Die Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz 4) soll dazu beitragen, dass Leistungsberechtigte möglichst schnell wieder selbst ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten können. Um dies zu ermöglichen, stellt das Jobcenter diverse finanzielle Hilfen zur Verfügung. Gehört auch das Überbrückungsgeld dazu?
Das Wichtigste zum Überbrückungsgeld kurz und knapp zusammengefasst
Das Überbrückungsgeld stellte eine staatliche Förderung der Existenzgründung dar. Sie wurde Ende Juli 2006 abgeschafft. Trotzdem wird der Begriff in der Umgangssprache immer noch genutzt.
Anstatt Überbrückungsgeld zu beantragen, müssen Hartz-4-Empfänger nun einen Antrag auf Einstiegsgeld beim zuständigen Jobcenter stellen.
Auch Personen, die Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) erhalten, müssen keinen Antrag auf Überbrückungsgeld stellen. Sie erhalten vielmehr den sogenannten Gründungszuschuss.

Inhalt
Das Überbrückungsgeld bei Arbeitsaufnahme heißt jetzt Einstiegsgeld

Das als Überbrückungsgeld dienende Einstiegsgeld stellt eine staatliche Förderung dar. Beenden Hartz-4-Empfänger ihre Arbeitslosigkeit, indem sie eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen oder selbst eine Existenzgründung vornehmen, werden sie dabei finanziell unterstützt.
Voraussetzung ist hierbei, dass die Beschäftigung hauptberuflich ausgeübt wird und diese mindestens 15 Arbeitsstunden wöchentlich umfasst. Zukünftige Gründer sind außerdem dazu verpflichtet, ein umfassendes Unternehmenskonzept vorzulegen. Nur wenn dieses schlüssig ist und die Existenzgründung Erfolg verspricht, kann die Förderung durch das Überbrückungsgeld bewilligt werden.
Antrag auf Überbrückungsgeld beim Jobcenter: Muster zum kostenlosen Download

Möchten sie das für den Antrag auf Überbrückungsgeld nötige Formular erhalten, müssen sich Arbeitslosengeld-2-Empfänger an das für sie zuständige Jobcenter wenden. Sie können den Sachverhalt in einem persönlichen Gespräch abklären oder unser Muster verwenden, um schriftlich mit dem Jobcenter in Verbindung zu treten.
Beachten Sie, dass es sich bei unserem Muster lediglich um eine Vorlage zur Veranschaulichung handelt, welche von Ihnen angepasst werden muss, bevor Sie für das Überbrückungsgeld (Einstiegsgeld) beim Jobcenter einen Antrag stellen.
Jobcenter Musterstadt
Musterstraße 1
12345 Musterhausen
Manuela Musterfrau
Musterweg 2
12345 Musterhausen
Kundennummer: _______________________________________
Betreff: Antrag auf Einstiegsgeld gemäß § 16b SGB II
Ich beabsichtige, einen Antrag auf Einstiegsgeld gemäß § 16b SGB II zu stellen.
[Wenn Sie eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit aufnehmen wollen:]
Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu meiner zukünftigen Arbeitsstelle:
Arbeitgeber: ____________________________________________
Adresse: ________________________________________________
Arbeitsaufnahme: _______________________________________
Art der Tätigkeit: ________________________________________
Wöchentliche Arbeitszeit: _______________________________
Monatliches Bruttoentgelt: ______________________________
[Wenn Sie eine hauptberufliche selbstständige Tätigkeit aufnehmen wollen:]
Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu meiner geplanten selbstständigen Tätigkeit:
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Senden Sie mir bitte entsprechende Unterlagen zur offiziellen Beantragung zu.
Datum, Ort
Unterschrift
Laden Sie hier das Muster kostenlos herunter:
Überbrückungsgeld vom Arbeitsamt?

Das Überbrückungsgeld für ALG-1-Empfänger ist seit einiger Zeit als Gründungszuschuss bekannt. Mit dieser Leistung werden Personen unterstützt, die ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit, die laut Arbeitsrecht hauptberuflich ausgeübt wird, beenden.
In der ersten Zeit nach der Existenzgründung werden ehemalige Arbeitslosengeld-1-Empfänger finanziell durch dieses spezielle Überbrückungsgeld unterstützt, damit für ihre soziale Absicherung gesorgt ist.
