungsbescheid gibt, kann ich nicht glauben, dass Du angeblich 7 Jahre lang nichts gehört hast. Tatsache ist…das Jobcenter MUSS gar nichts übernehmen, das ist Dein Problem…wie Du jetzt damit klarkommst.
Ich bin jetzt zwei Monate ohne Geld ist das gerecht und dann wundert Ihr euch, dass Menschen mit Waffen zu ihren Kundenberatern auflaufen, da wird noch mehr passieren, wenn wir nur wie Dreck behandelt werden und würden nicht arbeiten wollen. Aber egal der Kampf geht weiter bis vor Gericht. Obwohl die schon kein Bock mehr haben auf diese Scheiße.
Dannn muss man noch belegen, dass einem fast das Bein abfault um Mehranspruch zu stellen. Ich kannn ja mal paar Bilder einfügen, aber ich will euch nicht den Morgen verderben.
Ich war heute mit meinem Sohn bei der arge…
Sie haben seine Unterlagen verlegt und ich fragte diesen herre wo sie seien,..er würdigte mir keinen Blick und meinte er soll,,also mein Sohn die Unterlagen abgeben,..ich meinte dazu fragen Sie doch ihre Mitarbeiterin hinter mir die hat alles kopiert und hier reingetragen,,,Erbin überheblichem Sinn“““geben Sie die Unterlagen ab““ der hat nicht einmal zugehört,,.
Boah,,,,.eine Bombe da rein,,,,soll ich eine dienstaufsichtsbeschwerde machen oder der Anwalt,..??
Seid April warte auf Bescheid
In jobcenter of l. [Name von der Redaktion editiert]
There is no care and malice by our staff, for example: start working hours from 8:30 pm, but the reviewers reception begins after 9:30, there is chaos occur because staff. Example :when I go there I have to cat a waiting number when my waiting number is came in screen with room’s number I go there but always there are somebody is going in same time to same room employee in her office. That’s what Atrdna employee and scolding me and receiving the wrong person to me several times, and this should be condoned or not ???
Dear Shiar,
please approach the team leader of your ‚Jobcenter‘ to lodge a complaint.
The team of arbeitslosenselbsthilfe.org
guten tag
ich habe da ein problem und weiss nicht wie ich da vorgehen kann .
ich komme mit meinem sachbearbeiten beim jobcenter überhaupt nicht klar und lehne ihn als mensch auch voll kommen ab
beispiel .
bekomme von meinem sachbearbeiter eine weiterbildung untergejubelt ,wo die anmeldung dafür schon seit dreiwochen abgelaufen ist ,zweitens ist diese weiter biuldung nur in der zeit 7.30-13.30 möglich ,aber ich habe vormittags eine teilzeitbeschäftigung .und kann überhaupt nicht zu dieser weiterbildung gehen oder muss ich deswegen mein teilzeitjob kündigen .?
daraufhin bekamm ich eine sankson .
nächste beispiel bekomme sanksonen weil ich mich nicht auf jobangebote beworben habe von jobcenter,
dabei habe ich mich schon da beworben bei manchen sogar dreimal .
usw usw…………
habe sogar seinem vorgesetzten gesagt das ich diesen menschen ablehne weil ich der meinung bin das dieser mensch da nicht hingehört
darauf wurde mir gesagt das würden sie entscheiden ob ich einen neuen sachbearbeiter bekämme oder nicht .
wie werde ich diesen Sachbearbeiter los wo ich der meinung bin das dieser nicht kompetent genug für diesen Posten ist ????????????
Hallo Andree,
wenn Sie konkrete Gründe vorweisen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Sachbearbeiter zu wechseln. Dazu ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde nötig, die formlos eingereicht werden kann. Dabei sollten Sie auch den Grund nennen, wieso ein Wechsel des Sachbearbeiters Ihrer Meinung nach nötig ist.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
ich habe ein problem mit meinem leistungssachbeabeiter er denk er wäre etwas besseres als ich schreit mich an beleidigt mich und lässt mich bei einem termin stundenlang vor der tür warten. wäre es nicht das beste wenn ich eine dienstaufsichtsbeschwerde einlege bei seinem vorgesetzten ? kann mir da einer einen tip geben oder lieber gesagt was würdet ihr an meiner stelle tun
Hallo Stephanie,
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, eine Dienstaufsichtsbeschwerde einzureichen. Ob das sinnvoll ist oder erfolgreich sein kann, können wir nicht beantworten. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Anwalt.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo ihr Experten,
was kann ich tun, wenn meine (Dienstaufsichts-) Beschwerden und Befangenheitsanträge nicht mal bearbeitet werden ? (was sind Indizien / Beweise dafür? Erhalte ich eine Eingangsbestätigung oder irgendein Schreiben nachdem ich MEINE Beschwerden und Befangenheitsanträge gegen Eingangsbestätigung abgegeben habe) Setze auch seit Jahren eine angemessene Frist von ca. 2 – 3 Wochen … auch das läßt das Jobcenter nicht dazu bewegen, mir überhaupt zu antworten.
Welche Möglichkeiten habe ich da ?
Viele Grüße
Martin B.
Hallo Martin,
die Dienstaufsichtsbeschwerde sollte bestenfalls per Einschreiben bei der Behörde eingehen. In diesem Fall haben Sie einen Nachweis, dass der Brief tatsächlich angekommen ist. Die Beschwerde muss bearbeitet werden und dies in einer angemessenen Zeit. Grundsätzlich können Sie eine Untätigkeitsklage stellen, wenn die Beschwerde mehr als sechs Monate nicht bearbeitet wird.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Wegen einer unbeantworteten Dienstaufsichtsbeschwerde im Jobcenter würde ich mich an die dienstaufsichtsführende Stelle (Bundesagentur für Arbeit) oder den parlamentarischen Petitionsausschuss des Bundeslandes oder des Bundestages wenden. Bezüglich eines unbearbeiteten Antrags (6 Monate) bzw. Widerspruch (3 Monate) ist die Klage nach § 54 Sozialgerichtsgesetz möglich. (1) Durch Klage kann die Aufhebung eines Verwaltungsakts oder seine Abänderung sowie die Verurteilung zum Erlaß eines abgelehnten oder unterlassenen Verwaltungsakts begehrt werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,habe Ihre Post vom 22.06.2017 erhalten Betr. Aufhebungsbescheid zum 1.7.2017,wegen Umzug zum 1.7. nach Potsdam Einspruch Habe bis heute,weder eine Wohnung in Potsdam,noch eine Arbeit in Potsdam erhalten,Wohnungsangebote sind da ,aber auf 3000 Bewerber sieht es sehr schlecht aus,trotz ständigen Wohnungsbesichtigungen,mir wurde gesagt, das drei Wohnungsangebote mit Stempel und Unterschrift da sein müssen,das wir die Umzugserlaubnis nach Potsdam bekommen,oder noch besser einen Mietvertrag,
am 18.6.2017 erhalten wir, jeder einzeln in Potsdam einen WBS für jeweils eine passende Wohnung,ist aber noch nicht gesagt ,das wir damit auch eine Wohnung bekommen und die Suche geht weiter,da der Umzug nach Zittau abgelehnt wurde, trotz genügend Gründe vorlagen,müssen wir jetzt ausweichen und nach Potsdam zurück ziehen.Brauchen unser Geld,das eingestellt wurde sofort wieder,müssen,wie das Amt weiß viel Strom zahlen an EMSO und anderes,Stromkündigung,geschweige die Fahrkosten von Großschönau nach Potsdam,da wir wegen den Wohnungsbesichtigungstherminen immer wieder hin und her fahren müssen.Unsere Katzen,die wir wegen den vielen Mäusen im Haus halten müssen brauchen auch Betreuung,Nahrung und ärztliche Führsorge Mit freundlichen Grüßen Fam. B.
bitte um sofortige Hilfe,wir sind auf unser Geld angewiesen
Hallo Carola,
wenden Sie sich dazu bitte an das zuständige Jobcenter.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ja dann wisst ihr hoffentlich auch jetzt alle, wie die das mit 2,5 Millionen Arbeitslosen gedeichselt haben.Die müssen doch kurz vor der Wahl erst recht alles so hinbiegen, dass der Lack nach außen stimmt.
Guten Tag
Ich brauche wirklich eine dringend Beratung mein Sachbearbeiter ist wirklich unhöflich bei mir ich habe einen schwierigkrankheit und habe ich schon mal beschanigung vom mein Hausarzt und vom Düsseldorf Uniklinik vom Professor abgegeben damit kann ich nicht umziehen das ist wirklich gefährlich für meine Gesundheit aber Sachbearbeiter hat mir gesagt das ist nicht mein Problem dass du krank und sagte kein Glück mehr jetzt bist du bei mir was ist das wie kann man so sprechen und er arbeitet in einer Behörde die hilfsbereit für viele Menschen die Hilfe brauchen sonst er verliert immer meine Dokumente und soll ich immer drei oder mehr mal abgeben außerdem zwei Monate bekommt mir das Geld vom jobcenter unter Kerzen bitte wie können sie mir helfen ich bin krank und das macht mir auch Stress
Für Ihre schnelle Antwort bin ich sehr dankbar
Liebe Grüße
Hallo Abdurrahman,
bei Ihnen kann es sich anbieten, den Sachbearbeiter wegen Befangenheit zu wechseln. Dazu können Sie einen Antrag stellen. Ein Muster finden Sie oben auf dieser Seite.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo ! Ich war gestern beim Jobcenter und habe mal wieder ( innerhalb von 4 Monaten ) eine neue Sachbearbeiterin.Diese Frau hat mich gestern so fertig gemacht das ich seit gestern mit noch liege mir Übel ist und ich ständige Angstzuszände habe.Ich bekomme diesen Blick und diese boshaftigen Unterstellungen dieser Frau nicht mehr aus dem Kopf.Habe ständig Heulkrämpfe und bin am Ende. Ich machte SIE gestern im Gespräch drauf aufmerksam das es mir seelisch und psychisch nicht gut geht und es war dieser Frau egal Sie hat immer weiter auf mich rum getrampelt und als mir dann die Tränen kamen hatte sie mich mit einem sehr fiesem Blick angeschaut und meinte zu mir : Na heulen Sie doch. Ich fragte der Dame was das soll und warum Sie so mit mir umgeht da kam nur ein lächelnder Blick und ich sagte ihr das ich doch auch nett und höflich zu ihr bin. Als Sie aber überhaupt nicht aufhörte bin ich aufgestanden und habe ihr gesagt das ich nun zum Chef gehen werde was ich auch tat.Mein ganzer Körper zitterte ich konnte mich nicht mehr auf meinen Beinen halten und war absolut nicht mal mehr in der Lage meine neue Eingliederungsvereinbarung zu unterzeichnen. Ich bin so mit den Nerven runter und weiß nicht wie ich mich noch gegen diese Frau wehren kann. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.Dankeschön. Mfg Ute
Hallo Ute,
Sie haben die Möglichkeit, eine Dienstaufsichtsbeschwerde einzureichen. Im Rahmen dieser können Sie auch um einen Wechsel des Sachbearbeiters bitten.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo ,
Wer weis was aus der Sammelklage , in Sachsen Anhalt geworden ist , gegen ein Jobcenter wegen Sanktionen ?
Im vergangenen Jahr. Daran haben sich hunderte Harz 4 Empfänger beteiligt .
Lg
Hallo,
ich muss mir mal Luft verschaffen…
nachdem mir im September / Oktober vergangenen Jahres das Geld gestrichen wurde wegen Reichtum (scherz) habe ich meine Selbständigkeit versucht trotzdem weiter aufzubauen und einen Anwalt beauftragt. ( Ausser eine nicht bezahlbare Rechnung kam nichts bei raus!)
Im Januar 2017 bekam ich dann daraufhin die nächste Ablehnung + Finanzamtsprüfung wobei ich alleinerziehend mit zwei Kindern weiter versucht habe selbständig aus der finanziellen kriege zu kommen….
Ich lebe obwohl ich arbeite seit bald einem Jahr unter dem Harz 4 Niveau.
Mittlerweile bin ich nervenkrankgeschrieben seit März und in Behandlung….
Unterhaltsvorschuss kam nicht bisher (Vater meines 15jährigen liegt seit Januar auf Intensivstation ) mein Sohn ist nun vom Gymnasium geflogen und derzeit schullos.
Den wiederholten Antrag habe ich jetzt am 01.08.2017 gestellt und habe bisher 0,- bekommen konnte die Miete noch nicht zahlen….
Formulare verschwinden aus dem Briefkasten beim Amt, Anwälte kosten nur Geld was man nicht hat, bei der Diakonie bekam ich den Rat mir einen Unternehmensberater zu nehmen ( hey wenn jemand einen kennt der kostenlos arbeitet bitte melden !) und beim Jugendamt warte ich auf Hilfen seit Monaten. …..
Unterm Strich Kühlschrank derzeit leer, trinken Wasser aus dem Hahn und haben nichts, 0,00000 !
HILFE BEKOMMT MAN NICHT! FAKT!
Da wird man bestraft wenn man arbeitet und krank gemacht.
Aber vielleicht stelle ich mal einen asylantrag , dann wird mir ja auch evtl.mal geholfen !
Alleinerziehend mit 2 Kindern und arbeitswillig wenn derzeit auch krank ( im übrigen nach Aneurysmen Op 2008 überlebt und Schlaganfall 2015 !)
Aber hey sozialschwachen wird eine Grundsicherung versprochen, komisch kann ich nicht behaupten….
Und eigentlich ist hier seit Montag auch kein Strom mehr.
Für den Anruf bei den Stadtwerke hat es dann noch gereicht anscheinend.
Gerade kam dann der Anruf ich könne mir Essensmarken abholen morgen früh um 8:00 …..
Alles nur noch deprimierend und völlig peinlich daneben.
Zum Vergleich in der Ehrenamtshilfe war ich 2015/2016 – da erreicht man immer jemanden, da wird sich sofort gekümmert und auf Emails sofort geantwortet!!!!
Bin fassungslos und sprachlos was mit einem gemacht wird!
Mir fehlen da echt die Worte………….
Letzten Monat erst Antrag zur Weiterbewilligung abgegeben, nachdem im Juli auch schon die Zahlung ausblieb. Habe dann Mitte August das Geld für Juni und Juli mit dem August Satz zusammen überwiesen bekommen.
Im September kam ganz normal die monatliche Zahlung.
Diesen Monat hiess es dan auf telefonische Anfrage im Kundencenter das meine Weiterbewilligung abgelaufen sei. Dabei ist mein Bewilligungszeitraum sogar noch von 6 auf 12 Monate erhöht worden. Somit hätte ich erst im nächsten August wieder eine Weiterbewilligung abgeben müssen.
Zum Kotzen. Andauernd werden Papiere verschlampt oder mn gibt zeitgleich 2 bescheinigungen ab und erfährt ne Woche darauf das diese 2 bei unterschiedlichen Sachbearbeitern eingegangen sind.
Manchmal hab ich das Gefühl das machen die Extra!
Meinem Vermieter kann ich jetzt auch wieder erklären warum diesen Monat wieder keine Miete kam.
Sind ja letzten Monat erst 2 Mieten nachgezahlt worden! Der wird sich wiede Sehr freuen, aber kenbnt das ja schon da das bei mehreren Mietern hier im Haus des öfteren unverschuldet Vorkommt!
Bald wirfds glaub ich mal Zeit für eine saftige Dienstaufsichtsbeschwerde!!
MFG
Bei der Suche nach einer Antwort auf die Frage „Was kann man tun wenn man sich durch das Jobcenter oder einzelner Mitarbeiter davon ungerecht behandelt fühlt?“ findet man im Internet immer wieder den Rat die Dienstaufsichtsbeschwerde einzulegen. Das habe ich auch gemacht: Ergebnis NULL. Ich kann von der Dienstaufsichtsbeschwerde nur abraten. Ich kann mir nicht vorstellen daß irgendjemand, irgendwann und irgendwo schon einmal irgendetwas durch die Dienstaufsichtsbeschwerde beim Jobcenter erreicht hat. Man vergeudet nur sinnlos Zeit. Das Kundenreaktionsmanagement ist wahrscheinlich nur geschaffen worden um Kunden die sich beschweren wollen Zeit zu rauben; Zeit die man für die Ausschöpfung anderer rechtlicher Möglichkeiten dringent brauchen könnte: Vor allem wenn einem wie in meinem Fall die Leistungen gestrichen worden sind. Das Kundenreaktionsmanagement des Jobcenter wird wohl immer wieder die eigenen Mitarbeiter schützen anstatt die Interessen der Kunden ernstzunehmen. Es macht leider keinen Sinn sich beim Jobcenter über das Jobcenter zu beschweren. Ich also rate von der Dienstaufsichtsbeschwerde, der Sachaufsichtsbeschwerde oder der Fachaufsichtsbeschwerde beim Jobcenter ab.
guten tag,
ich muss seit september 2017 im auto überleben, weil ich von einem mitarbeiter des sozialamts durch seine vier schläger-securities in meiner wohnung ´überfallen´wurde, geschlagen, gewürgt bis zu bunten farben, und dann die halsschlagader abgedrückt wurde, bis ich ins schwarze versunken war. danach wurde ich des angriffs auf den typen bezichtigt, und die polizei hat mich, trotz wunden und flecken und würgemalen auf anordnung des typen aus meiner wohnung geworfen „packen sie ihre sachen, in 15min sind sie hier raus“. seit dem und weil der typ ´weiß wie es läuft´, wird mir nicht geholfen (notunterkunft, diakonie „ich habe mich entschieden, ihnen nicht zu helfen“) und es wurden falsche beschuldigungen in umlauf gesetzt, damit jeder weiß, ich hätte jemanden tätlich angegriffen, und es gäbe vier zeugen (die schläger selbst). da ich nicht mehr in meine wohnung konnte, damals war es noch warm, hatte ich nur wenige ´sommersachen´ mitgenommen, da ich dachte, den rest später zu holen, was mir zugesagt wurde, oder dass ich hilfe vom leiter des amts selbst gegen diesen kriminellen bekomme.