Die wöchentliche Arbeitszeit muss bei mindestens 15 Stunden liegen. Des Weiteren müssen Personen der Agentur für Arbeit nachweisen, dass ihre Existenzgründung tatsächlich tragfähig ist. Hierzu sollte ein detaillierter Businessplan eingereicht werden.
Bildnachweise: fotolia.com/.shock, fotolia.com/Konstantin Yuganov, fotolia.com/bernardbodo, istockphoto.com/Milous
Sabine meint
Ich habe am 16.7.18 angefangen zu arbeiten. Sozialversicherungspflichtig 30Std/woche, Brutto 1700.
Am 23.7.18 habe ich Einstiegsgeld beantragt. Es hat mich natürlich keiner vom Jc auf diese Möglichkeit hingewiesen.
Antrag zu spät??
Was mach ich bei einer Ablehnung. Das JC hat mir immer sehr übel mitgespielt durch falsche Berechnungen und verspäteten Zahlungen. Anlage EKS war eine Katastrophe.
Ich bin fast 60 und habe den Job aus eigenem Bemühen bekommen.
In den sieben Jahren habe ich nicht einen Jobvorschlag der Sachbearbeiterin bekommen. Ich war bis dato freiberuflich bis 500€/Monat tätig.
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Sabine,
wie einige Urteile belegen (Az.: L 5 AS 157/10; Az.: L 5 AS 112/12 B), kann das Einstiegsgeld in der Regel nicht rückwirkend beantragt werden. Einige Richter waren der Auffassung, dass der motivierende Faktor, der Zweck des Geldes sei, nicht mehr gegeben sei, wenn die Beschäftigung bereits angetreten wurde.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Petra meint
Hallo, mein Sohn ist seid längere Zeit arbeitslos. Jetzt hat er ein Bewerbungsgespräch und er kann am Donnerstag anfangen. Sein Problem ist das er Bekleidung (schw. Hose und Schuhe ) sowie die Fahrt zur Arbeitsstätte und ein Führungszeugnis brauch und sich dort auch selbst versorgen muss. Gibt es da irgend eine Hilfe vom Amt, die er erst mal beantragen kann?
arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Petra,
wenden Sie sich diesbezüglich an die Agentur für Arbeit oder das zuständige Jobcenter.
Das Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Daniel meint
He, He, Leute. Ich habe ab morgen mein Arbeitsvertrag in der hand. Hauptberuflich, 30h,… Habe aber schon ne Woche gearbeitet, heißt das mein Vertrag rückwirkend geschrieben wird. Ist das jetzt zu spät um Einstiegs Geld zu beantragen? Weil ich hier in einem anderen Kommentar gelesene habe , dass hier einer , eine Woche nach sein Arbeits beginn den Antrag gestellt hat und das zu spät war. Wie ist das jetzt bei mir. Kann ich es noch beantragen? Bin drauf angewiesen. Danke für ihre Antwort.
Arbeitslosenselbsthilfe.org meint
Hallo Daniel,
das liegt im Ermessen des Jobcenters. Suchen Sie das Gespräch mit dem zuständigen Sachbearbeiter.
Ihr Team von arbeitslosenselbsthilfe.org
Thomas meint
Moin, ich fange am 03.12. an zu arbeiten, kann ich Gelder beantragen ? Ich muss auch die Arbeit mit dem Auto machen, das war Bedingung.
Arbeitskleidung hab ich schon, aber was geht noch ?
Lg aus Hamburg
Nathalie meint
Ab dem 15. Januar 2019 arbeite ich wieder in Vollzeit, in Moment habe kein Einkommen, weder vom Arbeitsamt noch vom Sozialzentrum,würde mir dennoch eine Art Überbrückungsgeld zustehen, für die nächsten 4 Wochen? Von irgendwas muss man ja leben!
Stefan meint
Hey zusammen ich war 4 Monate Arbeitslos hab jetzt zum 2.1 festen
Job gefunden wollte vom Arbeitsamt
für den ersten Monat Unterstützung
zb Fahrgeld Pustekuchen nicht gibts oder weiß jemand mehr?
Gruss stefan
Madlen meint
Hallo. Ich bin seit 10.12.2018 wieder in Arbeit. Ich bekomme bis 09.12.2018 Arbeitslosengeld, also 9 Tage. Mein Arbeitgeber zahlt mir im Vorraus, da ich sonst diesen Monat nix weiter habe. Nun steht dann der Januar aus… Gibt es da ein Überbrückungs Geld oder so was? ALG 2?
Michael meint
Hsllo, wie sieht der Sachverhalt bei Antritt in ide Rente aus. Ich weiß, das das Überbrückungsgeld dieses auch berücksichtig. Aber ihr Formular bietet nur Hilfe für werdende Arbeitstätige.
Wie kann ich es umformulieren, sodass das Formular für diesen Sachverhalt stimmt.
Jenny meint
Hallo erstmal,
mein Freund hat jetzt endlich eine Arbeit gefunden und einen Vertrag bekommen. Sein Gehalt wird erst zum 10. des Folge Monats gezahlt. Allerdings wurden uns ohne Vorankündigung die Bezüge gestrichen und somit auch die Miete nicht gezahlt. Können wir trotzdem für diesen Monat das Überbrückungsgeld/Einstiegsgeld beantragen, oder eher nicht? Wir hatten bisher nur Probleme mit dem Amt und ich habe echt Angst, dass wir Ärger mit unserem Vermieter kriegen, weil keine Miete gezahlt wurde.
LG und Danke für die Hilfe.
Gerd meint
Habe im Dezember 2018 einen Antrag auf Überbrückungsgeld/Einstiegsgeld beim Job Center gestellt. Ich bin seit Dezember in einer FAV Stelle. Da der Arbeitgeber erst Rückwirkend den Lohn zahlt und auch erst am 15. ten des Folgemonats hielt ich es für sinnvoll diesen Antrag zu stellen. Bis zum heutigen Datum wurde nicht darauf reagiert. Im Januar hatte ich das Job Center noch einmal an meinen Antrag erinnert mit dem Hinweis der besonderen Dringlichkeit, da ich meine letzte Zahlung vom Job Center im November 2018 erhalten habe und seit dem ohne eine Geldleistung bin (Mittellos). Auch nach mehrmaligen anrufen und einem persönlichen Besuch im Job Center, gab es keine Lösung. Die Aussagen am Telefon und beim persönlichen Besuch, hießen immer >> ist noch nicht bearbeitet >> wir leiten es an die zuständige Abteilung weiter. Es passiert einfach nichts. Gibt es es da irgendwelche Möglichkeiten ? Ich gehe davon aus das das Job Center mir jetzt sagen wird > Sie haben ja mittlerweile Geld von Arbeitgeber bekommen > Da brauchen Sie ja jetzt kein Überbrückungsgeld/Einstiegsgeld mehr. Würde eine Beschwerde beim Leiter der zuständigen Abteilung (Leistungsabteilung) Sinn machen ? Gibt es Erfahrungen von anderen Personen die gleiches erlebt haben ? Wie kann ich im in diesem Fall dem Job Center gegenüber verhalten ?
Tommy meint
Guten Tag
Ich habe folgendes Problem
Seit August letzten Jahres bin ich Krank geschrieben bis ende April. Jetzt möchte ich gerne wieder eine Arbeit ab Mai aufnehmen.
Jetzt das Problem nehme ich eine Arbeit ab Mai auf stehe ich einen Monat ohne Geld da das heißt ich kann keine Miete Zahlen sowie meine Lebensmittel.
Kontakt habe ich beim Jobcenter gesucht die haben mich zur Arbeitsagentur geschickt und die mich wieder zum Jobcenter.
Ist das normal das man keine Hilfe bekommt?
Mareike meint
Guten Tag,
Ich habe Einstiegsgeld beantragt und bewilligt bekommen für 6 Monate. Besteht die Möglichkeit das einsteigeld weiter zu bewilligen? Wenn ja reicht ein Einzeiler oder muss dann wieder ein Antrag ausgefüllt werden?
Vielen Dank im voraus
Jörg S. meint
Guten Tag meine Frage ist.
Bekomme ich und meine Familie überbrückungsgeld wenn ich krankgeschrieben bin seit enormer Zeit