nichts.
nach einigen wochen konnte ich sehen, dass meine sachen aus meiner wohnung verschwunden waren. die wohnung hatte ich vom sozialamt als unterkunft erhalten, da ich vor dem allen meine wohnung verloren hatte, weil das jobcenter nicht gezahlt hat, keine unterlagen herausgegeben hat, und einfach nur gelogen und betrogen hat. ich habe nie unterlagen erhalten, und ein eilantrag am anfang, der drei tage dauern sollte, wurde nach ein einhalb monaten bearbeitet, und abgelehnt mit der begründung: “ der brief sei zurück gekommen“ .. die haben also eine zeitmaschine, irgendwo. die unterlagen habe ich nie erhalten, auch nicht bei mind. 10 besuchen im amt selbst. auch nicht später . die alte wohnung verlor ich durch nichtstun und verschleppung und verweigerung der krm selbst.
mai 17:
…dann bekam ich vom sozialamt die wohnung, es war aber nur ein abstellraum für schrott, in der notunterkunft für flüchtlinge, mit fäkalienverschmiertem teppich, gespritzen und schimmelversäuchten räumen, in denen man nach 10min ganzkörperausschlag bekommt, niemals gereinigten etagentoiletten, die man auf eigene kosten renigen muss, auch wenn für eine renigung von der stadt bezahlt wird. (da hatte sich jemand verplappert).
im august 17:
angeblich sollte das gebäude abgerissen werden, und alle raus. auch ich. dazu bekam ich an einem freitag einen kleinen zettel in die hand, auf dem stand „umzug mo ´datum´“ .. mehr nicht, keine angaben, wie der umzug laufen soll, oder wohin es überhaupt gehen sollte.
jobcenter gefragt: aussage (wie von jedem anderen auch): wer einen umzug will, muss den auch organisieren und bezahlen. das mochte der typ vom sozialamt wohl nicht, und weil ich sagte, das jobcenter brauche die neue adresse, und so .. bekam ich post> ich würde quer treiben und nicht umziehen wollen und andere beschuldigungen< , obwohl nie auch nur irgendjemand mit mir gesprochen hatte ..
stimmte natürlich nicht, und nachdem ich vom typ und seinen schlägern eingeschüchtert wurde, erklärte ich ihm, ich brauche nur eine adresse fürs amt, kartons, und hilfe beim tragen. plötzlich war alles ok.
dachte ich. eine woche später mußte ich den erhalt eines briefes unternschreiben, in dem stand, " bla bla umzug neue-adresse, freuen sie sich auf bessere wohnverhältnisse"
am umzugstag: keine kartons, .. und mitarbeiter die das wußten und mit mülltüten vor der tür standen, und fragten, warum ich nicht fertig sei, nichts fertig gepackt, .. ich sagte nur: wo sind die kartons und die trage-hilfen ?
drei wochen vorher hatte ich danach gefragt, und drei tage vorher auch. der typ hatte es beim gehen versprochen, zu organisieren. tat er nicht. natürlich nicht.
also, rief die müllsackhalterin den typen, und der war 10min später mit seinen schlägern vor der tür, und behauptete, er hätte garnichts versprochen, die beiden leute vom lkw, die auch im zweiten stock vor meiner tür standen, wären nicht zum tragen da, und warum ich nicht fertig sei, ich hätte das doch unterschrieben.
dann geriet er richtig in rage und log, dass sich die .. hm, es gab nur beton ..
da sagte ich nur " ich habe keine lust mehr, mir ihre lügen anzuhören" und schloss die tür.
2 sekunden später stürmten der typ mit den schlägern (wie gesagt, angeblich kötter securities) herein, ..
warfen mich zu boden, schlugen, drehten, .. und versuchten auf alle weisen, mich ´kaputt´ zu machen. nebenbei ging natürlich mein neuer 4k tv zu bruch, denn das war ja praktisch und auf jeden fall angemessen.
natürlich habe ich mich gewehrt, aber die vier probierten alles, was sie mal gelernt hatten .. inkl würgen, adern abdrücken, etc.
15min lang, bis die polizei kam.
der typ stand nur grinsend daneben .. wie die anderen auch .. einer filmte das sogar.
die polizei war dagegen sehr nett ,und legte mich direkt in handschellen, damit ich die vier nicht weiter fertigmachen konnte, denn ich war ja sehr gefährlich und agressiv.
sie glaubten dem typ auch direkt, dass ich ihn angegriffen und geschlagen habe, und nahmen bilder der schlimmen verletzungen der schläger auf, und ließen mich mit meinen blutenden abschürfungen, etc. auf dem fußboden sitzen, bis sie fertig waren.
ich durfte weder einen anwalt anrufen, noch anderes dokumentieren. und als alles fertig war, und ich mein handy holte, und sagte " nun rufe ich auch mal jemanden an" nahm mir ein polizist das handy sehr agressiv weg, und warf es über einen meter entfernt auf eine metallfläche, wobei die kamera brach; das 100€ handy war nicht mal 24h alt.
"ich kann machen, was ich will" war sein satz dazu.
dann sprach der typ noch ein ´stadtweites hausverbot´ aus, damit ich auch auf keinen fall mehr irgendwo in irgendeiner wohnung oder notschlafstelle der stadt wohnen/übernachten konnte.
seine direkte anzeige, mit einer ganz bestimmten art von ´titel´ kam ins system, damit jeder lesen konnte, was für ein verbrecher ich sei, und dass es vier zeugen gibt.
10 leute waren anwesend. warum hat er nur seine schläger als zeugen ? warum haben die vier nicht anzeige wegen körperlichem angriff und so gestellt? (einen hatte ich gebissen, direkt bevor ich durch das ader-abdrücken ins schwarze fiel). wo ist das video ?
andere städte helfen nicht, da angeblich ´stadt´ zuständig ist, also die leute, die dieses alles verursacht haben, oder es als leitende der behörden decken und unterstützen.
deswegen wohne ich seit september 17 im auto ..
was mit meinen sachen ist, weiß ich nicht. wie sie weggeschafft wurden, wo und wie sie gelagert sind.
meine ip-cam die im raum war, und alle 1sek ein bild gemacht hat, ist sicher verschwunden, wenn ich meine sachen zurückbekommen sollte .. denke ich mal.
ich denke auch, das schnelle hausverbot (laut dem sozialamt vollkommen "das darf er garnicht, dazu hat er überhaupt kein recht") diente wohl hauptsächlich dazu, mir alle schnellen wohnmöglichkeiten zu nehmen, was er sicher schon geplant hatte, warum waren die zwei lkw fahrer vor meiner tür im zweiten stock, wenn sie nicht helfen sollten ? .. und . .um die kamera in die hände zu bekommen, vor der alles entscheidende statt fand.
"niemand wird später wissen, ob da eine sd-card drin war oder nicht" .. waren bestimmt seine gedanken.
mein zimmer wurde dann abgeschlossen, und später erfuhr ich, dass es immer offen stand , und jeder beliebig lange ohne dass es andere merken, zum bedienen offen stand.
mal sehen, was noch alles von meinen sachen da ist .. ?!
das ist ein teil der vorgeschichte.
seit dem bin ich im auto.
denn ich habe nichts anderes mehr, auch keine freunde und bekannten
im okt 17 lief nun mein bescheid aus, der angeblich nur auf 6 monate lief, auch wenn ich sicher bin, es waren 12 monate. am 1.11. war kein geld da. am 2.11. zum amt, folgeantrag. ok, eine woche später war geld da. ok.
trotzdem – kein bescheid bekommen.
am 1.12. war wieder kein geld da.
also wieder zum amt, und siehe da, mein geld war gelöscht, weil ich ja umgezogen sei.
ich war mitte nov zu einem vorstellungsgespräch, mehr nicht, daraus haben die einfach einen umzug gemacht.
ich mich also beschwert, .. der bescheid wurde wieder fortgesetzt, geld kam tage später.
ich bekam aber dank eines mitarbeiters am tresen den ´bescheid´ in dem ich von nach am umgezogen bin. alles ohne daten .. also in der art sowieso ungültig.
als ich mitte dezember wieder ein vorstellungesgespräch hatte, wurde mir gesagt, ich müsse wieder, wie im nov, das selbst zahlen, und später das geld zurück bekommen.
dann bekam ich am 23.12. eine einladung zu miele .. und . am 27. 12 sagte mir der mitarbeiter, so schnell ginge das nicht, die sachbearbeiterin müsse ja erst mal die strecke berechnen .. also, bei mir macht das google in 5 sekunden.
am 29.12. war kein geld da. der letzte tag in 2017, an dem überweisungen möglich waren.
ich mußte also dem VG bei miele absagen, denn ich hatte seit 23.12. kein geld mehr, denn ich hatte alles ausgeben müssen, meist für benzin, um mein auto wenigstens ab und zu zu heizen und das kondenswasser raus zu bekommen, das schnell einen pkw von drinnen kaputt macht.
so, genau, kein geld mehr seit 23.12. ..
und wie sie sich denken können, war trotz meckern im amt, und dem versprechen des amtsleiters (außenstelle) kein geld auf dem konto, und es ist bis heute .. 9.1.18 keins drauf.
ich habe auch seit 23.12. nichts mehr zu essen kaufen können, denn ich habe erst an dem tag gemerkt, dass ich auf null bin, auch weil die kosten für die vg nicht erstattet wurden .. auch bis heute nicht.
ja, seit 18 tagen hungere ich. da ich von den 409 euro in okt, nov, dez, ca 300 euro pro monat für benzin ausgeben mußte, war nicht viel zum leben übrig, und weil ich nur sommerkleidung habe, ein paar t-shirts, einen nicht-wärmenden pullover, eine hose, sommer-schuhe, und nur eine ´wohlfühldecke fürs sofa´ als isolation, habe ich seit der zeit 23 kg abgenommen, zwangsweise durch .. ja .. frieren.
heute ist das sechste mal, in der es nachts unter null grad ging, und das wasser an den scheiben gefrohren ist.
ich frage mich, wann laptop und handy erfrieren, denn die displays sind nur bis 5 grad ´sicher´.
das ist alles in kurz.
durch das rauswerfen per umzugs .. wohnungs.. ungeklärter wohnverhältnisse bin ich nun wieder bei denen, die mich aus meiner ersteren wohnung rausgeflogen haben .. durch nichtbezahlen.
die krm .. erst ein mann, nun wieder die frau, fordern nun, dass ich erstmal einen antrag stelle, und die unterlagen der neuen wohnung und des meldeamts mitbringe, und das alles im amt abgebe.
ich soll also nur mit einem pullover und sommerhose 2x 10km laufen (auto hat kein benzin mehr, weil kein geld, klar) .. und das nach 18 tagen hungern, mit 23kg weniger wegen frieren, .. und das bei diesen temperaturen um null grad .. mit oder ohne regen . denn meine warmen sachen, schuhe, mäntel, decken, etc sind ja .. wegegeschafft.
was soll ich nun tun ?
an wen kann ich mich wirklich richten, der auch hilft ?
in allem sind die amtsleiter involviert, unterstützen die rechtswidrigen handlungen, und/oder dulden sie zumindest.
anwälte antworten nicht mal, wenn sie lesen, es geht auch um die leiter der behörden, die duldend oder aktiv mitgemacht haben.
sozialanwälte arbeiten bei sowas angeblich (laut einem anwalt) nur einfache sachen ab, weil alles mit arbeit kein geld bringt, und sie keine wirkliche arbeit haben wollen.
anwälte für strafrecht haben wohl auch keine lust, sich mal tatsächlich mit arbeit zu beschäftigen, denn angeschriebene antworten nicht mal. einige bei denen ich noch war, als ich noch sprit hatte, melden sich auch nicht zurück.
was soll ich tun, ohne geld, ohne essen, ohne wärme, ohne strom, ohne wasser, ohne internet (ich kann nur dort ins netz, wo es nichts kostet, und ohne fahren zu können, hab ich nur einen bäcker mit wlan in 1km entferung) ?
ich weiß tatsächlich nicht, wann ein mensch durch unterkühlung stirbt. aber es ist schon wirklich sehr kalt im auto, denn kein pkw ist dicht, denn für die lüftung gibt es viele löcher, also selbst wenn man mit 1000 watt heizt, wird das auto nicht wärmer als 16 grad, bei 2 grad außentemperatur. mit 2000 watt ist es ein 1:1 von an und aus.
so oder so, die abkühlkurve zeigt 5 grad in 5min bei 2 grad außentemp.
es ist also spätestens nach 30min wieder sau-kalt.
mit dem motor heizen ändert nichts an den temperaturen, außer, dass es wärmer wird.
aber 4-5 liter benzin pro stunde ist viel, und wenn der motor kalt ist, verbraucht jeder motor -wie schon immer – 20 bis 30 liter pro stunde, und bei 5 grad sind es 10min bis warme luft kommt, bei null grad 15min, und damit fängt das heizen erst an. grob wenig feuchte aus dem auto zu bekommen dauert 30-45min .. und nach 30min ist alles wieder kalt und die feuchte sammelt sich wieder an den scheiben, und allem anderen, was kalt wird.
sie sehen, es ist kaum zu bezahlen, wenn man benzin zum wärmen nutzen will oder muss. und es ist teuer.
daher habe ich fast alles geld auch für benzin verbraucht, und trotzdem durch frieren 23 kg abgenommen. und diese methode ist nicht schön.
und es kann mit sicherheit auch niemand wirklich nachvollziehen, wie es ist, monatelang frieren zu müssen, denn es hat sicher niemand ausprobiert. und die warmen ´stunden´, nun ja, die sind nicht wirklich warm, weil die ´wände´ nie warm sind.
so ..
das ist meine geschichte in kurz.
was tun ?
die stadt ist übrigens: bochum.
ich würde auch gern die namen der beteiligten sagen, aber leider, kriminelle mitarbeiter wollen ihre namen immer nicht sagen ..
und – die namen sind hier nebensächlich.
wer kann mir helfen ?
wer kennt gute anwälte, die sich tatsächlich für hilfsbedürftige einsetzen .. und nicht nur für ihr eigenes konto?
wer weiß, wo ich etwas zum wohnen finden und bekommen kann ??
ich hoffe, trotz des vielen text, auf ein paar hilfreiche und nette antworten!
mit freundlichem gruß – andreas
Hallo Andras,
Sie sollten sich mit einem Anwalt für Sozialrecht in Verbindung setzen und diesem Ihre Lage schildern. Eine Wohnung können Sie entweder online suchen oder bei Wohnungsgesellschaften in Ihrem Wohnort anfragen.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
da ist er wohl auch schon drauf gekommen. Ich hoffe, er hat qualifizierte Hilfe erhalten.
Hallo Andreas,
Dein Schreiben ist ja schon etwas her, aber ich bin erschüttert.
Das mit dem Sozialanwalt würde ich Dir dringend auch empfehlen. Bin selber gerade auf der Suche nach einem guten. Man fühlt sich so allein gelassen, und der Zusammenhalt unter den Arge Kunden ist leider gleich null.
Währe das nicht so , na dann würde sich sicher etwas ändern.
Dein Fall gehört ins TV , aber ob die das im Land überhaupt noch interressiert ?
Ich wünsche Dir viel Kraft und hoffentlich bald eine Lösung.
Gruß
Was hier abgeht ist Reduzierung ,der Kosten das 2 Amerika letztendlich wird die komplette Abschaffung des Sozialstates beauftragt ,was im Endeffekt zum Bürgerkrieg führen wird,Reich immer Reicher ,und Arm immer Ärmer. Die Leidtragenden sind die Schwächsten trauriger statt,Mann sollte auch den Sozialen Wohnungsbau vorantreiben,es gibt genug Deutsche die Obdachlos sind und es noch werden,was hier abgeht ist eine Sauerei wie die die Kosten reduzieren. Bei den Schwesten das ist kein Sozialstatt mehr.traurig das es so ist ,und das wissen die Armen auch.da muss man Wege finden um die weitere Armut zu begrenzen.
Hier hatten aber jede Menge Autoren einen Fensterplatz in der Schule. Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Wenn man das hier liest bekommt man den Eindruck dass in deutschen Schulen nur noch folgendes gelehrt wird:
“ Ja genau, keine Ahnung, irgendwie und auf jeden Fall“
Leute, Hartz IV ist kein Beruf und einen Rechtsanspruch auf Leistungen vom Jobcenter gibt es auch nicht. Wenn man jedoch Hilfe benötigt, dann bekommt man sie auch. Offensichtlich ist aber einigen Personen, so scheint es hier zumindest, die Einhaltung von Vorgaben sowie die Mitwirkung (Eigenbemühungen, Termine etc. pp.) zu viel und gerade diese Personen monieren dann die Arbeit der beteiligten Mitarbeiter des Jobcenters. Diesen Mitarbeitern sind aber ohne adäquate Mitwirkung des Leistungsempfängers die Hände gebunden, da sie selbst Rechenschaft für ihre Arbeit abgeben müssen. Spätestens dann, wenn die Revision im Hause Jobcenter auf hinwirken des Bundesrechnungshofes umher geht (1 x jährlich), muss Rechenschaft abgegeben werden. Insofern stelle ich anheim sich vielleicht mal über das eigene Verhalten Gedanken zu machen, denn ohne substantiierende Gründe werden Leistungen normalerweise nicht einfach eingestellt. Sollte es dennoch einmal dazu kommen, so hat man die Möglichkeit sich im normalen, höflichen und vor allem „Nicht fordernden“ Gespräch Gehör zu verschaffen. Sehr hilfreich ist es dann sich im Vorfeld mal das Merkblatt zu Hartz IV durchzulesen, denn da stehen alle Möglichkeiten die man hat , auch Weiterungen, niedergeschrieben. Voraussetzung ist aber, dass man das niedergeschriebene auch versteht und nicht kognitiv eher suboptimal aufgestellt ist.
Noch einmal:
Ohne Evidenz wird nichts eingestellt!
Weise erdenken neue Gedanken und Narren verbreiten sie. (Heinrich Heine)
Ja sehr gut..
Die meisten gehen ja auch davon aus, dass ihnen das Geld wirklich zusteht.
Ich bin zwar leider auch darauf angewiesen, bekomme aber ein schlechtes Gewissen, wenn ich – wie momenan – Anträge auf Mehrbedarf (die eh nicht bearbeitet werden) etc.pp. stellen muss.
Ich will es nicht sein, aber Bemühungen um Arbeit liefen ins leere (scheinbar hab ich etwas falsch gemacht, obwohl Bewerbungen – laut Fallmanagerin – sehr gut waren) und dann machte die Gesundheit einfach nicht mit.
Doch wenn ich lese was manche „fordern“ und sehe wie sich einige benehmen, dann bekomm ich auch einen Würgereiz.
Können doch alle froh sein, dass sie überhaupt unterstützt werden (ich bin es) und sollten sich vielleicht auch mal Gadanken machen, was sie in ihrem Leben ändern könnten.
Klar gerade die psychisch Erkrankten können meist nicht für ihre Umstände, aber manchmal hab ich das Gefühl, das genau diese denken, sie könnten sich alles erlauben.
Du scheinst ja gut zu reden haben, als wärst du selbst gar nicht betroffen.. da kann man natürlich viel sagen!
Hallo,
vielen Dank für die tollen Informationen !
Was mache ich aber wenn weder Beschwerde noch Befangenheitsantrag was nützt ?
Auch meine Anträge und Widersprüche werden seit Jahren nicht bearbeitet.
Ich hab jetzt grade mal eine Antwort (Widerspruchsbescheid) von 2012 …. inzwischen ist meine Wohnung längst geräumt, bin ich aus meiner Wohnung vertrieben worden in die Obdachlosigkeit – da hat sich bis heute niemand darum gekümmert. Toller Staat ! Außerdem hat mein Vermieter längst einen Titel erwirkt und ich viele 1000 EURO an Schulden, aus Mietverpflichtungen, die vom Jobcenter zu zahlen ist. Aber diese Gesetzlosen halten sich an garnichts mehr.
Was also tun ?
Selbst Urteile vom Sozialgericht werden ignoriert. Sowas nennt man wohl verbrecherisch und kriminell.
Hallo Martin,
in Ihrem Fall sollten Sie sich an einen Anwalt wenden.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
mir wurden 200 Euro Hartz Vier gestrichen, weil ich den Grundriss und den Grundbuchauszug meiner Wohnung beim Jobcenter nicht vorlege, ist das okay?
Hallo,
leider dürfen wir keine kostenlose Rechtsberatung geben. Bitte wenden Sie sich daher an einen Anwalt.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Ich musste mich als Blöd beseitigen lassen und ich soll doch als Borderliner in ne Obdachlosen heim ziehen nur mal kurz angerissen
Beim Service Center angerufen und 2 Wochen auf die angeforderten Unterlagen und Termin gewartet die nie notiert oder abgeschickt wurden, der nette Herr wusste zwar wann ich anrief, konnte mir aber leider nur mitteilen, dass seine Kollegin es nicht notiert hatte.
Meine Fallmanagerin betrieb meine gesetzliche Betreuung und zeigte mich polizeilich an.
Die Anzeige earz teilweise berechtigt, weil ich erzählte, was sie gemacht hatte. Dabei ssgte ich noch eine Kleinigkeit dazu, nichts Schlimmes. Die Richterin und Behörden fragten nivht mal, ob dad,was ich seussere, stimmt, so dern verurteilten mich sofort hart.
Die Anwendung der gesetzlichen Betreuung hatte ueber 10000€ gekostet. Das finde ich fies, denn ich war micht gsnz auf der Höhe, dollte sber gleich in die geschlossene gesoerrt werden. Das spielte bri der Geldstrafe weil ich gesungen hatte/ die Fallmanagerin verpfiffen hatte, sber gar mrine rolle.
Entschuldigung wegen der Rechtschreibung. der Ausdruck „Geschlossene“ ist ja auch nichts für eine Internetdiskussion/ Forum/ Kommentar. Ich sollte eben zwangsweise untergebracht werden (hatte nichts gemacht, aber ein wenig in einer Schilderung übertrieben, und das auch noch schriftlich…das nutzte meine Fallmanagerin. Wegen ihr musste ich zwei Mal meinen jeweiligen Studienplatz freigeben, beziehungsweise wegen der Folgen ihrer nicht ganz feinen Aktionen gegen mich (das war sehr teuer, und das Studiengeld ging drauf für Anwälte und gerichtliche, wenn auch unberechtigte, Strafen).
Ich hatte eine Krise, was meine Ex-Fallmanagerin ausnutzte, um mich als Querulanten loszuwerden, und der Leiter des Jobcenters hatte versäumt, ein gemeinsames Klärungsgespräch zu führen. Dann eskalierte die Fallmanagerin durch Stalken (sie stachelte Behörden nah dem Wohnsitz gegen mich an, mit Lügen) die Lage. Und sie betrieb eben meine gesetzliche Betreuung. Durch Nutzung von mutmaßlicher Korruption war dies zudem besonders leicht. Danke für Ihre wertvolle Zeit und Gruß Trilsch
PS. zum Eingangsthema: ich hatte eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingelegt. Diese leitete der Jobcenterleiter auch nicht weiter, wie vorgeschrieben.
Dann schrieb ich der BA in Nürnberg- leider nahm diese meine Beschwerde nicht entgegen, sondern leitete sie direkt an mein Jobcenter weiter. Schließlich bekam ich fünf Monate weder Leistungen noch Krankeversicherung. dann trat ich freiwillig beim Jobcenter aus, denn sie schwangen wieder die Psychiatriekeule, wie vorher einmal teilweise erfolgreich (weil es sehr teuer und schlimm für meine Familie war).
Ich meine damit, sie drohten ohne Grund mit dem Amtsarzt. Ich fürchtete, dass dieser mich als psychiatrisch erkrankt einstuft, weil das wiederum die monatelange nicht-Beachtung meines Hartz-IV-Antrages bestens nachträglich begründen würde.
Ich wollte schreiben: komisch, dass das so klappt, dass eine Dienstaufsichtsbeschwerde gar nicht angenommen und gegegebenfalls von der BA in „Amtshilfe“ direkt ans Jobcenter durchgereicht wird. ist aber etwas her. Ich finde es nicht in Ordnung.
Ich hab Anfang Juni 2018 zwei Anträge gestellt, einmal wegen Mehrbedarf (Schwangerschaft) und zum anderen die Übernahme der Betriebskosten. Beide wurden bis jetzt (04.09.18) nicht bearbeitet, hatte heut das 4.mal angerufen und nachgefragt. Schon beim letzten Anruf, meinte die gute Frau, das es eigentlich nicht sein kann und schickte es noch einmal, mit der Bemerkung „Dringend“, raus. Und die Dame heut will es auch nochmal raus schicken, nun hab ich bissel Angst, das mein Antrag auf Babyerstausstattung (am 23.08.18 eingereicht) auch so ewig brauch, bin ja nun doch auf das Geld angewiesen. Ich überlege ja schon, ob ich mich dann doch mal an den Chef des Jobcenters richte, da ich gelesen habe, das ich erst Klagen könnte, wenn 6 Monate (ist ja „gerade einmal“ 3 Monate her) um sind. Irgendwelche Vorschläge für mich? Würde sonst noch 2 Wochen warten und dann mal wirklich handeln.
Hallo,
wir können Ihnen nur vorschlagen, sich erneut an das Jobcenter zu wenden und auf die Dringlichkeit Ihres Antrags hinzuweisen.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Darf ich ergänzen:
als ich in 2015 und 2016 dringenden Klärungsbedarf mit meinem Jobcenter hatte, und der Chef des Jobcenters nicht zur Verfügung stand noch reagierte/ antwortete/ meine Dienstaufsichtsbeschwerde annahm wie vorgeschrieben, entschied ich (natürlich mit, auch genannten, Gründen) eine , sieh unten,Dienstaufsichtsbeschwerde gegen meine damalige Fallmanagerin (heute: PAP-„persönliche Ansprechpartnerin“) einzureichen.
Aber das ging gar nicht. Die BA in Nürnberg leitete meine E-Mail ohne dass ich davon erfuhr einfach an den Leiter des JC vor Ort weiter. Das hatte natürlich unangenehme Folgen, die bis heute anhalten (und mich leider sehr viel Geld kosteten (ich meine, nicht nur das, sondern das, was die Fallmanagerin gemacht hatte).
(in Kurzform):
ist das immer so, dass die BA in Nürnberg gar keine Dienstaufsichtsbeschwerde annimmt und dann auch noch dem, über den ich mich beschweren wollte, meine Beschwerde einfach im Wortlaut weiterleitet? ich kann alles belegen, aber bin von meinem Jobcenter natürlich ausgelastet, damit ich nicht dazu komme….
Keine Sorge- mir geht es gut, und ich habe ein Dach über’m Kopf (nicht dank Jobcenter) habe nur keinen festen Job (hierbei wirkte das JC nach Kräften mit)! Das JC in Potsdam ist übrigens spitze und arbeitet nachhaltig! Danke- Gescheites dauert leider…
Darf das jobcenter die kompletten Leistungen einstellen, wenn man einen Einzug meldet der kurz bevor steht?
Bin zur Zeit alleinerziehende Mutti von 3 Kindern (7, 9 und 11) hab dem jobcenter mitgeteilt das mein Partner demnächst einzieht und was ich beachten müsste….prompt bekam ich Post das die Leistung eingestellt ist…konnte jetzt natürlich keine Miete zahlen und nix… dürfen die das einfach so komplett einbehalten?
Des weiteren soll ich noch ca bis zum 10.10.18 warten bis meine Nachzahlung da ist von August und September obwohl ich die Unterlagen am 21.09.18 eingereicht habe…
Hallo Trulli,
da wir leider keine Rechtsberatung anbieten dürfen, können wir das nicht beurteilen. Erkundigen Sie sich bei einem Anwalt für Sozialrecht oder einer Sozialberatungsstelle.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Liebe Silvia,
mein Kommentar kommt etwas spät, aber ich habe mich erst jetzt als nunmehr selber Betroffener mit diesem Thema beschäftigt:
Lt. § 17 SGB I ist der Leistungsträger dazu verpflichtet, dass die Ihnen zustehenden Leistungen zeitnah, umfassend, aber zumindest in ausreichendem Maße sofort zur Verfügung gestellt werden … sofern die Bedürftigkeit nachgewiesen ist.
Bei Verletzung der Amtspflicht durch einen Mitarbeiter der Behörde ensteht Ihnen grundsätzlich ein Schadensersatzanspruch zunächst gegenüber der Behörde ( Art. 34 GG ).
Bei der Verletzung der Amtspflicht durch einen Mitarbeiter der Behörde durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit entsteht Ihnen evtl. sogar eine Schadensersatzanspruch gegen den Mitarbeiter; in jedem Fall aber in Verbindung mit einer Straftat, wenn diese von dem Mitarbeiter ausgegangen ist. ( § 839 BGB, Abs. 1 und 2).
[das wird aber nur schwer nachzuweisen sein, zumal hier auch das Schutzbedürfnis des Mitarbeiters durch seinen Arbeitgeber gewürdigt werden muß…].
Mein Rat wäre gewesen: RA für Sozialrecht -> PKH -> Mahnung -> Klage bei Sozialgericht -> ggf Amtsgericht
Ich war heute in Jobcenter wegen Hilfe ,weil ich kein Geld zur Verfügung habe.Da die Bearbeitung eines Hartz IV Antrags aufgrund der Jobcenter Überlastungen einige Zeit in Anspruch nimmt, wollte ich vorab einen Vorschuss auf die Hartz IV oder SozialLeistung beantragen, um eine Notsituation überbrücken zu können und in finanzielle Notlage bin ich habe Familie und 0-Euro.Ich habe auch betont dass in diese Situation gar nicht schuldig bin und seit 19.10.2018 kein Geld bekomme und schwer krank bin.
Ich bin seit August 2017 schwer krank und durch Fehler der bei der Sachbearbeiterin der Krankenkasse bekomme ich kein Geld.Gerade habe ich kein Geld für Brötchen für meine Kinder die noch zu Schule gehen.Ich habe die Frau von Jobcenter um Hilfe gebetet und auch die meine Situation geschildert und gebietet um auch kleine Vorschuss 50bis100- Euro .Die Frau danach sagte ,dass Jobcenter keine Bank ist und dass das alles sowieso 1 Woche dauern kann.
Da das ganze Gespräch total unsympathisch verlief habe ich gebietet um Kopie von meinem Antrag und ein schreiben ,dass mir kein Vorschuss wg. Meine Notsituation zusteht,wo mir die Frau geantwortet habe ich bekomme gar nichts habe gesagt ,dass ich sowas nicht zulasse und dass ich mich Beschwerden werde bei Bürgermeister und habe ich um Name gefragt Plötzlich hat die Sachbearbeiterin den Panik Knopf gedrückt .wo danach Blitzschnell kamen 4 Security Männer und hat mich ein Security man rausgeschubs aus dem Jobcenter.ich habe Zeugen.!!!!
Ich bin nicht aggressiv habe nichts gemacht niemanden angegriffen oder sonst was gemacht.
Die Frau aus Jobcenter hat aus dem Wut dass ich mich bei dem Vorgesetzten über Sie Beschwerden gehe wollte mich auf solche Art los werden.
Ich arbeite seit Anfang an war noch nie Harz IV Empfänger
Ich war später in Rathaus wg. einen Termin bei Bürgermeister habe da mit einem Security man gesprochen der bei der Aktion war und der war auch der Meinung, dass mich die Frau am Schalter falsch und ungerecht behandelt hat,aber die Security Leute können nichts machen und müssen sein Job tun da die mit dem Jobcenter nichts zu tun haben so sagte er mir.Ich kann den auch als Zeuge nehmen.
Meine Frau hat auch beim Arbeitsamt gearbeitet und konnte wie auch meine Kinder nicht glauben wie wird Familie in Notsituation behandelt wird.
Meine Würde ist heute verletzt worden und Stadt hat mich und meine Familie in Stich gelassen.
Hallo wetzka,
Sie können sich an einen Anwalt für Sozialrecht wenden, um die Angelegenheit prüfen zu lassen. Außerdem kann es sich lohnen, eine Sozialberatungsstelle zu wenden, da man Ihnen dort sagen kann, ob bzw. welche weitere Leistungen Sie beantragen können, um die Zahlungslücke zu überbrücken.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Hallo,
wie ist das, wenn meine Sachbearbeiterin ohne Erlaubnis mit meiner Mutter (ich bin 26 Jahre) über meine beruflichen Situation spricht? Sie hat natürlich die gleiche Sachbearbeiterin, da gleichen Nachnamen und gleicher Wohnort… aber ich lebe seit meinem 13. Lebensjahr nicht mehr bei meiner Mutter und es besteht kein gutes Verhältnis!
Meine Mutter hatte heute einen Termin bei Ihr und da sagte die Sachbearbeiterin zu meiner Mutter, sie solle mich dazu zu bewegen zu einem von ihr angebotenen Jobcoaching zu gehen, was ich ablehne, da ich mich auch so bewerbe und schon mehrere Jobcoachings hinter mir habe… aber von diesen Unstimmigkeiten abgesehen, finde ich es unangemessen mit meiner Mutter darüber zu sprechen, ohne meine Erlaubnis.
Kann ich diesbezgl. gegen meine Sachbearbeiterin vorgehen/ beschwerde einreichen? Lohnt sich die Mühe?
Ich bin eigentlich ein sehr lieber Mensch, jedoch auch Empfindlich. Habe Angst vor Ärger mit anderen Menschen. Diese Situation macht mich aber gerade sehr wütend und zugleich ist das Vertrauen dadurch jetzt natürlich noch eingeschränkter zu ihr…
Hoffe Sie können mir helfen,
mfg Melanie
Hallo Melanie!
Also wenn es um reines „Sprechen“ geht, dann ist das kein Verstoss gegen irgendein Gesetzt oder Verordnung. Was die Sachbearbeiterin nicht ohne Dein Einverständnis tun darf ist, konkrete personenbezogene Informationen und Daten weitergeben. Konkrete Information wäre allerdings schon die Tatsache, dass Du arbeitslos und auch „Kunde“ dort bist. Deswegen ist „Sprechen“ in diesem Zusammenhang wirklich schwierig, denn wie soll ein Gespräch denn aussehen, in welchem keinerlei persönliche Informationen weitergegeben werden oder der Gesprächspartner keine Rückschlüsse ziehen kann…
Ob sich die Mühe, wie Du sagst, lohnt oder nicht, da kann Dir eigentlich Niemand einen echten Rat dazu geben. Wenn Du wirklich eine Beschwerde einreichen möchtest, dann ist im Voraus nicht abzusehen, wie mühevoll oder möglichwerweise auch schädlich für Dein Nervenkostüm es dann tatsächlich wird.
Ich persönlich würde einfach die Sachbearbeiterin um einen Gesprächstermin bitten. Nicht einfach bei einem regulären Termin raushauen damit und die Sachbearbeiterin damit quasi „überfahren“, sondern selbst um einen Gesprächstermin bitten. Du musst nicht bei der Terminbitte schon sagen, worum es geht. Wenn Du selbst um einen Termin bittest, dann weiss die Sachbearbeiterin aber zumindest von selbst schon, dass es nichts Reguläres ist.
Sei höflich und sage ihr, dass zwischen Dir und Deiner Mutter ein problematisches Verhältnis besteht und dass Du nicht möchtest, dass Deine Mutter persönliche Informationen über Dich erhält oder dass über Dinge gesprochen wird, aus denen Deine Mutter Rückschlüsse ziehen könnte. Das müsste reichen.
Gruss
Hier möchte Ich Matthias S. meinen unmut beim jobcenter Grevenbroich mal Luft verschaffen.
Ich komme ursprünglich aus Neuss und bin nach Grevenbroich gewechselt.
Hierzu musste ich eine Ummeldung etc machen was alles soweit üblich ist.
In Neuss kannte ich es so, das man sich in eine Schlange stellt, wartet Freundlich empfangen und nach Situationsschilderung dann zu einem Sachbearbeiter weiter geleitet wird.
In Grevenbroich Ticken die Uhren aber wohl GANNNNZ anders.
Ich Stelle mich an,
muss erstmal 20 minuten warten da die Informationsstelle sich 20 minuten um einen Kunden kümmert da Zitat“ Entschuldigen Sie da hat der Sachbearbeiter leider einen fehler gemacht “ wo eine Person vor mir 3 Monate lang kein Geld erhalten hatte.
Nachdem die Person “ abgefertigt wurde“ dachte ich, ich kann an die reihe und geh zum Schalter.
Weit gefehlt erstmal wurde das Privat Handy rausgeholt dann damit was gemacht, dann nochmal mit dem Facharbeiter Telefoniert und sich VOR MIR sich über die Kundin vor mir Lustig gemacht.
Soweit so bescheiden…
Als ich nach gefühlt 15 minuten dieses Prozederes die “ frechheit hatte “ und meine Situation schilderte.
wurde ich zum Sozialamt geleitet da kein Facharbeiter mehr im hause sei.
dies war um 11 Uhr geschehen obwohl die Dame zuvor sogar noch mit dem “ kollegen “ telefoniert hatte
und ich eigentlich dringenden Bearbeitungsbedaf hatte wurde ich einfach immerwieder verneint und weggejagt.
Dies zeigt mir das die „bewertung die bei google etc steht sogar mit 3,1 noch zu freundlich ist und man wie ein mensch 2ter klasse behandelt wird obwohl man unfreiwillig arbeitslos wurde und irgendwie versucht geld zu erhalten damit man sich nahrungsmittel erwerben kann.
p.s. die wut ist noch relativ frisch daher hab ich auf die groß und kleinschreibung jetzt nicht weiter drauf geachtet.
eine Stellungnahme bzw Rechtfertigung von seiten des Jobcenters wäre mir sehr lieb aber darauf werde ich wohl auch dann warten dürfen…
mfg Matthias S.
Hallo ich habe erfolgreich gegen eine ungerechtfertigte Aufrechnung des Jobcenters geklagt, und auch das Revisions verfahren gewonnen. Dennoch weigerte sich das JC das Geld auszuzahlen, ich beauftragte einen Richter mit Titel zu einer Bar Pfändung besagter Richter wurde der Zutritt zu dem Barautomaten verwehrt, also kam er mit der Polizei zurück um noitfalls unter Zwang das Geld zu pfänden ich habe dann besagtes Geld bekommen und habe wieder einen job gefunden danach. Jetzt verklagt mich das Jobcenter wegen Beihilfe zum Betrug (Gerichtsvoll zieher wurde wegen Betruges angezeigt) und das JC hat eine Befangen heute Beschwerde gegen Das Gericht wo meinen Fall behandelt hat eingelegt.
Liebe Gott.Ob du ja überhaupt etwas siehst, was alles Jobcen mit Menschen so treibt. Meine Tochter ist 21 Jahre alt. Sie leidet an Epilepsie. Sie hat zum 31.12.18 J ihre Arbeit verlören. Und stellte ein Antrag beim Jobcenter. Für Jahnuar zahlen Sie gar nichts weil sie am 15 Jahnuar ihren Löhn bekommen hat in die Höhe von 477 Euro. Jobcenter vergisst 160 Euro Freibetrag und ihre Anteil an Nebenkosten für Jahnuar in die Höhe von 128 Euro. Da meine Tochter bei mir wohnt und ich bekomme Volleerwerbsminderungsrente und Grundsicherung im Alter ,rechnen Sie dies und ziehen ab als Einkomme.Für Februar bekommt sie nur 200Euro Restlöhn.Jobcenter rechnet aber wieder 477 Euro. Über Freibetrag spräche ich gar nichts.In März zieht meine Tochter aus ,es hat mal mit Zahlungen geklappt. Am Ende März machte Jobcenter aufmerksam, das sie ein Antrag auf Kindergeld stellen muss.Und für April zahlen Sie nur 144Euro, so wie auch für Mai auch nur 144 Euro und sagen Sie muss auf Kindergeld warten. Für Juni bekommt sie von Jobcenter 7 Euro. Sanktionen so wie Bescheid um Berechnung gibt keine.Nach dem ständigen Anrufen beim Jobcenter wurde mir gesagt,wenn ich sie staendig belästige bekommen wir gar nichts.Ich habe Onlein-Beschwerde eingereicht.Letzte Woche hatte meine Tochter Termin bei Jobcenter, sie musste Termin absagen,Grund kein Geld für Buss. Kommen Sanktionen? Was kann ich noch tun? Das ist Grundrecht Verletzung und Diskriminierung.
mein mann und ich sind beide ende 50 und haben übergewicht mein mann hat das nach längeren haft aufenhalt bekommen und bei mir da vor 30 jahren bei mir schilddrüsen unterfunktion aufgetreten war dieses ist aber jetzt wieder ok werden aber von vermittlerrin so hingestellt als das wir fett uns angefressen hätten auch gelenk probleme werden ignoriert wir wären einfach nur fett und faul
Meine Frau hat eine Mahnung vom Jobcenter Inkasso Stelle bekommen, da sie nun eine Vollzeitstelle hat und Geld zurück bezahlen muss. WIr haben aber 3 Rechnungen bekommen mit verschiedenen Beträgen. Ich habe beim Jobjenter Inkasso Büro angerufen und wollte lediglich wissen wieviel der Endbetrag ist. Aber die Sachbearbeiterin war nur genervt und wollte meine Frau sprechen! Ich habe ihr gesagt das meine Frau Taub ist! Das war ihr egal! soll das ein WItz sein? Angeblich soll das eine Frau [von der Redaktion gelöscht] und eine Frau [von der Redaktion gelöscht] sein, was ich nicht glaube. Es ist ehrlich unglaublich wie die Sachbearbeiterinnen mit einem umgehen.
Berlin den
03.09.2019
Im November letzten Jahres bekam ich eine Anweisung vom Jobcenter das ich eine Maßnahme besuchen müsse. Ich war anfangs gar nicht begeistert. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon desillusioniert. Erst im laufe der Maßnahme erkannte ich den Wert Ihres neuen Gesetzes zwecks Förderung von Langzeitarbeitslosen. Und ab diesem Zeitpunkt begann ich mir wieder Hoffnungen zu machen und zog diese sogenannte Aktivierungsphase komplett durch. Nun machte ich mich auf den Weg endlich mit Ihrem Flyer in der Tasche zu diversen Arbeitgebern um dort für mich die fünfjährige Fördermaßnahme in Anspruch nehmen zu dürfen. Mein Erstaunen war nicht schlecht als ich bemerkte nach dem ich etwa 100 Arbeitgeber aufgesucht hatte und nur zwei wirklich bereit waren mich eventuell einzustellen. Immer mit dem Flyer des Jobcenters in dem steht, die ersten zwei Jahre keine Lohnkosten und jedes weitere Jahr um 10% der Lohnkostenzuschuss für den Arbeitgeber gemindert wird. Ich schreibe Ihnen dieses nicht wegen der Paragraphen sondern einfach nur der Menschlichkeit wegen. Dann begab ich mich zum Jobcenter um vor lauter Freude kundzutun dass ich zwei Arbeitgeber gefunden habe und einer davon sogar noch in der Nähe meines Wohnsitzes liegt. Besser geht’s ja nicht dachte ich. Aber Irrtum. Im Jobcenter musste ich nun erfahren dass für mich eine fünfjährige Förderung zwar in Frage kommt aber da ich irgendwann mal vor Jahren schon mal eine Förderung genossen hatte, mir diese Zeit jetzt abzuziehen sei. Hat man das nicht vorher gewusst? Bis zu diesem Zeitpunkt wurde mir immer gesagt dass ich für beide Fördermaßnahmen in Frage komme. Na super dachte ich, na gut. Dann ist das eben so. Ich ging also wieder zu meinem Arbeitgeber um ihm das mitzuteilen. Nun kommt aber ein Hammer nach dem nächsten. Dem Arbeitgeber wurde nun mitgeteilt dass in meinem Falle nur acht Monate und ein paar Tage meine Lohnkosten mit 100% gefördert werden sollen. Für den Chef stimmt also überhaupt nichts so wie es auf dem Flyer zu lesen steht. . Die Frage ist ja nun was soll man davon halten oder besser wie ich mich da gefühlt habe mit dieser Auskunft. Warum sollte mich nun der Arbeitgeber einstellen wenn er einen anderen bekommen könnte wo er die volle Förderung in Anspruch nehmen kann. Oder vielleicht auch gar keinen mehr einstellt. Ich würde ja noch einsehen dass man mir eine gewisse Zeit abziehen möchte von dem insgesamt in Aussicht gestellten fünfjährigen Förderzeitraum. Aber dem Arbeitgeber seine zwei Jahre Lohnkostenzuschuss einfach zu streichen, da kommt sicher keine Freude auf, gelinde gesagt. Denn auf dem Flyer steht nun mal klipp und klar das die ersten 2 Jahre für den Arbeitgeber kostenlos sind. Punkt. Sie können sich ja vorstellen mit wie viel Begeisterung jetzt der Arbeitgeber die ganze Sache aufnimmt. Wenn man mir wirklich etwas an der Zeit kürzen möchte, na gut. Aber es sollte der wichtigste Anreiz bei behalten werden. Eben diese ersten 2 Jahre 100 Prozent Lohnkostenzuschuss.
Aber es geht ja noch weiter. Nach den ich einen Sozialdienst mit eingeschaltet hatte und einige Male zwischen Arbeitgeber und Jobcenter und meinerseits geschrieben wurden, wurde eine Einigung erzielt. Meine zuständige Vermittlerin schrieb dem Arbeitgeber das ich ein Jahr mit 100 Prozent gefördert werden könne und nur noch ein paar Unterschriften fehlen würden. Für den Arbeitgeber immer noch komplett Unverständlich. Jetzt dachte ich wenn der Arbeitgeber das mit macht hat die Odyssee ein Ende und mit Abstrichen kann ich trotzdem eingestellt werden. Aber wieder Irrtum. Jetzt kam wieder ein Schreiben meiner Vermittlerin indem steht dass es nun doch nicht so ginge sondern wieder nur die acht Monate und ein paar Tage gefördert werden könne. Der Grund sei eine Novelle vom 27.07.2019 das alle die noch keinen Vertrag unterschrieben haben jetzt unter dieser neuen Regelung fallen. Ich hätte doch schon längst den Vertrag haben müssen. Ich kann doch nichts dafür das es solange gedauert hat. Da könnte man auf ganz andere Gedanken kommen. Meinen Fall etwas nach hinten geschoben?
Das heißt für mich alle Bewerbungen und Laufereien waren umsonst. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch nicht mal sagen ob mich mein potentieller Arbeitgeber überhaupt noch einstellen würde. Zumal ich auch gesundheitlich ziemlich beeinträchtigt bin. Ich denke die Firma hat noch mehr zu tun als sich nur um meine Person zu kümmern. Dazu kommt dass dem Sozialdienst den ich mit zur Hilfe genommen habe auch nicht ein einziges Mal geantwortet wurde. Anwalt und Presse habe ich bislang ausgelassen weil ich dachte dass es ja doch irgendwie funktionieren wird. Aber wie es aussieht bin ich regelrecht reingelegt worden so fühle ich mich zumindest. Die ganze Geschichte geht ja schon fast ein Jahr. Wie soll man sich jetzt menschlich fühlen. Wie gesagt, ich betone dass ich von Paragraphen keine Ahnung habe. Wie es aussieht bleibt mir jetzt nur noch die Möglichkeit einen Anwalt hinzuzuziehen und eventuell meine Geschichte der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Ich werde trotzdem versuchen dass mich die Firma einstellt trotz fehlender Förderung.
Heute erfuhr ich noch das ich nur mit dem Mindestlohn gefördert werde. Das wäre dann endgültig das Aus für mich. Der Arbeitgeber ist Tarif pflichtig und soll die Differenz nun selbst zahlen. Dann ist das aber keine Förderung mehr. Ich weiß nicht mehr was ich tun kann als Anwalt und Presse einzuschalten. Das ist aber alle nicht mehr zu verstehen. Ich bin willens zu arbeiten aber man lässt mich nicht.
sehr geehrte damen und herren,
ich habe seit langem ärger mit dem jobcenter.
seit ca 2018 habe ich probleme mit dem empfang von briefen allgemein.
ca juli 2018 wurden dann plötzlich meine leistungen,welche bis september 2018 bewilligt waren, ohne mir ersichtlichen grund,ohne vorige kürzung und ohne mitteilung komplett eingestellt.
ende august 2018 warf ich mit einem zeugen einen weiterbewilligungsantrag & ein schreiben mit fragen warum ich plötzlih keine leistungen mehr brkomm etc. beim jobcenter in den briefkasten.da darauf keine reaktion erfolgte habe ich danach angefangen mich regelmäßig per fax & email an das jc zu wenden, in welchen alle nachweise , die bitte auf reaktion und hinweise auf probleme mit dem empfang von briefen enthalten waren.in den letzten monaten habe ich aus verzweifelung auch die änderung der postadresse auf die anschrift meiner schwester erbeten,dort kam aber auch kein schreiben für mich an.ich schätze dass ich insgesamt mind 30-40 faxe & emails,nachweislich gesendet habe in welchen immer meine bg nr ersichtlich war.
Am 02.03 diesen jahres war ich endlich mit meiner schwester persönlich beim jc.
Dort wurde es sehr kurios…
Die erste mitarbeiterin sagte ich habe mich überhaupt nicht gemeldet, worauf ich erkärte dass ich mit sicherheit sende nachweise dafür erbringen kann.dann fand sie plötzlich einen ganzen haufen schreiben aller art von mir in ihrem computer, worauf sie angeblich geantwortet hätten.dass ich probleme mit dem empfang von briefen habe und auch darum in den schreiben bat die post an meine schwester zu senden, hat sie nicht interessiert.
Die zweite mitarbeiterin erklärte mir dann, dass sie eine menge dokumente von mir sehen kann,ich aber damals einen neuen antrag hätte stellen müssen,statt den weiterbewillingsantrag den ich damals abgab,obwohl ich zum zeitpunkt der abgabe eigentlich noch im alten bewilligungszeitraum war.
Dann hatte ich den termin beim leistungsbearbeiter,
welcher als erstes meine schwester aufforderte nocheinmal zum auto auto zu gehen um ihren ausweis zu holen und sich auszuweisen,obwohl sie nur als zeuge fungierte und nichts mit meiner bg oder wohnung zu tun hat.dann ließ er sich alle dokumente geben und stellte dann zwischendurch fest , dass sie ihm schon in allen formen vorlagen.Dann sagte er uns, dass er jetzt endlich ein gesicht hat um es den ganzen schreiben meinerseits zuzuordnen. Bei welchen er,wie er sagte, nicht sicher war ob sie ernst gemeint waren, da ihm die absender adresse meines bekannten seltsam vorgekommen ist und daher nicht bearbeitet hat.jedes meiner schreiben hatte meine bgnr in der betreff zeile, ich frage mich wie der bearbeiter darauf kommt, meine schreiben nicht ernst nehmen zu müssen.
Jetzt wurde endlich das alg2 ab diesen monat bewilligt,aber die mitarbeiter mit denen ich bisher kontakt hatte, haben mir alle erklärt dass ich da rückwirkend nichts machen kann, obwohl ich noch ende des vormonats ein schreiben einwarf und auch per email sendete. In allen schreiben wurde ua erwähnt dass ich immernoch auf eine bearbeitung meines antrages warte und mittellos bin
Natürlich habe ich jetzt für mich momentan unbewältigbare schulden, wie krankenkasse, miete und geld was ich mir für meinen lebensunterhalt geliehen hab.
Was soll ich jetzt tun ?
Ich freue mich über jede Hilfe
Bei Mir gibt es unzählige Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen, Untätigkeiten und vieles mehr. Das Geld wir pünktlich überwiesen, aber trotzdem gibt es Diskriminierungen und anderes, was einfach ignoriert wird und Akteneinsicht, Stellungnahmen sowie Gesprächsprotokolle, die zu meinem Gunsten ausfallen würden werden mir verweigert und einfach behautet so etwas gäbe es nicht. Inzwischen antwortet man mir auf nichts mehr, Termine und Auskünfte nach Vorgesetzten werden mir verweigert. Keine Eingangsbestätigungen und keine Antworten. Auch telefonisch wird teil einfach aufgelegt und wenn dann Gelogen das sich die Balken biegen, denn manches kann ich beweisen. Konsequenzen gegen eigene oder Andere Behördenmitarbeiterinnen gibt es scheinbar nie.
Das Kundenreaktionszentrum reagiert nicht sowie die Leiterin des Jobcenters ebenfalls nicht, die mir offen mal in einem Gespräch sagte, das sie sich weigert verschiedenen Sachen nachzugehen und bestimmte Angelegenheiten nicht bearbeitet, obwohl ständig neue Erkenntnisse hinzukommen.
Sie meinte einfach über Ihr gäbe es niemand und weiter Beschweren kann ich mich nicht.
Ich war immer der Ansicht, das solche Verhaltensauffälligkeiten in einer Demokratie nicht möglich sind und hätte so etwas eher mit China oder Russland in Verbindung gebracht. Aber egal an wen ich mich wende, scheinbar kann mir niemand helfen, jedenfalls kostenlos.
Kann mir jemand eine kostenlose Stelle empfehlen die mir Helfen kann, staatlich und nicht staatlich wäre gut, da ich feststellen musste, das Behörden sich oft gegenseitig schützen.
Ich komme mir wirklich vor.
Über hilfreiche konkrete Antworten würde ich mich freuen.
Ich habe eine Beschwerde gegen Jobcenter. Ich brauche ein Telefonnummer, oder ihre Adresse per Post Unterlagen schicken. Danke